, Preemption, Start-Up Decisions and the
Firms’ Capital Structure, May 2007
2007 Andreas Schäfer and Thomas M. Steger, Macroeconomic Consequences of
Distributional Conflicts, May 2007
2008
(Deutsche Bundesbank), W.
Quaisser (Osteuropa-Institut München), H. Rottmann (FH Amberg-Weiden), W. Schäfer (Universität
der Bundeswehr Hamburg), S. Schich (OECD), F. Schobert (Deutsche Bundesbank) und
X
Prell Werner X
Raab Hermann X
Rönnebeck Horst X X X
Rosenthal Jakub X
Schäfer Frank X
Schäfer Ulrich X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang X KG
Schmid Harald X
Seitz Franz
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram X
Rönnebeck Horst X X X
Rottmann Horst X
Schäfer Frank X
Schäfer Ulrich X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang Fb Fakultät X
Schmid Harald X
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram X
Rönnebeck Horst X X X
Rottmann Horst X
Schäfer Frank X
Schäfer Ulrich X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang Fb Fakultät X
Schmid Harald X
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram X
Rönnebeck Horst X X X
Rottmann Horst X
Schäfer Frank X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang X KG
Seitz Franz X
Sponheim Klaus X
Stern
19:15 : Prof. Dr. Andreas Aßmuth: „Sicher ins Netz mit Linux“
20:00 : Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer: „Linux fürs (home) office“
Anschließend Umtrunk, geselliges Beisammensein
Im Rahmen der V
ter Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Fake News und Desinformation
Prof. Dr. Daniel Loebenberger
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI,
Leitung IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
STÄUBLI WFT GmbH
Motorsport zukunftsorientiert?
Running Snail Racing Team
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dekan Fakultät EMI, Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
VORTRÄGE
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Artificial Intelligence, Krones AG
Head of Artificial Intelligence, Krones AG
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
REFERENTEN:
BEGRÜßUNG:
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Artificial Intelligence, Krones AG
Head of Artificial Intelligence, Krones AG
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
REFERENTEN:
BEGRÜßUNG:
FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 :
Professor Ulrich Schäfer. (jut)
Eine Programmiersprache
vollständig zu beherrschen
bringt nichts. Die ändern
sich ständig, immer
wieder gibt es neue
Erweiterungen.
Professor Ulrich Schäfer
In der [...] Teamarbeit wichtig, man
arbeitet nicht allein im
stillen Kämmerchen.
Professor Ulrich Schäfer
Prof. Schäfer über ...
... Frauen als
Softwareentwickler
Die Verhältnisse sind eindeutig:
Rund 20 [...] sagt Studiengangsleiter
Professor Schäfer. In Industrie-
4.0-Informatik liegt der Frauen-
anteil unter 20 Prozent. Ist die IT-
Branche nichts für Frauen? Doch,
findet Schäfer: „Softwareentwick-
ler ist ein
Management
Carbon Footprint Reduction
Teaching Material / Reading
Büchel, W., Carey, C., Schäfer, M. & Schäfer, W., Technical Milestones. Englisch für technische Berufe. Klett Verlag, 2013
Additional
Vordergrund.3 Da es zwischen den
2 Siehe Abele & Schäfer (2016), Ardizzi & Giucca (2013), Banque Nationale de Belgique (2005), Bergman et al.
(2007), Brits [...] r (2019), Blockchain Economics, Princeton University, Working
Paper.
Abele, H. A. & G. K. Schäfer (2016), The Cost of Cash and Debit Cards in Austria, Journal of
Financial Market Infrastructures
Technology, Department of Computer Science and Engineering, Information
processing science.
Vahs, D.; Schäfer-Kunz, J., 2012: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart, Schäffer
Poeschel.
Von Känel
finanzminister-zur-bargeldabschaffung_id_5568929.html
68 Schäfers/Kafsack/Siedenbiedel, Faz, 02.02.2016, Bar zahlen künftig nur noch bis 5.000 Euro
69 Schäfer, Daniel, Handelsblatt 20.01.2016, Deutsche Bank-Chef [...] abgeschafft, 04.05.2016
7 a.a.O.
8 DPA, FAZ, Große Bedenken gegen Bargeldobergrenzen, 13.06.2016
9 Schäfers/Kafsack/Siedenbiedel, Faz, 02.02.2016, Bar zahlen künftig nur noch bis 5.000 Euro
10 Deutsche [...] 090894.html, aufgerufen am 30.11.16
23. Rogoff, Kenneth S., The Curse of Cash, 2016
24. Schäfer, Daniel, Handelsblatt 20.01.2016, Deutsche Bank-Chef outet sich als Bargeld-
Skeptiker, http://www
monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth, during the latest
financial market crisis, currency demand in Germany increased [...] Currency: How much is abroad?,
Federal Reserve Bulletin, 82 (10), pp 883-903.
Rösl, G. & W. Schäfer (2000), A Conceptual Approach to the Creation and Allocation of
Central Bank Profits in the Euro
concepts
Source: own figure.
2 See Abele & Schäfer (2016), Ardizzi & Giucca (2013), Banque Nationale de Belgique (2005), Bergman et al.
(2007), Brits [...] r (2019), Blockchain Economics, Princeton University, Working
Paper.
Abele, H. A. & G. K. Schäfer (2016), The Cost of Cash and Debit Cards in Austria, Journal of
Financial Market Infrastructures
(2012), Jonker (2013), Schmiedel
et al. (2013), Norges Bank (2014), Stewart et al. (2014), Abele and Schäfer (2016), Kosse et al. (2017), Danish Payments Council (2018),
Carbo-Valverde and Rodriguez-Fernandez [...] Costs of Cash and Card Payments from a Consumer Perspective 42
Bibliography
Abele, H. A. und Schäfer, G. K. (2016). The Cost of Cash and Debit Cards in Austria. Journal
of Financial Market Infr
(9621) 482-3625 E-Mail: ikki @ oth-aw . de Contact Person Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Contact Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science Amberg
bei der vhb.
Beauftragter der OTH-AW:
Prof. Dr. Frank Schäfer
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Weiden, Raum 044
Telefon +49 (961) 382-1616