Webentwicklung
V01 (05.09.2022)
1 von 6
Praxisprojekt: Webentwicklung für
Produktion und Logistik
page
M.Sc. Annika StahlPraxisprojekt Webentwicklung
V01 (05.09.2022)
2 von 6
Motivation [...] Voraussetzung: keine, Kenntnisse in einer Programmiersprache hilfreich
• Allg. Hinweise: siehe Modulhandbuch
Rahmenbedingungen
Praxisprojekt
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Fr. Stahl (a.st
keine (aber Kenntnisse in einer Programmiersprache sind hilfreich)
• Allg. Hinweise: siehe Modulhandbuch
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Prof. Dr.-Ing. G. Kummetsteiner (g.kummetsteiner@oth-aw [...] 3: „mit sehr gutem Erfolg“
Präsentation
Folie 1: Webentwicklung für Produktion und Logistik
Folie 2: Motivation
Folie 3: Universelles Framework OpenUI5
Folie 4: Praxisprojekt
Betriebswirtschaft (BW)
• Handels- und Dienstleistungsmanagement (HD)
• International Business (IB)
• Logistik & Digitalisierung (LD)
In der Fakultät WI (Wirtschaftsingenieurwesen):
• Digital Healthcare [...] Dr. Thorsten Hock
International Business
Dr. M.B.A. (USA), M.H.R. (USA)
Gabriele M. Murry
Logistik & Digitalisierung
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser
Digital Healthcare Management
Prof [...] dium. Die Regelungen zu Ihrem Studium sind in der Studien- und Prüfungsordnung
(SPO) sowie im Modulhandbuch dokumentiert. Diese Regelwerke stehen auf der
Hochschulwebsite auf den Studiengangsseiten zur
der Recherche nach Informationen zum Studium (z.B. Stundenplan, Studien- und
Prüfungsordnung, Modulhandbuch, Sprechstundenzeiten, Ansprechpersonen).
Die Hochschule in den Sozialen Medien
Die Hochschule [...] gement
(auslaufend)
Prof. Dr. Marco Nirschl
Prof. Dr. Thorsten Hock
Prof. Dr. Johann Straßl
Logistik & Digitalisierung
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser
Prof. Dr. Christoph Pitzl
Fakultät [...] dium. Die Regelungen zu Ihrem Studium sind in der Studien- und Prüfungsordnung
(SPO) sowie im Modulhandbuch dokumentiert. Diese Regelwerke stehen auf der
Hochschulwebsite auf den Studiengangsseiten zur
für die Wahlpflichtmodule
werden im Modulhandbuch festgelegt.
(6) Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsordnungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu einzelnen Modulen:
a)
mit insgesamt 40 Leistungspunkten zu wählen:
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Logistik & SCM
- Wirtschaftspsychologie & HRM
- Marketing & Vertrieb
- International Business
- [...] SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit
„Der Fachbereich“ durch „Die Fakultät“ ersetzt.
- In Satz 2 wird „Der Studienplan“ durch „Das Modulhandbuch“ und „Fachbereichsrat“
durch „Fakultätsrat“ ersetzt.
3. In § 6 Abs. 5 wird nach „Semestern [...] SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
page
1
2
3
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/
Ü
Seminaristischer
Unterricht
SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit [...] durch Studien- und Prüfungsleistungen jeweils und insgesamt erreichbare Punktzahl
werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt
mit insgesamt 40 Leistungspunkten zu wählen:
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Logistik & SCM
- Wirtschaftspsychologie & HRM
- Marketing & Vertrieb
- International Business
- [...] SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit
mit insgesamt 40 Leistungspunkten zu wählen:
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Logistik & SCM
- Wirtschaftspsychologie & HRM
- Marketing & Vertrieb
- International Business
- [...] SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/
Ü
Seminaristischer
Unterricht mit
ester,
2. die Beschreibung der angebotenen Pflicht- und Wahlpflichtmodule in Form eines
Modulhandbuchs nach der in der Anlage zu dieser Satzung beschriebenen Form.
3. die von den Studierenden [...] dazugehörigen
Lehrveranstaltungen bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl durchgeführt werden.
Logistik-
management
Business Value / Wertschöpfung
Produkt-/Dienstleistungs-
management
Kunden- [...]
und/oder LN
1
2.8 Personalmanagement 4 5 SU, Ü schrP 90-120 1
2.9 Produktion und Logistik 4 5 SU, Ü schrP 90-120 1
2.10 Steuerlehre 4 5 SU, Ü schrP 90-120 1
page
Seite
Seite 4/9
§ 7
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsordnungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu einzelnen Modulen:
a) [...] 60-90
und/oder LN
1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü Kl 60-90 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 60-120
und/oder LN
1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 60-90 1
Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
page
(4) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung ein
Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom F [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
page
(4) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung ein
Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom F [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(2) Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. Die Wahlpflichtmodule [...] 6Weitere
Informationen zur Praxisphase sind im Studienplan und im Modulhandbuch angegeben.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch
beschrieben. Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen
Modulen:
Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(2) Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. Die Wahlpflichtmodule [...] 6Weitere
Informationen zur Praxisphase sind im Studienplan und im Modulhandbuch angegeben.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch
beschrieben. Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen
Modulen:
nen zum praktischen Studiensemester sind im
Studienplan und im Modulhandbuch angegeben.
§6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...]
(2) 1Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch be-
schrieben. ²Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzel-
nen Modulen:
[...] entsprechenden praktischen Tä-
tigkeit abzuleisten. ²Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im Modulhandbuch ange-
geben.
page
(2) 1Das praktische Studiensemester wird als fünftes Studiensemester
nen zum praktischen Studiensemester sind im
Studienplan und im Modulhandbuch angegeben.
§6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...]
(2) 1Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch be-
schrieben. ²Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzel-
nen Modulen:
[...] entsprechenden praktischen Tä-
tigkeit abzuleisten. ²Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im Modulhandbuch ange-
geben.
page
(2) 1Das praktische Studiensemester wird als fünftes Studiensemester
für die Wahlpflichtmodule werden
im Modulhandbuch festgelegt.
(6) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...] ergänzt.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung
ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des Studiums
im Einzelnen ergibt. 2Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich
für die Wahlpflichtmodule werden
im Modulhandbuch festgelegt.
(6) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...] ergänzt.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung
ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des Studiums
im Einzelnen ergibt. 2Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich
für die Wahlpflichtmodule werden
im Modulhandbuch festgelegt.
(6) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...] ergänzt.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung
ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des Studiums
im Einzelnen ergibt. 2Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich
SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit [...] durch Studien- und Prüfungsleistungen jeweils und insgesamt erreichbare Punktzahl
werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt
SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit [...] durch Studien- und Prüfungsleistungen jeweils und insgesamt erreichbare Punktzahl
werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt
SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/
Ü
Seminaristischer
Unterricht mit [...] durch Studien- und Prüfungsleistungen jeweils und insgesamt erreichbare Punktzahl werden
im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt
ester,
2. die Beschreibung der angebotenen Pflicht- und Wahlpflichtmodule in Form eines
Modulhandbuchs nach der in der Anlage zu dieser Satzung beschriebenen Form.
3. die von den Studierenden [...] und/oder LN
1
2.8 Personalmanagement 4 5 SU, Ü schrP 60-90 1
2.9 Produktion und Logistik 4 5 SU, Ü schrP 60-120
und/oder LN
1
2.10 Steuerlehre 4 5 SU, Ü schrP 60-90 1
[...] pLN = praktischer Leistungsnachw.
page
Seite 9/10
Anlage 2 Modulhandbuch – Vorlage
Umfang (SWS) X ECTS-Punkte X
Lehrende
(Modulverantwortlicher)
N.N