Vertreiber solcher Produkte von der Konkurrenz ab – selbst „patent pending“ – wo man ja noch gar nicht
weiß, ob es am Ende wirklich ein Patent geben wird – gilt als Verkaufsargument, weil hierdurch ein Allein- [...] Smartphone
Wars, deren Nachwirkungen auch heute noch spürbar sind. Es ist nicht immer einfach, und dies weiß ich
aus eigener Anschauung als Vorsitzende eines Nichtigkeitssenats, den Kern einer patentierten
9
Risikomanagement
Risikomanagement
Situationen nach der FTO Analyse
„Weiß“: Keine entgegenstehenden Schutzrechte Dritter identifiziert
Geringes Risiko, compliance gegeben [...] Unternehmenskulturen
page
110
Risikomanagement
Optionen nach der FTO Analyse
„Weiß“: Keine entgegenstehenden Schutzrechte Dritter
Maßnahmen:
- Dokumentation
- Gffalls Überprüfung
Kaufentscheidung beitragen. Denn wie die umfangreich mit
Geschmacksmustersachen befasste Kammer weiß, nimmt die Bedeutung des
Designs auch von Alltagsgegenständen fortlaufend zu. So werden neben der [...] II“
page
120
8
Anforderungen
D
I
A
B
Vorsätzliche Beteiligung
(A weiß, dass B nach
Deutschland weiterliefert)
Fahrlässige Beteiligung
(A hätte erkennen können,
dass
Kraft- u. Arbeitsmaschinen 29 Klausur Taschek / Weiß
25.07.2025 8:30 10:00 MO WPM Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 13 Klausur Taschek / Weiß
25.07.2025 8:30 10:30 MB 17-18 Energiewandlung [...] leistung
Weiß / Brautsch / Beer /
Lechner / Mocker /
Lindenberger
ohne - 20-21 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum Praktikumsleistung
Taschek / Mocker /
Wolfram / Weiß
ohne - 20-21 [...] 214 Klausur Hommel
02.07.2025 16:00 17:00 SSW/AWPM SSW/AWPM Luftfahrttechnik 28 MBUT 205 Klausur Weiß
03.07.2025 13:30 15:00 Brückenmodule ohne Deepening of Scientific Knowledge 7 MBUT 310 Written
ng und Weiterentwicklung einer Wirtz-Pumpe Weiß MB, EEK 2-3
14 Experimentelle Untersuchung und Weiterentwicklung eines Hydraulischen Luftkompressors Weiß MB, EEK 2-3
15 Bestimmung der Profilverschiebung
Highlight der
Deutsch-Tschechischen Kooperationen im Jahr 2015 war der von
Prof Dr. Andreas P. Weiß initiierte Tschechisch-Bayerische KWK-
Workshop. Über 30 Hochschulangehörige aus Bayern und [...] von M.A. Christian Erkenbrecher neu
belebt wurde. Auf Initiative von Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß und
mit Förderung des Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-,
Ost- und Südosteuropa [...] (Orbit), SIP GmbH, STN
International, Thomson Reuters (Thomson Innovation)
Prof. Dr. Andreas P. Weiß
• Beratung bei der Entwicklung von Kleinstexpandern, „GET –
Green Energy Turbine“, für die
ben Treffen am 20.01.2010, 05.05.2010 und 30.06.2010 gab es
auf Einladung von Prof. Dr. Andreas Weiß (Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik) eine Veranstaltung mit der VDI-Bezirksgruppe Am-
berg [...] Maschinenbau /
Umwelttechnik
Dekan Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
Prodekan Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß
Kleidung aus PET-Flaschen – Abwasser ein Wertstoff – Gold aus
Computerschrott – Energie aus [...] Prof. Dipl.-Ing. J. Koch 01.01.2010
Thermische Kolbenmaschinen und Thermodynamik Prof. Dr. A. P. Weiß Prof. Dr. M. Taschek 01.02.2010
Elektrotechnik und Ingenieurinformatik Prof. Dr. M. Wenk Prof.
