From the winter semester 2011/12, examination registration in the Faculty of WI is binding, that is failure to take a registered examination will result in failure to pass the examination, unless the
Immatrikulationsbescheinigung, Bescheinigung für die Familienkasse, Prüfungsanmeldung, Rückmeldung, Notenblatt, Notenbekanntgabe, Studien- und Prüfungsordnung, Namensänderung, Parkausweis, Praktikum
You are here: University Services Online Services Services for studies and teaching E-Learning moodle, Mahara and vhb Portal. Noticeboard Lecture postponements, interesting additional offers or events
er-
gänzt, mit Blick auf die Netzwerkzugänge des Studenten-
wohnheims in Amberg.
Online-Prüfungsanmeldung,
Online-notenbekanntgabe
Innerhalb des Berichtszeitraums wurde wiederum erfolg-
reich das
werden
ð Online-Prüfungsanmeldung, Online-Notenbekanntgabe
Innerhalb des Berichtszeitraums wurden
wiederum erfolgreich die Online-
Prüfungsanmeldung und die Online-
Notenb
vor Belegung des ersten Vertiefungs- oder
Wahlpflichtmoduls und muss spätestens vor der Prüfungsanmeldung des ersten Vertiefungs-
oder Wahlpflichtmoduls erfolgen. Ein Wechsel der Vertiefungsrichtung
Anzahl qualifizierter Bewerber) ange-
boten wird, besteht nicht.
(4) 1Vor Beginn der Prüfungsanmeldung im ersten Studiensemester muss die Wahl des Studienschwer-
punkts erfolgen. ²Die Studierenden
Daher möchten wir Sie über die
Regelungen zur Prüfungsanmeldung für dieses Sommersemester 2024 informieren.
Hinweise zur Prüfungsanmeldung:
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung
Studierende,
bitte beachten Sie unbedingt nachfolgende Hinweise:
Allgemein
• Ohne Prüfungsanmeldung gibt es keine Note! Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen oder Fächer
mit Leistungs
Klausuren!
Allgemeine Hinweise zu Prüfungen an der Fakultät WEBIS
Allgemein
• Ohne Prüfungsanmeldung gibt es keine Note! Dies gilt auch für Wiederholungsprüfungen oder Fächer mit
Leistungs
Kleider-
tausch
Start Prüfungs-
anmeldung
Good to Know
5. Dez. Infoveranstaltung zur Prüfungsanmeldung
9
16
23
30
10
17
24
31
2
11
18
25
12
19
26
3
Daher möchten wir
Sie über die Regelungen zur Prüfungsanmeldung für dieses Wintersemester 2023/2024
informieren.
Hinweise zur Prüfungsanmeldung:
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die
erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• detaillierte Informationen Leistungsanforderungen und -erwartungen (11 Nennungen)
(inkl. Kurseinschreibung, Prüfungsanmeldung, Notengewichte
Nennungen)
Erläuterungen von SPO und Praxisphasen sowie Anleitungen zu Moduleinschreibung,
Prüfungsanmeldung und Anrechnungsanträgen (Infoveranstaltung zu geballt)
Fit-ins-Studium-Veranstaltungen online
Praxissemester, Bachelorarbeit, Vertiefungen, Lernanforderungen,
Hilfsmitteln bei Prüfungen, Prüfungsanmeldung, Moduländerungen,
Ausfällen; verlässliche Info über Prüfungsarten vor Semesterbeginn)
Hybrides
allen relevanten Informationen für Erstsemester (13 Nennungen)
(z.B. Stundenplan erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• Kennenlernveranstaltungen (10 Nennungen)
(auch
allen relevanten Informationen für Erstsemester (13 Nennungen)
(z.B. Stundenplan erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• Kennenlernveranstaltungen (9 Nennungen)
(auch
Absolventinnen- und Absolventenverwaltung zusammen. So organisiert
das Studienbüro die Online-Prüfungsanmeldung und trägt alle Prüfungs-
ergebnisse zusammen. Auch bei Fragen zur Anrechnung von hochschulisch
sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation
sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
page
Seite 2 von 3
Nach
gen erreicht sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation erhalten Sie
ngen erreicht sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester stattfindet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt wahr.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation erhalten
geringer Anzahl qualifizierter Bewerber) an-
geboten wird, besteht nicht.
(4) 1Vor Beginn der Prüfungsanmeldung im ersten Studiensemester muss die Wahl des Studienschwer-
punkts erfolgen. ²Die Studierenden
vor Belegung des ersten Vertiefungs- oder
Wahlpflichtmoduls und muss spätestens vor der Prüfungsanmeldung des ersten Vertiefungs-
oder Wahlpflichtmoduls erfolgen. Ein Wechsel der Vertiefungsrichtung
und zwei weiteren Mitgliedern gebildet, die vom
Fachbereichsrat bestellt werden.
§ 10
Prüfungsanmeldung und Verbindlichkeit
(1) Die Zulassung zu den Prüfungen setzt eine form- und fristgerechte