load balancing aspects, the PCI-OS sends
only one start value to every cluster. If one cluster has
finished, the PCI-OS will send the next one. The start
values will be distributed in descending order [...] probability. On the cluster every single core gets the start
value from the PCI-OS and gets a unique character which
is calculated with the start value and the first Markov
chain. Based on these values [...] Besonderheiten auf. Die einzelnen Komponenten
von Indexpolicen setzen sich aus einer Reihe von Forward-
Start-Optionen zusammen.6 Durch eine Aneinanderrei-
hung mehrerer Caps und Floors lässt sich demnach das
BMBF-Projekt „OTH mind“: Start an der OTH Amberg-
Weiden mit fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
(04.12.2014)
23. OTH Amberg-Weiden ermöglicht Studienbeginn im
Sommersemester (12.12.2014)
24 [...] Lehre &
S
tudium
2.1.7 Gesamtzahl der ordentlichen und beurlaubten Studierenden
im Sommersemester 2015
Studiengang
Studierende
im
1. Semester
Studierende
im höheren
Semester
[...] ent
10 – 3 5 1 1
page
29
2.1.10 Gesamtzahl der Studienabgänger(innen) im
Sommersemester 2015
Studiengang
Gesamtzahl
Absolventen
Abschluss im
7. Zeitsemester
Abschluss im
Erweiterung
von weiteren studienbegleitenden Angeboten.
Die Studierenden haben ab dem Sommersemester 2016 die
Möglichkeit, sich den Besuch von fachlichen Seminaren, von
Veranstaltungen der [...] Technologiemanagement) regelmäßig Themengebiete der
Nachhaltigkeit behandelt.
Für das Sommersemester 2016 ist die Lehrveranstaltung
„Service Learning Projekte – CSR und Nachhaltigkeitsmanage- [...] KLB Neustadt-Weiden, das Energie-Radl des Bund Natur-
schutz oder die Initiative „Stop talking, start planting“ der
Plant-for-the-planet-Gruppe Kemnath, die Teilnehmer erhiel-
ten praxisnahe I
technical programs, to support
these students at the beginning of their program, and to help
them start their career.
The Center‘s offerings include, among else:
• Girls4tech is a program aimed at [...] provide its students with outstanding practice-orient-
ed education to give them an excellent head start for their future
work life. Quality of teaching becomes apparent whenever OTH
Amberg-Weiden‘s [...] KLB Neustadt-Weiden, das Energie-Radl des Bund Natur-
schutz oder die Initiative „Stop talking, start planting“ der
Plant-for-the-planet-Gruppe Kemnath, die Teilnehmer erhiel-
ten praxisnahe I
technical programs, to support
these students at the beginning of their program, and to help
them start their career.
The Center‘s offerings include, among else:
• Girls4tech is a program aimed at [...] provide its students with outstanding practice-orient-
ed education to give them an excellent head start for their future
work life. Quality of teaching becomes apparent whenever OTH
Amberg-Weiden‘s [...] KLB Neustadt-Weiden, das Energie-Radl des Bund Natur-
schutz oder die Initiative „Stop talking, start planting“ der
Plant-for-the-planet-Gruppe Kemnath, die Teilnehmer erhiel-
ten praxisnahe I
spannende und
aufschlussreiche Lektüre!
Viele Grüße
Ihre Prof. Dr. Andrea Klug
S. 5
Start ins
Studium
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin der OTH Amberg-Weiden
page
Impressum [...] Trauermeldungen
Unternehmenssoftware: Fit für digitale Geschäftsprozesse
Erstsemester über ihren Start an der Hochschule
Filmprojekt: Ich bin dann mal hier ...
EMI-Forum: Ordentlich was auf die Ohren [...] tion“ (Prof. Dr. Elmar Hergenröder/Volker
Jungbäck) Beiträge für das Magazin. Am
Ende des Sommersemesters konnte dann
die erste Sendung im Studio der Fakultät
EMI mit Talkgast aufgezeichnet werden
Praxissemester statt.
