MEHR INFOS:
www.oth-aw.de/
internationalday
MAI22
WAS DICH ERWARTET:
• Auslandsstudium-Messe
• Fotowettbewerb
• Internationales Essensfestival
• Kulturelle Modenschau
• Internationale Ta
MEHR INFOS:
www.oth-aw.de/
internationalday
MAI22
WAS DICH ERWARTET:
• Auslandsstudium-Messe
• Fotowettbewerb
• Internationales Essensfestival
• Kulturelle Modenschau
• Internationale Ta
14,0 mm 17,0 mm 18,0 mm 19,0 mm 20,0 mm 21,0 mm 22,0 mm 23,0 mm 25,4 mm
Aluminium X X X X X
Messing X X X X X
Kupfer X X X X X
Baustahl X X X X
Edelstahl X X X X X
Titan X X X X X
W
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker
J. Schafberger
4 Kl 60
3.1 Energi
MEHR INFOS:
www.oth-aw.de/
internationalday
MAI22
WAS DICH ERWARTET:
• Auslandsstudium-Messe
• Fotowettbewerb
• Internationales Essensfestival
• Kulturelle Modenschau
• Internationale Ta
Technische Thermodynamik M. Taschek 4 Kl 90
2.7 Wärme- und Stofftransport W. Prell 2 Kl 60
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker
J. Schafberger
4 Kl 60
3.1 Energi
DENK.summit
Karrieresprungbrett, Netzwerkforum
und Ideenwerkstatt zugleich. Die
Verbindung aus Messe und
Gründungsevent ist in der Oberpfalz ein
echtes Alleinstellungsmerkmal – und
wirkt weit über
DENK.summit
Karrieresprungbrett, Netzwerkforum
und Ideenwerkstatt zugleich. Die
Verbindung aus Messe und
Gründungsevent ist in der Oberpfalz ein
echtes Alleinstellungsmerkmal – und
wirkt weit über
als 1. Prüfer 2. Prüfer Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
EEK 08.07.2025 08:30 60 09:30 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Klausur Mocker Beer TR *), Skript /
EEK 08.07.2025
Mechanik ................................................................................. 37
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik ..................................... 39
2.11 Kolbenmaschinen [...] und Klimaschutz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 39 von 96
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology [...] üblichen
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
Mechanik ................................................................................. 37
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik ..................................... 39
2.11 Kol [...] und Klimaschutz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 39 von 96
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology [...] üblichen
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
verstehen die Verfahren und -Instrumente der Längen- und Höhenmessung
• Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden des geometrischen Nivellements sowie der Längenmessung und
können diese [...] trigonometrischen
Höhenmessung und zur Lagepunktbestimmung
• Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden der Richtungs- und Winkelmessung, der trigonometrischen
Höhenmessung und [...] weiterführende Sensoren und Verfahren der terrestrischen Vermessung
• Sie verstehen weiterführende Mess- und Auswertemethoden des Nivellements und der Tachymetrie und können diese
adäquat in praxis
PrL ‐ 5 x
Taschek / Mocker /
Wolfram / Weiß
Mocker / Weiß /
Wolfram / Taschek
EEK 20‐21 WS 3 Mess‐ und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mocker Beer
EEK 20‐21 WS 3 Regelungs‐ und S [...] Brautsch Lechner
EEK 20‐21 SS 4 Kraft‐Wärme‐Kälte‐Kopplung Kl 90 5 x Brautsch Lechner
EEK 20‐21 SS 4 Mess‐ und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mocker Beer
EEK 20‐21 WS 4 Messtechnik Kl 90 [...] ienz in Gebäuden Kl 90 5 x Späte Lechner
EEK 23‐24 WS 3
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum (Mess‐ und
Analyseverfahren der Energietechnik)
PrL ‐ 0,625 x Mocker Beer
EEK 23‐24 WS 3
Ingenie
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] echnik, Oldenbourg
Früh, Handbuch der Prozessautomatisierung, Oldenbourg
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
page
Modulhandbuch
Bache
(Abbil-
dung 3). Für die verwendeten Testobjekte kommt in
diesem Messaufbau eine Federwaage von MBM – Mess-
bereich 0 bis 1 N und einer Auflösung von 0,01 N – zum
Einsatz [4].
2.2 Methoden
2.2.1 Auswahl [...] Messergebnisse zur magnetischen Flussdichte der
Magnete in Abhängigkeit des Abstandes im Vergleich zu den Mess-
werten
3.3 Kraftmessung
Für die dargestellten Verfahren werden durch die beiden
Magnete Kräfte [...] Mikroskop ausgezählt. Gravimetrisch (durch Wägung) war
eine Verunreinigung der Prüflinge im Rahmen der Mess-
genauigkeit nicht nachweisbar. Optisch wurden 89 Parti-
kel ausgezählt (Abbildung 2). Das entspricht
Info-Foliensatz für Abschlussarbeiten
▪ Sog. „Ingenieursmäßiges Vorgehen“ → Merkmale:
1. Mess- und Bewertbarkeit
2. Nachvollziehbarkeit
3. Abstraktion und Modellbildung
4. Prioritätensetzung