bestanden.
§5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] werden.
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] im Modulhandbuch festgelegt.
Abkürzungen:
SWS Semesterwochenstunden
LP Leistungspunkte
SU Seminaristischer Unterricht
Ü Übungen
Pr Praktikum
schrP Schriftliche Prüfung
MH Modulhandbuch
§5
Studienplanplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] werden.
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] Regelstudienzeit und Aufbau des Studiums
§ 4 Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Praxissemester und Vorpraktikum
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Pr
und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt Studienpläne für den Studienbeginn im Winter- und
Sommersemester sowie ein Modulhandbuch. Die Studienpläne und das Modulhandbuch
[...]
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch
beschrieben. Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den
einzelnen Modulen:
[...] Studiums
§ 4 Vertiefungsrichtungen, Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Vorpraktikum und Praxissemester
§ 8 Fachstudienberatung
bestanden.
§5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] werden.
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] im Modulhandbuch festgelegt.
Abkürzungen:
SWS Semesterwochenstunden
LP Leistungspunkte
SU Seminaristischer Unterricht
Ü Übungen
Pr Praktikum
schrP Schriftliche Prüfung
MH Modulhandbuch
120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
T2 Statistik und Operations Research 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
T3 Physik 6 7 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s [...] – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
W5 Marketing 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
W6 Volkswirtschaftslehre 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Mod [...] 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
I5 Arbeitswissenschaften 2 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
I6 Fabrikplanung 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. M
Weise informiert.
§ 5
Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf [...] Ablauf des Studiums
im Einzelnen ergibt. 2Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich bekannt zu machen. 3Die Bekanntmachung neuer Regelungen muss
spätestens zu Beginn [...] Vorlesungszeit des Semesters erfolgen, in dem die Regelungen
erstmals anzuwenden sind. 4Das Modulhandbuch enthält insbesondere Regelungen und
Angaben über
a) Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls
Regelungen für die Wahlpflichtmodule werden im Modulhandbuch festgelegt.
(2) Die Lernziele und Inhalte der Pflicht- und Wahlpflichtmodule werden im Modulhandbuch festgelegt.
(3) Ein Anspruch darauf [...]
§ 8
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungs-
ordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die [...] Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch be-
schrieben. Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modu-
len:
der Prozesse der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Technik der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Digitalisierung der Logistik
2Das [...] optimierung, das Logistikcontrolling sowie die Digitalisierung der Logistik und Produktion im Rahmen
von Industrie 4.0 bzw. Logistik 4.0.
(7) 1Die AbsolventInnen sind dazu qualifiziert, anwendungs- [...] (Studienplan) sind im
Modulhandbuch hinterlegt.
§ 5
Qualifikationsvoraussetzungen
(1) Qualifikationsvoraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung
für die Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik&Digitalisierung
page
Seite 1/11
Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelorstudiengang „Logistik & Digitalisierung“
an der Ostbayerische [...] ule sind aus dem Fächerkatalog des Modulhandbuchs zu
wählen. Sie müssen zusammen jeweils den o.a. Leistungspunkten entsprechen.
3. Der Studiengang „Logistik & Digitalisierung“ sollte sich auch [...] informiert.“
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
1. Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom
F
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan
und das Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...]
(2) 1Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch be-
schrieben. ²Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzel-
nen Modulen: [...] Studiums
§ 4 Vertiefungsrichtungen, Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Vorpraktikum und Praxissemester
§ 8 Fachstudienberatung
fokussieren sich oft nur auf eine Gruppe, Statistik, Mathematik, schlechte Umsetzung
des Modulhandbuchs in die tatsächliche Lehre)
9 Nennungen Fehlende Praxis
(v.a. im PA-Studiengang, aber auch [...] sind Sie eingeschrieben?
Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP)
Digital Business (DIB)
Logistik und Digitalisierung (LD)
Betriebswirtschaft (BW)
International Business (IB)
A.1.4 In
wöchentlich 14:00 - 17:15 online EVM
Logistik im Unternehmen
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Mittwoch 12.06.2024 08:15 - 18:15 232 VM
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Donnerstag [...] Donnerstag 13.06.2024 08:15 - 18:15 232 VM
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Freitag 14.06.2024 08:15 - 18:15 232 VM
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Freitag 28.06.2024 08:15 - 13:15 232 VM
Rhetorik [...] resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/LD/Dokumente/Studienplan_Bachelor_Logistik_und_Digitalisierung_WS.pdf
Author eiberweiser
producer Adobe PDF Library 24.1.124
pdf:
2025 11:30 - 13:00 online EVM
Logistik im Unternehmen
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Dienstag 10.06.2025 08:15 - 19:00 DENK.max VM
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Mittwoch [...] DENK.max VM
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Donnerstag 12.06.2025 08:15 - 19:00 DENK.max VM
Logistik im Unternehmen Gerhard Kunkel Freitag 13.06.2025 08:15 - 19:00 HSG 002 VM
Logistik im Unternehmen [...] Montag: 17.03.2025).
• Den Semesterplan für Ihren Studiengang (Curriculum) finden Sie im Modulhandbuch.
• Um wichtige Informationen und Fristen nicht zu verpassen, abonnieren Sie bitte den Newsletter
Montag: 17.03.2025).
• Den Semesterplan für Ihren Studiengang (Curriculum) finden Sie im Modulhandbuch.
• Um wichtige Informationen und Fristen nicht zu verpassen, abonnieren Sie bitte den Newsletter [...] Abels-Schlosser
SCM-Labor (1+2)
EDV 124
Christopher
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
in Logistik und SCM (1+2)
Online
Seite 1
page
2
Virtuelle Hochschule
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (MuN)
Digitale Produktentwicklung (DPE)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (DPL)
Bei Änderung:
Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (MuN)
Digitale Produktentwicklung (DPE)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (DPL)
Bei Änderung:
(Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (M)
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung:
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
(Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (M)
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung:
im weiteren Studienverlauf:
Grundlage für weitere Module im Studienangebot Logistik &
SCM und im B.Sc. Logistik & Digitalisierung
Hochschulweite Verwendbarkeit:
Anrechenbarkeit [...] im weiteren Studienverlauf:
Grundlage für weitere Module im Studienangebot Logistik &
SCM und im B.Sc. Logistik & Digitalisierung
Hochschulweite Verwendbarkeit
Anrechenbar in den [...] im weiteren Studienverlauf
Grundlage für weitere Module im Studienangebot Logistik &
SCM und im B.Sc. Logistik & Digitalisierung
Hochschulweite Verwendbarkeit:
Anrechenbar in