frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
HxGN Safety & Infrastructure GmbH
Dagmar Hoeger
Parkring 3, 85748 Garching b. München, Deutschland
hr.germany.de.sig@hexagon.com
frühestmöglichen
Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellungen an
HxGN Safety & Infrastructure GmbH
Parkring 3, 85748 Garching, Deutschland
hr.germany.de.sig@hexagon.com
https://hexagon.com/de/com
dContent true
xmp:ModifyDate 2023-09-01T14:52:51Z
pdf:docinfo:creator Cherry GmbH
meta:author Cherry GmbH
meta:creation-date 2023-09-01T12:52:51Z
created 2023-09-01T12:52:51Z
access_ [...] Author Cherry GmbH
producer Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word für Microsoft 365
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Cherry GmbH
dcterms:created [...] tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Cherry GmbH
dc:language de
pdf:producer Microsoft® Word für Microsoft 365
access_permission:assemble_document
ted 2022-06-26T17:44:01Z
Microsoft Word - 2023-Kurznotiz-Forschungsbericht.docx
page
01H
Zusammenfassung
Mit zunehmendem Einsatz von elektrochemischen
A [...] com/en/analog-dialogue/articles/all-about-direct-digital-synthesis.html
[5] P.-T. Chen, F.-Y. Zeng, X.-H. Zhang, R.-J. Chung, C.-J. Yang, and K. D. Huang, “Composite Sinusoidal Waveform
Generated by Direct
Anlagenbau GmbH (Weiherhammer)
➢ Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (Regensburg)
➢ HAMM AG / Wirtgen Group (Tirschenreuth)
➢ HORSCH Maschinen GmbH (Schwandorf)
➢ Constantia Pirk GmbH & Co. KG (Pirk) [...] (Pirk)
➢ Siemens Healthineers AG (Kemnath)
➢ Rogers Germany GmbH (Eschenbach)
➢ WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG (Parkstein)
➢ Zollner Elektronik AG (Zandt)
Regionale Unternehmen
[...] 35,-- (erst bei der Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung)
➢ geschätzter Arbeitsaufwand: ca. 20h -> Keine SAP-Vorkenntnisse notwendig!
➢ Dozent: M.A. Christoph Hammer (ch.hammer@oth-aw.de)
➢
die Abteilungen Amberg und Weiden: N.N. (Nebenst.)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude B, E, H,
Betriebshof, Trafostation und Außenbereich in AM: Stefan Huber (Nebenst. 3178)
Sicherheitsbeauftragte
UNIBIT
Sofia, Bulgaria
Professional
• 2011-2012 Nokia
GmbH
• 2013-2017 Liebherr
GmbH
• 2017-2023 IWT
Wirtschaft und
Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 [...] e-mail
Prof. Dr.
Kris Dalm
MBA
P R O F E S S O R F O R
D I G I T A L F A C T O R Y
T E C H N O L O G Y
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME
page
01.10.2024Welcome Presentation
UNIBIT
Sofia, Bulgaria
Professional
• 2011-2012 Nokia
GmbH
• 2013-2017 Liebherr
GmbH
• 2017-2023 IWT
Wirtschaft und
Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 [...] e-mail
Prof. Dr.
Kris Dalm
MBA
P R O F E S S O R F O R
D I G I T A L F A C T O R Y
T E C H N O L O G Y
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME
page
01.10.2024Welcome Presentation
Anlagenbau GmbH (Weiherhammer)
➢ Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (Regensburg)
➢ HAMM AG / Wirtgen Group (Tirschenreuth)
➢ HORSCH Maschinen GmbH (Schwandorf)
➢ Constantia Pirk GmbH & Co. KG (Pirk) [...] (Pirk)
➢ Siemens Healthineers AG (Kemnath)
➢ Rogers Germany GmbH (Eschenbach)
➢ WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG (Parkstein)
➢ Zollner Elektronik AG (Zandt)
Regionale Unternehmen
[...] 35,-- (erst bei der Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung)
➢ geschätzter Arbeitsaufwand: ca. 20h -> Keine SAP-Vorkenntnisse notwendig!
