EH 1
Dörrzapf
Opportunity Workshop
238 238
Schäfer
Raab Walbert
Walbert
Methoden der digitalen
Produktentwicklung
238
Schäfer
Verhandlungsführung und
Moderation
234
Dörrzapf [...] Dörrzapf
DBM-Lab (Strategie &
Geschäftsmodell)
205
Schäfer
Walbert Raab
Dörrzapf
DBM-LAB (Finanzplanung &
Erfolgsrechnung)
232
Schäfer
Raab Walbert
Stauf
Recht im Kontext des
Grü [...]
Dörrzapf
DPD-LAB (Produktentwicklung &
Lösung)
205
Schäfer
Raab Walbert
Dörrzapf
DPD-LAB (Marketing & Sales)
232
Schäfer
Raab Walbert
Seite 1
page
OTH Amberg-Weiden
xmp:ModifyDate 2024-10-28T19:36:05Z
pdf:docinfo:creator Prof. Dr. Ulrich Schäfer
meta:author Prof. Dr. Ulrich Schäfer
meta:creation-date 2024-10-28T18:36:04Z
created 2024-10-28T18:36:04Z [...] Dr. Ulrich Schäfer
producer Adobe PDF Library 24.3.212
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 24.3.212
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Prof. Dr. Ulrich Schäfer
dcterms:created [...] parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Prof. Dr. Ulrich Schäfer
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 24.3.212
access_permission:assemble_document
Data, Cloud & NoSQL 5 4 Neumann Neumann SU/Ü ModA
4 43 MUC Mobile & Ubiquitous Computing 5 6 Schäfer Schäfer SU/Ü, Pr ModA
4 44 GRO Grundlagen der Robotik 5 4 Wenk Wenk SU/Ü, Pr Kl
60 Minuten
4 45 [...] oder
Präs oder mdlP
7 72 IRN Information Retrieval & Natural Language
Processing
5 4 Schäfer Levi, Schäfer SU/Ü, Pr ModA
7 73 KV2 KI Vertiefungsmodul 2 5 4 siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende
1: Leadership and
Management Skills
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Corporate u. Change Management,
Teil 2: Change Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
[...] semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Internationales Service- und
Dienstleistungsmanagement
C. Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM IT in internationalen Unternehmen Beham semesterbegleitender
JavaScript)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit/Entwicklung in kleinen
Teams (alte SPO)
Programmierung für KI 3
(Java)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit [...] --- ModA Benotete Pflichtübungen
Programmieren für KI 1
(Python)
1. Nierhoff
2. U. Schäfer
--- ModA Neue SPO (Studienbeginn ab WS
22/23)
Programmieren für KI 2
(C, C++)
1. [...] TR
Kl 29.01.25
60 min
14.00-15.00
Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Projektmanagement und agile
Entwicklungsmethoden
1
programmierbarer Taschenrechner, HGB Präsenz-Klausur 1, 2S 241
DHM 30.01.2025 90 Min. 08:30 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3S, 4 018/019
DHM 31.01.2025 90 Min. 08:30 Regulatory Affairs und Qualität [...] Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4 241
DHM 07.02.2025 90 Min. 15:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
206
DHM 10.02 [...] Götz, Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis 3S, 4
DHM Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis M, H
DHM Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Hamm semeste
er
Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2, 2T, 3S
234
WI 30.01.2025 90 Min. 08:30 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3, 4S 018/019
WI 30.01.2025 90 Min. 12:00 Technische Mechanik I Hainke For [...] Präsenz-Klausur 3, 3T, 4S
MF
WI 07.02.2025 90 Min. 15:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 1S, 4
206
WI 10.02.2025 [...] ht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1S, 4, 4T 120
WI Aktuelle Fragen des Vertriebs Schäfer semesterbegleitender P
WI 90 Min. Angewandte Elektronik Beham keine Einschränkungen Präsenz-Klausur
programmierbarer Taschenrechner, HGB Präsenz-Klausur 2, 2T 241
TM 30.01.2025 90 Min. 08:30 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3 018/019
TM 30.01.2025 90 Min. 15:30 Fremdsprache 2: Spanisch I Walczak keine [...] Prusikin keine Präsenz-Klausur 234
TM 07.02.2025 90 Min. 15:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
206
TM 10.02 [...] Prüfungen
Raumänderung am 28.01.2025
Wintersemester 2024/2025
TM Aktuelle Fragen des Vertriebs Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis G
TM Business Model Innovation Heigl semesterbegleitender
Leistungsnachweis
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change Management Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Planspiel
Brunner
2. Bergler
--- PrA Projektarbeit
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Benutzeroberflächen-
programmierung
1. Pösl
2 [...] 21.01.25
60 min
14.00 –
15.00 Uhr
Web-Anwendungsentwicklung 1. Neumann
2. U. Schäfer
--- StA Studienarbeit mit Referat
Interaktive Systeme 1. Heckmann
2. Meiller
--- [...] programmierbarer
TR
Kl 03.02.25
90 min
14.00 - 15.30
Uhr
App-Programmierung 1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- StA Studienarbeit mit Referat
Bachelorseminar 1. Rebholz
2. Wiehl
Data und Cloud basiertes
Computing
1. Neumann
2. U. Schäfer
PrA (alt)
Cloud Computing Technologie 1. Neumann
2. U. Schäfer
PrA (neu)
Embedded Intelligence 1. Pirkl
2. Raab
JavaScript)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit/Entwicklung in kleinen
Teams (alte SPO)
Programmierung für KI 3
(Java)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit [...]
