Publikums-
zeitschriften; Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial; Pro-
beklausur; Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirt-
schaftslehre, akt. Aufl.
Veranstaltungstyp,
Lehrmethoden
Dipl.-Des. Martin Frey, Prof. Dr.
Dominikus Heckmann, Prof. Dr. Dieter Meiller, Prof. Dr. Ulrich
Schäfer, Laboringenieure Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Michallok und
B. Eng. Florian Haupt)
Für den weiteren [...] hte
Assistenzsysteme und Technologien für ein selbstbestimmtes
Leben" (Prof. Dr. Ulrich Schäfer)
• 01.07.2015: „Cyber Security - Schlachtfeld Internet"
(Prof. Dr. Andreas Aßmuth)
[...] Session „Participatory
Design“
• Tagung IATUL 2015, 01.07. bis 07.07.2015
Prof. Dr. Ulrich Schäfer
• 28.04.2015: DiZ-Arbeitskreis Projektmanagement,
Hochschule München
• 02.03. bis 05.03
Menschen
Grafik: eigene Darstellung
Prof. Dr. Frank Schäfer
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
E-Mail: f.schaefer@haw-aw.de
Foto: Schäfer
Quelle.
[1] H. Haldenwang, Vertriebsstrukturen in [...] Business-Development für regenerative Energieerzeu-
gung (PV-Technologie) in Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer ..................................................... 59
Betriebswirtschaft
Kürzung der Vo [...]
für regenerative
Energieerzeugung
(PV-Techno-
logie) in
Italien
Prof. Dr. Frank Schäfer
Inhalt
• Ausgangslage und Rahmenbedingungen in Italien
• Zielsetzung für eigene Horizonterweiterung
Publikumszeitschriften; Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsma-
terial, Probeklausur; Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die
Betriebswirtschaftslehre, aktuelle Auflage
Veranstaltungstyp,
Interview von MM-Redakteurin
Claudia Otto mit Rudolf Muhlfinger (Projektmanager Vertrieb der SSI
Schäfer Automation Group). In: MM Logistik 4/2010, S. 20 f.
Zugriff unter http://www.mm-logistik.vogel
am Samstag, 13. März
2004 in Hof, zusammen mit den Professoren Dr. Johann Hauer und Dr. Frank Schäfer
§ Vorstellung aller Studiengänge am 24. März 2004 beim Studieninformationstag der Fach-
und [...] 2000 durchgeführte Ver-
anstaltungsreihe fand 2003 unter Federfüh-
rung von Prof. Dr. Frank Schäfer nach dem
Motto "Zielgerichtet mit Menschen arbei-
ten - Mitarbeiter und Kunde als Schlüssel [...] heraus ein ERFA-Kreis
zum Thema gegründet werden.
page
110
Prof. Dr. Frank Schäfer
Veranstaltungen/Vorträge:
• Organisation und Moderation des FH Wirtschaftsforum
mit Lückentext
Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
Probeklausur
Buch: Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirt-
schaftslehre, jeweils aktuelle Auflage
Veranstaltungstyp
Verlag
− Von Basshuysen, R. Handbuch Verbrennungsmotoren, Vieweg Verlag
− Von Basshuysen, Schäfer (Hrsg), Lexikon Motorentechnik, Vieweg Verlag,
− Merker, Teichmnann (Hrsg.) Grundlagen Verbr [...] Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirtschaftslehre
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau
, Preemption, Start-Up Decisions and the
Firms’ Capital Structure, May 2007
2007 Andreas Schäfer and Thomas M. Steger, Macroeconomic Consequences of
Distributional Conflicts, May 2007
2008
-Johanna-Decker-
Schulen, wie einfach Programmieren ist. Im Arduino-Workshop
mit Prof. Dr. Ulrich Schäfer und Prof. Martin Frey realisierten die
Mädchen eine elektronische Schaltung für eine Ampelanlage
Verlag
− Von Basshuysen, R. Handbuch Verbrennungsmotoren, Vieweg Verlag
− Von Basshuysen, Schäfer (Hrsg), Lexikon Motorentechnik, Vieweg Verlag,
− Merker, Teichmnann (Hrsg.) Grundlagen Verbrenn [...] Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirtschaftslehre
Technology, Department of Computer Science and Engineering, Information
processing science.