Die persönliche Wahl muss generell zum Ende des Sommersemesters (4. Semester) für das
darauf folgende Sommersemester (6. Semester) und Wintersemester (7. Semester) durchge-
führt werden [...] bestimmter Wahlpflichtmodule.
Übersicht Module im Sommersemester
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Module finden generell nur im Sommersemester
statt.
Wahlpflichtteilmodul ECTS-
Punkte SWS [...] .............................................................. 3
2. WAHLPFLICHTMODULE IM SOMMERSEMESTER .............................................. 6
WAHLPFLICHTMODUL: ARBEITSSCHUTZ UND ARBEIT
Praxissemester statt.
Die persönliche Wahl muss generell zum Ende des Sommersemesters (4. Semester) für das
darauf folgende Sommersemester (6. Semester) und Wintersemester (7. Semester) durchge-
führt werden [...] bestimmter Wahlpflichtmodule.
Übersicht Module im Sommersemester
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Module finden generell nur im Sommersemester
statt.
Wahlpflichtteilmodul ECTS-
Punkte SWS [...] .............................................................. 3
2. WAHLPFLICHTMODULE IM SOMMERSEMESTER .............................................. 6
WAHLPFLICHTMODUL: ARBEITSSCHUTZ UND ARBEIT
Arbeitsleben in der digitalen
Welt, in Codes und vor Computer-
bildschirmen verbringen, greifen
zum Start auf analoge Hilfsmittel zu-
rück. Bevor ein Programmierer für
Laien unverständliche Codes ein-
tippt [...] Webseite aussieht. Bild: Julian Trager
Informatik-Studium
Rund 150 Studierende sind im
Sommersemester 2017 in Infor-
matik an der OTH Amberg-Wei-
den eingeschrieben. Zwei Studi-
engänge werden angeboten:
der Zeit an
der Fachschule möglich. Im Sommersemester 2016 wurde
mit der Konzeption weiterbildender Masterstudiengänge be-
gonnen, deren Start für das Wintersemester 2017/2018 geplant [...] Amberg-Weiden seit dem Jahr 2010
ausgewiesene Kompetenzen in der Medizintechnik aufgebaut: Im
Sommersemester 2010 nahm im Rahmen der Ausbauplanung des
Freistaats Bayern der Bachelor-Studiengang Med [...] Wechsel in den
Arbeitsmarkt)
• Studienbeginn in ausgewählten Studiengängen auch
im Sommersemester
• Projekte der OTH Amberg-Weiden aus der Nordbayern-Initiative
des Freistaates Bayern
insgesamt 18 gegenüber 48 Starts (jeweils
Summe über beide Module) deutlich reduziert werden.
Für BHKW1 ergibt sich mit fast 80 Betriebsstunden pro
Start nunmehr ein sehr günstiges Start-Stopp-Verhältnis, [...] sich im Gesamtbetrachtungs-
zeitraum die Startanzahl des BHKW1 von 651 auf 575
Starts und die des BHKW2 von 672 auf 548 Starts.
In Abbildung 5 ist die zusätzliche Stromerzeugung der
BHKW-Anlage im wä [...] significantly enlarges its wide range
of course offerings, thus preparing the graduates for an
optimal start into their professional career. Thereby, the
OTH Amberg-Weiden adds an essential contribution to
für Start-up
Gibt’s das schon oder ist das neu? Stu-
dierende des Studiengangs Patentingeni-
eurwesen fanden es heraus. In der Vor-
lesung Recherchetechnik 1 überprüften
sie die Ideen des Start-ups [...] 31
OTH Vision
Die Nächte der großen Ideen
meetDigitals Start-up Nights an der OTH Amberg-Weiden
Bei den beiden meetDigitals Start-up Nights an der OTH in Weiden
und Amberg kam zusammen, was zusammen [...] Gefahrengebieten warnt. Der Start
in die Selbständigkeit!