1. Wiehl
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Computer Vision 1 1. Ivanovska
2. Pösl
keine außer
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter
beidseitig handschriftlich
selbst beschrieben
Kl 23.01.25
90 min
08.30 –
10.00 Uhr
Informatik 2 (neue SPO) 1. Pirkl
2. U. Schäfer
ModA [...] TR
Kl 03.02.25
90 min
14.00-15.30
Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA --- ---
Software- Engineering 1 1. Rebholz
2. Pösl
keine Kl 23.01
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
5 53 MUC Mobile & Ubiquitous Computing 5 6 Schäfer Schäfer SU/Ü, Pr ModA
5 54 GRO Grundlagen der Robotik 5 4 Wenk Wenk SU/Ü, Pr Kl
60 Minuten
5 55
English UNIcert III
prof.Purposes II)
120
Schäfer
Krisenmanagement und Change
Management -Teil 2: Change
Management
205 Hybrid
Schäfer
Krisenmanagement und Change
Management -Teil 1:
International Manager
205
Löbus
Internationales Forschungs-und
Entwicklungsmanagement
205
Schäfer
Corporate und Change
Management -Teil 2: Change
Management
205 Hybrid
Pause
Jaeger
[...] 10.00 – 17.00 Uhr – WTC 1.12
Internationales Service- und Dienstleistungsmanagement, Cassian Schäfer
Kick-off-Veranstaltung: Fr., 21.03., 15.45 – 19.00 Uhr in Raum 205
Weitere Termine jeweils von
Prof. Martin Frey/ Prof. Ulrich Schäfer siehe Anlage 4 5 WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM SWPM
Phyton für alle[s] Phyton for everyone & everything Prof. Ulrich Schäfer siehe Anlage 4 5 WPM WPM WPM WPM [...] chool] Industry 4.0 [Spring School]
Prof. Dieter Meiller /
Prof. Gerald Pirkl/
Prof. Ulrich Schäfer/
Prof. Michael Wiehl
siehe Anlage 2 3 WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM SWPM
X Industrielle Komm
Algorithmen
106 106
Götz Hamm
Gesundheitsökonomie und
Krankenhausmanagement II
019 019
Kühnl
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Kummetsteiner
Logistik I
118 Hybrid
Seite [...] Algorithmen
106 106
Götz Hamm
Gesundheitsökonomie und
Krankenhausmanagement II
019 019
Kühnl
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Kummetsteiner
Logistik I
118 Hybrid
Seite
Datenbanken
127
Steinhauser
Rechnungswesen
127
Müller
Fertigungstechnik
226
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Seite 1
page
Stand: 20.02.2025
[...] 223
Holzmann
IT Tools und Algorithmen
106 106
Götz
Müller
Fertigungstechnik
226
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Kummetsteiner
Logistik I
118 Hybrid
Seite
Fertigungstechnik
226
De Vour-Schön
EN IV
127
Pause
Walczak
ES 2 IV
FOS 3.302
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Seite 2
page
Stand: 07.03.2025
[...] Fertigungstechnik
226
De Vour-Schön
EN IV
127
Pause
Walczak
ES 2 IV
FOS 3.302
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Seite 3
page
Stand: 07.03.2025
Pirkl
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter beidseitig
handschriftlich selbst beschrieben
Kl 23.01.25
90 min
08.30 –
10.00 Uhr
Informatik 2 (neue SPO) 1. Pirkl
2. U. Schäfer
ModA
FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz WTC 1.33 ja
Prof. Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum
-Ing. Ulrich Müller
Dekan Fakultät
Elektrotechnik, Medien
und Informatik (EMI)
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Dekan Fakultät
Maschinenbau und
Umwelttechnik (MB/UT)
Prof. Dr. Bernhard Frenzel
Dekan Fakultät [...] Prof. Dr. Horst Rönnebeck
Prodekanin
Prof. Dr.
Nada Sissouno
Dekan
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Beauftragte für die Gleich-
Stellung von Frauen in
Wissenschaft und Kunst
Prof. Dr. Sandra [...] Rothgang
Innovations- und
Kompetenzzentrum
Künstliche Intelligenz (IKKI)
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Kompetenzzentrum für
Kraft-Wärme-Kopplung
(KoKWK)
Prof. Dr. Markus Brautsch
Institute of