Produkte
zu projektieren und zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation,
Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische
Komponenten zu analysieren
Studiengang Sprachen,
Management und Technologie, wurde mit einem
Beitrag zum Marketing-Instrument „Messe“ als Autor
ausgewählt und stellt die Ergebnisse einer von ihm
durchgeführten empirischen Studie [...] Unternehmen
sowie konkrete An-
sätze zur Defizitbe-
hebung und zur Opti-
mierung der Messe-
Investitionen. Das Buch ist unter der ISBN-Nummer
978-3-942171-98-4 erschienen bei uni-edition
14.07.2022 8:30 9:30 EZ 3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1
MBUT 212
Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EEK 3 Mess- und Analyseverfahren in der [...] der Energietechnik 1 Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EN 3 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 1 Mändl
14.07.2022
Mechanik ................................................................................. 37
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik ..................................... 39
2.11 Kolbenmaschinen [...] und Klimaschutz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 39 von 96
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology [...] üblichen
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
tiefer ins
System zu blicken. Über die standardmäßige Sen-
sorik hinaus verfügt die OTH über optische Mess-
technik zur Brennraumuntersuchung. Mittels
zweier Brennraumsonden, die je über zwölf Licht-
kegel
Sie aber auch über allgemeine Angebote
informieren. An beiden Standorten finden Sie eine
kleine Messe unserer Einrichtungen und Fakultäten. Hier werden
Ihre Fragen zu den Studiengängen und zu anderen
einen Messbereich von 0,080 bis 2,000 m/s und hat
eine Auflösungsgenauigkeit von 0,001 m/s. Die Mess-
genauigkeit des Gesamtsystems wird ausschließlich
vom AD-Wandler im ALMEMO® D6-Fühler bestimmt [...]
ultraclean operating room ventilation, Acta Orthop
Scand 1996; 67 (6): 578–582
[12] Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH, ALMEMO®
Messgeräte und Sensoren Katalog, http://www.ahlborn.
de/getfile
einen Messbereich von 0,080 bis 2,000 m/s und hat
eine Auflösungsgenauigkeit von 0,001 m/s. Die Mess-
genauigkeit des Gesamtsystems wird ausschließlich
vom AD-Wandler im ALMEMO® D6-Fühler bestimmt [...]
ultraclean operating room ventilation, Acta Orthop
Scand 1996; 67 (6): 578–582
[12] Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH, ALMEMO®
Messgeräte und Sensoren Katalog, http://www.ahlborn.
de/getfile
und Mess-
geräte. Kenntnis messtechnischer Grundlagen sowie Fähigkeit zur
Auswahl und Anwendung der Sensortechnik.
Lerninhalte Kenntnis messtechnische Grundbegriffe, Messverfahren und Mess-
einrichtungen [...] Fehlerrechnung.
