Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...]
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
page
Modulhandbuch
Bachel
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
page
Modulhandbuch
Bache
ung EEK Winter
Machine Learning for Engineers - Einführung in Methoden und Werkzeuge MA* Winter
Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik EEK Winter
Polymere Verbundwerkstoffe MO* Sommer
Pr
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
Produkte zu
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und
Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
Produkte zu projektieren und
zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe
mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
biogener Rohstoffe 7 Prell
27.01.2023 13:30 14:30 EEK3 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 Mändl
27.01.2023 13:30 14:30 EZ3 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 2 Mändl
27.01
Entwicklung - HART Kommunikation
(Bachelor)
• Bachelorarbeit: Erweiterung einer bestehenden Mess-, Steuer- und Testapplikation mit
Softwareinterfaces (WinForms DLL und OPC UA) für einen Raspberry
20-21 Anorganische und organische Chemie 15 MBUT 202 Klausur Kurzweil
09.02.2024 8:30 9:30 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 MBUT 207 Klausur Mändl
09.02.2024 8:30 10:00 IPM 20-21
MEHR INFOS:
www.oth-aw.de/
internationalday
MAI22
WAS DICH ERWARTET:
• Auslandsstudium-Messe
• Fotowettbewerb
• Internationales Essensfestival
• Kulturelle Modenschau
• Internationale Ta
Klausur Kurzweil
09.02.2024 8:30 9:30 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur Mändl / Mocker
09.02.2024 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 15 Klausur
Management (Technologie- und Innovationsmanagement) 16 MBUT 206 Tiefel
14.07.2023 13:30 14:30 EZ3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 2 MBUT 212 Mändl
14.07.2023 13:30 15:00 MA7 Mechatronische
Entwicklung - HART Kommunikation
(Bachelor)
• Bachelorarbeit: Erweiterung einer bestehenden Mess-, Steuer- und Testapplikation mit
Softwareinterfaces (WinForms DLL und OPC UA) für einen Raspberry
14.07.2022 8:30 9:30 EZ 3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1
MBUT 212
Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EEK 3 Mess- und Analyseverfahren in der [...] der Energietechnik 1 Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EN 3 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 1 Mändl
14.07.2022
5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
Lebenslauf schreiben, Stellenanzeigen lesen und schreiben, Bewerbung schreiben, eine Anweisung lesen, die Messe besichtigen, eine Firma
besuchen, ein Produkt anfragen, Produkte einkaufen, Reklamationen, Warenetikett
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
page
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren
Produkte zu
projektieren und zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess-
und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu
analysieren
Produkte
zu projektieren und zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation,
Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische
Komponenten zu analysieren
Medizintechnik;
• Kenntnis und Verständnis systemtheoretischer Verfahren, z.B. in der medizinischen Mess- und Regelungstechnik;
• Kenntnis und Verständnis grundlegender mathematischer und rechnergestützter
der Medizin-
technik wie Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung,
Qualitätssicherung und Mess- und Prüfwesen einsetzbar.
Inhalte der Lehrveranstaltun-
gen
Methodisches Gestalten, Auslegen [...] Verständnis der Grundlagen und Besonderheit me-
dizinischer Messtechnik im Vergleich zur konventionellen Mess-
technik; Fähigkeit medizinische Messsysteme selbständig aufzu-
bauen und zu optimieren, Messfehler [...]
Inhalte der Lehrveranstaltun-
gen
Einführung, Grundlagen und Besonderheit Medizinischer Mess-
technik
Grundbegriffe der Messtechnik: Messgröße, Maßeinheit, SI-
Einheitensystem, Normale
te zu projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren
te zu projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren
2.8 Konstruktion & CAD 5 4 SU/Ü Kl 120
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4 SU/Ü Kl L 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 4 SU/Ü Kl
Wärme- und Stofftransport 3 2
2.8 Konstruktion & CAD 5 4
2.9 Technische Mechanik 5 4
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4
2.11 Kolbenmaschinen 5 4
2.12 Strömungsmaschinen