für die Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
der Prozesse der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Technik der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Digitalisierung der Logistik
page [...] optimierung, das Logistikcontrolling sowie die Digitalisierung der Logistik und Produktion im Rahmen
von Industrie 4.0 bzw. Logistik 4.0.
(7) 1Die AbsolventInnen sind dazu qualifiziert, anwendungs- [...] (Studienplan) sind im
Modulhandbuch hinterlegt.
§ 5
Qualifikationsvoraussetzungen
(1) Qualifikationsvoraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung
sind:
der Prozesse der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Technik der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Digitalisierung der Logistik
page [...] optimierung, das Logistikcontrolling sowie die Digitalisierung der Logistik und Produktion im Rahmen
von Industrie 4.0 bzw. Logistik 4.0.
(7) 1Die AbsolventInnen sind dazu qualifiziert, anwendungs- [...] (Studienplan) sind im
Modulhandbuch hinterlegt.
§ 5
Qualifikationsvoraussetzungen
(1) Qualifikationsvoraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung
sind:
onen zu übernehmen und selbständig zu
bearbeiten. Zu den möglichen Tätigkeitsbereichen gehören Logistik, Marketing, Vertrieb,
Controlling, Produktion, Management, Forschung, Entwicklung.
- Sie übertragen [...] sowie zur Möglichkeit des Erwerbs von Bonuspunkten für optionale
Studienleistungen werden im Modulhandbuch aufgeführt.“
5. In § 5 Absatz 2 wird die bisherige Aufzählung durch folgende neue Aufzählung [...] g und 5 4 SU/Ü Kl, 90 Minuten 0,6
Arbeitswissenschaft 2 2 SU/Ü Kl, 60 Minuten 0,4
I5 Logistik 5 4 SU/Ü Kl, 90 Minuten 1
I6 English 5 4 SU/Ü Kl, 90 Minuten 1
I7 Wahlpflichtmodul 5 4
bearbeiten. Zu den möglichen Tätigkeitsbereichen gehören Controlling, Entwicklung,
Forschung, Logistik, Management, Marketing, Produktion, und Vertrieb.
• Sie übertragen gelernte wissenschaftliche [...] der Lage, in allen Phasen des Produktlebenszyklus von der
Konzeptionierung über die Produktion/Logistik bis zur Vermarktung produktiv
mitzuarbeiten.
• Dabei können sie sowohl einzeln als auch [...] Mobilität und Nachhaltigkeit
- Digitale Produktentwicklung
- Digitalisierung in Produktion und Logistik
Darüber hinaus können auf Beschluss des Fakultätsrates weitere Vertiefungsrichtungen
ei
und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt Studienpläne für den Studienbeginn im Winter- und
Sommersemester sowie ein Modulhandbuch. Die Studienpläne und das Modulhandbuch
[...]
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch
beschrieben. Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den
einzelnen Modulen:
[...] Studiums
§ 4 Vertiefungsrichtungen, Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Vorpraktikum und Praxissemester
§ 8 Fachstudienberatung
Gewichtung 0,4 s. MH
1 s. MH
4 5 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN
Gewichtung 0,6 s. MH
I5 Logistik 4 5 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
I6 English 4 5 1 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder [...] 10 3 – – s. MH 3 s. MH
PS Praxissemester – 20 3 – – s. MH – s. MH
1) Das Nähere wird im Modulhandbuch festgelegt.
Abkürzungen:
SWS Semesterwochenstunden
LP Leistungspunkte
SU Seminaristischer
120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
T2 Statistik und Operations Research 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
T3 Physik 6 7 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. M [...] 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
T9 Verfahrens- und Umwelttechnik 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
T10 Energietechnik 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. [...] 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
W4 Kostenrechnung und Controlling 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
W5 Marketing 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. M
t
Modul 8: Logistik Projekttyp I: “ Logistik Optimierungsprojekt
Modul 9: Logistik Projekttyp II: “Supply Chain Optimierungsprojekt
Modul 10: Logistik Projekttyp III: “ Logistik Gestaltungsprojekt [...] DER LOGISTIK 32
IT-Konzepte und Anwendungsprogrammierung (1+2) 32
IT-Konzepte und Anwendungsprogrammierung (1) 34
IT-Systeme für Logistik und SCM (1+2) 36
IT-Systeme für Logistik und SCM [...] erung der Logistik: digitalen Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Implementierungen
von logistischen Systemen
Je Vertiefungsmodulbereich – Prozesse der Logistik, Technik der Logistik, Digitalisierung
informiert.“
§ 5
Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des [...] ECTS-Punkten zu wählen:
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Finance & Economics
- Logistik & SCM (Supply Chain Management)
- Wirtschaftspsychologie & HRM HR (Human Relations)
- Marketing [...] des Studiums
im Einzelnen ergibt. Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich bekannt zu machen. Die Bekanntmachung neuer Regelungen muss
spätestens zu Beginn der
Seite 4/11
§ 5
Modulhandbuch
(4) Der Fachbereich Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf [...] der Vorlesungszeit des Semesters erfolgen, in dem die Regelungen
erstmals anzuwenden sind. Der Modulhandbuch enthält insbesondere Regelungen und
Angaben über
1. die Aufteilung der Präsenz-/Selbstlernanteile [...] ester,
2. die Beschreibung der angebotenen Pflicht- und Wahlpflichtmodule in Form eines
Modulhandbuchs nach der in der Anlage zu dieser Satzung beschriebenen Form.