Übertragungseigenschaften, Kenngrößen, Komponenten und
Strukturen von Mess-einrichtungen: Mess- und Betriebseigenschaften,
statische und
dynamische Kenngrößen. Messprinzipien und
Reformertechnologie auf der Hannover-Messe Industrie im April
2004
page
108
• Präsentation des Brennstoffzellen-Karts auf der Hannover-Messe Industrie (April
2004), der [...] durch die beiden
Fördervereine der FH in Amberg und Wei-
den konzipierter, professioneller Messe-
stand der Hochschule ist nahezu wöchent-
lich sowohl innerhalb als auch außerhalb
der [...] Weiden (rund 400 Beratungsgespräche im
Berichtszeitraum) erfolgte erneut eine
Vielzahl von Messe- und Schulbesuchen
und weiteren Aktivitäten der Studienbera-
tung, die nur auszugsweise wie
Klausur Bleibaum
17.07.2024 16:00 17:00 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 2 Klausur Mändl / Mocker
17.07.2024 16:00 17:00 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur
Produkte zu projektieren und
zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe
mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
Mechanik ................................................................................. 37
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik ..................................... 39
2.11 Kol [...] und Klimaschutz
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 39 von 96
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Measurement and Analysis Methods in Energy Technology [...] üblichen
Anwendungen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Bezug auf die Gebäudeautomation
• Kennenlernen der zu regelnden
Klausur Kurzweil
09.02.2024 8:30 9:30 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur Mändl / Mocker
09.02.2024 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 15 Klausur
lungen Amberg und Weiden
(rd. 500 Beratungsgespräche) erfolgte erneut eine Vielzahl
von Messe- und Schulbesuchen und weiteren Aktivitäten
der Studienberatung in Zusammenarbeit mit den Fachbe- [...] „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
in der Praxis“
24.11.2005 Workshop „Leistungssteigerung im Mess-
raum“
8.12.2005 Tagung „Ausbildungswege in den Medi-
en“ einschl. Ausstellung zur Geschichte [...] Bundesweites Netzwerk initiiert: Zukunft der Wireless
Automation
Erfolgreiche Teilnahme an der Messe „SPS/IPC/
Drives“ in Nürnberg
Kondensator-Forschung auf internationalem Niveau
page
biogener Rohstoffe 7 Prell
27.01.2023 13:30 14:30 EEK3 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 Mändl
27.01.2023 13:30 14:30 EZ3 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 2 Mändl
27.01
Fach Nr. 13: Automatisierungs- und Systemtechnik
Richtziel:
Kenntnis der Grundlagen der Meß- und Automatisierungstechnik im Hinblick auf das Erkennen
von Automatisierungspotential und –bedarf [...] Grundlagen der Systemtechnik und deren Anwendung.
Inhalt:
Grundlagen der Automatisierungstechnik mit Meß- und Regelungsverfahren.
Automatisierungseinrichtungen mit Sensorik und Signalverarbeitung, Bussystemen
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] echnik, Oldenbourg
Früh, Handbuch der Prozessautomatisierung, Oldenbourg
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
2.8 Konstruktion & CAD 5 4 SU/Ü Kl 120
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4 SU/Ü Kl L 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 4 SU/Ü Kl
verstehen die Verfahren und -Instrumente der Längen- und Höhenmessung
• Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden des geometrischen Nivellements sowie der Längenmessung und
können diese [...] trigonometrischen
Höhenmessung und zur Lagepunktbestimmung
• Sie verstehen die grundlegenden Mess- und Auswertemethoden der Richtungs- und Winkelmessung, der trigonometrischen
Höhenmessung und [...] weiterführende Sensoren und Verfahren der terrestrischen Vermessung
• Sie verstehen weiterführende Mess- und Auswertemethoden des Nivellements und der Tachymetrie und können diese
adäquat in praxis
PrL ‐ 5 x
Taschek / Mocker /
Wolfram / Weiß
Mocker / Weiß /
Wolfram / Taschek
EEK 20‐21 WS 3 Mess‐ und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mocker Beer
EEK 20‐21 WS 3 Regelungs‐ und S [...] Brautsch Lechner
EEK 20‐21 SS 4 Kraft‐Wärme‐Kälte‐Kopplung Kl 90 5 x Brautsch Lechner
EEK 20‐21 SS 4 Mess‐ und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mocker Beer
EEK 20‐21 WS 4 Messtechnik Kl 90 [...] ienz in Gebäuden Kl 90 5 x Späte Lechner
EEK 23‐24 WS 3
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum (Mess‐ und
Analyseverfahren der Energietechnik)
PrL ‐ 0,625 x Mocker Beer
EEK 23‐24 WS 3
Ingenie
von individuellen Kon-
zepten verbessert der mittelständi-
sche Betrieb die Prozesse in der
Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
und unterstützt Unternehmen damit
bei der Optimierung automatisierter
5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
172 stammt aus dem Fachbereich MB/UT der
Fachhochschule Amberg-Weiden und behandelt ein neuartiges Mess- und Auswerteverfahren zur Überwachung
elektrochemischer Aggregate, wie beispielsweise Elektrolyseure