➢ Dozent: M.A. Christoph Hammer (ch.hammer@oth-aw.de)
➢
Astrid Reintjes, CEO, MissPompadour GmbH
Entwicklung und Produktion einer Hausmarke für nachhaltige Outdoor-Produkte
Fabian Lang, Lang Onlinehandel GmbH mit Hausmarke DRASSN
Mehrwegverpackungen [...] ngen als nachhaltige Versandoption im E-Commerce - REMOTE
Doris Diebold, Gründerin, hey circle GmbH
17:45 Uhr Ende der Veranstaltung
P3 Benefits
MW
MW
MW &
MWh
MW &
km
MW
T/h
& km
T
T/d
T
P2X chain
page
P3 energy solutions GmbH | Wilhelm-Wagenfeld-Str. 22 | 80807 Munich
Power-to-X is the [...] d 2024-04-27T10:44:53Z
Master's Thesis P3 energy solutions
page
P3 energy solutions GmbH | Wilhelm-Wagenfeld-Str. 22 | 80807 Munich
Power-to-X ist die Nutzung von Strom für vielfältige [...] com
Contact
P3 Energy Solutions
P3 Benefits
MW
MW
MW &
MWh
MW &
km
MW
T/h
& km
T
T/d
T
P2X chain
For universities/candidates
Slide 1
Slide 2
100 Prozent Wasserstoff
umgestellt. Das BHKW dient dort Forschungszwecken.
V O N H E I D I R O I D E R
Das H2-BHKW in Amberg ist mit
umfangreicher Messtechnik zur Ver-
brennungs- und Emissi [...] ken
und soll in den nächsten Jahren weitere Erkennt-
nisse über einen effizienteren und sicheren
H2-Betrieb liefern. Die Ergebnisse werden von
den Forschenden regelmäßig veröffentlicht.
Die Umba [...] reitet, sagt Max Becker im Gespräch mit E&M. Der
Projektleiter am Institut für Energietechnik IfE
GmbH war seitens der Hochschule für das Projekt
verantwortlich. „Es war zwar kein Standardver-
fahren, auch
Wo? Hochstraße 5a, 92637 Weiden
Wann? Dienstag, 7. Mai 2024, ab 19.00 h
Mit wem? Mit Imam Maher Khedr u.a.
Was? Die Moschee und das Bi
page
M u s i k & M e d i t a t i o n
zu „Trauer & Trost”
Di. 19.11.24 19 h |
E i n t r i t t f r e i
Friedhofskirche St. Katharina Amberg
Katharinenfriedhof-Straße
(SOURCETRONIC ST2829C
Precision LCR Meter) war bei einer Messfrequenz von f =
112 kHz mit LSps,m = 54,8 μH und RSps,m = 353 mΩ in sehr guter
Übereinstimmung mit den theoretischen Werten. Durch die
Paralle [...] bei einer Blindleistung von 218 var.
3.2 Empfänger
Die Empfänger wurden mit den Werten Le = 47 μH,
Ce = 2⋅100 nF = 200 nF sowie zwei roten LEDs [9] wie in
Abbildung 1 dargestellt aufgebaut. Als Baugrößen [...] wie in Abschnitt
3.2 beschrieben. Als Kulturmedium wurde das Vollmedium
SOT verwendet, wobei der pH-Wert durch die Einleitung
von mit 3 % CO2 angereicherter Luft stabilisiert wurde. Die
Biomassekon
Anlagenbau GmbH (Weiherhammer)
➢ Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (Regensburg)
➢ HAMM AG / Wirtgen Group (Tirschenreuth)
➢ HORSCH Maschinen GmbH (Schwandorf)
➢ Constantia Pirk GmbH & Co. KG (Pirk) [...] (Pirk)
➢ Siemens Healthineers AG (Kemnath)
➢ Rogers Germany GmbH (Eschenbach)
➢ WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG (Parkstein)
➢ Zollner Elektronik AG (Zandt)
Regionale Unternehmen
[...] 35,-- (erst bei der Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung)
➢ geschätzter Arbeitsaufwand: ca. 20h -> Keine SAP-Vorkenntnisse notwendig!
