together with our blockchain development team
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in (Energy) Economics or any
related discipline
- Experience with
Therapiewissenschaften
page
Smart Emergency – Rettungswesen neu vernetzt!
(SERNV)
Dr. Johanna S. Lubasch, Universität Oldenburg
&
Christoph Essing, Landkreis Cloppenburg
Netzwerkveranstaltung [...] ity-Brille
page
Seite 6
29.09.2023
Wissenschaftliche Fragestellung
Dr. Johanna S. Lubasch
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFNI - Oldenburger Forschungsnetzwerk Notfall-
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Elektro- und
Informationstechnik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr.
3 S. 37) zuletzt geändert durch Satzung vom 7. Dezember 2007, wird wie folgt geändert:
1. In der Anlage
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (Göbl S. 245, Bayers 2210-1-
1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] technik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober
2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 37) zuletzt geändert durch Satzung vom 25. Juli 2011, wird wie
folgt geändert:
1. § 5 wird
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die Studien- [...] Elektro- und Informationstech-
nik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 37), zuletzt
geändert durch Satzung vom 09. Februar 2011, wird wie folgt geändert:
1. Im § 7
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die [...] Medienproduktion und Me-
dientechnik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 12)
zuletzt geändert durch Satzung vom 9. Juli 2013, wird wie folgt geändert:
In der Überschrift
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (Göbl S. 245, Bayers 2210-1-
1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] k an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober
2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 12) zuletzt geändert durch Satzung vom 19. Februar 2016, wird wie
folgt geändert:
1. In §
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Medienproduktion und
Medientechnik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S.
12), zuletzt geändert durch Satzung vom 7. Dezember 2007, wird wie folgt geändert.
In der Anlage
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Focused
Engineering and Management an der Hochschule Amberg-Weiden vom 5. März 2008
(Amtsblatt Nr. 1 S. 10) wird wie folgt geändert:
1. Im § 5 Abs. 2 Satz 1 wird die Abkürzung „Abs. 3“ durch die
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz
1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] und
Dienstleistungsmanagement an der Hochschule Amberg-Weiden vom 05. Juni 2008
(Amtsblatt 3/2008 S. 23) zuletzt geändert durch Satzung vom 19. Januar 2012, wird wie
folgt geändert:
1. § 11 Absatz
page
ENDEENDE
G. G. ErlErl, F. Fischer, R. , F. Fischer, R. HutzlerHutzler, S. Irmer, G. Jakob, G. , S. Irmer, G. Jakob, G. StanglStangl, C. Sung, R. Walters, J. Werner, C. Sung, R. Walters
Es waren tatsächlich nie die typischen Ideen
wie Polizistin, Prinzessin etc. Na gut, Prinzessin war’s vielleicht deswegen nicht, weil ich mir
dahingehend vorkam, als hätte ich das eh schon erreicht und [...] Bedürfnissen der Studierenden mehr Stimme zu verleihen.
Wofür ich mich konkret einsetzen werde? Sagt ihr’s mir.
Allgemeinen Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom 18. August 1993 (s.u.).
Externe Nutzer können in der Bibliothek einen PC für eigene wissenschaftliche Zwecke nach [...] von E-Books nutzen. Hierfür gilt die
Nutzungsordnung des Rechenzentrums der OTH Amberg-Weiden (s.u.).
Die Bibliotheksbenutzung ist für Schüler/Innen ab dem 16. Lebensjahr möglich.
Ich verpflichte
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist“, in der jeweils geltenden Fassung [...] „Projektstudienarbeit“ durch Prüfungsstudienarbeit“ ersetzt.
c. In Absatz 2 Satz 2 wird der Passus „(i.S.v. § 21 RaPO)“ gestrichen.
15. In § 27 Abs. 10 Satz 5 wird der Passus „§ 8 Abs. 4 Sätze 5 bis
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist“, in der jeweils geltenden Fassung [...] „Projektstudienarbeit“ durch Prüfungsstudienarbeit“ ersetzt.
c. In Absatz 2 Satz 2 wird der Passus „(i.S.v. § 21 RaPO)“ gestrichen.
15. In § 27 Abs. 10 Satz 5 wird der Passus „§ 8 Abs. 4 Sätze 5 bis
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist“, in der jeweils geltenden Fassung [...] „Projektstudienarbeit“ durch Prüfungsstudienarbeit“ ersetzt.
c. In Absatz 2 Satz 2 wird der Passus „(i.S.v. § 21 RaPO)“ gestrichen.
15. In § 27 Abs. 10 Satz 5 wird der Passus „§ 8 Abs. 4 Sätze 5 bis
Dokumentation: Bulitta C.: Der Hybrid-OP: Gibt es bereits einen
Standard? 133 (2013), Nr. 1, S. 22, 1 Tabelle, 8 Bilder, 15 Lit.-Ang.
Schlagwörter: Hybrid-OP/intraoperative Angiographie/interven- [...]
