Programm
und Gewinnspiel:
www.oth-aw.de/lndw
Aktionen „Live“ an unserem Stand erleben
ȑ Zeig’s uns ... Was die Biotechnologie drauf hat
ȑ Strampeln macht Strom
ȑ Running Snail – Das Rennwagenteam
Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des Bayerischen
Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gültigen Fassung
erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] ngen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
3) Wahlpflichtmodul „Audio
Hochschulge-
setzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom
9. April 2021 (GVBl. S. 182) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gülti-
gen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] gen.
(2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-
Weiden).
page
Anlage 2: Teil
Hochschulge-
setzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom
9. April 2021 (GVBl. S. 182) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] muss.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
des Bayerischen Hochschulge-
setzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gültigen Fassung vom 09. Mai
2007 (GBVI S. 320) in der jeweils gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] muss.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
§ 1 Zweck der
des Bayerischen Hochschulge-
setzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gültigen Fassung vom 09. Mai
2007 (GBVI S. 320) in der jeweils gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] muss.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
§ 1 Zweck der
EBUNGEN /
LIGHT ERGONOMY - INFLUENCE
IN HOSPITAL ENVIRONMENTS
Claus Puggaard, Chromaviso A/S / Switzerland
Thomas Koching, HT Health TEC / Germany
10:30 – 11:00 KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK [...] Healthcare
Society B.V. / Netherlands
11:30 – 12:00 NACHHALTIGKEIT,
ZERTIFIZIERUNG MIT EPD´S /
SUSTAINABILITY – CERTIFICATION
WITH ENVIRONMENTAL
PRODUCT DECLARATION (EPD)
Björn Werner
Neumarkt (OPf)
Feucht
S2
S3
S5 Allersberg
(Rothsee)
Kinding (Altmühltal)
Parsberg
Neumarkt (OPf)
RE 1
RE 50
Schnelldorf
Ansbach
RE 90Ansbach
Dombühl
S4
Cadolzburg
RB 11
[...]
Bamberg
Forchheim (OFr)
S1
Neustadt (Aisch)S6
Hartmannshof
Hersbruck (links Peg)
Lauf (links Peg)
S 1
Rathaus
Stadthalle
Schoppershof
Rennweg
Wöhrder Wiese
Rathenauplatz [...] Treuchtlingen
Treuchtlingen
Treuchtlingen
RE 7
RE 16
RE 17
RE 60
RB 16
Roth
Schwabach
S2
Lichtenfels
Bamberg
Haßfurt
Redwitz (Rodach)
Lichtenfels
RE 14
RE 19
RE 20
RE 42
Neumarkt
Nürnberger Str. 4
L‘Osteria
Mühlstr. 17
Altdorfer Str.
Nürnberger Str.
Amberg
er S
tr.
Plan von dem Veranstaltungsort / Neumarkt
Map of the event location / Neumarkt
page [...] EBUNGEN /
LIGHT ERGONOMY - INFLUENCE
IN HOSPITAL ENVIRONMENTS
Claus Puggaard, Chromaviso A/S / Switzerland
Thomas Koching, HT Health TEC / Germany
10:30 – 11:00 KAFFEEPAUSE / COFFEE BREAK [...] Healthcare
Society B.V. / Netherlands
11:30 – 12:00 NACHHALTIGKEIT,
ZERTIFIZIERUNG MIT EPD´S /
SUSTAINABILITY – CERTIFICATION
WITH ENVIRONMENTAL
PRODUCT DECLARATION (EPD)
Björn Werner
ngsgesetz – BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GVBl S. 320, BayRS 2210-8-2-WFK), zuletzt
geändert durch §§ 1, 2, 3 und 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737), erlässt die
Ostbayerische Technische
Informal Learning . In C. M. Schmidt, S. Heinemann, V. M. Banholzer, M. Nielsen & F. U. Siems (Hrsg.), Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation (S. 301-320). Springer. doi: 10.1007/9 [...] nachhaltigen forschenden Lernens . In S. Frye, T. Haertel & G. Kammasch (Hrsg.), Technische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Wege zu technischer Bildung (S. 227-232). Ingenieur-Pädadagogische [...] Stoussavljewitsch, J., Kuchler, S. & Hommel, M. (2022). Ingenieurpädagogik an der OTH Amberg-Weiden. vlb Akzente, 07 , 14–15. Hommel, M., Riemenschneider, M. & Bley, S. (2022). Ingenieurpädagogik – ein
Bachelor's degree programmes Engineering Education 27.10.2021 Vocational Education The two Bachelor’s degree programmes „ Engineering Education – vocational spezialisation Electrical Engineering and Information [...] Centre and the OTH Amberg-Weiden 25.06.2021 Vocational Education Prof. Dr. Hommel, head of our Bachelor’s programme Engineering Education, was welcomed by headmaster Martin Wurdack at the BSZ Amberg. During
semester 2025/26. Registration Anmeldeformular // Registration Name // Last Name * Vorname(n) // Surname(s) * Geschlecht // Gender * Männlich // Male Weiblich // Female Divers // Diverse Nationalität // Nationality
Ukraine Future Ukraine: Research Grants for Ukrainian Master´s students and researchers Future Ukraine: Research Grants for Ukrainian Master´s students and researchers Objective Funding of highly qualified [...] time with our Russian partners who speak out against the Russian attack on Ukraine! We share Bayhost ’s conviction that the Russian attack on Ukraine damages the successful and friendly cooperation with partner
chtungen
Version ab 25. Mai 2020 210 170 Lila Gelb Ocker
S
em
es
te
r
ID Module & Fächer
E
C
TS
S
W
S
Art der Lehr-
veranstaltun
g
Art und Dauer der
Prüfungen [...] (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulb. x x x
6 M KI.66 Wahlfach.2 (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulb. x x x
7 Semester 7 (Winter) 30 14 x x x
7 [...] Semester 6 (Sommer) 30 24 x x x
6 X Künstliche Intelligenz x x x
6 T KI.61 KI.Projekt 5 4 Pr PrA x x x
6 S KI.62 Deep Learning 5 4 SU/Ü, Pr PrA x x x
6 T KI.63 Visualisierung & Erklärungskomponenten 5 4 Pr PrA
Bachelorarbeit mit Seminar
(Bachelor´s Thesis with Seminar)
3
PA 8.4.1 Bachelorarbeit
(Bachelor´s Thesis)
12 BA BA
PA 8.4.2
Bachelor-Seminar
(Bachelor´s Seminar)
3 1 Sem mdlP
[...] Satz 1 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Studien- und Prüf
Language Skills
My arrival day in Germany is: (Date) and I am staying for (number)
semester(s).
The allocation of my OTH-Buddy should be based on following aspects...
(We try to take your preferences
Technology Research and Development, 68(1), 575–
591.
Jiang, M. Y. C., Jong, M. S. Y., Lau, W. W. F., Meng, Y. L., Chai, C. S. & Chen, M. (2021).
Validating the General Extended Technology Acceptance Model [...] Chang, Y. S., Chang, P. C. & Lee, M. Y. (2020). Technology anxiety and
resistance to change behavioral study of a wearable cardiac warming system using an
extended TAM for older adults. PloS one, 15(1) [...] der zunehmenden Digitalisierung der
Lebensbereiche und deren Auswirkungen betroffen (BMFSFJ, 2020, S. 6).
Die Teilhabe an den Möglichkeiten der IKT kann einerseits dazu beizutragen, dass Ältere länger
Satz 2, Art. 58 und Art. 61
Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245.,
BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-
Weiden folgende
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Masterstudiengang Umwelttechnologie an der Hochschule
Amberg-Weiden vom 5. März 2008 (Amtsblatt Nr. 1 S. 4) zuletzt geändert durch Satzung vom 12. April
2011 wird wie folgt geändert:
In der Anlage 1
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hochschule
Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die [...] ngang Environmental Engineering an der Hochschule
Amberg-Weiden vom 5. März 2008 (Amtsblatt Nr. 1 S. 4) zuletzt geändert durch Satzung vom 21. April 2010,
wird wie folgt geändert:
1. Die Studien-
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] ngang Environmental Engineering an der
Hochschule Amberg-Weiden vom 5. März 2008 (Amtsblatt Nr. 1 S. 4) wird wie folgt geändert:
1. Im § 3 Absatz 1 Satz 2 wird das Wort „deutliche“ gestrichen und
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Focused
Engineering and Management an der Hochschule Amberg-Weiden vom 5. März 2008
(Amtsblatt Nr. 1 S. 10) wird wie folgt geändert:
1. Im § 5 Abs. 2 Satz 1 wird die Abkürzung „Abs. 3“ durch die
58 und Art. 61 Abs. 2
Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S.
245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende
Satzung:
§ 1
[...] Focused
Engineering and Management an der Hochschule Amberg-Weiden vom 5. März 2008
(Amtsblatt Nr. 1 S. 10) zuletzt geändert durch Satzung vom 23. Juli 2009, wird wie
folgt geändert:
1. Die Studien- [...] regelt der Studienplan.
4.2 Kommunikative Kompetenz und
Moderationstechniken (KKM)
2 2 SU, S, Ü MTP2:
mdlLN
u. PA
--
0,5
0,5
Summe Grundlagen 30 24
5. Wahlpflicht-