➢ Kursgröße: maximal 60 Plätze
➢ Dozent: M.A. Christoph
eit
Alexander Gehling, NOW GmbH
Das Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Das Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Podiumsdiskussion Wasserstoff [...] životaschopnosti
Alexander Gehling, NOW GmbH
Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Panelová diskuse o vodíku. Moderátor: [...] Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0
Carolin Reiser, H2.B
Die Wasserstoffstrategie in Tschechien
Petr Mervart, Bevollmächtigter des Ministers für Industrie
6.1 (Build 23G93) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created 2024-10-11T16:37:12Z
page
01H
Zusammenfassung
Für das optimale Wachstum werden zur Algenzucht [...] + 𝑏!
(3)
Beispielhaft ist in Abbildung 1 der Feldverlauf nach (2) für µ = µ# = 4π ⋅ 10$% H/m, 𝑁 = 10, 𝐼 = 1 A
und 𝑎 = 25 mm dargestellt. Bis zu einer Entfernung von etwa b = a/2 = 12,5 mm [...] aufgebaut wurden. Als Wicklungslitze diente wie bei Reaktor 1
HF-Litze (RUPALIT V155, Rudolf Pack GmbH & Co. KG) bestehend aus 80 Einzellitzen und einem
Litzendurchmesser von jeweils 100 µm. Im Gegensatz
Digitales Gründerzentrum Oberpfalz (DGO)
Regionale Allianz
• Konsortium:
• Stadt Regensburg/R-Tech GmbH, OTH Amberg-Weiden:
Federführende Antragsteller
• OTH Regensburg, Universität Regensburg, Bayerisches [...] komplexer Fahrbahnverlauf in einer Baustelle, …)
• Das Fahrzeug muss diese Situation bei 130km/h und 10s Vorwarnzeit bereits
in einer Distanz von über 350 m erkennen, um den Fahrer rechtzeitig über
Bodensteiner, Kistler Instrumente GmbH
19:50 Uhr Mikroverkapselung – Funktion und Funktionsweise
Anselm Weckerle, Fa. omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH
20:10 Uhr Podiumsdisskussion
[...] –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning, Fa. RIBE Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
19:30 Uhr Schraubverbindung „angezogen“ und dann? –
Selbsttätiges Lösen von Schraub
Bodensteiner, Kistler Instrumente GmbH
19:50 Uhr Mikroverkapselung – Funktion und Funktionsweise
Anselm Weckerle, Fa. omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH
20:10 Uhr Podiumsdisskussion
[...] –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning, Fa. RIBE Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
19:30 Uhr Schraubverbindung „angezogen“ und dann? –
Selbsttätiges Lösen von Schraub
Christoph Bodensteiner, Kistler Instrumente GmbH
Mikroverkapselung – Funktion und Funktionsweise
Anselm Weckerle, Fa. omniTECHNIK Mikroverkapselungs GmbH
[...] n –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning, Fa. RIBE Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
Schraubverbindung „angezogen“ und dann? – Selbsttätiges Lösen
von Schraubverbindungen
5G-Campus-Netz (perspektivisch) die Möglichkeit der „infrastrukturellen
Bereinigung“ mit sich, d. h. die Abschaffung mehrerer parallel betriebener Infrastrukturen, die jeweils mit Fixkosten
und admi
etzes
Josef Rupprecht, Bayernwerk Netz GmbH
Wasserstoffinfrastruktur am Beispiel der Stadt Haßfurt
Norbert Zösch, Stadtwerk Haßfurt GmbH
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr [...] Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von Biomethan als Brückentechnologie
Max Zintl, Green Energy Max Zintl GmbH
EHS-Technologie für die Wasserstoff-Infrastruktur [...] astruktur
Dr. Thomas Klaue, Siqens GmbH
Einspeisung von Wasserstoff in das Erdgasnetz im Ort Hranice (CZ)
Jan Cervenka, GasNet
13:00 Uhr Mittagsimbiss & Networking
unterscheidet das Gesetz? Was ist eine eGbR?
page
Wie wird eine GmbH gegründet? Was sind die grundlegenden Organe einer GmbH?
Zur Nacharbeit besonders empfohlene Fälle
4, 7, 9, 10,17