staltungen Sommersemester 2025
Techn. Mechanik 2 und Biomechanik, Prof. Dr. Hainke
Teil Biomechanik: Blockveranstaltung an 4 Terminen, Termine folgen
[...] staltungen Sommersemester 2025
Techn. Mechanik 2 und Biomechanik, Prof. Dr. Hainke
Teil Biomechanik: Blockveranstaltung an 4 Terminen, Termine folgen
Electronics Prof. Alfred Höß siehe MHB EI 4 5 O WPM O WPM O FWPM O WPM PM PM
Industrie 4.0 [Spring School] Industry 4.0 [Spring School]
Prof. Dieter Meiller /
Prof. Gerald Pirkl/
Prof. Ulrich Schäfer/ [...]
X Ausgleichsrechnung Parameter Estimation Prof. Ulf Kreuzuger siehe MHB GI 4 5 SWPM PM
Automatisierungstechnik [Grundlagen] Automation Technology Prof. Dr. Matthäus Brela siehe MHB EI 4 5 O FWPM O FWPM [...] System Prof. Alexander Prinz siehe Anlage 4 5 O WPM O WPM O WPM O FWPM WPM
Geo-Data-Analytics Geo-Data-Analytics Prof. Fabian Brunner siehe MHB II 4 5 PM WPM
Geodätische Netze Geodetic Networks Prof. Ralf
n_ki_ws2526
page
Studienplan Master Künstliche Intelligenz
Wintersemester 2025/2026
Prof. Dr. Gerald Pirkl, 24.3.2025
Pflichtmodule
Modul Id Modul Bezeichnung Prüfungsform ECTS SWS Dozentin
Stand: 03.03.2025
ME Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Innovationsmanagement, Prof. Dr. Dr. Steinhauser
4 Blockveranstaltungen
Freitag, 21.03. / 28.03. / 09.05. / 13.06.
Jeweils
course. You
will also be informed about further details on exam viewing.
23.1.2025
Prof. Dr. Krämer
(Member of the examination board)
Sie auch über weitere Einzelheiten zur Prüfungseinsicht informiert.
23.1.2025
Prof. Dr. Krämer
(Mitglied d. Prüfungskommission)
Research in Sustainable Engineering
Curriculum
Start in winter semester
Based on: SPO 01.07.2021 Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Silke Fersch 12.03.2024
1. Semester – WS 2. Semester – SS 3. Semester
11:00 – 16:30 Uhr
📍📍 Wo? Lab Raum 220, OTH-Weiden
Melde dich bitte verbindlich per Mail bei Prof. Dr. Jens Löbus
(j.loebus@oth-aw.de) für den Workshop an.
Wir freuen uns auf dich!
Consultant
Research in Sustainable Engineering
Curriculum
Start in summer semester
Based on: SPO 01.07.2021 Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Silke Fersch 12.03.2024
1. Semester – SS 2. Semester – WS 3. Semester
hen Genehmigung durch den Präsidenten.
Weiden, 09.04.2025
gez.
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Tag nach Ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Weiden, 19.06.2023
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
2
Amberg, den 21.02.2025
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die vierte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
4
Prüfungen
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
4
Prüfungen
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
5
Prüfungen
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 21.02.2025
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung
WiSe 25/26 sind bereits jetzt möglich. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Studiengangsleiter Prof Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner wenden ( g.kummetsteiner@oth-aw.de ).
tritt am 15.03.2025 in Kraft.
Amberg/Weiden, den 24.02.2025
gez.
Prof. Dr. C. Bulitta
Präsident
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission EMI
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
4
Prüfungen
07.2025, 18.00 (PRIMUSS-Portal)
5) Examination inspection: 01.08.2025, 09.00-12.00
Prof. Dr. Alfred Höß
Chairman of the Examination Board
page
6
Examinations
jeden Tag
einen Beitrag zu einer nachhaltig besseren Zukunft
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident der
OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Vizepräsidentin für Nachhaltig-
keit [...] 15
92637 Weiden i.Opf.
Institut für Nachhaltigkeit und Ethik
www.oth-aw.de/nachhaltigkeit
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, Marketing, Diversity
c.hellbach@oth-aw
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
7
Prüfungen
31.07.2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 01.08.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
6
Prüfungen
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 25.03.2025
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die erste Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung