für Planung und Konzeption:
Hr. Dotzler, s.o. (RZ-Leiter)
Prof. Dr. H. Schmid (CIO)
Tel.: 09621/482-3321
e-mail: h.schmid@oth-aw.de
annotation mailto:support@oth-aw.de mailto:su [...] annotation mailto:m.meissner@oth-aw.de mailto:m.meissner@oth-aw.de
annotation mailto:h.specht@oth-aw.de mailto:h.specht@oth-aw.de
annotation mailto:l.bodenmeier@oth-aw.de mailto:l.bodenmeier@oth-aw [...] de
annotation mailto:s.kern@oth-aw.de mailto:s.kern@oth-aw.de
annotation mailto:h.schmid@oth-aw.de mailto:h.schmid@oth-aw.de
page
Nutzungsordnung des Rechenzentrums
V1 (öffentlich)
OFFER YOU AND ARE ASKING FOR
• Earliest start date as of August 2024: Initially part-time (e.g., 8 h - 20 h/week) in a flexible and hybrid
working model – we aim to meet as a team on a regular basis at [...] on our website.
Carbon Components GmbH & Co. KG
Kettelerstraße 16 | DE-92249 Vilseck
www.carbon-components.de
page
Wir, die Carbon Components GmbH & Co. KG, sind einer der führenden Spezialisten [...] pdf:docinfo:created 2024-06-08T16:46:49Z
PowerPoint-Präsentation
page
We, Carbon Components GmbH & Co. KG, are one of the leading specialists in precision machining,
processing, and assembly of fiber
Bettag, dem 20. November 2024, in einer Kooperation
zwischen der Stadtwerken Amberg Versorgungs GmbH, dem Bayerischen Roten Kreuz und der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden erneut der [...] Vizepräsidentin - - Kanzler -
Stadtwerke Amberg OTH Amberg-Weiden OTH Amberg-Weiden
Versorgungs GmbH
Anlagen
Programm
Anmeldeformular
page
Programm [...] des
Widerrufs sind hiervon nicht betroffen.
page
D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G
Informationen zur Verarbeitung der abgefragten Daten:
Die Datenverarbeitung
totyps mit bereitgestellten Testdaten
• Evaluierung der Ergebnisse
ABSCHLUSSARBEIT
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016 [...] flexible Zeiteinteilung
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln (z. B. Notebook)
page
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Neubau- und Modernisierungs-
projekte in der Intralogistik [...] Experten im Bereich
Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung oder Elektrokonstruktion.
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016
Software in ein Pilotprojekt sowie Begleitung bei der Inbetriebnahme
ABSCHLUSSARBEIT
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016 [...] flexible Zeiteinteilung
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln (z. B. Notebook)
page
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Neubau- und Modernisierungs-
projekte in der Intralogistik [...] Experten im Bereich
Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung oder Elektrokonstruktion.
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016
Software in ein Pilotprojekt sowie Begleitung bei der Inbetriebnahme
ABSCHLUSSARBEIT
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016 [...] flexible Zeiteinteilung
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln (z. B. Notebook)
page
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Neubau- und Modernisierungs-
projekte in der Intralogistik [...] Experten im Bereich
Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung oder Elektrokonstruktion.
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016
das Wort „Forschungsarbeiten“ durch die Worte „Projektarbeiten oder
Masterarbeit“ ersetzt.
h. In Abs. 5 Satz 7 werden die Worte „anwendungsorientierten Forschungsprojekte“ durch die
Worte [...] „einer“ das Wort „betreuenden“ und
nach dem Wort „eines“ das Wort „betreuenden“ eingesetzt.
h. In Abs. 7 Buchstabe c) Satz 2 wird das Wort „Betreuerin“ durch die Worte „betreuenden
Professorin“ [...] Worte „der /des Bewerbers/Bewerberin“ durch die Worte „der
Bewerberin / des Bewerbers“ ersetzt.
h. In Abs. 6 Satz 1 werden die Worte „der/des BewerberIn“ durch die Worte „der Bewerberin /
des Bewerbers“
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2024-07-18T10:32:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2024-07-18T08:32:35Z
created 202 [...] gabe.pdf
Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Microsoft® Word 2019
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2019
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Hofberger;U. Schäfer
dc:language de-DE
pdf:producer Microsoft® Word 2019
access_permissio
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.1 Mathematik für Ingenieure I
Zusatzübung Mathematik
H. Schmid
H. Kammerdiener
J. Koch
4 Kl 90
1.4 Werkstofftechnik I und Chemie J. Hummich
P. Kurzweil [...]
Semesterwochen
2.6 Technische Strömungsmechanik O. Bleibaum 4 Kl 90
2.9 Technische Mechanik H. Kammerdiener 4 Kl 90
4.4 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.1 Mathematik für Ingenieure I
Zusatzübung Mathematik
H. Schmid
H. Kammerdiener
J. Koch
4 Kl 90
1.4 Werkstofftechnik I und Chemie J. Hummich
P. Kurzweil [...] Lindenberger 4 Kl 90
2.6 Technische Strömungsmechanik O. Bleibaum 4 Kl 90
2.9 Technische Mechanik H. Kammerdiener 4 Kl 90
2.11 Mechanische Verfahrenstechnik S. Meuler-List 4 Kl 90
6.2 Naturwiss
Dynamische Simulation flexibler Mehr-
körpersysteme
H. Kammerdiener 2 Kl 90 Notengewicht d. TM: 37,5
5.2.2.2 Höhere Mechanik Finite Elemente Methode H. Kammerdiener 4 Kl 90
ModA (StA)
0,7
0,3
No [...] 60 Notengewicht d. TM: 0,29
5.2.4 Betriebsfestigkeit und Systemzuverläs-
sigkeit
K. Sponheim
H. Rönnebeck
4 Kl 90
5.2.5 Informationsverarbeitung in mechatroni-
schen Systemen
A. Wolfram
OFFER YOU AND ARE ASKING FOR
• Earliest start date as of August 2024: Initially part-time (e.g., 14 h - 20 h/week) in a flexible
working model – since operations happen on-site, working at our site in [...] pdf:docinfo:created 2024-06-24T17:59:59Z
PowerPoint-Präsentation
page
We, Carbon Components GmbH & Co. KG, are one of the leading specialists in precision machining,
processing, and assembly of fiber [...] E-Mail to info@carbon-components.de or using the contact form on our website.
Carbon Components GmbH & Co. KG
Kettelerstraße 16 | DE-92249 Vilseck
www.carbon-components.de
Operations Manager
„Entwicklung von Windparkprojekten
in der Oberpfalz“ der Firma Wind18 GmbH
Die Projektentwicklungsfirma für Windenergie Wind 18 GmbH (https://wind18.de) stellt
die aktuelle Entwicklung von Windparkprojekten
• Künstliche Intelligenz
(z.B. Empfehlung weiterer Songs)
page
h
tt
p
s:
//
w
w
w
.g
e
h
a
lt
.d
e
/b
e
ru
f/
in
fo
rm
a
ti
k
e
r-
in
fo
rm
[...] millions, 2019-2022)
17. November 2023Oberpfälzer Ringvorlesung | 10 Jahre OTH-Verbund 16
1000kmPLUS
h
ttp
s://e
v.e
i-p
a
e
srv1.o
th
-a
w
.d
e
/
https://vimeo.com/883919530
[...]
Studiengänge Künstliche Intelligenz
A
d
o
b
e
S
to
ck
O
b
e
rp
fa
lzE
C
H
O
Berufsfelder
• Robotik, Autonomes Fahren, …
• Smart Home, Smart Energy, …
• IT-Unt
producer macOS Version 12.7.6 (Build 21H1320) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer macOS Version 12.7.6 (Build 21H1320) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created [...] Jg. (1997), S. 1–106.
Folus, D., Boutron, E., Exit Strategies in Private Equity, in: H. K. Baker, G. Filbeck, H. Ki-
ymaz (Hrsg.), Private Equity 2015, S. 215–236.
Gogineni, S., Megginson, W. [...]
Risikoinvestmentgesellschaften, American Research and Development Corporation (ARDC)
und J.H. Whitney & Company, im Jahr 1946 zurückführen (vgl. Gogineni/Megginson, 2010,
S. 48). Ihr Ziel war
page
Peter Lottner
Geschäftsführer | Dipl.-Betriebswirt (FH)
Smart Energy Solutions GmbH
Nabburger Str. 3 | 92447 Schwarzhofen
09672 6952204
0151 65435784
info@smart-energy.rocks [...] www.smart-energy.rocks
page
Dennis Hoffmann
Geschäftsführer
Smart Energy Solutions GmbH
Nabburger Str. 3 | 92447 Schwarzhofen
09672 6952204
0176 62627385
info@smart-energy.rocks
6.1 (Build 23G93) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created 2024-10-11T16:37:12Z
page
01H
Zusammenfassung
Für das optimale Wachstum werden zur Algenzucht [...] + 𝑏!
(3)
Beispielhaft ist in Abbildung 1 der Feldverlauf nach (2) für µ = µ# = 4π ⋅ 10$% H/m, 𝑁 = 10, 𝐼 = 1 A
und 𝑎 = 25 mm dargestellt. Bis zu einer Entfernung von etwa b = a/2 = 12,5 mm [...] aufgebaut wurden. Als Wicklungslitze diente wie bei Reaktor 1
HF-Litze (RUPALIT V155, Rudolf Pack GmbH & Co. KG) bestehend aus 80 Einzellitzen und einem
Litzendurchmesser von jeweils 100 µm. Im Gegensatz
Anymore“
Zeugnisvergabe Teil 1 – Bachelor
Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) - M.A., M.H.R. (USA) Simone I.Orlowski
Betriebswirtschaftslehre (BW) – Prof. Dr. Hermann Raab
Digital Business [...] Rottmann
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA),
M.H.R. (USA)
page
2
Musikstück 4 „Night and Day“
6 Computer Science II J. Breidbach 4 Kl 90
1.7 Engineering Mechanics H. Kammerdiener 4 Kl 90
1.8 Strength of Materials I H. Kammerdiener 4 Kl 90
1.11. German for Technical Studies 1 4 SP For students
Qualitätssicherung H. Rönnebeck
G. Spuhler
2 Kl 60 vom 5. ins 6. Semester verschoben
3.6 Automatisierung und Robotik M. Wenk 4 Kl 90
3.7 Mechanik der Polymerwerkstoffe/FEM H. Kammerdiener 4 Kl
OTH-AW-Benutzerkennung zur Authentisierung/Identifizierung an allen IT-Systemen/Diensten/
Anwendungen, d. h. die Benutzerkennung und das zugehörige Passwort ist nur an einer gut gesicherten Stelle
gespeichert [...]
Je länger das Passwort und je größer der verwendete Zeichensatz, desto sicherer das Passwort, d. h. desto mehr
Rechenzeit müsste aufgewendet werden, um ein solches Passwort zu knacken.
Verwenden [...] -Tools die Möglichkeit, für jede Anwendung ein eigenes Passwort zu
verwenden und diese sicher, d. h. verschlüsselt, in einem digitalen „Tresor“ zu speichern. Der Zugriff darauf ist
über ein einziges
Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
6.2.1 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
6.3.1 Grundlagen der Lasertechnik J. Koch 4 Kl 60
PrL
0,5
0,5
producer macOS Version 14.7.1 (Build 23H222) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer macOS Version 14.7.1 (Build 23H222) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created
producer macOS Version 14.7.1 (Build 23H222) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer macOS Version 14.7.1 (Build 23H222) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created
EIN KI-GESTÜTZTER ANSATZ
WIR SUCHEN
Das Familienunternehmen KERAFOL® Keramische Folien GmbH & Co. KG aus Eschenbach i. d. Oberpfalz ist mit seinen
300 Mitarbeitern ein weltweit erfolgreich agierender [...] klung und
Implementierung einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
KERAFOL® Keramische Folien GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Koppe-Platz 1
92676 Eschenbach i.d. OPf.
bewerbung@kerafol.com
KLINGT