p.kurzweil@oth-aw.de
Contact
Professor Dr. Andreas P. Weiß
Department of Mechanical Engineering/Environmental Engineering
a.weiss@oth-aw.de
Contact
Professor Dr. Franz Bischof
Department [...] Mittel-Osteuropazentrum [Center for Langu-
ages and Central & Eastern Europe]), Professor Dr. Andreas Weiß
(Department of Mechanical Engineering/Environmental Enginee-
ring), Professor Dr. Bernhard [...] Flüchtlinge mit
einem ähnlichen Angebot. Anne Kuchler (Caritasverband
Amberg-Sulzbach) und Manfred Weiß (Diakonie Weiden),
Koordinatoren des Asyl-Ehrenamts, erläuterten die Maß-
nahmen, zu denen
au/Umwelttechnik
p.kurzweil@oth-aw.de
Kontakt
Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
a.weiss@oth-aw.de
Kontakt
Prof. Dr. Franz Bischof
Fakultät Maschinenbau/ [...] scheiden. Beteiligte: Marian Mure (Sprachen- und Mittel-Osteu-
ropazentrum), Prof. Dr. Andreas Weiß (Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik), Prof. Dr. Bernhard Bleyer (Institut für Nachhaltig-
[...] Flüchtlinge mit
einem ähnlichen Angebot. Anne Kuchler (Caritasverband
Amberg-Sulzbach) und Manfred Weiß (Diakonie Weiden),
Koordinatoren des Asyl-Ehrenamts, erläuterten die Maß-
nahmen, zu denen
ich den amtierenden Präsidenten Herrn
Prof. Dr. Erich Bauer noch aus seiner Vorlesungszeit kenne, weiß ich, dass er die
Weichen dafür bestmöglich stellen wird.
Theresa Pilarski
Preisträgerin 2012 [...] Wirtschaftsingenieurwesen
Dipl.-Bw. (FH) Thomas Franz 2006 Betriebswirtschaft
Dipl.-Bw. (FH) Jasmin Weiß 2006 Betriebswirtschaft
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Riedl 2006 Wirtschaftsingenieurwesen
Dipl.-Ing. (FH)
rt
marktgerechte Faktoren
Echtheit
Kategorie
ist echt ist echt ist vielleicht
echt
weiß nicht ist eine Kopie
Erhaltungszustand
Kategorie neuwertig oder sehr
gut (gilt nicht für [...]
werden
kaputt
Signatur
Kategorie vorhanden war vorhanden wahr vielleicht
vorhanden
weiß nicht gefälscht
Marktnachfrage/ Mode
Kategorie sehr hoch hoch mittel gelegentlich gar nicht [...]
das ganze Depot ist
voll davon oder
ganz ähnlichen
Objekten (z.B.
Tonscherben),
außerdem weiß
man, dass es dieses
Objekt in anderen
Museen ebenso oft
gibt
Punktvergabe 5 4 3 2 1
Punktvergabe
rt
marktgerechte Faktoren
Echtheit
Kategorie
ist echt ist echt ist vielleicht
echt
weiß nicht ist eine Kopie
Erhaltungszustand
Kategorie neuwertig oder sehr
gut (gilt nicht für [...]
werden
kaputt
Signatur
Kategorie vorhanden war vorhanden wahr vielleicht
vorhanden
weiß nicht gefälscht
Marktnachfrage/ Mode
Kategorie sehr hoch hoch mittel gelegentlich gar nicht [...]
das ganze Depot ist
voll davon oder
ganz ähnlichen
Objekten (z.B.
Tonscherben),
außerdem weiß
man, dass es dieses
Objekt in anderen
Museen ebenso oft
gibt
Punktvergabe 5 4 3 2 1
Punktvergabe
Hat der Investor sich noch nicht für ein konkretes Investitionsobjekt entschieden, son-
dern weiß lediglich, dass ein Investment der Größenordnung X in Zukunft durchgeführt
werden soll, fehlt
VDI-Magazin Technik in
Bayern 04/2009, S. 44
• Weiß, A.P.: Vielseitige Druckluft, in: Zeitschrift DRUCKLUFTTECH-
NIK 11-12/2008, S. 40-43
• Weiß, A. P.: Höhere Energieeffizienz – theoretische [...] Maschinenbau /
Umwelttechnik
Dekan Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
Prodekan Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik an der Hochschule in Amberg.
11.2.1. Studiengänge und S [...] wurden schwer-
punktmäßig von den Studiengangsleitern bzw. -fachberatern Prof.
Dr.-Ing. Andreas Weiß (Maschinenbau), Prof. Dr.-Ing. Burkhard
Berninger (Umwelttechnik) und Prof. Dr. Ursula Versch
offene Kommunikation mit PROFINET IO mit IRT“, Kon-
gress SPS/IPC/DRIVES 2006, Nürnberg 28.11.2006
Weiß, a.P.:
„Physikalische Grundlagen“, Seminar „Grundlagen der
Durchflußmeßtechnik“, Ehrler P [...] Fakultäten
Mändl M., Dietmaier c.:
Physik für Wirtschaftsingenieure, Carl Hanser Verlag
2007.
