Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science
Telefon: +49 (9621) 482-3653
Fax: +49 (9621) 482-4653
c.bergler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Deep Learning
Forschungsgebiet(e):
Deep Learning
Deep Learning applied to a broad spectrum of data- and domain-specific research fields, with focus on a wide portfolio of novel and distinct algorithmic deep learning concepts:
- Images
- Acoustics
- Machine & Sensor Signals
- Text Data
- Computer Vision
- Acoustic Sound Analysis
- Machine Signal Processing
- Natural Language Processing
- Transfer Learning
- Contrastive Learning
- Distillation Learning
- Federated Learning
- Supervised, Semi-Supervised & Unsupervised Learning
- Self-Supervised Learning
- Generative Learning
- Active Learning
- Multi-Modal Learning
- N-Shot Learning
- Representation Learning
- Causal Deep Learning
- (Deep) Reinforcement Learning
Zum Profil
Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
automations institut GmbH
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• Institut für Energieinformatik IEi GmbH
• Institut für Energieverfahrenstechnik und
Fluidmechanik GmbH
• Institut für [...] Berichts-
zeitraum:
• Senertec GmbH (Schweinfurt)
• BorgWarner GmbH (Ludwigsburg)
• Robert Bosch (Stuttgart)
• Trijekt GmbH (Wenden)
• ETAS GmbH (Stuttgart)
• Fraunhofer UMSICHT [...]
Euro ein, konkret:
• BHS Corrugated GmbH, Weiherhammer
• emz-Hanauer GmbH, Nabburg
• Conrad Electronic SE, Hirschau
• Josef WITT GmbH, Weiden
• Sparkasse Oberpfalz Nord, Weiden
Technologie GmbH, Weiden
• Linn High Therm GmbH, Eschenfelden
• ECKART GmbH, Velden
• FAS FörderAnlagen Systeme GmbH, Parkstein
• Siemens AG, Erlangen
• BHS Corrugated GmbH, Weiherhammer [...] Amberg GmbH betrieben wird, beziehen:
• Institut für Handelsmanagement (BayTech IHM)
• Automations Institut Amberg GmbH (aia)
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• amobo GmbH – Lesen Schreiben [...] Nordoberpfalz
eG (Weiden), Institut für Finanzplanung GmbH (Altenstadt), Bau-
mann Automation GmbH (Amberg), Herding Filtertechnik GmbH (Am-
berg), Kanzlei Meissner Bolte & Partner GbR (Nürnberg)
Amberg GmbH betrieben wird,
beziehen:
• Institut für Handelsmanagement (BayTech IHM)
• Automations Institut Amberg GmbH (aia)
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• amobo GmbH – Lesen Schreiben [...] istqm)
• Automations Institut Amberg GmbH (aia)
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• Institut für Energieverfahrenstechnik und Fluidmechanik GmbH
• Institut für industrielles Service-Management [...] Tiefel:
• AGCO GmbH/FENDT, Daimler AG, Diehl Stiftung & Co. KG, EADS
Military Air Systems, Führungsakademie der Bundesagentur für
Arbeit, Gerresheimer Regensburg GmbH, Hydrometer GmbH,
Institut
Continental Automotive GmbH (Regensburg),
In-fineon Technologies AG (München), Porsche Engineering
Group GmbH (Weissach) und Continental Safety Engineering
International GmbH (Alzenau). Ziele: [...] -
fabrik, Grammer AG, Hexagon Metrology GmbH, Gerresheimer
WILDEN GmbH, Inocon Plasmatron, Kennametal AG, Rübig Prä-
zisionswerkzeugfabrik GmbH, Carl Ze iss 3D, Carbon Vertrieb,
VDW e.V. [...] Corrugated Weiherhammer, INA in Herzogenau-
rach, Mitutoyo Messgeräte GmbH, Werth Messtechnik GmbH,
Deprag Schulz GmbH & Co, Müller Nürnberg, Novem Car Interi-
eur.
