um einen
fiktiven Beitrag des GGF zur gesetzlichen Rentenversicherung nach neuem Recht. Eine wei-
tere Prüfung ist dann nicht erforderlich, weder in Block 1 noch in Block 2.
Wenn „ja“, so sollte
unserer Hochschule,
am 15. Juni 2015 erfolgte an der Ostbayeri-
schen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den eine zentrale Weichenstellung. Der
Hochschulrat der OTH Amberg-Weiden trat
mit seinen 20 internen [...] Oktober 2015.
Mit diesem deutlichen Vertrauensbeweis für
die neue Präsidentin der OTH Amberg-Wei-
den ist die Kontinuität bei der Bewälti-
gung der anstehenden Herausforderungen
in der Hochsc [...] rf), Handwerkskam-
mer Niederbayern-Oberpfalz
(Charlottenhof), Kliniken
Nordoberpfalz AG (Wei-
den), Klinikum St. Marien
Amberg, Kultur-Schloss
Theuern, Siemens AG
Kemnath, Stadtwerke
Amberg
nen und
Mitarbeiter, und lässt sich auch an der Tatsache
festmachen, dass die Hochschule Amberg-Wei-
den zusammen mit der Hochschule Regensburg
den Titel Ostbayerische Technische Hochschule
besitzt [...] .
a
-t
Newsletter 2|20145OTH aktiv
page
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Wei-
den haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbil-
dungskonzept »OTH mind: Modulares innovatives
Netzwerk [...] Partner-Circle
Fakultät Betriebswirtschaft
w.vrhein@oth-aw.de
Partner-Circle
der OTH Amberg-Wei-
den: Ein Netzwerk mit 27
hochkarätigen Unterneh-
men als Meilenstein des
Praxisbezugs.
Newsletter
nen und
Mitarbeiter, und lässt sich auch an der Tatsache
festmachen, dass die Hochschule Amberg-Wei-
den zusammen mit der Hochschule Regensburg
den Titel Ostbayerische Technische Hochschule
besitzt [...] .
a
-t
Newsletter 2|20145OTH aktiv
page
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Wei-
den haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbil-
dungskonzept »OTH mind: Modulares innovatives
Netzwerk [...] Partner-Circle
Fakultät Betriebswirtschaft
w.vrhein@oth-aw.de
Partner-Circle
der OTH Amberg-Wei-
den: Ein Netzwerk mit 27
hochkarätigen Unterneh-
men als Meilenstein des
Praxisbezugs.
Newsletter
auch in
den Hochschulräten der beiden Hochschulen vor-
angebracht: So hatte die Hochschule Amberg-Wei-
den anlässlich ihrer Sitzung des Hochschulrates
am 12. November 2012 die Hochschulleitung der
Hochschule [...] der Wettbewerbsfähigkeit
der Region Ostbayern zu leisten.
Die Hochschulen Regensburg und Amberg-Wei-
den wollen in einem Verbund als »Ostbayerische
Technische Hochschule« in zentralen Zukunftsfel-
dern [...] Alternative Energy Association of Pakistan (REAP)
zum Thema off-grid Photovoltaik geschult. Eine wei-
tere Schulung in Karachi ist geplant. Ein
weiterer Fokus lag in einer zweiten
Schulung auf
für Berufstätige
einen innovativen Weg: Zum Wintersemester
2011/2012 startete an der Hochschule in Wei-
den mit dem berufsbegleitenden Bachelor-
Studiengang »Handels- und Dienstleistungs-
management« das
die Idee einer offenen Hoch-
schule um«, sagt Susanne
Herdegen, Projektleiterin
OTH mind Amberg-Wei-
den. »Dafür entwickeln wir
passgenaue Maßnahmen
für unsere Zielgruppen: aka-
demische Weiterbildung
profundes Know-how.
