bayerischen
Formel“ nach den Vorgaben der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der OTH Amberg-Wei-
den (ASPO).
b) 40 % Bewertung der spezifischen Eignung und Erfahrung im Kompetenzfeld Energietechnik
) eine einmalige
Chance aufgegriffen, und sich – unterstützt
durch Mittel der Hochschule Amberg-Wei-
den – an der internationalen Studierenden-
Tagung »Global Village« im Renewable Ener-
gy Centre Mithradham
insbeson-
dere Geldpolitik und Finanz-
märkte, an der Hochschule für
Angewandte Wissenschaften Wei-
den und der Hochschule für
Bankwesen in Poznan (Polen). Vor
seiner Berufung arbeitete er in der
H
n
fo r s c h e n
Das Institut für Nachhaltigkeit in Technik
und Wirtschaft an der OTH Amberg-Wei-
den integriert Nachhaltigkeitskonzepte
in Lehre, Forschung und Projekte. Es
arbeitet interdisziplinär [...] s c h u n g s p ro j e k t e u n d
Ve ra n s t a l t u n g e n
Zwischen Regensburg und Amberg-Wei-
den gelegen, wird am TC Parsberg-Lup-
burg an den Themen Materialwirtschaft,
Fertigungstechnik und [...] Zusammenarbeit mit der his-
torischen Bauforschung im regionalen
und nationalen Kontext. Außerdem wei-
ten internationale Bauforschungsprojek-
te den Horizont im Bereich der Bauge-
schichte und bringen
Entwicklung
und Technologietransfer
Das zweitägige Treffen der 20 VertreterInnen der OTH Amberg-Wei-
den und ihrer tschechischen KollegInnen anlässlich des 20-jäh-
rigen Jubiläums wurde genutzt, um die [...] 2020 läuft. Dabei arbeiten
in zwei Workshops pro Semester Medien-
technikstudierende der OTH Amberg-Wei-
den mit Studierenden der Westböhmischen
Universität (WBU) Pilsen, die vor allem im
Bereich der Animation [...] Amberg-Weiden. Hierzu wird
unter anderem ein „Medical Innovation
Laboratory“ als Innovations labor in Wei-
den eingerichtet.
Mit dem Projekt verbunden ist die Ein-
stellung von sechs wissenschaftlichen
nen und
Mitarbeiter, und lässt sich auch an der Tatsache
festmachen, dass die Hochschule Amberg-Wei-
den zusammen mit der Hochschule Regensburg
den Titel Ostbayerische Technische Hochschule
besitzt [...] .
a
-t
Newsletter 2|20145OTH aktiv
page
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Wei-
den haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbil-
dungskonzept »OTH mind: Modulares innovatives
Netzwerk [...] Partner-Circle
Fakultät Betriebswirtschaft
w.vrhein@oth-aw.de
Partner-Circle
der OTH Amberg-Wei-
den: Ein Netzwerk mit 27
hochkarätigen Unterneh-
men als Meilenstein des
Praxisbezugs.
Newsletter
nen und
Mitarbeiter, und lässt sich auch an der Tatsache
festmachen, dass die Hochschule Amberg-Wei-
den zusammen mit der Hochschule Regensburg
den Titel Ostbayerische Technische Hochschule
besitzt [...] .
a
-t
Newsletter 2|20145OTH aktiv
page
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Wei-
den haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbil-
dungskonzept »OTH mind: Modulares innovatives
Netzwerk [...] Partner-Circle
Fakultät Betriebswirtschaft
w.vrhein@oth-aw.de
Partner-Circle
der OTH Amberg-Wei-
den: Ein Netzwerk mit 27
hochkarätigen Unterneh-
men als Meilenstein des
Praxisbezugs.
Newsletter
nen und
Mitarbeiter, und lässt sich auch an der Tatsache
festmachen, dass die Hochschule Amberg-Wei-
den zusammen mit der Hochschule Regensburg
den Titel Ostbayerische Technische Hochschule
besitzt [...] .
a
-t
Newsletter 2|20145OTH aktiv
page
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Wei-
den haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbil-
dungskonzept »OTH mind: Modulares innovatives
Netzwerk [...] Partner-Circle
Fakultät Betriebswirtschaft
w.vrhein@oth-aw.de
Partner-Circle
der OTH Amberg-Wei-
den: Ein Netzwerk mit 27
hochkarätigen Unterneh-
men als Meilenstein des
Praxisbezugs.
Newsletter
pointing out the report‘s specifi c title
- a report on the sustainable development of OTH Amberg-Wei-
den. We are pleased to take an active role in shaping that future
with our concepts presented [...] Bisher konnten zwei Solarkocher in einem
Krankenhaus und in einem Internat aufgestellt werden. Wei-
tere Informationen dazu: www.technik-ohne-grenzen.org
Die OTH Amberg-Weiden lobt ab 2015 einmal [...] und dem UN Netzwerk Principles for Respon-
sible Management Education teil. Für die OTH Amberg-Wei-
den engagierte sich M.Sc. Alexander Herzner, Institut für
Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
pointing out the report‘s specifi c title
- a report on the sustainable development of OTH Amberg-Wei-
den. We are pleased to take an active role in shaping that future
with our concepts presented [...] Bisher konnten zwei Solarkocher in einem
Krankenhaus und in einem Internat aufgestellt werden. Wei-
tere Informationen dazu: www.technik-ohne-grenzen.org
Die OTH Amberg-Weiden lobt ab 2015 einmal [...] und dem UN Netzwerk Principles for Respon-
sible Management Education teil. Für die OTH Amberg-Wei-
den engagierte sich M.Sc. Alexander Herzner, Institut für
Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
die Idee einer offenen Hoch-
schule um«, sagt Susanne
Herdegen, Projektleiterin
OTH mind Amberg-Wei-
den. »Dafür entwickeln wir
passgenaue Maßnahmen
für unsere Zielgruppen: aka-
demische Weiterbildung
profundes Know-how.
