Professor Department of Mechanical Engineering and Environmental Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
gleichzeitig an den maximalen Einsatzgrenzen betrieben werden. Einsatzgrenzen sind zum Beispiel: Druck = 250 bar / Temperatur = 100 °C /
Geschwindigkeit = 0,5 m/s
Not all operating parameters may sim
gleichzeitig an den maximalen Einsatzgrenzen betrieben werden. Einsatzgrenzen sind zum Beispiel: Druck = 500 bar / Temperatur = 180 °C /
Geschwindigkeit = 0,5 m/s
Not all operating parameters may sim
/var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ME-Praxisprojekte_WS2023-24-3D-Druck-Hygienetests_Ringler.pdf
pdf:docinfo:custom:Comments
Author gk
producer Adobe PDF Library [...] mit bakteriellen Lösungen
Allg. Hinweise: siehe Modulhandbuch
Ausgangssituation: 3D-Druck hält auch in der Medizintechnik Einzug. Durch diese Technik
können z.B. individuelle Lösungen für [...] lbeständigkeit und die
Oberflächenreinigung.
Aufgabenstellung:
• Konstruktion und Druck von geeigneten Prüfkörpern
• Durchführung von Wischtests
• Untersuchung der Effektivität
steht dieses Material auch für den FDM
3D-Druck zur Verfügung. Dies ermöglicht die Herstellung individueller Lösungen z.B. für die
Patientenlagerung. Beim 3D-Druck hängt die Stabilität eines Bauteils aber [...] /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ME-Praxisprojekte_WS2023-24-CFK-3D-Druck_Ringler.pdf
pdf:docinfo:custom:Comments
Author gk
producer Adobe PDF Library 23.6.96
[...] Umdrucken anderer
Baustoffe mit dem CFK-Material.
Aufgabenstellung:
• Konstruktion und Druck von geeigneten Bauteilen
• Recherche der Möglichkeiten zu Tests der Bauteilstabilität insbesondere
Hinweise: siehe Modulhandbuch
Ausgangssituation: Um gewebeäquivalente Phantome mittels 3D-Druck erstellen zu
können, wird ein CT-Datensatz als Grundlage verwendet. Aus diesem CT-Datensatz werden
/var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ME-Praxisprojekte_WS2023-24-TPU-3D-Druck_Ringler.pdf
pdf:docinfo:custom:Comments
Author gk
producer Adobe PDF Library 23.6.96
[...]
Seite 1 von 1
Projekttitel:
TPU meets FDM – Möglichkeiten und Limits beim FDM-3D-Druck mit
flexiblen Materialien/TPU
Betreuer(in): Prof. Dr. Ralf Ringler
Zeitrahmen: ab sofort [...] Ausgangssituation: TPU ist ein flexibler Kunststoff, der seit einiger Zeit auch für den FDM
3D-Druck zur Verfügung steht. Dies ermöglicht die Herstellung individueller Lösungen z.B. für
die Fertigung
der Eigenschaften in der Bildgebung
• Extrahieren von Gewebestrukturen aus CT-Datensätzen
• Druck der anatomisch korrekten Gewebestrukturen mit geeigneten Filamenten und
Einfügen in das Gesamtphantom
Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
Programmiersprache Python richtet sich an alle!
Danach kannst du wählen: KI & Spielentwicklung oder 3D-Druck
(zwei aufeinander aufbauende Workshops), um deine
Kenntnisse zu vertiefen!
Mit der Programmiersprache [...] schrittweise Grund-
konzepte des Programmierens und entwickelst kleine
Anwendungen und Spiele.
3D-Druck
Spielentwicklung am PC
Programmiersprache Python
KI Training
TAG 2
exam Kammerdiener
14.07.2025 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 1 MBUT 110 Klausur Blöchl
Montag, 14.07.2025
Freitag, 11.07.2025
Samstag, 12.07.2025
Informatikworkshop mit der Fakultät Elektrotechnik, Medien
und Informatik, wie z.B. Programmieren, 3D-Druck etc.
Gruppe 2 – Forschungsworkshop mit der Fakultät MB/UT
(Maschinenbau/Umwelttechnik)
Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
Buchung des
Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 2 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 26 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 BU 18-19
16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 2 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 26 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 BU 18-19
Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
kümmere mich bereits um das So-
cial Media der Fachschaften.
Hobbys
• Motorräder
• 3D Druck
E-Mail
d.keck2@oth-aw.de
page
Luis Köchl
Medienproduktion und Medientechnik - 4. Semester
BellaBot kennen.
Lehr- und Forschungs-OP WTC 0.21 EG Vorführung zur Händedesinfektion
3D-Druck WTC 0.15 EG Druckvorführung; Herr Wickert steht für Fragen zur Verfügung
PA Skills Lab Hauptgebäude
WPM Produktionstechnik
(Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 18 Klausur Blöchl
31.01.2025 16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 1 Klausur Blöchl
31.01.2025 16:00 17:30 EEK 20-21
382-110
e-mail: Weiden@fh-amberg-weiden.de
Internet: www.fh-amberg-weiden.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "FH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen
„Independent Evaluation Office of the IMF“ (IE0) bemängelt dazu in einem Bericht, dass
politischer Druck von außen die technischen Beurteilungen der IWF-Mitarbeiter und die
politischen Entscheidungen [...] des ESM wäre dann
möglicherweise in der Öffentlichkeit kaum mehr durchzusetzbar, sodass ein Druck seitens der
Politik auf die EZB ausgehen wird, das OMT-Programm zu aktivieren.37
Für [...] exit kommen kann, was von der
Kommission mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund des politischen Drucks verhindert werden
wird. Die politische Rolle der Kommission wird in dem „Zweier-Gespann“ von
mehr auf einzelne
Regionen. Die so verstärkte weltweite Konkurrenz erhöht den wirtschaftlichen Druck auf die
Unternehmen. Hier gilt es, dem Kunden individuelle, auf seine Bedürfnisse zugeschnittene
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen [...] enkrise hat trotz
erhöhter Steuereinnahmen23 und Kapitalmarktzinsen nahe der Nullline24 den Druck auf die Haushalte
von Bund und Ländern nochmals erhöht. So liegt die Staatsverschuldungsquote [...] zwischen öffentlichem
Schuldenstand und dem Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen.26 Zusätzlichen Druck auf die
öffentlichen Haushalte löst auch die in Art. 109 GG verankerte Schuldenbremse für Bund