Vahs, D.; Schäfer-Kunz, J., 2012: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart, Schäffer
Poeschel.
Von Känel
Rückspeiseeinheiten konnte deren Energiebedarf um bis zu 60% reduziert werden.“
[MML-10d] Nach SSI Schäfer hängt das Einsparpotential aber stark u.a. vom
Gerätetyp ab56 [MML-10b].
Reifegrad – Maßnahme
Christiane Hellbach
Albert Lukas
Angela Müller
Gerald Polster
Josef Roth
Christine Schäfer
Georg Schieder
Dr. Carolin Wagner
Sonja Wiesel
ein großes Dankeschön!
page
/ bei der vhb.
Beauftragter der OTH-AW:
Prof. Dr. Frank Schäfer
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Weiden, Raum 044
Telefon +49 (961) 382-1616
f
Services
International GmbH ���������������������������������������������������143
Prof. Dr. Frank Schäfer
Information und Kommunikation
Realisierung einer automatisierten
Testumgebung im Indus [...] ��������������������������158
Sebastian Steindl, M.Sc.
Tamara Graf, M.Sc.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Business Intelligence im Gesundheitswesen ��������������163
Markus Förstel, M.Sc.
David Powering [...] großer Dank gilt auch unserem Präsidenten Prof. Dr. Clemens Bulitta, unserem Dekan Prof.
Dr. Ulrich Schäfer sowie unserem Studiendekan Prof. Dr. Andreas Aßmuth für die Gewährung eines Forschungsfrei-
semesters
Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirtschaftslehre
Christiane Hellbach
Albert Lukas
Angela Müller
Gerald Polster
Josef Roth
Christine Schäfer
Georg Schieder
Dr. Carolin Wagner
Sonja Wiesel
A Big Thank You!
page
Impressum
Christiane Hellbach
Albert Lukas
Angela Müller
Gerald Polster
Josef Roth
Christine Schäfer
Georg Schieder
Dr. Carolin Wagner
Sonja Wiesel
A Big Thank You!
page
Impressum
zur Nutzung für Multi-Objektmessung ����������������������� 101
Stefan Ziegler, M.A.
Christina Schäfer
Prof. Dr. Ralf Ringler
In-vitro-Bestimmung der Organdosis in der
nuklearmedizinischen Diagnostik [...] Normal”
in der Arbeitsorganisation ����������������������������������������� 125
Prof. Dr. Frank Schäfer
Information und Kommunikation
Industrial Internet Things:
Effiziente Vernetzung dezentraler [...] measurement limitations of possible
applications are discussed.
Stefan Ziegler, M�A�
Christina Schäfer
Prof� Dr� Ralf Ringler
Adaptation des
Laserlichtschnitt-
verfahrens zur Nutzung
für
die Studienrichtung Medieninformatik besetzt werden: Zum
01.09.2014 trat Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer seine Tätigkeit im
Lehrgebiet Medieninformatik und Mobile Computing an. Vom
01.10.2013 bis [...] -Designer Martin Frey, Prof.
Dr. Dominikus Heckmann, Prof. Dr. Dieter Meiller, Prof. Dr. Ulrich
Schäfer, Laboringenieure Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Michallok und
B. Eng. Florian Haupt):
Für die Ersteinrichtung [...] als Patente für den Bereich der Qualitätssicherung in der Nukle-
armedizin
Prof. Dr. Frank Schäfer:
• ERASMUS-Gastdozentur an der Université de Bordeaux, Aus-
senstelle Périgueux (Frankreich) im
Management
Carbon Footprint Reduction
Teaching Material / Reading
Büchel, W., Carey, C., Schäfer, M. & Schäfer, W., Technical Milestones. Englisch für technische Berufe. Klett Verlag, 2013
Additional
Management
Carbon Footprint Reduction
Teaching Material / Reading
Büchel, W., Carey, C., Schäfer, M. & Schäfer, W., Technical Milestones. Englisch für technische Berufe. Klett Verlag, 2013
Additional
bei der vhb.
Beauftragter der OTH-AW:
Prof. Dr. Frank Schäfer
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Weiden, Raum 044
Telefon +49 (961) 382-1616