(Herding Filtertechnik GmbH, ITW-GEMA,
Schweiz, Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer).
Entwicklung eines Heizkessels mit Filteranlage für Getrei-
de (Herding Filtertechnik GmbH, atz, Grimm GmbH, ge-
fördert von der [...] Industriefi lteranlagen (Herding Filtertechnik GmbH,
Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer).
Entwicklungsarbeiten an einer Holzvergasungsanlage
(A.H.T. Pyrogas GmbH, Bergisch Gladbach, Prof. Dr.-Ing.
Stefan Beer) [...] ng (€ 15.000,-) durch die
Herding Filtertechnik GmbH (Prof. Dr. Beer)
Weiterentwicklung des Holzvergasers (€ 1.900,-) durch
A.H.T. Pyrogas GmbH (Prof. Dr. Beer)
Im Rahmen der Ersteinrichtung durch
(IAF)
• Automations Institut Amberg GmbH (aia)
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• Institut für Energieverfahrenstechnik und
Fluidmechanik GmbH
• Institut für Handelsmanagement (IHM) [...]
• Audi AG Ingolstadt
• Bertrandt Ingenieurbüro GmbH, Gaimersheim
• CAE Software und Systeme GmbH, Güterslohemz
• Hanauer GmbH, Nabburg
• Evangelisches Dekanat Weiden
• Gemeinde [...] Ursensollen
• Grammer AG, Amberg
• Herding GmbH, Amberg
• MAN Truck und Bus AG, München
• Sinus Messtechnik GmbH, Leipzig
• Unicor GmbH, Hassfurt
Prof. MBA Dipl.-Ing. Frank Späte
•
R I G A U F
N A C H H A LT I G E
G L A S T E C H N O L O G I E N ?
G E H E N S I E J E T Z T D E N S C H R I T T
I N D I E Z U K U N F T U N T E R
W W W . H O R N G L A S S . C O M
[...] ner:
Baumann Automation GmbH, Amberg
Continental Automotive GmbH, Regensburg
DEHN SE, Neumarkt
Lüdecke GmbH, Amberg
PIA Automation GmbH, Amberg
RIBE Anlagentechnik GmbH, Schwabach
Siemens AG, Amberg [...] 202
H-Atome der Citronensäure nacheinander neutralisiert
werden. Mit Erreichen des Citrations ist das H+-Reservoir
erschöpft und geringe Laugenzugabe bewirkt oberhalb
pH 6,5 eine sprunghafte pH-Änderung
Bodensteiner, Kistler Instrumente GmbH
19:50 Uhr Mikroverkapselung – Funktion und Funktionsweise
Anselm Weckerle, Fa. omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH
20:10 Uhr Podiumsdisskussion
[...] –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning, Fa. RIBE Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
19:30 Uhr Schraubverbindung „angezogen“ und dann? –
Selbsttätiges Lösen von Schraub
Bodensteiner, Kistler Instrumente GmbH
19:50 Uhr Mikroverkapselung – Funktion und Funktionsweise
Anselm Weckerle, Fa. omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH
20:10 Uhr Podiumsdisskussion
[...] –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning, Fa. RIBE Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
19:30 Uhr Schraubverbindung „angezogen“ und dann? –
Selbsttätiges Lösen von Schraub
Bodensteiner, Kistler Instrumente GmbH
19:50 Uhr Mikroverkapselung – Funktion und Funktionsweise
Anselm Weckerle, Fa. omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH
20:10 Uhr Podiumsdisskussion
[...] –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning, Fa. RIBE Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
19:30 Uhr Schraubverbindung „angezogen“ und dann? –
Selbsttätiges Lösen von Schraub
CUBE.EU/JOBS
DAS CUBE EVENTTEAM
U N T E R W E G S I N
D E U T S C H L A N D , Ö S T E R R E I C H , S C H W E I Z
U N D I T A L I E N
r.eu oder an
Ledermanufaktur GmbH, Wernher-von-Braun-Straße 26, 92224 Amberg.