• Labore Mechatronik, Chemie
Continental Automotive GmbH (Regensburg),
In-fineon Technologies AG (München), Porsche Engineering
Group GmbH (Weissach) und Continental Safety Engineering
International GmbH (Alzenau). Ziele: [...] rk-
zeugfabrik, Grammer AG, Hexagon Metrology GmbH, Renishaw
plc, Baublies AG, Gerresheimer-Wilden GmbH, Inocon Plasmat-
ron, Günther GmbH in Schwaig, Kennametal AG, Infineon Techno-
logies [...] Ganter GmbH, SIKA, Fa. Schreyer, Röhm, Fluke, Testo,
Heidenhain GmbH, Carl Zeiss 3D, Carbon Vertrieb, Kanya, BHS
in Weiherhammer, INA in Herzogenaurach, Mitutoyo Messgeräte
GmbH, Werth Messtechnik
Des hOchschUlrats
Der hOchschUle aMBerG-WeIDen
toni hinterdobler, vorsitzender
Hochschulrat
page
11Jahresbericht Studienjahr 2006/2007
▪ vOrWOrt Des PrÄsIDenten
▪ hOchschUlrat [...] Dres. H. Rottmann / F. Seitz
Empirische Arbeitsmarktforschung und Arbeitsmarktpolitik Prof. Dr. H. Rottmann
Empirische Kapital- und Finanzmarktforschung Professoren Dres. F. Seitz / H. Rottmann [...] (12.07.2007)
63. BHS Corrugated GmbH Weiherhammer: Neues Sti-
pendium für Studierende der Hochschule Amberg-
Weiden (18.07.2007)
64. ProCon X-Ray GmbH unterstützt die Forschungsak-
tivitäten
Technologie
GmbH Weiden und Mitterteich. Versuche zur optischen
Kunststoffsortierung beim Recycling von Elektroaltgerä-
ten, Titech Visionsort GmbH Andernach, Cherry GmbH
Auerbach, eds-r GmbH Thierhaupten [...] Arbeitsmarktpolitik Prof. Dr. H. Rottmann
Empirische Kapital- und Finanzmarktforschung Professoren Dres. F. Seitz / H. Rottmann
Globalisierung und EU Osterweiterung Prof. Dr. H. Rottmann u.a.
Komp [...] BerIcht Des hOchschUlrats
Der FachhOchschUle aMBerG-WeIDen
toni hinterdobler, vorsitzender
page
10 Studienjahr 2005/2006 Jahresbericht
▪ vOrWOrt Des PrÄsIDenten
▪ hOchschUlrat
(Herding Filtertechnik GmbH, ITW-GEMA,
Schweiz, Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer).
Entwicklung eines Heizkessels mit Filteranlage für Getrei-
de (Herding Filtertechnik GmbH, atz, Grimm GmbH, ge-
fördert von der [...] Industriefi lteranlagen (Herding Filtertechnik GmbH,
Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer).
Entwicklungsarbeiten an einer Holzvergasungsanlage
(A.H.T. Pyrogas GmbH, Bergisch Gladbach, Prof. Dr.-Ing.
Stefan Beer) [...] ng (€ 15.000,-) durch die
Herding Filtertechnik GmbH (Prof. Dr. Beer)
Weiterentwicklung des Holzvergasers (€ 1.900,-) durch
A.H.T. Pyrogas GmbH (Prof. Dr. Beer)
Im Rahmen der Ersteinrichtung durch
Prof. Dr. Thomas Kölpin:
- Zusammenarbeit mit der isa industrieelektronik GmbH, Weiden, und der Hueck Folien
GmbH & Co. KG, Pirk, zum Thema elektrostatische Aufladung von Folien im Druckpro-
[...]
• P. KURZWEIL, H.-J. FISCHLE, A new monitoring method for electrochemical
aggregates by impedance spectroscopy, J. Power Sources 127 (2004) 331-340.
• P. KURZWEIL, H.-J. FISCHLE, Advances [...] marktpolitik
Prof. Dr. H. Rottmann
Empirische Kapital- und Finanzmarktforschung Professoren Dres. Seitz/Rottmann
Globalisierung und EU Osterweiterung Prof. Dr. H. Rottmann u.a.
