beobachten.
3 .2 .2 . Finanzieller Schaden
Eine weitere Form von monetären Kosten, die im Umgang mit Zahlungsmitteln auftreten,
sind finanzielle Schäden. Diese können etwa durch Diebstahl oder [...] die finanziellen Schäden durch Diebstahl und Verlust von Bargeld auf
im Durchschnitt rund 6 Euro.
Auch im Umgang mit Zahlungskarten haben nur wenige Personen finanzielle Schäden er-
litten: 8 [...] für Zahlungskarten erfasste Schaden wird gemäß Transaktions- und Umsatzanteilen
der Debit- sowie der Kreditkarte zugeordnet.13 Insgesamt beträgt der finanzielle Schaden
im Umgang mit Bargeld 0
zur Einhaltung der
Brandschutzordnung wird ausdrücklich verwiesen.
§ 9
Schäden und Mängel
Festgestellte Schäden, Mängel oder Gefahren oder besondere Vorkommnisse sind dem Referat
Technik und [...] oder Zahlung des Verlustschadens abhängig gemacht werden.
(3) Bei Verlust der Schlüssel ist der Schaden zu ersetzen.
§ 15
Inkrafttreten
Die Hausordnung tritt mit ihrer Bekanntgabe durch Aushang
zur Einhaltung der
Brandschutzordnung wird ausdrücklich verwiesen.
§ 9
Schäden und Mängel
Festgestellte Schäden, Mängel oder Gefahren oder besondere Vorkommnisse sind dem Referat
Technik und [...] oder Zahlung des Verlustschadens abhängig gemacht werden.
(3) Bei Verlust der Schlüssel ist der Schaden zu ersetzen.
§ 15
Inkrafttreten
Die Hausordnung tritt mit ihrer Bekanntgabe durch Aushang
ist dabei der Oberbegriff für
eine Vielzahl an Bedrohungen, die entsprechend der ver-
ursachten Schäden in verschiedene Kategorien eingeteilt
werden können:
• Infektionen zum Zweck des Datendiebstahls: [...] infiziert. Auf
diese Weise soll er verunsichert und dazu verleitet wer-
den, ein Programm, das den Schaden angeblich behebt,
herunterzuladen. Dieses Programm enthält aber erst die
eigentliche Schadsoftware [...] sind häufig multifunktional und im
Stande, zusätzliche Schadprogramme nachzuladen, die
weitere Schäden anrichten. Sie entwickeln immer bessere
und intelligentere Methoden sowie Angriffsvektoren, vor
Bei
Warenempfang ist das Gerät auf Transportschäden zu prüfen. Falls Schäden vorliegen oder auch nur
der Verdacht auf Schäden besteht, ist dies vom Empfänger auf dem Frachtbrief zu vermerken und
vom [...] eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des
Gerätes ist nicht zulässig, für hieraus resultierende Schäden wird von der WOLF GmbH
keine Haftung übernommen. Die Verantwortung und das Risiko trägt hier allein [...] Funktion setzen. Den Luftreiniger nur in technisch einwandfreiem
Zustand betreiben. Störungen und Schäden, die die Sicherheit beeinträchtigen oder
beeinträchtigen können, umgehend und fachmännisch beheben
gestellt.
1 Auf Nachfrage zum Verständnis: Es wird keine selbstständige Abgrenzung von Schäden „statt“ oder
„neben“ der Leistung verlangt. Verlang werden kann aber: (i) Kenntnis der maßgeblichen [...] des Schadenersatzes
vorgegeben wurde (also im Stile von: „Kann X von Y den Vermögensverlust als Schaden neben der
Leistung ersetzt verlangen“, worauf dann die Anspruchsgrundlage selbstständig zu bilden
Betriebs, soweit sie vorhersehbar sind, zu unterlassen und nach bestem Wissen alles zu vermeiden, was
Schaden an der IuK-Infrastruktur oder bei anderen Nutzern verursachen kann. Soweit Rechner und Netze
anderer [...] seinen Pflichten aus dieser Nutzungsordnung nicht nachkommt.
(2) Der Nutzer haftet auch für Schäden, die im Rahmen der ihm zur Verfügung gestellten Zugriffs- und
Nutzungsmöglichkeiten durch Drittnutzung [...] keit
der bei ihm gespeicherten Daten garantieren.