Mit dieser Gründer-Story inspirierte Alfons Weinzierl die über 80
TeilnehmerInnen, die im Oktober die Start-up Night in Amberg be-
suchten
UNIcert®-Zertifikate
Im Sommersemester 2017 hat das Sprachenzentrum die Tausen-
der-Marke der verliehenen Zertifikaten erreicht; bis zum Endes
des Sommersemesters wurden 1.039 Zertifikate [...] Lehre &
S
tudium
2.1.7 Gesamtzahl der ordentlichen und beurlaubten Studierenden
im Sommersemester 2017
Studiengang
Studierende
im
1. Semester
Studierende
im höheren
Semester
[...] 29
Lehre &
S
tudium
2.1.10 Gesamtzahl der Studienabgänger(innen) (Bachelor) im
Sommersemester 2017
Studiengang
Gesamtzahl
Absolvierende
Abschluss im
7. Zeitsemester
Abschluss im
Be-
reichen. So steigen die Erfolgschancen
für das Start-up enorm.“ Darüber hinaus
bietet der Zertifikats lehrgang Grow4-
Digital Skills für Starts-ups. Dieser wird
von Dr. Bastian Vergnon koordiniert [...] und harter Arbeit seine Ziele erreichen kann.
Start it up:
So geht Unternehmensgründung!
Florian Hagn und Lisa Samhammer berichten über ihr Start-up
page
20
OTH FriendsOTHmag 2018 [...] gemeinsam mit über 200 Besucherinnen
und Besuchern habe ich im November die
meetDIGITALS Inspiration & Start up Night
an der OTH Amberg-Weiden besucht. Wie
viele Gäste habe ich auch diese knistern-
de Atmosphäre
erlernen eine
Fremdsprache aus diesem Kulturraum.
In English, please! Aber gerne. In diesem Sommersemester startete an der OTH Amberg-Weiden
der erste Studiengang in englischer Sprache. Das Bachelorangebot [...] Business ist einer von drei neuen Studiengängen,
die die Fakultät Betriebswirtschaft in diesem Sommersemester gestartet hat. Mit dem
Bachelor Logistik & Digitalisierung und dem Master Wirtschaftspsychologie [...] 16 Jahre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Ein Rückblick mit Ein- und Ausblicken.
Rückblick: Start im Oktober 1997
Am 1. Oktober 1997 wurde der Studiengang Wirtschaftsingeni-
eurwesen (WI) mit 45
Grundlagen und Cases zu Start-ups, Wachstum und Exits
(Entrepreneurship – principles and case studies for starting, growing and
exiting new ventures)
5 4 SU, Ü Präs 1
D5 Start-up Valuation, Evaluation [...] Regelstudienzeit beträgt drei Studiensemester.
(3) 1Das Studium kann sowohl im Winter- als auch Sommersemester begonnen werden. ²Ein Anspruch da-
rauf, dass der Studienbeginn in jedem Semester (z.B. bei [...] nachgewiesen werden.
(3) 1Anträge auf Zulassung zum Masterstudium für einen Studienbeginn im Sommersemester sind bis zum
15. Januar, für einen Studienbeginn im Wintersemester bis zum 15. Juli des
Amberg DE/EN Zwei Semester Teil 1 wird regelmäßig im
Wintersemester angeboten, Teil 2
im Sommersemester
Vorlesung: 100
Gruppen bei Rechnerübung: 25
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor [...] Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg DE/EN Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
80
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer [...] Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg DE Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
--
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor
Amberg DE/EN Zwei Semester Teil 1 wird regelmäßig im
Wintersemester angeboten, Teil 2
im Sommersemester
Vorlesung: 100
Gruppen bei Rechnerübung: 25
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor [...] Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg DE/EN Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
80
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer [...] Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg DE Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
--
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor
sie bei
ihrem Studienbeginn wieder so tatkräftig unterstützen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start!
