3
6
4
5
2
1
,4
3
%
M
1
A
na
to
m
ie
un
d
Ph
ys
io
lo
gi
e
1
4
5
M
2
A
na
to
m
ie
un
d
Ph
ys
io
lo
gi
e
2
4
5
M
3
W
er
ks
to
ff
e
fü
r
di
e
M
ed
iz
in
te
ch
ni
k
4
5 [...]
3
6
4
5
2
1
,4
3
%
M
1
A
na
to
m
ie
un
d
Ph
ys
io
lo
gi
e
1
4
5
M
2
A
na
to
m
ie
un
d
Ph
ys
io
lo
gi
e
2
4
5
M
3
W
er
ks
to
ff
e
fü
r
di
e
M
ed
iz
in
te
ch
ni
k
4
5 [...]
3
6
4
5
2
1
.4
3
%
M
1
A
na
to
m
ie
un
d
Ph
ys
io
lo
gi
e
1
4
5
M
2
A
na
to
m
ie
un
d
Ph
ys
io
lo
gi
e
2
4
5
M
3
W
er
ks
to
ff
e
fü
r
di
e
M
ed
iz
in
te
ch
ni
k
4
5
Informationen Weitere Literatur und Informationen werden im Unterricht oder im
Lernmanagementsystem „meet-to-learn“ bekannt gegeben.
page
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Medizintechnik [...] Weitere Informationen und Literaturangaben werden in der Vor-
lesung und im Lernmanagementsystem „meet-to-learn“ bekannt
gegeben.
page
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Medizintechnik [...] Teubner Verlag
Weitere Informationen werden in der Vorlesung oder im Lernma-
nagementsystem „meet-to-learn“ bekannt gegeben.
page
Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Medizintechnik
has to checked individually.
details to be specified in the first
semester the module is taught
150h, details to be specified in the first
semester the module is taught
Learning Outcomes [...]
Methodological skills:
Ability to program algorithms for IoT applications
Ability to develop software projects in IoT environment
Ability to implement sensors and actuators using libraries [...] Type/Scope incl. Weighting *2) Learning Objectives/
Competencies to be Assessed
Written Exam
(Kl90)
Written Exam, 90 minutes Written Exam (Kl90)
*1) Please refer to the applicable overview
150 h
Selbststudium: 150 h
Gesamtaufwand: 300 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] : 60 h
Selbststudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] : 90 h
Eigenstudium: 120 h
Gesamtaufwand: 210 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Business Analytics Capstone • How to ask the right questions of the data, and know how to use data effectively to address busi-
ness challenges • How to make data-driven decisions to real business challenges [...] petenzen
Learning outcomes / competences to be assessed
Übungsleistung
Up to 10 individual and group assignements to
form the grade.
The practical performance is used to test the entire [...]
Learning Outcomes
Students will be able to learn the process that applies a broad range of behavioural science knowledge and practices to help organi-
sations build their capability to change
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...]
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...]
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 270 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
They learn to identify these situations and to appear interculturally competent.
• Personal competence (social competence and self-competence): Students acquire the interdisciplinary ability to perform [...]
• In addition to theoretical knowledge, students also acquire the ability to apply process engineering principles in practice, both
independently and in a team.
• They are able to critically analyse [...] interculturality. They learn the theoretical basics
of intercultural communication and understanding.
• Methodological competence: Students are able to apply strategies to improve the handling of
They learn to identify these situations and to appear interculturally competent.
• Personal competence (social competence and self-competence): Students acquire the interdisciplinary ability to perform [...]
• In addition to theoretical knowledge, students also acquire the ability to apply process engineering principles in practice, both
independently and in a team.
• They are able to critically analyse [...] interculturality. They learn the theoretical basics
of intercultural communication and understanding.
• Methodological competence: Students are able to apply strategies to improve the handling of
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...]
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...]
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 270 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Zusammenhang mit Energiespeicherung (Wasserstoff, Elektrolyse, Brennstoffzellen, power to gas,
power to liquid, biomass to liquid, CARNOT-Batterie, adiabate Druckluft etc.), Flexibilisierung von Kraft-Wär [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Zusammenhang mit Energiespeicherung (Wasserstoff, Elektrolyse, Brennstoffzellen, power to gas,
power to liquid, biomass to liquid, CARNOT-Batterie, adiabate Druckluft etc.), Flexibilisierung von Kraft-Wär [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
,
eLearning-Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon
Präsenzzeit: 60 h (4 SWS * 15
Vorlesungswochen)
Selbststudium/Projektarbeit: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] davon
Präsenz: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] davon
Präsenz: 60 h (4 SWS)
Eigenstudium: 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Machine Learning und Data Mining: Verständnis für die Anwendung von Machine-Learning- und Data-Mining-Techniken
auf geografische Daten, einschließlich Supervised Learning, Unsupervised Learning, Deep [...] Choroplethenkarten oder interaktive Dashboards.