3. die von den Studierenden
informiert.“
§ 5
Modulhandbuch
(1) Der Fachbereich Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf [...] mit insgesamt 40 Leistungspunkten zu wählen:
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Logistik & SCM
- Wirtschaftspsychologie & HRM
- Marketing & Vertrieb
- International Business
- [...] der Vorlesungszeit des Semesters erfolgen, in dem die Regelungen
erstmals anzuwenden sind. Der Modulhandbuch enthält insbesondere Regelungen und
Angaben über
1. die Aufteilung der Präsenz-/Selbstlernanteile
für die Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
für die Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
Seite 3/11
§ 5
Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur Information
der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des [...] des Studiums im
Einzelnen ergibt. Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich bekannt zu machen. Die Bekanntmachung neuer Regelungen muss
spätestens zu Beginn der [...] der Vorlesungszeit des Semesters erfolgen, in dem die Regelungen
erstmals anzuwenden sind. Das Modulhandbuch enthält insbesondere Regelungen und
Angaben über
1. die Aufteilung der Präsenz-/Selbstlernanteile
informiert.“
§ 5
Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur Information
der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des [...] des Studiums im
Einzelnen ergibt. Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich bekannt zu machen. Die Bekanntmachung neuer Regelungen muss
spätestens zu Beginn der [...] der Vorlesungszeit des Semesters erfolgen, in dem die Regelungen
erstmals anzuwenden sind. Das Modulhandbuch enthält insbesondere Regelungen und
Angaben über
1. die Aufteilung der Präsenz-/Selbstlernanteile
Weise informiert.“
§ 5
Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des [...] des Studiums
im Einzelnen ergibt. Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich bekannt zu machen. Die Bekanntmachung neuer Regelungen muss
spätestens zu Beginn der [...] der Vorlesungszeit des Semesters erfolgen, in dem die Regelungen
erstmals anzuwenden sind. Das Modulhandbuch enthält insbesondere Regelungen und
Angaben über
1. die Aufteilung der Präsenz-/Selbstlernanteile
informiert.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom
F [...] spätestens zu Beginn der
Vorlesungszeit des Semesters, das sie erstmals betreffen.
(2) Modulhandbuch und Studienplan enthalten insbesondere Regelungen und
Angaben über
1. die Lernziele und [...] ment) 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1 1(2)
2.6 Production & Logistics (Produktion
und Logistik)
5 4 SU, Ü Kl (90 min.) 1 1(2)
2.7
Sales Management & E-
Commerce
5 4 SU, Ü ÜbL 1
Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
page
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...] zulässig.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung ein
Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
bestanden.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] Amberg-Weiden
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] im Modulhandbuch festgelegt.
Abkürzungen:
SWS Semesterwochenstunden
LP Leistungspunkte
SU Seminaristischer Unterricht
Ü Übungen
Pr Praktikum
schrP Schriftliche Prüfung
MH Modulhandbuch
bestanden.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] Amberg-Weiden
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] im Modulhandbuch festgelegt.
Abkürzungen:
SWS Semesterwochenstunden
LP Leistungspunkte
SU Seminaristischer Unterricht
Ü Übungen
Pr Praktikum
schrP Schriftliche Prüfung
MH Modulhandbuch
Studienverlaufsplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienverlaufsplan und ein Modulhandbuch. Der
Studienverlaufsplan und das Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat [...] werden.
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] zeit und Aufbau des Studiums
§ 4 Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienverlaufsplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Praxissemester und Vorpraktikum
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Pr
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] Amberg-Weiden
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] Regelstudienzeit und Aufbau des Studiums
§ 4 Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Praxissemester und Vorpraktikum
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Pr
regelt das Modulhandbuch.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen [...] tmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
page
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflicht- und Wahlmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlp [...] Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. ²Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...]
(2) 1Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. ²Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
[...] Studiums
§ 4 Vertiefungsrichtungen, Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Vorpraktikum und Praxisphase
§ 8 Fachstudienberatung