Zeit zum Ausruhen verbleibt nicht, denn die
Komplexität des Unternehmens wird noch wei-
ter zunehmen. Die Gratwanderung zwischen
Komplexität und Flexibilität wird das Unter-
nehmen auch
1. 2007 fh amberg-weiden 2 fh intern
Im Februar 2007 star-
tete an der Fachhoch-
schule Amberg-Wei-
den, Abteilung Am-
berg, zum siebten
Mal ein Propädeutikum für Meister aus technischen
Berufen
den heimi-
schen Unternehmen einbringen. Die bhs möchte
ihren wirtschaftlichen Beitrag zur positiven Wei-
terentwicklung der Region leisten und setzt des-
halb mit einer Unterstützung der Hochschule
Amberg-Weiden
kooperieren, ihre Kom-
petenzen bündeln und ihr vielfältiges Ange-
bot in Lehre, Studium, Forschung und Wei-
terbildung angepasst an den spezifischen
Bedarf in der Region Ostbayern und darüber
hinaus ausbauen
mittlere und harte Instrumente unterteilen. Demnach
ist die Kommunikation mit der Öffentlichkeit ein wei-
ches makroprudenzielles Instrument, das keine Rechts-
verbindlichkeit genießt, jedoch Erwartungen
Großmetzgerei die Energiekosten langfris-
tig gesenkt werden.
Die Umsetzung des von der TH Amberg-Wei-
den entworfenen Konzepts wurde als hocheffizi-
enter Energiesystemverbund aus dem bayerischen
E
Großmetzgerei die Energiekosten langfris-
tig gesenkt werden.
Die Umsetzung des von der TH Amberg-Wei-
den entworfenen Konzepts wurde als hocheffizi-
enter Energiesystemverbund aus dem bayerischen
E
Regensburg in Amberg, der
Landesgewerbeanstalt/TÜV Rheinland und
dem Zentrum für Weiterbildung Amberg-Wei-
den (ZfW) richtete sich die Tagung an private
und öffentliche Unternehmen, Mitarbeiter
von Pate
handeln. Das er-
folgreich abgeschlossene Bachelorstudium kann auch die Basis für eine wissenschaftliche Wei-
terqualifizierung in einem sich anschließenden Masterstudium sein.
§ 3
Regelstudienzeit
2210-4-1-4-1-WK),
und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den vom 07.12.2007 (Amtsblatt der Hochschule Amberg-Weiden Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen
Corrugated
GmbH wird erster In-
novativer LernOrt der
OTH Amberg-Weiden
april 2013
Die HAW Amberg-Wei-
den wird Ostbayerische
Technische Hochschule
(OTH) Amberg-Weiden
in Kooperation mit der
OTH Regensburg [...] Jahr spendete der „Verein zur Förderung
der OTH in Weiden e.V.“ 31.000 Euro, 2019 unterstützt der Wei-
dener Förderverein das Hochschuljubiläum mit 25.000 Euro und
stellt den Studierenden 10.000 Euro
vergangenen 16 Jahren die Hochschule in
verschiedenen Funktionen kennen gelernt. Lehre, Forschung, Wei-
terbildung, Ideen und ihre Umsetzung, Vernetzung und Diploma-
tie sind für mich gelebte Realität [...] eine Wissensregion und bietet eine
Vielzahl und eine große Vielfalt von Chancen! Die OTH Amberg-Wei-
den wird noch mehr als heute in einer Wissens- und Bildungsregion
Oberpfalz und in ganz Ostbayern [...] untereinander
noch besser zusammen.
Als ein zentrales Organ hat der Hochschulrat der OTH Amberg-Wei-
den seine Aufgaben gemäß des Bayerischen Hochschulgesetzes
auch in weiteren Themenfeldern
Decision. Zudem wird im Frühjahr 2022 das
neue Zertifikat Digital Health Care Management an unserem wei-
teren Standort Neumarkt angeboten werden, sowie ein erster
Online-Kurs im Bereich IT-Projektmanagement [...] Hochschule mittlerweile
ein umfassendes Bild von den Studienan-
geboten. Außerdem können sie in wei-
teren Modulen Studienkompetenzen wie
Recherche, wissenschaftliches Schreiben
oder Lerntechniken [...] Zusammenarbeit in
dieser Zukunftstechnologie hervorbringen.
„Alle vier Fakultäten der OTH Amberg-Wei-
den sind mit 14 beteiligten Professorinnen
und Professoren einbezogen, mit jeweili-
gen Projektpartnern
Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den vom 27. Mai 2020 wird wie folgt geändert:
1. Der Absatz wird wie folgt neu gefasst: