Hoffmann/ Pösl 15
08.30-10.00 EI/IPE Informatik 2 / Objektoriet.
Programmierung
002 Pirkl/Schäfer 1
08.30-10.00 GI Geodätisches Rechnen 108 Kreuziger/ Drescher 9
14.00-15.00 AI/II/MI/
KI/GI
BAS
MBUT124
Ivanovska
CV_Pr
EMI013
Ivanovska
CV_VL
EMI102
Schäfer
APPP
DC107
Schäfer
APPP
EMI301,EMI205
Aßmuth
INFSEC
EMI301,EMI205
Schöler-Niewiera
er 1
14.00-15.30 EI/IPE Informatik 2/
Objektorient. Programmie.
(alte SPO)
102 Pirkl/ Schäfer 1
14.00-15.30 GI CAD, GIS, BIM DC 3.01 Drescher/ Heilmeier 2
Montag, 29.01.2024
08
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth, during the latest
financial market crisis, currency demand in Germany increased [...] Currency: How much is abroad?,
Federal Reserve Bulletin, 82 (10), pp 883-903.
Rösl, G. & W. Schäfer (2000), A Conceptual Approach to the Creation and Allocation of
Central Bank Profits in the Euro
unsere-studienangebote/
Studiengänge der Fakultät EMI im Überblick
page
Prof. Dr. Schäfer Prof. Dr. Pirkl Prof. Dr. Brunner Prof. Frey Prof. Dr. Pösl Prof. Dr. Heckmann Prof. Dr. Meiller
, Preemption, Start-Up Decisions and the
Firms’ Capital Structure, May 2007
2007 Andreas Schäfer and Thomas M. Steger, Macroeconomic Consequences of
Distributional Conflicts, May 2007
2008
Technology, Department of Computer Science and Engineering, Information
processing science.
Vahs, D.; Schäfer-Kunz, J., 2012: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart, Schäffer
Poeschel.
Von Känel
University, Faculty of Economic
Sciences, Communication and IT.
5. Edvardsson, B., Meiren, T., Schäfer, A. & Witell, L., 2013, Having a strategy for new service development – does it
really matter? Journal
Services
International GmbH ���������������������������������������������������143
Prof. Dr. Frank Schäfer
Information und Kommunikation
Realisierung einer automatisierten
Testumgebung im Indus [...] ��������������������������158
Sebastian Steindl, M.Sc.
Tamara Graf, M.Sc.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Business Intelligence im Gesundheitswesen ��������������163
Markus Förstel, M.Sc.
David Powering [...] großer Dank gilt auch unserem Präsidenten Prof. Dr. Clemens Bulitta, unserem Dekan Prof.
Dr. Ulrich Schäfer sowie unserem Studiendekan Prof. Dr. Andreas Aßmuth für die Gewährung eines Forschungsfrei-
semesters
zur Nutzung für Multi-Objektmessung ����������������������� 101
Stefan Ziegler, M.A.
Christina Schäfer
Prof. Dr. Ralf Ringler
In-vitro-Bestimmung der Organdosis in der
nuklearmedizinischen Diagnostik [...] Normal”
in der Arbeitsorganisation ����������������������������������������� 125
Prof. Dr. Frank Schäfer
Information und Kommunikation
Industrial Internet Things:
Effiziente Vernetzung dezentraler [...] measurement limitations of possible
applications are discussed.
Stefan Ziegler, M�A�
Christina Schäfer
Prof� Dr� Ralf Ringler
Adaptation des
Laserlichtschnitt-
verfahrens zur Nutzung
für
ten –
Der „Flashcrash“ 2018 .............................................. 118
Prof. Dr. Frank Schäfer
Jonas Beer, cand. rer. pol.
Produktion und Systeme
Data Analytics – Virtuelle Kraftsensorik [...] den Terminmärkten ausgelöst wur-
de, steht im Mittelpunkt dieser Betrachtung.
Prof. Dr. Frank Schäfer
Jonas Beer, cand. rer. pol.
Abstract
Our research aim was, to find causalities in the derivative [...] und Risiken bei der Investition. [S.l.]: DIPLOMICA VERLAG GMBH,2014
Kontakt:
Prof. Dr. Frank Schäfer
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
He
Robert, Platzierung von Softwarekomponenten auf Mehrkernprozessoren, Springer-Verlag, 2015.
