Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 30 h
Vor- und Nachbereitung = 30 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 30 h
Vor- und Nachbereitung = 30 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
6.2.1 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
6.3.1 Grundlagen der Lasertechnik J. Koch 4 Kl 60
PrL
0,5
0,5
die Abteilungen Amberg und Weiden: N.N. (Nebenst.)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude B, E, H,
Betriebshof, Trafostation und Außenbereich in AM: Stefan Huber (Nebenst. 3178)
Sicherheitsbeauftragte
die Abteilungen Amberg und Weiden: N.N. (Nebenst.)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude B, E, H,
Betriebshof, Trafostation und Außenbereich in AM: Stefan Huber (Nebenst. 3178)
Sicherheitsbeauftragte
Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] werden.
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
erworbenen [...] erbracht werden.
Aufteilung des Workload
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
erworbenen
mus
e) Maximale Teilnehmerzahl
f) Modulverantwortliche/Dozenten
g) Voraussetzungen, Verwendbarkeit
h) Lehr- und Lernformen
i) Workload
j) Qualifikationsziele des Moduls
page
Seite 4/5
k)
• Künstliche Intelligenz
(z.B. Empfehlung weiterer Songs)
page
h
tt
p
s:
//
w
w
w
.g
e
h
a
lt
.d
e
/b
e
ru
f/
in
fo
rm
a
ti
k
e
r-
in
fo
rm
[...] millions, 2019-2022)
17. November 2023Oberpfälzer Ringvorlesung | 10 Jahre OTH-Verbund 16
1000kmPLUS
h
ttp
s://e
v.e
i-p
a
e
srv1.o
th
-a
w
.d
e
/
https://vimeo.com/883919530
[...]
Studiengänge Künstliche Intelligenz
A
d
o
b
e
S
to
ck
O
b
e
rp
fa
lzE
C
H
O
Berufsfelder
• Robotik, Autonomes Fahren, …
• Smart Home, Smart Energy, …
• IT-Unt
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] werden.
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] erbracht werden.
Aufteilung des Workload
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
erworbenen
Barbara Hauer
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Specialist Talent Acquisition
09605.9199468
bhauer@bhs-world.com
www.bhs-world [...]
Herausgeber:
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92720 Weiherhammer
www.bhs-world.com
...DEINE KONTAKT-
Barbara Hauer
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Specialist Talent Acquisition
09605.9199468
bhauer@bhs-world.com
www.bhs-world [...]
Herausgeber:
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92720 Weiherhammer
www.bhs-world.com
...DEINE KONTAKT-
Barbara Hauer
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Specialist Talent Acquisition
09605.9199468
bhauer@bhs-world.com
www.bhs-world [...]
Herausgeber:
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92720 Weiherhammer
www.bhs-world.com
...DEINE KONTAKT-
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] werden.
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] erbracht werden.
Aufteilung des Workload
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
erworbenen
UNIBIT
Sofia, Bulgaria
Professional
• 2011-2012 Nokia
GmbH
• 2013-2017 Liebherr
GmbH
• 2017-2023 IWT
Wirtschaft und
Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 [...] e-mail
Prof. Dr.
Kris Dalm
MBA
P R O F E S S O R F O R
D I G I T A L F A C T O R Y
T E C H N O L O G Y
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME
page
01.10.2024Welcome Presentation
UNIBIT
Sofia, Bulgaria
Professional
• 2011-2012 Nokia
GmbH
• 2013-2017 Liebherr
GmbH
• 2017-2023 IWT
Wirtschaft und
Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 [...] e-mail
Prof. Dr.
Kris Dalm
MBA
P R O F E S S O R F O R
D I G I T A L F A C T O R Y
T E C H N O L O G Y
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME
page
01.10.2024Welcome Presentation
Praxisphasen müssen nach der Vorlesungszeit in den vorlesungsfreien
Zeiten absolviert werden, d. h. vorlesungsfreie Zeit = Praxiseinsatz/ Praxisphase.
Die vorlesungsfreien Zeiten (früher Semesterferien [...] ter 2024/2025 stu-
dieren, müssen am nach der erfolgreichen Absolvierung aller Praxisphasen, d. h. nach dem
letzten Praxiseinsatz Operationssaal einen Tätigkeitsbereicht über alle 6 Praxisphasen
Praxisphasen müssen nach der Vorlesungszeit in den vorlesungsfreien
Zeiten absolviert werden, d. h. vorlesungsfreie Zeit = Praxiseinsatz/ Praxisphase.
Die vorlesungsfreien Zeiten (früher Semesterferien [...] ter 2024/2025 stu-
dieren, müssen am nach der erfolgreichen Absolvierung aller Praxisphasen, d. h. nach dem
letzten Praxiseinsatz Operationssaal einen Tätigkeitsbereicht über alle 6 Praxisphasen
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] werden.
Aufteilung des Workload
pro Kurs
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
B2 basierend [...] erbracht werden.
Aufteilung des Workload
Präsenzzeit: 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Klausurvorbereitung: 30 h
Unterrichts-/Lehrsprache Englisch
Zuordnung der
erworbenen
March.