(2) Der Systembetreiber haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die dem Nutzer aus der
Inanspruchnahme der IuK-Ressourcen nach § 2 entstehen
achten. Vor Benutzung elektrischer Geräte und Anlagen ist auf deren einwandfreien Zustand zu
achten. Schäden jeder Art sind sofort zu melden, schadhafte Geräte u. Leitungen sind sofort dem La-
bor-/ Versuchsleiter [...]
sind zu beachten.
5. Verantwortung:
Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden kann der Verursacher haftbar gemacht wer-
den.
Es ist verboten, die Konfiguration von Laborrechnern
achten. Vor Benutzung elektrischer Geräte und Anlagen ist auf deren einwandfreien Zustand zu
achten. Schäden jeder Art sind sofort zu melden, schadhafte Geräte u. Leitungen sind sofort dem La-
bor-/ Versuchsleiter [...] zeiten) sind zu beachten.
5. Verantwortung:
Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden kann der Verursacher haftbar gemacht wer-
den.
Es ist verboten, die Konfiguration von Laborrechnern
vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte direkte Schäden. Der Veranstalter haftet nur für
durch ihn vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Eine darüberhinausgehende
Haftung ist ausgeschlossen [...] schuldhaft gegen diese Teilnahmebedingungen, kann
der Veranstalter Ersatz des ihm entstandenen Schadens verlangen.
§ 7 Rechte
7.1 Der Veranstalter erkennt die schöpferische Leistung der Teilnehmerinnen
Kaution berechtigt. Gründe
können sein: ausstehende Mietzahlungen, vom Untermieter verursachte Schäden am Objekt und
ähnliches.
Ein „Abwohnen“ der Kaution durch den Untermieter ist nicht möglich [...] erstellte
Schlüsselkopien – sind dem Hauptmieter zu übergeben.
Der Untermieter haftet für alle Schäden, die dem Hauptmieter oder einem Mietnachfolger aus der
Nichtbefolgung dieser Pflicht entstehen.
durchgeführt
wird.
9. Haftung der Nutzer
(1) Schäden und Verunreinigungen sind vom Verursacher nach der Nutzung zu beseitigen.
Schäden, die nicht beseitigt werden können, sind vom Verursacher
verpflichtet, den hierdurch
entstandenen Schaden zu ersetzen. Dies gilt nicht, wenn der Arbeitgeber die Pflichtverletzung nicht zu vertreten
hat.
(2) Wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, kann [...] verpflichtet, den hierdurch
entstandenen Schaden zu ersetzen. Dies gilt nicht, wenn der Benachteiligende die Pflichtverletzung nicht
zu vertreten hat. Wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, kann [...] Fall sein, wenn die unterschiedliche Behandlung
1. der Vermeidung von Gefahren, der Verhütung von Schäden oder anderen Zwecken vergleichbarer Art dient,
2. dem Bedürfnis nach Schutz der Intimsphäre
rs für Schäden jeder Art an. Er wird weder gegen die Veranstalter
und Sponsoren des Laufes noch gegen die Stadt Weiden, die Besitzer privater Wege oder deren Vertreter
Ansprüche wegen Schäden und Ve
soweit sie vorhersehbar sind, zu
unterlassen und nach bestem Wissen alles zu vermeiden, was Schaden an der IuK-Infrastruktur oder bei anderen Nut-
zern verursachen kann. Soweit Rechner und Netze [...] seinen Pflichten aus
dieser Nutzungsordnung nicht nachkommt.
(2) Der Nutzer haftet auch für Schäden, die im Rahmen der ihm zur Verfügung gestellten Zugriffs- und Nutzungs-
möglichkeiten durch D [...] der bei ihm gespeicherten Daten garantie-
ren.
(2) Der Systembetreiber haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die dem Nutzer aus der Inanspruchnahme der
IuK-Ressourcen nach § 2 entstehen
zu ach-
ten. Vor Benutzung der Geräte und Anlagen ist auf deren einwandfreien Zustand zu
achten. Schäden jeder Art z. B. an Geräten und Leitungen sind sofort dem Laborleiter
oder dem Laborpersonal zu melden [...] Laborzwecke genutzt werden.
