Prof./Dozent Raum/room anwesend am 01.08.2025 nichtanwesend am 01.08.25 - Alternative
Prof. Beham Raum 141 ja
Prof. Buhl WTC 0.05 ja
Prof. Dalm Raum 043 ja
Amy De Vour-Schön Raum 142 ja
Prof. Dörner [...] ja
Prof. Steinhauser nein
Prof. Stolz Raum 149 ja
Prof. Veschgini WTC 1.26 ja
Prof. Wiebe Raum 235 ja
Arno Erzberger nein übernimmt Prof. Dalm - Raum 043
Lisa Mora nein auf Anfrage/on request [...] bor 0.12 WTC ja
Prof. Holzmann nein
Prof. Kummetsteiner Raum 0.45 ja
Prof. Kühnl WTC 1.39 ja
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler nein auf Anfrage/on request
Prof. Rothgang nein
Prof. Schäfer
Werkstofftechnik Hauptgebäude Raum 021 EG Präsentation einer "CT-Untersuchung an einem Kunststoffbauteil"; Vorführung
aller Geräte in diesem Labor
Digital Business Lab DBC Raum 1.01 Vom Sensor zum Gesch [...]
Unbenannt-2.indd - Tag-der-offenen-Labore_Plakat_A3_3mm-Anschnitt.pdf
page
page
Raum Gebäude Raumnummer Angebot
Apple Vision Pro VR-Brillen mit der 3D Organon-Anatomie-Software können [...] innerhalb
kürzester Zeit um bis zu 30 Jahren zu altern
Labor SAPbased Smart Factory III Hauptgebäude Raum 039 EG automatisierter Lagerlift mit SAP-Anbindung, Vermessung von Lagerware mit
3D-Kamera, mobile
creator Christoph Raum
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Christoph Raum
meta:author Christoph Raum
meta:creation-date [...] sion:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Christoph Raum
dcterms:created 2025-07-31T09:04:02Z
Last-Modified 2025-07-31T09:04:02Z
dcterms:modified [...]
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author Christoph Raum
producer macOS Version 15.5 (Build 24F74) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
10. / 22.12. jeweils von 15.45 – 20.45 Uhr – Raum 019
Campus Cup:
Fr., 14.11.2025, 08.15 – 17.30 Uhr - Raum 120
Sa., 15.11.2025, 08.15 – 17.00 Uhr – Raum 120
page
OTH Amberg-Weiden, Re [...] 10. / 22.12. jeweils von 15.45 – 20.45 Uhr – Raum 019
Campus Cup:
Fr., 14.11.2025, 08.15 – 17.30 Uhr - Raum 120
Sa., 15.11.2025, 08.15 – 17.00 Uhr – Raum 120
acroform
Studierende, die Prüfung in "Marketing" bei Prof. Schäfer findet um 12:00 Uhr im Raum 120 statt! Ursprünglich war der Raum 205 geplant. Bitte berücksichtigen Sie diese kurzfristige Änderung!
Prüfungen im EDV Raum sind die Studierenden dafür verantwortlich, dass sie sich mit Ihrem Account
einloggen können. Bitte testen Sie rechtzeitig vorab in einem der EDV Räume (z.B. Raum 106), ob Sie sich [...] befinden. Alles andere (Jacken, Taschen,
Federmäppchen etc.) ist außer Reichweite an der Seite des Raumes aufzubewahren. Die Benutzung unerlaubter
Hilfsmittel (insbes. Smartphones, Smartwatches, In-Ear
inspirierenden Konzept
bringt sie frischen
Unternehmergeist in die
Region und zeigt, wie
Gastronomie ein Raum für
Begegnung, Empowerment
und neue Ideen sein kann.
1. Kati, stell dich doch kurz vor und erzähl [...] geführt, mit vielen
internationalen Rezepten experimentiert und irgendwann
gemerkt: Ich will mehr. Mehr Raum, mehr Kreativität, mehr
Begegnung. Mama’s Streetfood Bar in der Weidener
Innenstadt ist genau das: [...] zusammenzubringen. Deswegen ist Mama’s
für mich auch kein klassisches Restaurant,
sondern ein offener Raum – für gutes Essen,
Gespräche, Ideen.
