Obwohl in aller
Regel noch nicht ausreichend, ist jedoch ein erster Schritt erfolgt, dem weitere Maß-
nahmen, wie beispiels-
weise eine biologische
Nachreinigung zu einem
späteren
wie stark der Refinanzierungssatz von derzeit 2,50% angehoben werden muß. Dennoch herrscht ein hohes Maß an Unsicherheit. Das gilt zum einen für die EZB selbst, die in unbekannten Gewässern, d.h. ohne sichere [...] 1.1.1999 vergemeinschaftete Geldpolitik in der Währungsunion ist durch ein überproportional hohes Maß an Unsicherheit gekennzeichnet.
2. Darüber hinaus sind die Strukturen eines Landes nicht ohne weiteres
keramische Industrie sowie Förder- und Automatisierungstechnik für verschiedene
Branchen.
Ideen nach Maß. Auf Qualität und Zuverlässigkeit von Lippert bauen heute
Kunden aus mehr als 40 Ländern, diese begleiten
der dann vom Wert des
Puts und seinen Determinanten bestimmt wird. Neben die-
sen Größen wird als Maß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
bzw. die »Recovery Rate« in der Regel auf das Rating gro-
ßer Ra [...] besser geeigneten
Marktdaten (Löffler 2004). Und schließlich ist das Rating
nur ein ordinal skaliertes Maß, es ist nur relativ in dem Sin-
ne zu interpretieren, dass ein negativer Schock, der alle
Unternehmen [...] latilität, gemessen anhand der Standardabweichung, unter-
suchen wir auch das theoretisch plausiblere Maß der impli-
Tab. 1
Spread, Restlaufzeit und Rating
Rating Häufigkeit � Spread � RLZ
AAA
der dann vom Wert des
Puts und seinen Determinanten bestimmt wird. Neben die-
sen Größen wird als Maß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
bzw. die »Recovery Rate« in der Regel auf das Rating gro-
ßer Ra [...] besser geeigneten
Marktdaten (Löffler 2004). Und schließlich ist das Rating
nur ein ordinal skaliertes Maß, es ist nur relativ in dem Sin-
ne zu interpretieren, dass ein negativer Schock, der alle
Unternehmen [...] latilität, gemessen anhand der Standardabweichung, unter-
suchen wir auch das theoretisch plausiblere Maß der impli-
Tab. 1
Spread, Restlaufzeit und Rating
Rating Häufigkeit � Spread � RLZ
AAA
Proximity and Concentration, NBER Working Paper 4269, National Bureau
of Economic Research, Cambridge, Mass. 1993.
Buch, C., Kleinert, J., Toubal, F., Determinants of German FDI: New Evidence from Micro-
kontinuierlich aufwertete, erscheint es nicht unplausibel, die
tatsächliche Wechselkursentwicklung als Maß fur den erwarteten Wechselkursverlauf zu nehmen.
page
dem zweiten Drittel der achtziger
test facility (see [6]):
Working fluid: compressed air (pressure dew point ca. – 40°C at 10 bar)
Mass flow rate: 0,065 kg/s
Inlet pressure: 10 bar (a)
Outlet pressure: 1 bar (a)
Inlet temperature:
wert nähert. Um zu erreichen, dass die Finanzpolitik
auch nach dem Beitritt in die Währungsunion Maß
hält, wurden die im EG�Vertrag enthaltenen Bestim-
mungen im 1997 abgeschlossenen „Stabilitäts� und [...] diesem Zusammenhang deutlich: Die neuen EU-Län-
der werden in Betracht ziehen müssen, „in welchem
Maß der Reformprozess und der Fortschritt bei der
Angleichung der Realeinkommen den gewünschten
Flex
org).
Blinder, A.S. (1999), Central Banking in Theory and Practice, The MIT Press, Cambridge
(Mass.) et al.
Board of Governors of the Federal Reserve System (1994), The Federal Reserve System -
für die Dauer des
Mentoring-Programmes, dass
• JuniorMentorin und JuniorMentee das gleiche Maß an Verantwortung für den
erfolgreichen Verlauf der Mentoring-Partnerschaft tragen,
• sie die
verfügbar. Allerdings
ist der Einfluss dieser weiteren unbaren Zahlungsinstrumente vernachlässigbar – ge-
mäß der jährlichen Erhebung des Forschungsinstituts des Einzelhandels (EHI) wur-
den in 2011 mehr als 95 [...] Gresvik & Haare,
2009; Turján et al., 2011; Danmarks Nationalbank, 2012). Da in diesen definitionsge-
mäß keine Gebühren enthalten sind, bestehen diese Kosten im Wesentlichen aus der
Zeit, die die Haushalte [...] für
vollständigen Wettbewerb sind in der Realität nur selten erfüllt. Aber solange ein ge-
wisses Maß an Wettbewerb vorherrscht, dürften sich die Gewinne auf einem „Normal-
niveau“ einpendeln. Zur Abschätzung
http://www.bis.org, Mai 2002.
BLINDER, A.S. (1999): Central Banking in Theory and Practice, Cambridge (Mass.).
