pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2022-07-11T13:42:05Z
pdf:docinfo:creator H. Schieder
meta:author H. Schieder
meta:creation-date 2022-07-11T11:41:57Z
created 2022-07-11T11:41:57Z [...] pdf
Author H. Schieder
producer Adobe PDF Library 22.1.174
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 22.1.174
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Schieder
[...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Schieder
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 22.1.174
dc:subject
access_
dient sie dazu die Versorgungslücken, die Arbeitnehmer nach dem Ende eines
Erwerbslebens haben, d.h. die Lücke zwischen ihrem letzten Nettoeinkommen im
Erwerbsleben und ihrer Nettorente aus der g [...] Daher sind sie auf der Suche nach Möglichkeiten ihrer
Arbeitgeberverantwortung gerecht zu werden, d.h. ihre Mitarbeiter beim Aufbau
einer zusätzlichen Altersversorgung zu unterstützen, gleichzeitig [...] Unterstützungskasse die zugesagte Betriebsrente bei einem
externen Versorgungsträger refinanzieren, d.h. rückdecken. Diese beiden Gruppen
der bAV unterscheiden sich zudem nachhaltig in der Anspar- als
Antrieben. VDI Verlag GmbH 2001.
27. Warnecke, H.-J.: Die Bedeutung der Funktion Instandhaltung. In: Warnecke,H.-J. (Hrsg.): Handbuch Instandhal-
tung. Bd. 1
28. Wiendahl, H. P., Betreiber-Modelle [...] Baumann GmbH ......................................................................... 10
Witron Logistik + Informatik GmbH ............................................ 17
Nexans autoelectric GmbH ... [...] September.
page
31
Anmerkungen
1 We wish to thank B Fischer, E Gladisch, H Herrmann, K-H Tödter, H Wörlen and the participants of seminars at the Deutsche
Bundesbank and the Oesterreichische
»geboren werden«, beweist die
C3 marketing agentur GmbH.
Von der Vorlesung in den Chefsessel
Projekt-Meeting der
C3 marketing agentur GmbH
Bereits während ihres Studiums
der Betriebswirtschaft [...] newsletter 2 . 2007 fh amberg-weiden 5 firmenportrait
bhs corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
branche
Wellpappenmaschinen und -anlagen
mitarbeiterzahl [...] mit externen Partnern
und Spezialisten zusammen.
Mit ihren Ideen sorgt die C3 marketing agentur
GmbH auch überregional für frischen Wind im
Agenturbereich und wurde bereits mehrfach
bei bundesweiten W
Straße 45
63743 Aschaffenburg
info@h-ab.de
otH amberg-Weiden
Tel. 09 61 / 382-0
Fax 09 61 / 382-299
weiden@oth-aw.de
ansprechpartner
Prof. Dr. Horst Rottmann
h.rottmann@oth-aw.de
Prof Dr. Franz [...] T r e f f e n S i e d i e r i c h T i g e e n T S c h e i d u n g
Detaillierte Informationen finden Sie im Internet unter: www.h-ab.de
M a S t e R S t u d i e n g a n g
Wirtschaft und Recht [...] aschaffenburg
Tel. 0 60 21 / 4206 – 700
Fax 0 60 21 / 4206– 701
fwr@h-ab.de
ansprechpartner
StB Prof. Dr. Patricia Feldhoff
fwr@h-ab.de
Post- und besucheradresse
Hochschule Aschaffenburg
Fakultät
Wir danken unseren Sponsoren:
BAM GmbH
BEMER Int. AG
LEXI Europe GmbH
Materialise GmbH
mediCAD Hectec GmbH
modiCAS GmbH
Wir danken unseren Spendern: [...] 9016684077. doi: 10.1177/2309499016684077.
[4] Kim GB, Lee S, Kim H, Yang DH, Kim YH, Kyung YS, Kim CS, Choi SH, Kim BJ, Ha H, Kwon
SU, Kim N. Korean J Radiol. 2016 Mar-Apr;17(2):182-97. doi: 10.3348/kjr [...] Pesl B2, Sesselmann S1
1IFMZ Ostbayrische Technische Hochschule Amberg-Weiden
2LEXI Europe GmbH
Zusammenfassung
Schon der Schweizer Chirurg Morris
E. Müller – einer der Gründer der
um Schilddrüse, Herz, Niere und Kochen zu untersuchen.