4. Verantwortung
! Für vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Schäden kann der Verursacher haftbar
gemacht werden.
! Es ist verboten die Konfiguration von Laborrechnern
zu ach-
ten. Vor Benutzung der Geräte und Anlagen ist auf deren einwandfreien Zustand zu
achten. Schäden jeder Art z. B. an Geräten und Leitungen sind sofort dem Laborleiter
oder dem Laborpersonal zu melden [...] Laborzwecke genutzt werden.
4. Verantwortung
Für vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Schäden kann der Verursacher haftbar
gemacht werden.
Es ist verboten die Konfiguration von Laborrechnern
Betriebs, soweit sie vorhersehbar sind, zu
unterlassen und nach bestem Wissen alles zu vermeiden, was Schaden an der IuK-Infrastruktur oder bei anderen Nut-
zern verursachen kann. Soweit Rechner und Netze anderer [...] seinen Pflichten aus
dieser Nutzungsordnung nicht nachkommt.
(2) Der Nutzer haftet auch für Schäden, die im Rahmen der ihm zur Verfügung gestellten Zugriffs- und Nutzungs-
möglichkeiten durch Drittnutzung [...] it der bei ihm gespeicherten Daten garantie-
ren.
(2) Der Systembetreiber haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die dem Nutzer aus der Inanspruchnahme der
IuK-Ressourcen nach § 2 entstehen
Betriebs, soweit sie vorhersehbar sind, zu unterlassen
und nach bestem Wissen alles zu vermeiden, was Schaden an der IuK-Infrastruktur oder bei anderen Nutzern verursachen
kann. Soweit Rechner und Netze anderer [...] seinen Pflichten aus
dieser Nutzungsordnung nicht nachkommt.
(2) Der Nutzer haftet auch für Schäden, die im Rahmen der ihm zur Verfügung gestellten Zugriffs- und Nutzungs-
möglichkeiten durch Drittnutzung [...] it der bei ihm gespeicherten Daten garantie-
ren.
(2) Der Systembetreiber haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die dem Nutzer aus der Inanspruchnahme der IuK-
Ressourcen nach § 2 entstehen
gesetzlich nicht geregelt. Die
Haftungspflicht gehört dazu. Das ist die Verpflichtung zum
Ersatz von Schäden, die man anderen zufügt.
in der eigenen Bude, nach einem abgebro-
chenen Studium oder einer Lehre [...] Leistungsverhältnis bietet
zum Beispiel der Tarif „Classic PH Plus“
von HUK24, der für 79 Euro auch Schäden
an geliehenen Sachen abdeckt.
Weiterführende Infos:
http://www.vorsorge-und-finanzen.de/ausla [...] Teil-
oder gar Vollkasko zu verzichten.
6. Selbstbehalt
Bei neueren Fahrzeugen sollte man auch
Schäden am eigenen Fahrzeug absichern.
Das nennt sich Teil- oder Vollkaskoversi-
cherung – je nachdem, ob
ers für Schäden jeder Art an. Er wird weder gegen die
Veranstalter und Sponsoren des Laufes noch gegen die Stadt Weiden, die Besitzer privater
Wege oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen
Vor Benutzung elektrischer Geräte und Anlagen ist auf deren einwandfreien Zustand zu
achten. Schäden jeder Art sind sofort zu melden, schadhafte Geräte u. Leitungen sind sofort dem La-
bor-/ Ver [...] zeiten) sind zu beachten.
5. Verantwortung:
Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden kann der Verursacher haftbar gemacht wer-
den.
Es ist verboten, die Konfiguration von Laborrechnern
Spiel, diese dürfen nur in sehr engen Grenzen auf das Implantat wirken,
damit es im Körper keinen Schaden anrichtet. Das bisherige Messverfahren zur Bestimmung der
Tauglichkeit eines Implantats ist in der
Erfüllungsgehilfen ist - außer bei der
Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit -beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursacht wurden. Bei Personenschäden gelten die gesetzlichen
Spiel, diese dürfen nur in sehr engen Grenzen auf das Implantat wirken,
damit es im Körper keinen Schaden anrichtet. Das bisherige Messverfahren zur Bestimmung der
Tauglichkeit eines Implantats ist in der