Prof. Dr. Andrea Klug
(Präsidentin OTH Amberg-Weiden)
page
6 7
Campus Amberg
[...] Brasilien und
Japan gehen die Boliden gegen ein großes, internationales Teilnehmer*innenfeld an
den Start. www.running-snail.de
Lernwerkstatt Mathematik
Bei der Lernwerkstatt Mathematik handelt [...] ng)
PSS Praktisches Studiensemester
RaPO Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen
SS Sommersemester
SPO Studien- und Prüfungsordnung
SWPF Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer
SWS Semest
auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das [...] Ingenieurswissenschaften arbeiten.
Hier setzt der Studiengang »Industrie-4.0-Informatik« an.
STARTE IN DIE INDUSTRIE 4.0!
INDUSTRIE-4.0-INFORMATIK
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: [...]
le mitwirken kannst.
GESTALTE DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT!
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: 6 Wochen, bis 2. Semester
Praxissemester: 5. Semester
Dictionary "Higher Education Terminology"
@ DAAD (Stand Oktober 2019)
anfangen commence, begin, start
Anfrage inquiry, query, request, invitation
angeboren inherent, congenital
Angebot unter Vorbehalt [...] Chemie inorganic chemistry
anpassen adapt to, adjust
anrechnungsfrei non-contributory
Ansatzpunkt starting point (for a discussion)
Anschluss halten stay in touch, keep pace with
Anstellung position, post [...] n (doctoral)
exemplarisch typical (example), as exemplified by
Existenzgründer-Training business start-up training, entrepreneurial training
Exkursion excursion, study trip, field trip, outing
Exmatrikulation
Studierenden in Arbeitsmarkt und Wachstum 2016. Für 87 Studierende
des Sommersemesters 2017 und für 71 Studierende des Sommersemesters 2016
können schließlich die jeweils erreichten Punktzahlen in der G [...] Evaluierung. Die Evaluierungsteilnehmer der
Veranstaltung im Sommersemester 2017 und die Evaluierungsteilnehmer der Veran-
staltung im Sommersemester 2016 bilden insoweit jeweils eine Stichprobe. Mit dem
[...] und GG, so
ergibt sich für das Sommersemester 2017 und somit für das Semester der Maßnah-
meneinführung eine mittlere Differenz der Teilpunkte von 5,34. Im Sommersemester
2016 beträgt dieser Unterschied
Semester
- NC besser als 2,6
- Start: jährlich zum Winter- oder Sommersemester
- Bewerbungszeitraum online:
o Wintersemester: vom 01. Mai bis 15. Juli
o Sommersemester: vom 15. November bis 15. Januar
„Gateway ländliche Räume“
page
900 Studienanfänger*innen gesamt:
Amberg 440
Weiden 460
Start ins Studium
Erstsemesterbegrüßung 2019
page
Agenda
• Entwicklung
• Handlungsfelder [...] Semester, je nach Modulumfang
• Umfang: ca. 20 –25/30 ECTS pro Semester, modulare Gestaltung
• Start: WS 2019/2020
Orientierungsstudium prepareING
Vorbereitung auf ein Studium der Ingenieurwissenschaften [...] (50%)
Projektmanagerin (50%) ab 1.1.19
Z.B. Bachelor International Business
Fakultät BW
Start: SoSe 2019
Z.B. Bachelor Internationales
Technologiemanagement
Fakultät WI
hochschulübergreifend
Frequency of Module
Max. Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg DE einsemestrig Sommersemester 60
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof [...] Max. Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg Englisch 1 Semester Jährlich, im Sommersemester Ca. 30 Teilnehmende
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer [...] Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Amberg DE zweisemestrig Wintersemester (Teil 1)
Sommersemester (Teil 2)
60
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer