Produkte zu
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und
Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
Produkte zu projektieren und
zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe
mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
biogener Rohstoffe 7 Prell
27.01.2023 13:30 14:30 EEK3 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 Mändl
27.01.2023 13:30 14:30 EZ3 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 2 Mändl
27.01
Entwicklung - HART Kommunikation
(Bachelor)
• Bachelorarbeit: Erweiterung einer bestehenden Mess-, Steuer- und Testapplikation mit
Softwareinterfaces (WinForms DLL und OPC UA) für einen Raspberry
Management (Technologie- und Innovationsmanagement) 16 MBUT 206 Tiefel
14.07.2023 13:30 14:30 EZ3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 2 MBUT 212 Mändl
14.07.2023 13:30 15:00 MA7 Mechatronische
Klausur Kurzweil
09.02.2024 8:30 9:30 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur Mändl / Mocker
09.02.2024 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 15 Klausur
Entwicklung - HART Kommunikation
(Bachelor)
• Bachelorarbeit: Erweiterung einer bestehenden Mess-, Steuer- und Testapplikation mit
Softwareinterfaces (WinForms DLL und OPC UA) für einen Raspberry
14.07.2022 8:30 9:30 EZ 3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1
MBUT 212
Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EEK 3 Mess- und Analyseverfahren in der [...] der Energietechnik 1 Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EN 3 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 1 Mändl
14.07.2022
Klausur Bleibaum
17.07.2024 16:00 17:00 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 2 Klausur Mändl / Mocker
17.07.2024 16:00 17:00 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur
g der
Zugprüfmaschine herangezogen wird, beinhalten die
gemessenen Dehnungswerte der eigentlichen Mess-
strecke zwangsläufig auch die Dehnung der Übergangs-
bereiche A und B. Dieser Einfluss wird besonders [...] Innerhalb des erwähnten PIC32Mikrocontrollers findet
die Informationsverarbeitung der verschiedenen Mess-
signale statt und es werden daraus die Ansteuersignale
für die Leistungselektronik zur Stabilisierung [...] eine geringere Empfindlichkeit auf, ist dafür jedoch
Offsetbehaftet. Integriert man den so erhaltenen Mess-
wert auf, so erhält man einen driftenden Winkel.
Es liegt daher die Idee nahe, eine Sensorfusion
h
Energie und Mobilität
Der Hydraulische Widder – Geschichte, Funktions weise
und erste Mess ergebnisse aus dem Labor für
Strömungsmaschinen ����������������������������������������������� [...] platzer@oth-aw.de
page
98
Der Hydraulische Widder –
Geschichte, Funktions weise
und erste Mess ergebnisse
aus dem Labor für
Strömungsmaschinen
Prof� Dr�-Ing� Andreas P� Weiß
Dipl�-Ing� [...] n Toleranzringe über- oder
unterschreiten.
Die Rundlaufmessung erfolgt an drei vordefinierten Mess-
stellen, wie in Abbildung 1 b) dargestellt. Zunächst wird
die Riffelwalze auf eine Messvorrichtung
Auslagerung des Mess-
servers auf einen Raspberry Pi ist erfolgt, um die Mes-
sung möglichst wenig durch andere Softwareprozesse zu
verfälschen. Abbildung 5 zeigt den prinzipiellen Mess-
aufbau. Der Jetson [...] Board, etc.).
Abbildung 5: Benchmark Messaufbau
Die Grafiken in Abbildung 6 und 7 zeigen die Mess-
ergebnisse eines TinyYOLOv4 [11] Netzwerks. Dieses hat
sich im Rahmen des Benchmarks als bester [...] hnitt-
verfahrens zur Nutzung
für Multi-Objektmessung
1 Einleitung
Berührungslose 3-D Mess- und Prüfsysteme werden
heutzutage in allen Bereichen der Industrie eingesetzt
[1]. Sie arbeiten
Ein wichtiger Bestandteil des Datenerfassungskon-
zeptes ist ein passives Quality of Service (QoS)-Mess-
werkzeug namens TCPAnalyzer [3], das von der OTH
AW entwickelt wurde und in Abbildung 5 schematisch [...] y-Achse. Der Anwender kann anhand der Oberfläche die
einzelnen Schritte auswählen und Parameter für die Mess-
strecke vorgeben (Abbildung 3).