Kompetenzzentrum
Report 419, May.
Bakhshi, H., Martin, B., Yates, T. (2002), How Uncertain are the Welfare Costs of
Inflation?, Bank of England Working Paper No. 152, February.
Balfoussia, H., S.N. Brissimis & M.D. [...] Literature 37, pp. 1661-1707.
Cochrane, J.H. (2007a), Inflation Determination with Taylor Rules: A Critical
Review, NBER Working Paper No. 13409.
Cochrane, J.H. (2007b), Identification with Taylor Rules: [...] J.G. & E.S. Shaw (1960), Money in a Theory of Finance, The Brookings.
Institution.
Hahm, J.-H., H.S. Shin & K. Shin (2013), Noncore Bank Liabilities and Financial
Vulnerability, Journal of Money
m
a
tr
ix
in
%
.
T
h
is
ta
b
le
sh
o
w
s
th
e
cr
o
ss
-c
o
rr
el
a
ti
o
n
s
fo
r
o
u
r
d
ep
en
d
en
t
a
n
d
in
d
ep
en
d
en
t
v
a
ri
a
b
le
s.
T
h
e
C
A
R
s
co
v
er
th
e [...] University of Applied Sciences Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden,
Germany. Email: h.rottmann@oth-aw.de
page
1. Introduction
Investments considering ventures’ environmental [...] lu
e
o
f
t −
2
u
lt
im
o
.
C
R
a
n
d
D
R
a
re
th
e
ca
sh
a
n
d
d
eb
t
ra
te
,
w
h
il
e
D
T
M
(D
T
K
)
is
th
e
d
is
ta
n
ce
fr
o
m
th
e
co
m
p
a
n
y
’s
a
d
d
re
ss
Hetzenrichter Weg 15
D-63743 Aschaffenburg D-92637 Weiden
Germany Germany
thomas.jost@h-ab.de f.seitz@haw-aw.de
January 2012
Abstract
This paper gives
Aschaffenburg
Fakultät Wirtschaft und Recht
Würzburger Straße 45
D-63743 Aschaffenburg
Thomas.jost@h-ab.de
Keywords : European Economic and Monetary Union, European Monetary Fund,
International [...] des Euro-Raumes als
Ganzes“ bedroht ist. Hilfsgelder sollten nur gegen Auflagen gegeben werden, d.h. die
Konditionalität soll gewährleistet werden. Auch sollten die Finanzminister und die
Regierungen [...] feststellen können.43 Zu diesem Zweck sollte
der EWF eine von den europäischen Institutionen, d.h. insbesondere von der Europäischen
43Vgl
1 Vgl. Meyer, ZfCM (2008), H5
2 Vgl. Meyer, ZfCM (2008), H5
page
4
2. Kooperationen in der Supply Chain
Im Bereich [...]
44 vgl. Meyer, ZfCM 2008, H5
45 vgl. Brandenburg, Menke, ZfCM 2008, H.3
46 vgl. Zimmermann, (2003) S.13
47 vgl. Zimmermann, (2003) S.13
page [...] Capital.
56 Vgl. Klocke, ZfCM H.5
57 Müthel / Högl, ZfCM H.3
page
27
Er gibt die Zeit wieder, die ein Euro, der für Rohm
manufacturing plants 1982-92. Economics of Innovation and New
Technology 5: 247-272.
König, H., H. Buscher, G. Licht (1995), Employment, investment and innovation at the
firm level. Pp. 67-80 [...] University of Applied Sciences
Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden, Germany
E-mail: h.rottmann@fh-amberg-weiden.de
page
2
Abstract
This paper analyzes empirically [...] of manufacturing plants. Mimeo, Centre for Economic Studies, US Bureau
of the Census.