• Geodatenanalyse mit Machine Learning: Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen auf geografische Daten zur Vorhersage von
Ereignissen, Mustererkennung [...] 60 h Eigenstudium
30 h Prüfungsvorbereitung
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
individual learning agreement
• Methodological competence: Apply and transfer skills and knowledge acquired during studies to new problems, application of
project management: ability to plan, implement [...] individual learning agreement
• Methodological competence: Apply and transfer skills and knowledge acquired during studies to new problems, application of
project management: ability to plan, implement [...] individual learning agreement
• Methodological competence: Apply and transfer skills and knowledge acquired during studies to new problems, application of
project management: ability to plan, implement
and Machine Learning, Springer, 2006.
F. Chollet: Deep Learning with Python, Manning, 2018. (deutsche Version bei mitp Professional, 2018)
A. Géron: Hands-On Machine Learning with Scikit-Learn, Keras, and [...] Verfahren des Supervised Learning (z.B. baumbasierte Ansätze, SVM, Ensemble-Methoden)
• Grundlegende Verfahren des Unsupervised Learning (z.B. PCA, k-means Clustering)
• Machine Learning in Python mit der [...] Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 2018
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O’Reilly, 2018
S. Raschka: Machine Learning mit Python: das Praxis-Handbuch für
Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden [...] Nachbereitung
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls verfügen die Studierenden über die folgenden
ce): The students are able to combine knowledge and skills
from the basic modules to derive and develop new solutions. The have the competence to discuss issues related to energy storage in
interdisciplinary [...] Psychological Association. The Official Guide to APA Style (7th Ed.) Washington.
Carlson, K. A. & Winquist, J. R. (2017). An Introduction to Statistics. An Active Learning Approach. SAGE.
Creswell, J. W. & Plano [...] Ability to recognise legal problems in energy/environmental law, identification of the most important applicable regulations
Independent application of regulations relevant to practice
Ability to identify
presented at
the project kick-off and have to be worked on successively.
Each student has to contribute individually to the common task. The
overall results are to be submitted in the form of a pitch video [...] Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan Kaufmann, 2018.
A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 2018.
S. Raschka: Machine Learning mit Python: [...] Nachbereitung sowie KI.Meeting)
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungsteilen KI.Ethik und KI.Interaktion sowie einem KI.Meeting
Teil 1: Ethik
Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan
Kaufmann, 2018.
• A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 201.
• S. Raschka: Machine Learning mit Python [...] Einsatzgebiete von Reinforcement Learning
Problemstellung und Grundbegriffe
Markov-Prozesse
Temporal Difference Learning (z.B. Q-Learning, SARSA)
Deep Reinforcement Learning
Lehrmaterial/Literatur
Teaching [...] Nachbereitung sowie KI.Meeting)
Lernziele/Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungsteilen KI.Ethik und KI.Kognition sowie einem KI.Meeting.
Nach dem erfolgreichen
Practical Machine Learning Tools and Techniques, Morgan
Kaufmann, 2018.
• A. Géron: Hands-on Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 201.
• S. Raschka: Machine Learning mit Python [...] Einsatzgebiete von Reinforcement Learning
Problemstellung und Grundbegriffe
Markov-Prozesse
Temporal Difference Learning (z.B. Q-Learning, SARSA)
Deep Reinforcement Learning
Lehrmaterial/Literatur
Teaching [...] Nachbereitung sowie KI.Meeting)
Lernziele/Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungsteilen KI.Ethik und KI.Kognition sowie einem KI.Meeting.
Nach dem erfolgreichen
networks and deep learning
methods.
• Methodological competence: Students will be able to implement selected deep learning methods based on software libraries,
apply them to given data sets, and [...] Machine Learning with Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O'Reilly, 2018.
Raschka: Machine Learning with Python: the practical handbook for Data Science, Predictive Analytics and Deep Learning, mitp-Verlag [...] Gewichtung
Learning objectives/competencies to be assessed
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
annotation https://scikit-learn.org/stable/user_guide.html https://scikit-learn.org/stable/user_guide