Chen, H., W. Engert, K. P. Huynh & D. O’Habib (2021), An Exploration of First Nations Reserves
and Access to Cash, Staff Discussion Paper 2021-8, May.
Chen, H. & M.-H. Felt (2022), Canadians’ [...] bank digital currency Bank of international Settlements, BIS Papers No 114, January.
Buiter, W.H. (2023), A Farewell to Cash, Project Syndicate, 11 December.
Buiter, W. & E. Rahbari (2015), High [...] Access to Cash Before and During the COVID-19
Pandemic, Staff Discussion Paper 2022-15, July.
Chen, H., D. O’Habib & Y. Xiao (2023), How Far Do Canadians Need to Travel to Access Cash?,
Bank of Canada
March.
Chen, H., W. Engert, K. P. Huynh & D. O’Habib (2021), An Exploration of First Nations Reserves
and Access to Cash, Staff Discussion Paper 2021-8, May.
Chen, H. & M.-H. Felt (2022), Canadians’ [...] bank digital currency Bank of international Settlements, BIS Papers No 114, January.
Buiter, W.H. (2023), A Farewell to Cash, Project Syndicate, 11 December.
Buiter, W. & E. Rahbari (2015), High [...] Access to Cash Before and During the COVID-19
Pandemic, Staff Discussion Paper 2022-15, July.
Chen, H., D. O’Habib & Y. Xiao (2023), How Far Do Canadians Need to Travel to Access Cash?,
Bank of Canada
March.
Chen, H., W. Engert, K. P. Huynh & D. O’Habib (2021), An Exploration of First Nations Reserves
and Access to Cash, Staff Discussion Paper 2021-8, May.
Chen, H. & M.-H. Felt (2022), Canadians’ [...] bank digital currency Bank of international Settlements, BIS Papers No 114, January.
Buiter, W.H. (2023), A Farewell to Cash, Project Syndicate, 11 December.
Buiter, W. & E. Rahbari (2015), High [...] Access to Cash Before and During the COVID-19
Pandemic, Staff Discussion Paper 2022-15, July.
Chen, H., D. O’Habib & Y. Xiao (2023), How Far Do Canadians Need to Travel to Access Cash?,
Bank of Canada
dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
Di. 12.11., 19:00 h: Musik & Meditation [...] te: Di. 3.12., 19 h mit OTH-Chor & -
Orchester etc. in St. Josef | Sa. 14.12., 19 h mit B‘n’T in St. Michael
Taizé-Gebet – Stille, Musik, Meditation, Gebet
Sonntag 18*/17 h: 6.10.*, 15.12., 12 [...] Einladung:
Di. 1.10., 08:30 h – Amberg: Audimax | Weiden: Hörsaalgebäude
Spiritueller Impuls zum Semesterstart
Programm Amberg:
Mi. 16.10., 11:30-15:00 h: come!drink!enjoy – das Coffee-Bike
dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
Di. 12.11., 19:00 h: Musik & Meditation [...] te: Di. 3.12., 19 h mit OTH-Chor & -
Orchester etc. in St. Josef | Sa. 14.12., 19 h mit B‘n’T in St. Michael
Taizé-Gebet – Stille, Musik, Meditation, Gebet
Sonntag 18*/17 h: 6.10.*, 15.12., 12 [...] Einladung:
Di. 1.10., 08:30 h – Amberg: Audimax | Weiden: Hörsaalgebäude
Spiritueller Impuls zum Semesterstart
Programm Amberg:
Mi. 16.10., 11:30-15:00 h: come!drink!enjoy – das Coffee-Bike
dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
Di. 12.11., 19:00 h: Musik & Meditation [...] te: Di. 3.12., 19 h mit OTH-Chor & -
Orchester etc. in St. Josef | Sa. 14.12., 19 h mit B‘n’T in St. Michael
Taizé-Gebet – Stille, Musik, Meditation, Gebet
Sonntag 18*/17 h: 6.10.*, 15.12., 12 [...] Einladung:
Di. 1.10., 08:30 h – Amberg: Audimax | Weiden: Hörsaalgebäude
Spiritueller Impuls zum Semesterstart
Programm Amberg:
Mi. 16.10., 11:30-15:00 h: come!drink!enjoy – das Coffee-Bike
Höhe h. Die Höhe h
wird durch den Punkt P geteilt. Vom Punkt P wird ein Lot zur Hypotenuse gefällt. Die
Länge dieser Lotstrecke sei r.
Bestimmen Sie den Hypotenusenabschnitt x in Abhängigkeit von h, b und [...] f3(x) =
√
x.
Bestimmen Sie die Funktionen g, h und k mit:
• g(x) = f3(f1(x) + f2(x)) g(x) =
√
x2 + 1, Dg = R
• h(x) = f3(f1(x)) + f2(x) h(x) = |x| + 1, Dh = R
• k(x) = f1(f2(x) + f3(x)) k(x) [...] .
Lösung: Temperatur T (u) zur Zeit u gegeben durch T (u) = 11 ◦C · sin
(
2π
24 h(u − 10 h)
)
+
14 ◦C (h = Stunden)
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 31
page
Übungsblatt