Entorf, H., W. Pohlmeier (1990), Employment, innovation and export activity. Pp. 394-415
in: Florens, J.,
of Applied Sciences Aschaffenburg
Würzburger Str. 45
D-63743 Aschaffenburg
Germany
ralph.hirdina@h-ab.de
Abstract:
The European Central Bank has announced to buy in a first step asset backed [...] easing, tax policy, money policy, No bail-out,
regrouping of assets in the euro zone
JEL: K11, K34, H81
Deutscher Abstract:
Der Aufkauf von Asset Backed Securities und Pfandbriefen am Markt und ein [...] blik Deutschland
ergibt sich entsprechend ihrem Anteil am Kapital der EZB ein Haftungsanteil i.H.v. 17,9973%8.
Der mögliche Vermögensumverteilungseffekt in der Eurozone soll anhand zweier Beispiele
(2005), Who Holds the Wealth of Nations?, Central Banking Journal, Volume
XV, No. 4.
Reisen, H. (2008), Commodity and Non-Commodity Sovereign Wealth Funds, Deutsche
Bank Research, July 2008.
≤⎪ −⎪= ⎨
⎪
⎪⎩
für c - h m - 3t
c h
U
0 sonst
(1)
Dabei steht c für die Anzahl der Punkte, die gebraucht werden, um die Meisterschaft zu
gewinnen, h für die Punkte, die bereits [...] seitz@fh-amberg-weiden.de mailto:f.seitz@fh-amberg-weiden.de
annotation mailto:h.rottmann@fh-amberg-weiden.de mailto:h.rottmann@fh-amberg-weiden.de
page
Abstract:
We analyze [...] Hetzenrichter Weg 15 D-92637 Weiden
D-92637 Weiden e-mail: f.seitz@fh-amberg-weiden.de
e-mail: h.rottmann@fh-amberg-weiden.de
Oktober 2006
Abstract:
Wir analysieren
Verfahren eine Art Regressionsanalyse, wobei die abhängige Variable eine binäre
Variable, d.h. eine (0,1)-Variable ist.6 In unserem Fall würde der Wert „0“ einen
Abschwung, der Wert „1“ einen [...] Stepwise-Methode prüft in der Regel nicht die Theoriekonsistenz
der aufzunehmenden Variablen, d.h. ob die neu hinzukommende Variable das
analog zur ökonomischen Theorie richtige Vorzeichen hat. [...] reale Wechselkurse),
Liquiditätsvariablen (das enge Geldmengenaggregat M1) und der Ölpreis ein. D.h.
auch, es ist ein deutlicher Auslandseinfluss auf die Geschäftserwartungen
feststellbar. Auf
M./ Heidemeier, H. (2009): Altern, Bildung und lebenslanges
Lernen; Akademiengruppe Altern in Deutschland, Band 2, Acta Nova Leopoldina;
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Halle (Saale) [...] ungen auf ihre Anwendbarkeit, Wirksamkeit und
vielleicht auch Nebenwirkungen hin „klinisch“, d.h. in der Praxis des Lehrens, zu
überprüfen.“ (Spitzer 2010, S. 34).
Auch kann festgehalten werden [...] unter:
http://idw-online.de/pages/de/news74733; Letzter Aufruf: 05.09.2010, 14:00 Uhr.
• Beck, H. (2003): Neurodidaktik oder: Wie lernen wir? In: Erziehungswissenschaft
und Beruf, Heft 3; Merkur
schemes stay well behind their huge potential.
References
Abramova, S./Böhme, R./Elsinger/H., Stix, H./Summer, M. (2022): What can CBDC Designers Learn
from Asking Potential Users? Results from [...] R./Aguilar R./Ahven. A./Amram, S./Ariel, B./Arosemena-Burbano, M.J./ Baier, D./
Bark, H.-M./Beijers, J.E.H./ Ber, M. (2021): A Global Analysis of the Impact of COVID-19 stay-at-
home Restrictions [...] Retail Central Bank Digital Currency, BIS Quarterly
Review, March, 85-100.
Barontini, C./Holden H. (2019): Proceeding with Caution: A Survey on Central Bank Digital Currency,
BIS Papers, No 101