EINSATZ IN DER MEDIZIN
T
E
C
H
N
IS
C
H
E
D
A
T
E
N
Gammakamera
„PRISM 1000“
von InterMedical
Die zur Szintigraphie
um Schilddrüse, Herz, Niere und Kochen zu untersuchen.
EINSATZ IN DER MEDIZIN
T
E
C
H
N
IS
C
H
E
D
A
T
E
N
Gammakamera
„PRISM 1000“
von InterMedical
Die zur Szintigraphie
mit Machine-
Learning-Methoden für Google Shopping-Ads
Thomas Schübel
Re-In Retail International GmbH, Nürnberg
15:30 Uhr
Segmentierung - Individualisierung -
Recommendation bei Conrad Electronic [...] Philipp Jell und Timo Walter
TI.KI Technologisches Institut für angewandte
Künstliche Intelligenz GmbH, Weiden
(Amtsblatt 3/2008 S. 23) wird wie folgt geändert:
1. Im § 3 Abs. 3 wird die Zahl „30 h“ durch die Zahlen „25 – 30 h“ ersetzt.
2. Im § 3 Abs. 4 werden im Spiegelstrich zwei die Worte „3 und 4“ durch die
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
und 3.1.
g. in der Nr. 6.1 wird in Spalte 6 das Wort „ModA“ durch das Wort „SP“ ersetzt.
h. in der Nr. 2.5 werden in der Spalte 2 die Worte „Dramaturgie für Medienkonzepte“ durch die
Worte
von Funktionsgraphen, Lösen von Gleichungen,
Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T A - H in Raum
118
K - Z in Raum
127
WI 28.01.2025 90 Min. 08:30 Physik Götz Th. selbst erstellte,
PrA Projektarbeit
Big Data Technologie 1. Neumann
2. Bergler
PrA Projektarbeit (50h): Fachvortrag
(16,7%) sowie
Programmieraufgabe mit
Quellcode (50%), schriftlichem
technischem Bericht
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
Bloom’s Taxonomy of Educational Objectives.
Wesley Longman.
Arnold, R., Krämer-Stürzl, A. & Siebert, H. (2011). Dozentenleitfaden:
Erwachsenenpädagogische Grundlagen für die berufliche Weiterbildung (2 [...] ). (2013). Der ausführliche
Unterrichtsentwurf: für alle Fächer und Schulstufen. Beltz.
Kiper, H. & Mischke, W. (2009). Unterrichtsplanung. Beltz.
Korthagen, F. A. J. (2002a). Aus der Praxis lernen [...] 116–140). EB-Verlag.
Lehner, M. (2020). Didaktische Reduktion (2. Aufl). Bern: Haupt.
Meyer, H. (2016). Was ist guter Unterricht? (15. Aufl.). Cornelsen.
Ritter-Mamczek, B. (2017). Stoff reduzieren:
SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
N
at
u
rw
is
se
n
sc
h
a
ft
/T
ec
h
n
ik
T14 Kunststoffverarbeitung 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch [...] n für die Zulassung
e) Dauer
f) Häufigkeit des Angebots
g) Studien- und Prüfungsleistungen
h) Gewichtung für die Bildung der Modul-Gesamtnote
i) Gewichtung für die Bildung der Zeugnis-Gesamtnote [...] 60 – 120
und/oder LN s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
In
te
gr
at
io
n
s-
/W
ah
lp
fl
ic
h
tm
o
d
u
le
I12 FW-Fach 3 2 3 SU, Ü schrP, 60 – 120
und/oder LN s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
Microsoft Word - 20231009 Stadtwerke Stein Abschlussarbeit.docx
page
Stadtwerke Stein GmbH & Co. KG · Wilhelmstr. 5 · 90547 Stein · Telefon 0911 9 96 70-0 · Störungstelefon 0911 9 96 70-55 01 [...] Geschäftsführer Kurt Krömer · Pers. haftende Gesellschafterin Stadtwerke Stein Verwaltungsgesellschaft mbH · Sitz Stein · Registergericht AG Fürth · HRB 5679
Gläubiger-ID-Nr. DE12ZZZ00000151655 · Umsatz
Peters, H. Kunte, Design and test of a 10kW ORC supersonic turbine generator,
Journal of Physics: Conference Series. 821 (2017) 012023. doi:10.1088/1742-6596/821/1/012023.
[11] G. Qiu, H. Liu, S. [...] ORC Power Systems, University of Liège and Ghent University, Brussels, Belgium, 2015.
[26] S.H. Kang, D.H. Chung, Design and Experimental Study of Organic Rankine Cycle (ORC) and Radial
Turbine, in: [...] lower
efficiency. In an impulse stage, the nozzles convert the entire required stage enthalpy drop ∆h into kinetic
energy. The rotor blades turn the flow without changing the magnitude of velocities
Word - 20231009 Stadtwerke Stein E-Ladeinfrastruktur .docx
page
Stadtwerke Stein GmbH & Co. KG · Wilhelmstr. 5 · 90547 Stein · Telefon 0911 9 96 70-0 · Störungstelefon 0911 9 96 70-55 01 [...] Geschäftsführer Kurt Krömer · Pers. haftende Gesellschafterin Stadtwerke Stein Verwaltungsgesellschaft mbH · Sitz Stein · Registergericht AG Fürth · HRB 5679
Gläubiger-ID-Nr. DE12ZZZ00000151655 · Umsatz
berichte aus der Praxis
geben. Mitorganisatoren sind wieder die OTH
Amberg-Weiden und Herding GmbH Filter-
technik. Erfahren Sie mehr zum letzten
Event am 30.03.2023.
Neben Impulsen von Industri [...] berichte aus der Praxis
geben. Mitorganisatoren sind wieder die OTH
Amberg-Weiden und Herding GmbH Filter-
technik. Erfahren Sie mehr zum letzten
Event am 28.09.2022.
Neben Impulsen von Industri
Projektes IdeaL
Gefördert durch
page
Referent: Michael Weinmann
Ü B E R B L I C K L E H R - U N D L E R N R Ä U M E
page
4Gefördert durch Überblick Lehr- und Lernräume | Michael [...] Daniel
Greim
Jonas
Winkel
page
Referent: Michael Weinmann
Ü B E R B L I C K L E H R - U N D L E R N R Ä U M E
V I E L E N D A N K ! | F R A G E N | D I S K U S S I O N
Problems and methodology
THEORETICAL MATERIALS
Interactive learning material created in the form of H5P presentations: 6-12 slides with images, video, text and
interactive self-assessment questions (questions [...] s for completing the task.
VIDEO
The instructional videos are a set of 3-7 video clips for each H5P presentation. They do not repeat the content of
the theoretical lesson; problem situations associated
berichte aus der Praxis
geben. Mitorganisatoren sind wieder die OTH
Amberg-Weiden und Herding GmbH Filter-
technik. Erfahren Sie mehr zum letzten
Event am 30.03.2023.
Neben Impulsen von Industri [...] berichte aus der Praxis
geben. Mitorganisatoren sind wieder die OTH
Amberg-Weiden und Herding GmbH Filter-
technik. Erfahren Sie mehr zum letzten
Event am 28.09.2022.
Neben Impulsen von Industri
Angaben zur Person
H. Kommentare und Anregungen
Abschließend...
H.1 Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrem Studium?
H.2 Was gefällt Ihnen gar nicht an Ihrem Studium?
H.3 Was ist/war Ihrer Meinung [...] Erfolgreich Lernen fürs Studium
F i t - i ns - S tud i um : Rec he r c h i e r en f ü r ' s S tud i um -
B i b l i o theks e i n fü h r u ng
Fit-ins-Studium: Wissenschaftliches Arbeiten
Buddy-Programm [...] angsberecht igung?
Sehr gut
Befriedigend
Gut
Ausreichend
G . 6 W a s h a b e n S i e n a c h E r w e r b d e r
Hochschulzugangsberechtigung hauptsächlich gemacht?
Gleich mit