Beschäftigungsart: Studentenjob/ Abschlussarbeit
Arbeitgeber: Ledermanufaktur GmbH
Studienbereich Information
[...] Stellenangebot: Ausschreibung eines studentischen Jobs / Abschlussarbeit
Die Ledermanufaktur GmbH fertigt für die großen Marken im Bereich Car- und
Objektinterieur sämtliche Sattler- und Polsterarbeiten
Modulare Weiterbildung
mit dem richtigen „fit“
page
W e i t e r b i l d u n g a u f
H o c h s c h u l n i v e a u
Ansprechperson:
Arthur Vartikyan, 0961 382-1194, a.vartikyan@oth-aw.de
Details
Word für Office 365
pdf:docinfo:created 2020-03-31T14:38:30Z
page
OLI Systems GmbH
Telefon +49 711 25 29 19 50 USt.-IdNr. DE306772863
Silberburgstraße 112 Email: info@my-oli [...] BIC VOBADESS
Deutschland HRB 757207 Volksbank Stuttgart eG
Die OLI Systems GmbH ist ein 2016 gegründetes Unternehmen im Bereich des dezentralen
Energiemanagements. OLI ist ein [...] Fragen steht Dir gerne Dr. Thomas Brenner (thomas.brenner@my-oli.com) zur Verfügung.
OLI Systems GmbH, Silberburgstraße 112, 70176 Stuttgart, www.my-oli.com; Twitter: @olisharenergy
annotation
Moderierte Projektarbeit Kontakt-/Präsenzzeitzeit:
ca. 60 h
Projektarbeit: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
digital mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.
November 2017 an:
REGINA GmbH, z.H. Lisa Poll, Dr.-Grundler-Str.1, 92318 Neumarkt i.d.OPf., info@reginagmbh.de,
Tel. 09181/50929-0 [...] 11:34:32Z
Microsoft Word - Stellenanzeige
page
Die REGINA GmbH und der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
jedoch spätestens zum
Polyurethanschaum X X
S
te
in
ze
u
g
G
u
m
m
i
M
a
te
ri
a
la
u
sw
a
h
l
MaterialstärkeMögliche Materialstärken
(laut Hersteller; Preset vorhanden)
M
e
ta
ll
Freiraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
• Eine flexible Arbeitszeiteinteilung (bis 8h/Woche)
• Berücksichtigung studienbezogener Termine
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis
Team
Freiraum für das Einbringen & Umsetzen eigener Ideen
Flexible Arbeitszeitgestaltung (bis zu 8h/Woche)
Berücksichtigung studienrelevanter Termine
Möglichkeit der Abschlussarbeit
Teilnahme an Workshops
Team
Freiraum für das Einbringen & Umsetzen eigener Ideen
Flexible Arbeitszeitgestaltung (bis zu 8h/Woche)
Berücksichtigung studienrelevanter Termine
Möglichkeit der Abschlussarbeit
Teilnahme an Workshops
Freiraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
• Eine flexible Arbeitszeiteinteilung (bis 8h/Woche)
• Berücksichtigung studienbezogener Termine
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis
TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr. Ralf Krämer
Digital Business (DB) - Prof. Dr. Johann Straßl
TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr. Ralf Krämer
Digital Business (DB) - Prof. Dr. Johann Straßl
TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr. Ralf Krämer
Digital Business (DB) - Prof. Dr. Johann Straßl
TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr. Christoph Pitzl
Digital Business (DB) - Prof. Dr. Johann
given by:7
Xi,t+h = αi,h + θhMPt + φ′h(L)Zi,t−1 + ui,t+h (1)
where Xi,t+h is the variable of interest; subindex i denotes the country; MPt is an
exogenous monetary policy shock; αi,h captures coun [...] Moreover, we estimate a model in first differences, which is specified as:
Xi,t+h −Xi,t−1 = αi,h + θhMPt + φ′h(L)Zi,t−1 + ui,t+h, (5)
where the vector of control variables Zi,t−1 comprises the log difference [...] this idea
more deeply by estimating a linear model of the form:
Xi,t+h = αi,h + θhMPt + γhI × MPt + φ′h(L)Zi,t−1 + ui,t+h, (6)
over the entire 2002Q1–2018Q4 sample, where I is a dummy variable
seminars;
study work (concept of startup
project)
Contact time: 50 h
Self-study: 60 h
Study work: 40 h
Total effort: 150 h
Learning Outcomes
Learning Outcomes
After successful completion