3. Was erwartet die Gäste kulinarisch – und
darüber hinaus
10. / 22.12. jeweils von 15.45 – 20.45 Uhr – Raum 019
Campus Cup:
Fr., 14.11.2025, 08.15 – 17.30 Uhr - Raum 120
Sa., 15.11.2025, 08.15 – 17.00 Uhr – Raum 120
acroform
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
/ 22.12. jeweils von 15.45 – 20.45 Uhr – Raum 019
Campus Cup:
Fr., 14.11.2025, 08.15 – 17.30 Uhr - Raum 120
Sa., 15.11.2025, 08.15 – 17.00 Uhr – Raum 120
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
lernen die Schüler den
Umgang mit der VR-Brille und der Anatomie-Software.
Organe im Raum: Organe können im Raum platziert, rotiert
und in ihrer Position im Körper nachvollzogen werden.
Kontakt: Prof
Präsenz-Blockveranstaltungen
Termine:
Sa. 08.11., 08-15 – 17.15 Uhr in Raum 223
Sa. 22.11., 08:15 – 17:15 Uhr in Raum 018
acroform
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
Studierende, die Prüfung in "Personalführung und -entwicklung" findet am 11. Juli 2025 ab 8:30 Uhr in Raum 205 statt! Wir bitten, dies zu beachten! Ihr Dekanat WIG
Prüfung "Risikomanagement und Corporate Governance (Teil 2)" am 11. Juli 2025 um 8:30 Uhr findet nun im Raum 127 statt! Wir bitten, dies zu beachten. Ihr Dekanat WIG
Dr. Schmidkonz
Termine: Mittwoch, 08.10. / 15.10. / 29.10. jeweils ab 12.15 Uhr im Skills Lab, Raum 135
page
OTH Amberg-Weiden, Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
W [...] Wintersemester 2025/2026
Erstes Treffen mit Herrn Dr. Koehl am
Dienstag, 07.10., 14.00 Uhr in Raum 139
Bei diesem Treffen wird die weitere organisatorische Planung bekannt gegeben.
acroform
Dr. Schmidkonz
Termine: Mittwoch, 08.10. / 15.10. / 29.10. jeweils ab 12.15 Uhr im Skills Lab, Raum 135
page
OTH Amberg-Weiden, Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
W [...] Wintersemester 2025/2026
Erstes Treffen mit Herrn Dr. Koehl am
Dienstag, 07.10., 14.00 Uhr in Raum 139
Bei diesem Treffen wird die weitere organisatorische Planung bekannt gegeben.
niedrigschwellig, kreativ, dialogorientiert – und mit LEGO®! Eine
Woche lang wird ein öffentlicher Raum zum Treffpunkt für
Menschen aus Stadtgesellschaft, Hochschule, Initiativen,
Wirtschaft und Politik [...] es gelingen kann, regionale
Wirkungen und Spill-over-Effekte aus einer Hochschule in den
ländlichen Raum auszulösen.
Förderprogramme wie EFRE, INTERREG oder die Bayerisch-
Tschechische Hochschulagentur [...] revolutionieren können. Im Zentrum steht ein koordinierter,
grenzüberschreitender Ansatz im alpinen Raum, der Start-ups und
KMU aktiv einbindet – von der Entwicklung bis zur breiten
Umsetzung. Ziel ist es
einfach zum Durchatmen. Die WG ist bunt gemischt (23–32 Jahre), offen, unkompliziert und mit genug Raum für Privatsphäre. 🔑 Miete: 410 € all-inclusive (warm, inkl. Internet etc.) Wenn du Lust auf eine
Studium – Tipps und Austausch“ . Hier bekommst du praxisnahe Tipps, persönliche Erfahrungsberichte und Raum für deine Fragen – direkt von Studierenden und Akademikerinnen und Akademikern der ersten Generation
in, aber nicht zwingend notwendig. Erster Termin: Do., 09.10.2025, 15.45 Uhr im CAE-Labor im WTC (Raum 0.14) Der Kurs findet immer Donnerstag Nachmittag statt + 3 Termine Donnerstag oder Freitags (Zeit
ein international agierendes Unternehmen Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit Flexible Arbeitszeiten und