Sperrbänder
IQM TOOLS GMBH
D-78086 Brigachtal
www.iqmtools.de
I Q M
T O O L S
10
11
12
67
9 58
1 2
3
414 10
11
12
67
9 58
1 2
3
415 10
11
[...] http://
www.intechopen.com/articles/show/title/the-hybrid-
operating-room
[9] Nollert G. & Wich S. (2008). Planning a cardiovascular
Hybrid OR – the technical point of view. The Heart
Surgery Forum
Dokumentation: Bulitta C.: Der Hybrid-OP: Gibt es bereits einen
Standard? 133 (2013), Nr. 1, S. 22, 1 Tabelle, 8 Bilder, 15 Lit.-Ang.
Schlagwörter: Hybrid-OP/intraoperative Angiographie/interven- [...]
Sperrbänder
IQM TOOLS GMBH
D-78086 Brigachtal
www.iqmtools.de
I Q M
T O O L S
10
11
12
67
9 58
1 2
3
414 10
11
12
67
9 58
1 2
3
415 10
11
[...] http://
www.intechopen.com/articles/show/title/the-hybrid-
operating-room
[9] Nollert G. & Wich S. (2008). Planning a cardiovascular
Hybrid OR – the technical point of view. The Heart
Surgery Forum
Clostermann / Franz Seitz
Überbewertung der Rentenmärkte:
Fakt oder Fiktion?
Kreditwesen 3 / 2007 · S. 25 / 127
Prof. Dr. Jörg Clostermann, Professur für
Volkswirtschaftslehre, Quantitative Me-
thoden [...] hat beziehungsweise es
page
Überbewertung der Rentenmärkte: Fakt oder Fiktion?
128 / S. 26 · 3 / 2007 Kreditwesen
Abbildung 1: Die Variablen des Zinsmodells
�� �� �� �� �� �� �� �� [...] Geldmarktzins, als Maß
für die Inflationserwartungen die Jahres-
page
Kreditwesen 3 / 2007 · S. 27 / 129
Prognosehorizont Zinsmodell: Fully Dynamic Zinsmodell: Vollständige Voraussicht Random
and Burgess, S. (1999) ‘New technology and jobs: comparative evidence
from a two country study’, Economics of Innovation and New Technology, 6, forthcoming.
Blundell, R. and Bond, S. (1998) ‘Initial [...]
page
24
Lachenmaier, S. and Rottmann, H. (2006) ‘Employment effects of innovation at the firm
level’, Ifo Working Papers 27, Munich.
Lachenmaier, S and Wößmann, L. (2004) ‘Does innovation [...] use only
one lag of the dependent variable and find a coefficient of about 0.86, in van Reenen’s
(1997) study the sum of two lags varies between 0.4 and 0.8.
The innovation variables also show
(RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVB1 S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-
WFK), der Verordnung über die praktischen Studiensemester an Fachhochschulen vom 16. Oktober 2002
(GVB1 S. 589, BayRS 2210-4-1-6-1-WFK) und [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die
Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Vorbemerkung [...] und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Fachhochschule
Amberg-Weiden vom 1. Oktober 1997 (KWMB1 II S. 508) in der jeweils gültigen Fassung.
§2
Studienziel
(1) Ziel des Studiums ist es, die
Hochschulinnovati-
onsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische Technische [...] mdlP oder Präs oder ModA
oder praP
Je 1
4
Masterarbeit
(Master´s Thesis)
30 4
4.1
Masterarbeit
(Master´s Thesis)
(28) MA MA (3/4)
4.2
Mündliche Präsentation und Verteidigung [...] 2017).
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Hochschulinnovati-
onsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische Technische [...] mdlP oder Präs oder ModA
oder praP
Je 1
4
Masterarbeit
(Master´s Thesis)
30 4
4.1
Masterarbeit
(Master´s Thesis)
(28) MA MA (3/4)
4.2
Mündliche Präsentation und Verteidigung [...] 2017).
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Working Paper No. 320.
Nickell, S. (1997), »Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe ver-
sus North America«, Journal of Economic Perspectives 11, 55–74.
Nickell, S. (2001), Labour Market Institutions [...] ac.uk/pubs/download/data0502.zip.
Nickell, S. (2003), »Labour Market Institutions and Unemployment in OECD
Countries«, CESifo DICE Report 1(2), 13–26.
Nickell, S. and R. Layard (1999), »Labour Market In [...] Blanchard, O. und P. Portugal (2001), »What Hides Behind an Unemploym-
ent Rate: Comparing Portugese and U.S. Labor Markets«, American Eco-
nomic Review, 187–207.
Flaig, G. (2003), »Strukturelle Zeitreihenmodelle
(F+G+H+I+J+K) (A+B+C+D+E) –
(F+G+H+I+J+K)
Seigniorage S – S
Ressourcenkosten (F+G+H+I+J+K) (A+B+C+D+E) –
+ S (F+G+H+I+J+K) – S
Zentralbank
E
Sonstige Unternehmen
(WTU, Netzbetreiber [...] Benefits.
Basu, S., Inklaar, R. & J. C. Wang (2008), The Value of Risk: Measuring the Service
Output of U.S. Commercial Banks, Federal Reserve Bank of Boston Working Paper
08-4, S. 31.
Baumol, W [...] , 2013, S. 26). Aufgelder gibt es auch in anderen Ländern. In Dänemark
dürfen z.B. Händler von den Konsumenten eine Gebühr für Kreditkartenzahlungen verlangen (Danmarks
Nationalbank, 2012, S. 53).