[11] F. Schäfer, Steuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio, 2014.
J. (2014); vgl. Riedl, J., Schäfer, F., Seidel, M., Wolfrum, B., Zips., S., Pleier, A. (2015)
2. Die folgenden Ausführungen sind in ähnlicher Form unter dem Titel: Schäfer, F.: „Der EURODISTRICT REGIO [...] ekte
und auf Hochschulebene .............................................134
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inserentenverzeichnis ..................................................143
Impressum .... [...] abgeleitet
werden. Ab dem Jahr 2014 folgten dazu umfangreiche
Veröffentlichungen.1
Prof. Dr. Frank Schäfer
page
135
für Rheinpfalz), „MI“ für Mittlerer Oberrhein und „NA“
für Nord Alsace. Im
g und -automation in den VAE, unveröffentlichte Diplomarbeit
HAW Amberg Weiden, 2010.
[Schäfer]: Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft, München 1993.
[...] ..........................................................................85
Prof. Dr. Frank Schäfer
Strategische Motive und praktische Erfahrungen eines
mittelständischen Bauinstallationsunternehmens [...] monetary
income broadly corresponds to the seigniorage from
banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth,
during the latest financial market crisis, currency demand
in Germany increased
Menschen
Grafik: eigene Darstellung
Prof. Dr. Frank Schäfer
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
E-Mail: f.schaefer@haw-aw.de
Foto: Schäfer
Quelle.
[1] H. Haldenwang, Vertriebsstrukturen in [...] Business-Development für regenerative Energieerzeu-
gung (PV-Technologie) in Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer ..................................................... 59
Betriebswirtschaft
Kürzung der Vo [...]
für regenerative
Energieerzeugung
(PV-Techno-
logie) in
Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inhalt
• Ausgangslage und Rahmenbedingungen in Italien
• Zielsetzung für eigene Horizonterweiterung
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Artificial Intelligence, Krones AG
Head of Artificial Intelligence, Krones AG
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
REFERENTEN:
BEGRÜßUNG:
14:00 h Begrüßung
Matthias Söllner (HS301)
14:05 h Einführung in das Thema Linux
Prof. Dr. Ulrich Schäfer (HS301)
14:50 h Linux mit VirtualBox in der virtuellen Maschine Der Raspberry PI als Linux Mint [...] Broschüren-, PDF-Erstellung, Telefon/Anrufbeantworter (HS202) (Labor 205) (HS 207)
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
(HS301) Bringen Sie Ihr Notebook mit!
Wir unterstützen Sie bei der Installation von Linux!
[...] AMTuxTisch
Audio-/Video-Streaming (DLNA), Web-Radio (HS 202) (Labor 205) (HS 207)
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
(HS301) Bringen Sie Ihr Notebook mit!
Wir unterstützen Sie bei der Installation von Linux!
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 :
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Stephanie Abels-Schlosser Prof. Dr. Max Ringlstetter (VHB)
Dr. Björn Schäfer, Paul Goldmann
Voraussetzungen*
Prerequisites
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung und Registrierung
tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in einer objektorientierten
Embedded Intelligence EMI-W 5 4 SU,Ü,Pr PrA Pirkl Ja
Natural Language Processing NLP-W 5 4 SU,Ü,Pr PrA Schäfer Nein
Semantic Web Technologien SWT-W 5 4 SU,Ü,Pr StA+Präs Neumann Nein
Mobile Robotik mit ROS MRR-W
Ulrich Schäfer
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Ulrich Schäfer
dc:language de-DE
meta:author Ulrich Schäfer
me [...] ssion:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Ulrich Schäfer
language de-DE
dcterms:created 2016-05-20T15:58:07Z
Last-Modified 2016-05-20T15:58:07Z [...] false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author Ulrich Schäfer
producer Microsoft® PowerPoint® 2013
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer
STÄUBLI WFT GmbH
Motorsport zukunftsorientiert?
Running Snail Racing Team
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dekan Fakultät EMI, Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
VORTRÄGE
ter Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Fake News und Desinformation
Prof. Dr. Daniel Loebenberger
19:15 : Prof. Dr. Andreas Aßmuth: „Sicher ins Netz mit Linux“
20:00 : Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer: „Linux fürs (home) office“
Anschließend Umtrunk, geselliges Beisammensein
Im Rahmen der V