BOARD OF GOVERNORS OF THE FEDERAL RESERVE SYSTEM (1994): The Federal Reserve System –
Purposes
Tödter (2015)
haben in diesem Zusammenhang mit dem Konzept der effektiven Inflationsrate (eff) ein Maß
entwickelt, um den bereits heute realisierten Anstieg der Preise für den Zukunftskonsum zu
Economics. 3. Aufl., New York et al. 2002.
Walsh, C.E.: Monetary Theory and Policy. 2. Aufl., Cambridge (Mass.) et al. 2003.
Woll, A.: Geschichte der Geldtheorie im 20. Jahrhundert. In: von Delhaes-Guenther,
verordnung gelten generell als einge-
halten, wenn eine zugelassene Reini-
gungsanlage eingebaut und nach Maß-
gabe der Zulassung betrieben wird. In
der Eigenüberwachungsverordnung
wurde geregelt, dass der Abschluss
kann
bzw. wird und ob überhaupt die reale Konvergenz Be-
achtung findet. Da aber ein hinreichendes Maß an realer
Konvergenz Voraussetzung für eine dauerhafte und
nachhaltige Erfüllung der (nominalen) K
eri
q i
. (2)
Das Treynor-Maß gibt die durchschnittliche Überschuss-
rendite bzw. die Risikoprämie je Einheit des übernomme-
nen systematischen Risikos an. Das Maß misst die Stei-
gung der ex-post [...] erziel-
ten Performance ein.
Sharpe Ratio
Die SR ist immer noch das gebräuchlichste Performance-
maß, obwohl es schon vor über 30 Jahren entwickelt wur-
de. Sharpe (1966) bezeichnet es auch als „Rewa [...] piert und erlaubt so, analog der SR, einen Vergleich der zu
betrachtenden Portfolios. Das Treynor-Maß wird als „Re-
ward-to-Volatility-Ratio“ (Treynor, 1965) bezeichnet und
knüpft an die Kritik an der
14.06.2017
wheel diameter 120 mm
rotational speed 24000 rpm
Laval nozzles 12
rotor blades 32
mass flow rate 0.32 kg/s
power output 12 kW
inlet pressure 6.00 bar
outlet pressure 0.32 bar
inlet temperature
31-44.
Blanchard O.J. und S. Fischer (1989), Lectures on Macroeconomics, MIT Press,
Cambridge/Mass.
Buiter, W.M. (2009), Negative Nominal Interest Rates: Three Ways to Overcome the Zero
Lower
abgedeckt ist. Das Mindestreserve-Soll ist den Banken aber
16
page
Zentralbank, σ ist ein Maß für den Grad der Unsicherheit der Zahlungsströme (z.B. durch die
autonomen Faktoren) und F eine [...] hen (NK) Modellen
folgendermaßen: Senkt die Zentralbank den Geldmarktzins über das "neutrale" Maß hinaus,
fällt der Realzins und die Konjunktur wird angeregt, d.h. x steigt (siehe (12)). Darauf
(aufgrund von technischen Störungen, Streiks
etc.) kann das Vorhandensein von Bargeld noch ein gewis-
ses Maß an Zahlungen ermöglichen. In einem rein elektro-
nischen System stünde man unter Umständen sogar ohne
zurück:5 Die 10-jährige US-Rendite (=LZINS), den dreimonatigen US-
Geldmarktzins (=KZINS), als Maß für die Inflationserwartungen die Jahreswachstumsrate der
[...] Zinsspektrum zu
beeinflussen, um letztendlich Kreditnachfrage und Güternachfrage anzukurbeln. Als Maß für
die quantitative Lockerung greift man gerne auf die Monetäre Basis zurück. Setzt man diese [...] fungspolitik der Notenbank flacher (oder sogar invers) werden.
Der Koeffizient der Kerninflation als Maß für die Inflationserwartungen in der Langfristbezie-
hung beträgt 0,5. Ein Anstieg dieser Variable
Meta, das dreidimensionale Inter-
net, ist aktuell der Taktgeber. Hier sind virtuelle Welten das
Maß aller Dinge, VR- und AR-Technologien die Instrumente, um
interagieren zu können.
Schon heute werden [...] Maßnahmen, kann
eine Schwangere weiterarbeiten bzw.
weiterlernen.
Lassen sich durch entsprechende Maß-
nahmen die unverantwortbaren Gefähr-
dungen jedoch nicht beheben, kann der
Schwangeren auch eine [...] Jahre notwen-
dig, dass für die Lehrkräfte im beruflichen
Schulwesen endlich das Pflicht-Stunden-
maß abgesenkt wird. Wir bilden die Zukunft
aus. Wir unterrichten ausschließlich die
„Oberstufe“ in extrem
genannten
Acquis Communautaire).
Jedes Land, welches der Währungsunion beitreten will, muss ge-
mäß EU-Vertrag bestimmte Eintrittsbedingungen erfüllen:
(1) Die durchschnittliche Inflationsrate eines [...] Referenzwert
nähert. Um zu erreichen, dass die Finanzpolitik auch nach Beitritt in die
Währungsunion Maß hält, wurde 1997 ein „Stabilitäts- und Wachs-
tumspakt“ vereinbart.
Die Konvergenzkriterien sollen [...] diesem Zu-
sammenhang deutlich: Die neuen EU-Länder werden in Betracht ziehen
müssen, „in welchem Maß der Reformprozess und der Fortschritt bei
der Angleichung der Realeinkommen den gewünschten Flexib