Zeit zum Ausruhen verbleibt nicht, denn die
Komplexität des Unternehmens wird noch wei-
ter zunehmen. Die Gratwanderung zwischen
Komplexität und Flexibilität wird das Unter-
nehmen auch
tionswettbewerb dar. Seit 2005 nimmt das Rennwagen-
projekt Running Snail Racing Team der OTH Amberg-Wei-
den erfolgreich mit einem in jeder Saison neu
entwickelten Rennwagen an diesem Wettbewerb teil.
[...] kostenintensive Arbeit zu optimieren, entwickelten
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe AUT der OTH Amberg-Wei-
den mit der Unterstützung des aia – automations institut
amberg ein Tool namens „Automated RT-Tester“ [...] den drei größten Projekten dieser Förderperiode.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Wei-
den wird u. a. ein Innovationslabor aufbauen, in welchem
Unternehmen und gesellschaftliche Akteure
Chance für eine nachhaltige
Stärkung der Region.
Der vorliegende Forschungsbericht der OTH Amberg-Wei-
den bietet mit seinen insgesamt 32 Beiträgen einen
beeindruckenden Einblick in Projekte und Forschungser- [...]
Mit der Eröffnung des E-Houses auf dem Campus der
OTH Amberg-Weiden im November 2017 wurde ein wei-
terer Meilenstein für die Bündelung und den Ausbau der
digitalen Kompetenz in der Region geschaffen [...] ermöglichte die
Optimierung der Aufnahmeparameter am DVT.
Um das Röntgenphantom weiterzuentwickeln, sind wei-
tere ausführliche und umfassende Materialanalysen
durchzuführen, um Ersatzmaterialien für Kiefer
35 %, in dieselmotorisch betriebenen Anlagen
mit Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung etwa 40 %. Eine wei-
tere wesentliche Steigerung ist mit der heute verfügbaren
Motorentechnologie nicht zu erwarten. Neuere
und Kom-
munikation). Ein Schlusswort von Rudolf Winter
(Vorstand der Volksbank Nordoberpfalz eG, Wei-
den, und 1. Vorsitzender des Vereins zur För-
derung der Hochschule Weiden e. V.) und
ein Empfang [...] Anliegen der weltweiten
Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vor-
bildlich umsetzen. Die OTH Amberg-Wei-
den wurde als einzige bayerische
Hochschule für ihr Nachhaltig-
keitsbündnis prämiert.
»Das Bündnis [...] sind un-
ter www.oth-aw.de/assmuth abrufbar. Die Reihe
»IT-Security-Forum« wird an der OTH Amberg-Wei-
den, Fakultät Elektro- und Informationstechnik, in
einem regelmäßigen Rythmus fortgesetzt.
IT
gesetzlich nicht geregelten
Befreiungstatbeständen ermöglicht.
Der sozialen Komponente wird jedoch wei-
terhin bei der Befreiung von den Studienbei-
trägen Rechnung getragen, so etwa im Falle
der Kind [...] Amberg-Weiden
von der Zahlung der Studienbeiträge befreit.
Der sozialen Komponente wird jedoch wei-
terhin bei der Befreiung von den Studienbei-
trägen Rechnung getragen, so etwa im Falle
der Kind
1. 2007 fh amberg-weiden 2 fh intern
Im Februar 2007 star-
tete an der Fachhoch-
schule Amberg-Wei-
den, Abteilung Am-
berg, zum siebten
Mal ein Propädeutikum für Meister aus technischen
Berufen
auszubauen, das Marktorientierung
und eine optimale Gestaltung der Stu-
dienbedingungen in Amberg und Wei-
den zum Ziel hat: Die Anmeldezahlen
für die Aufnahme eines Studiums an
unserer Hochschule zum Winterse- [...] war die gute
Besucherresonanz.
Wolfgang Jess von der Geschäftsfüh-
rung der Josef Witt GmbH in Wei-
den sprach in seiner Eröffnungsrede
vor den versammelten Firmenvertre-
tern und Besuchern von Empfehlun-
konnte in Verbindung
mit der Akademischen Feier 2010 das neue
Hörsaalgebäude an der Hochschule in Wei-
den feierlich eröffnet werden. Kurz zuvor, am
4. Oktober 2010, feierten wir zusammen mit
dem Staatlichen [...] –, ergänzt durch Unterstüt-
zungen seitens der beiden Förderverei-
ne der Hochschule in Amberg und Wei-
den, der IHK Regensburg für Oberpfalz/
Kelheim sowie des Kreisverbands der
Volks- und Raiffeisenbanken [...] Partner Circle:
Ein exklusiver Kreis
gelebter Netzwerke.
Im neuen Hörsaalgebäude der HAW in Wei-
den fand das 7. Treffen der im Partner Cir-
cle beteiligten 24 Unternehmen statt. Eh-
rengast war
Regensburg in Amberg, der
Landesgewerbeanstalt/TÜV Rheinland und
dem Zentrum für Weiterbildung Amberg-Wei-
den (ZfW) richtete sich die Tagung an private
und öffentliche Unternehmen, Mitarbeiter
von Pate
trait
page
Unter dem Markenzeichen »Amberger Pa-
tenttag« ist an der Hochschule Amberg-Wei-
den (HAW), verankert im bundesweit einma-
ligen Studiengang Patentingenieurwesen,
im Jahr 2004 eine
) eine einmalige
Chance aufgegriffen, und sich – unterstützt
durch Mittel der Hochschule Amberg-Wei-
den – an der internationalen Studierenden-
Tagung »Global Village« im Renewable Ener-
gy Centre Mithradham
B. medizinische
Stechhilfen für die Bestimmung des Blut-
zuckerspiegels, gefertigt werden. Des Wei-
teren sind Instrumente zur Analytik, wie
z. B. ein Mikroskop mit Partikelzählfunkti-
on, vorhanden
nen und
Mitarbeiter, und lässt sich auch an der Tatsache
festmachen, dass die Hochschule Amberg-Wei-
den zusammen mit der Hochschule Regensburg
den Titel Ostbayerische Technische Hochschule
besitzt [...] .
a
-t
Newsletter 2|20145OTH aktiv
page
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Wei-
den haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbil-
dungskonzept »OTH mind: Modulares innovatives
Netzwerk [...] Partner-Circle
Fakultät Betriebswirtschaft
w.vrhein@oth-aw.de
Partner-Circle
der OTH Amberg-Wei-
den: Ein Netzwerk mit 27
hochkarätigen Unterneh-
men als Meilenstein des
Praxisbezugs.
Newsletter
auch in
den Hochschulräten der beiden Hochschulen vor-
angebracht: So hatte die Hochschule Amberg-Wei-
den anlässlich ihrer Sitzung des Hochschulrates
am 12. November 2012 die Hochschulleitung der
Hochschule [...] der Wettbewerbsfähigkeit
der Region Ostbayern zu leisten.
Die Hochschulen Regensburg und Amberg-Wei-
den wollen in einem Verbund als »Ostbayerische
Technische Hochschule« in zentralen Zukunftsfel-
dern [...] Alternative Energy Association of Pakistan (REAP)
zum Thema off-grid Photovoltaik geschult. Eine wei-
tere Schulung in Karachi ist geplant. Ein
weiterer Fokus lag in einer zweiten
Schulung auf
den heimi-
schen Unternehmen einbringen. Die bhs möchte
ihren wirtschaftlichen Beitrag zur positiven Wei-
terentwicklung der Region leisten und setzt des-
halb mit einer Unterstützung der Hochschule
Amberg-Weiden
kooperieren, ihre Kom-
petenzen bündeln und ihr vielfältiges Ange-
bot in Lehre, Studium, Forschung und Wei-
terbildung angepasst an den spezifischen
Bedarf in der Region Ostbayern und darüber
hinaus ausbauen
en Universität Almaty
(Kasachstan) bearbeiteten zusammen mit
Studierenden der Hochschule Amberg-Wei-
den über einen Zeitraum von drei Wochen
ein Projekt aus der Computergraphik. Die
Summer School wurde