FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Artificial Intelligence, Krones AG
Head of Artificial Intelligence, Krones AG
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
REFERENTEN:
BEGRÜßUNG:
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Artificial Intelligence, Krones AG
Head of Artificial Intelligence, Krones AG
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
REFERENTEN:
BEGRÜßUNG:
STÄUBLI WFT GmbH
Motorsport zukunftsorientiert?
Running Snail Racing Team
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dekan Fakultät EMI, Leitung IKKI (Innovatios- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
VORTRÄGE
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI,
Leitung IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
ter Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Fake News und Desinformation
Prof. Dr. Daniel Loebenberger
19:15 : Prof. Dr. Andreas Aßmuth: „Sicher ins Netz mit Linux“
20:00 : Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer: „Linux fürs (home) office“
Anschließend Umtrunk, geselliges Beisammensein
Im Rahmen der V
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram X
Rönnebeck Horst X X X
Rottmann Horst X
Schäfer Frank X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang X KG
Seitz Franz X
Sponheim Klaus X
Stern
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram X
Rönnebeck Horst X X X
Rottmann Horst X
Schäfer Frank X
Schäfer Ulrich X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang Fb Fakultät X
Schmid Harald X
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram X
Rönnebeck Horst X X X
Rottmann Horst X
Schäfer Frank X
Schäfer Ulrich X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang Fb Fakultät X
Schmid Harald X
X
Prell Werner X
Raab Hermann X
Rönnebeck Horst X X X
Rosenthal Jakub X
Schäfer Frank X
Schäfer Ulrich X
Schicker Günter X
Schindler Wolfgang X KG
Schmid Harald X
Seitz Franz
(Deutsche Bundesbank), W.
Quaisser (Osteuropa-Institut München), H. Rottmann (FH Amberg-Weiden), W. Schäfer (Universität
der Bundeswehr Hamburg), S. Schich (OECD), F. Schobert (Deutsche Bundesbank) und
, Preemption, Start-Up Decisions and the
Firms’ Capital Structure, May 2007
2007 Andreas Schäfer and Thomas M. Steger, Macroeconomic Consequences of
Distributional Conflicts, May 2007
2008
Digitaler Campus (Georg-Grammer-Straße 2, 92224 Amberg)
09:00 –
09:15 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Schäfer (Dekan, Fak. EMI) und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel im Foyer
09:15 –
09:45 Uhr [...] Dipl-Des. M. Frey
1.04
Workshop
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram
932
abgegebene Stimmzettel: 235
Wahlbeteiligung 25,2%
Wahlergebnis:
Prof. Dr. Ulrich Schäfer 82,20 %
Enthaltungen/leere Stimmzettel 17,80 %
Die abgegebenen Stimmen wurden in dem in Art [...] finden Sie in der
beigefügten Ergebnisberechnung.
Somit wurde als Dekan gewählt: Prof. Dr. Ulrich Schäfer
2. Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (MBUT):
Stimmberechtigte: 684
abgegebene [...] 146 235,00
Gewichtung in FakR 6/11 2/11 1/11 2/11 1,00
Stimmverteilung:
Prof. Dr. Ulrich Schäfer 31 18 22 118 189,00
gewichteter Stimmenanteil in % 46,97 13,64 6,90 14,69 82,20
Enthaltungen/leere
Manfred 7 Stimmen-Losentscheid
Dietmaier Christopher 7 Stimmen-Losentscheid
Holzmann Jörg 6 Stimmen
Schäfer Frank 5 Stimmen
Bulitta Clemens 4 Stimmen
Die Amtszeit der Gruppe der Professoren im Senat
Vertreter:
Hofberger Harald 26 Stimmen
Pirkl Gerald 24 Stimmen
Brunner Fabian 23 Stimmen
Schäfer Ulrich 16 Stimmen
Meiller Dieter 16 Stimmen
Frey Martin 13 Stimmen
page
2 [...] Manfred 7 Stimmen-Losentscheid
Dietmaier Christopher 7 Stimmen-Losentscheid
Holzmann Jörg 6 Stimmen
Schäfer Frank 5 Stimmen
Bulitta Clemens 4 Stimmen
Die Amtszeit der Gruppe der Professoren im Senat
unsere-studienangebote/
Studiengänge der Fakultät EMI im Überblick
page
Prof. Dr. Schäfer Prof. Dr. Pirkl Prof. Dr. Brunner Prof. Frey Prof. Dr. Pösl Prof. Dr. Heckmann Prof. Dr. Meiller
A4
Kl 09.07.25
90 min
14.00 – 15.30 Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA ---- ---- Projektarbeit
Programming Starter
(Python) (SPO neu)
1. [...]
--- ModA Benotete Pflichtübungen
Programmierung für KI 3
(Java)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit/Entwicklung in
kleinen Teams (neue SPO)
Projektmanagement und
University, Faculty of Economic
Sciences, Communication and IT.
5. Edvardsson, B., Meiren, T., Schäfer, A. & Witell, L., 2013, Having a strategy for new service development – does it
really matter? Journal
Menschen
Grafik: eigene Darstellung
Prof. Dr. Frank Schäfer
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
E-Mail: f.schaefer@haw-aw.de
Foto: Schäfer
Quelle.
[1] H. Haldenwang, Vertriebsstrukturen in [...] Business-Development für regenerative Energieerzeu-
gung (PV-Technologie) in Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer ..................................................... 59
Betriebswirtschaft
Kürzung der Vo [...]
für regenerative
Energieerzeugung
(PV-Techno-
logie) in
Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inhalt
• Ausgangslage und Rahmenbedingungen in Italien
• Zielsetzung für eigene Horizonterweiterung
g und -automation in den VAE, unveröffentlichte Diplomarbeit
HAW Amberg Weiden, 2010.
[Schäfer]: Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft, München 1993.
[...] ..........................................................................85
Prof. Dr. Frank Schäfer
Strategische Motive und praktische Erfahrungen eines
mittelständischen Bauinstallationsunternehmens [...] monetary
income broadly corresponds to the seigniorage from
banknotes in circulation (Rösl & Schäfer 2000). Fifth,
during the latest financial market crisis, currency demand
in Germany increased
.........................................................................128
Prof. Dr. Frank Schäfer
Russland als Zielmarkt für Exportgeschäfte für
Abwassertechnik/Russia as a Target Market for Export [...] taking the particular conditions of
the Russian market into consideration.
Prof. Dr. Frank Schäfer
Gliederung
1. Einführung und Gang der Untersuchung
2. Wasser als globale Engpassressource
3. [...] dabei generell mit Kooperationsstrategien unter Einbin-
dung lokaler Partner.
Prof. Dr. Frank Schäfer
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Quellenverzeichnis
(Branchenbild): Arbeitsgemeinschaft
J. (2014); vgl. Riedl, J., Schäfer, F., Seidel, M., Wolfrum, B., Zips., S., Pleier, A. (2015)
2. Die folgenden Ausführungen sind in ähnlicher Form unter dem Titel: Schäfer, F.: „Der EURODISTRICT REGIO [...] ekte
und auf Hochschulebene .............................................134
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inserentenverzeichnis ..................................................143
Impressum .... [...] abgeleitet
werden. Ab dem Jahr 2014 folgten dazu umfangreiche
Veröffentlichungen.1
Prof. Dr. Frank Schäfer
page
135
für Rheinpfalz), „MI“ für Mittlerer Oberrhein und „NA“
für Nord Alsace. Im