Da die Codestruktur für die Ansteuerung der Motoren an der
x- [...] welche mit den Kraftdaten aus
der Trace-Daten Analyse verglichen werden kann. Da die Abtastraten der Mess- und Trace-Daten
unterschiedlich sind, musste anschließend noch ein Resampling (lineare Interpolation
Standardkollimator und einem Kollimatoröffnungswinkel
von 40° FWHM (Full Width at Half Maximum). Die Mess-
sonde besitzt eine hohe Empfindlichkeit, die größer als
20.000 cps (counts per second) ist.
Über
ist. Zum einen spielen
Markenbekanntheit und Markenimage bereits vor Messe-
beginn eine sehr wichtige Rolle, da zwei von drei Messe-
besuchern ihren Besuch teils bis hin zu einem konkreten
Laufwegeplan [...] /Seiten/AUMA_MesseTrend.aspx
[7] http://www.auma.de/de/Messemarkt/MessemarktDeutschland/Seiten/Default.aspx4
[8] http://www.fkm.de/Fachbesucher_bleiben_rund_1,5_Tage_auf_der_Messe,184.html
Prof [...] grundlage (gegenüber klassischen Befragungen) den
großen Vorteil, dass sie weitgehend frei ist von Mess-
fehlern und Selektionseffekten. Des Weiteren gibt es
unserer Erkenntnis nach nur wenige Studien
hochauflösend
CCD-Farbkamera
• CNC-Motorzoom
• Auflicht, Durchlicht und Mehrseg
ment-Ringlicht
• Mess-Software PC-DMIS Vision
• Schaltender Taster
• Wechselmagazine für Tasterein
satzmodule mit 4 Mod [...] hochauflösende
CCD-Farbkamera
• CNC-Motorzoom
• Auflicht, Durchlicht und
Mehrsegment-Ringlicht
• Mess-Software PC-DMIS Vision
• Schaltender Taster
• Wechselmagazine für Tastereinsatz-
module mit 4 [...] stsein ihren Kunden gegenüber
verdeutlichen.
Ebenso konnte aufgezeigt werden, dass das CT als Mess-
gerät geeignet ist und in speziellen Bereichen der konven-
tionellen Messtechnik überlegen ist. Durch
ten (Abbildung) über die Softwareumgebung LabView.
Die Software erlaubt die freie Konfiguration von Mess-
datenerfassungs-, Steuer- und Regelsystemen über eine
grafische Benutzeroberfläche, sodass das System [...] jeweils einzelne Halbstunden-Messungen durch-
geführt. Die Mittelwerte werden aus allen einzelnen Mess-
punkten der Halbstunden-Messungen gebildet.
Abbildung 4 gibt die CO-Emissionen wieder.
Bei der ersten [...] Wirkbetrieb gehen.
Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham (2. v. l.) /Informatik
E-Mail: m.beham@haw-aw.de
Foto: Messe Hannover
page
����
Leistung und Engagement für die Region sind
Markenzeichen der E
kennen.
Ein Mal jährlich findet wechselweise am Standort Amberg oder Weiden die Firmenkontakt-
messe Career Day statt, i.d.R. organisiert von einem studentischen Team unter Anleitung
der persönlichen
Projektphasen zur Konzeption, Planung, Ausschreibung, Umsetzung und
zum Betrieb von Exponaten (z.B. Messe-Einsatz oder Ausstellung / Science Center).
Berufliche Tätigkeitsfelder und Aufgaben von Planern
eitung des Gehörs und entsprechender Gehörschädigungen
- Kenntnis und Durchführung akustischer Mess- und Hörtestverfahren, deren
Auswertung und technische Beschreibung
- Kenntnis akustischer
ng in mechatronischen Systemen. Sie kennen wichtige Verfahren der digitalen Signalverarbeitung in Mess-
und Regelkreisen sowie Überwachungsstrukturen und sind mit den bei der Abtastung auftretenden E
Online-Shop. O‘Reilly Verlag
2014.
• Ingo Kamps: Performance Marketing – Der Wegweiser zu einem mess- und steuerbaren Marketing. Springer Gabler 2017
• Anne Grabs, Karim-Patrick Bannour, Elisabeth
Motorkühlung, Lüftung, Heizung
- Beeinflussungs- und Optimierungsmöglichkeiten
- Berechnungs-, Mess- und Versuchstechniken
- Aerodynamik von Hochleistungsfahrzeugen
- Aerodynamik von Nutzfahrzeugen
Schulz
„Höhle der Löwen“
Spannende Speaker
Networking Dinner
mit bayerischen Tapas
Karriere-Messe
Pitch-Wettbewerb
15.000 Euro Startup-Preisgeld
After-Party
Kostenlose
Snacks & Getränke