Weiß a. P., Pfeiffer r., Grans v., zinn G.:
Druckluftwerkzeuge: Turbo statt Lamellenmotor, Technik
in [...] Schwingfestigkeit von hochbean-
spruchten Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbund.
Prof. Dr. a. P. Weiß:
Beratung Turboladerentwicklung, Siemens VDO Mecha-
nical Components, Roding, Studie zur Optimierung
Workshop, Labor f. Betriebsfes-
tigkeit
§ Weiß A.P.: „Strömungsmaschinen Know-How für Anwender“, zweitägiges Seminar,
Haus der Technik Essen
§ Weiß A.P.: „Drucklufttechnik in angewandter Forschung [...] für Druckluftantriebe und –technik/Amberg
§ Weiß A.P.: „Strömungsmaschinen“, eintägiges Seminar, BorgWarner Turbo System
Kirchheimbolanden
§ Weiß A.P.:, Bartos V.: „Qualitätsüberwachung von Druckluft“ [...] Lehrgebiet Drucklufttechnik (Prof. Dr. Weiß): Bestimmung der cv-Werte von
Druckluftkupplungen für LÜDECKE/Amberg
- Lehrgebiet Strömungsmaschinen (Prof. Dr. Weiß): Beurteilung eines HD-Turbinen-
x Taschek Weiß
EEK 20‐21 SS 5 Messtechnik Kl 90 5 x Breidbach Wolfram
EEK 20‐21 SS 5 Strömungsmaschinen Kl 90 5 x Weiß Taschek
EEK 20‐21 SS 5 Wind‐ und Wasserkraft Kl 90 5 x Beer / Weiß Weiß / Beer
EEK [...] dule work) Mod A ‐ 1,5 x Taschek Weiß
IEE ohne 2 Sustainable Mobility (Written exam) Kl 60 3,5 x Taschek Weiß
IEE ohne 2 Wind and Hydropower Kl 90 5 x Beer / Weiß Weiß / Beer
IN 18‐19 SS 1 Management [...] eitsmaschinen Kl 120 6 x Taschek / Weiß Weiß / Taschek
MB 18‐19 WS 6
Energiewandlung in Kraft‐ und Arbeitsmaschinen
(Praktikum)
StA ‐ 3 x Taschek / Weiß Weiß / Taschek
MB 18‐19 WS 6 Innovati
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagenvorlesungen Technische Mechanik, Festi [...] Grundlagen der
Luftfahrtantriebe
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Weiß A. P.; Skriptum LFT
Dubs F., Aerodynamik der reinen Unterschallströmung; 6. Auflage, Verlag Birkhäuser
Klausur Bäumler Rönnebeck
SSW/AWPM 02.07.2025 16:00 60 17:00 SSW/AWPM Luftfahrttechnik Klausur Weiß Beer Tr *), 4 selbst beschriebene DIN A4 Blätter
SSW/AWPM 03.07.2025 16:00 60 17:00 SSW/AWPM E [...] Sprachprüfung Schneider Mora
Sprachenz. 07.07.2025 08:30 90 10:00 German A2.2 Sprachprüfung S. Weiß Prusikin
Sprachenz. 07.07.2025 13:30 90 15:00 German for Technical Studies 1 Sprachprüfung Prusikin [...] Klausur Bäumler Rönnebeck
SSW/AWPM 02.07.2025 16:00 60 17:00 SSW/AWPM Luftfahrttechnik Klausur Weiß Beer Tr *), 4 selbst beschriebene DIN A4 Blätter
SSW/AWPM 03.07.2025 16:00 60 17:00 SSW/AWPM E
Optimierung technischer Bauteile
• Starke KI
• AlphaGo schlägt jeden menschlichen Go-Spieler – aber „weiß nicht“,
dass es Go spielt
• Energieaufwand für menschlichen Go-Spieler: 20 Watt, für AlphaGo
machen sie einen großen Sprung nach
vorne – und nicht etwa einen Schritt im
Nanometerbereich. Und wer weiß: Viel-
leicht ist irgendwann ein Allroundgerät
wie der Tricorder aus Star Trek nicht mehr
weit entfernt [...] n u n d
vo ra u s s c h a u e n d e Wa r t u n g
Der Clustersprecher Professor Dr. Martin
Weiß hat sich auf die Optimierung von
Robotik und Bildverarbeitung speziali-
siert. Dabei kommen auch [...] m
er
ic
h
C l u s te r-S p re c h e r
u n d Ste l l ve r t rete r
Prof. Dr. Martin Weiß (OTH R)
Prof. Dr. Christoph Neumann (OTH AW)
Betei l igte Professoren und
Forschungsthemen