Forschung (IAF)
• Automations Institut Amberg GmbH (aia)
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• Institut für Energieverfahrenstechnik und Fluid-
mechanik GmbH
• Institut für Handelsmanagement (BayTech IHM) [...] 1533–1543
[2] Huy, D., Andruleit, H., Babies, H.-G., Homberg-Heumann, D., Meßner, J., Neumann, W., Röhling, S., Schauer, M.,
Schmidt, S., Schmitz, M., Sievers, H.: Deutschland – Rohstoffsituation 2012 [...] .... 13
Baumann GmbH............................................................. 13
DEPRAG Schulz GmbH u. C0. ......................................... 13
Nexans autoelectric GmbH ...................
einer
Unternehmensbefragung, Mai 2003, http://dihk.de.
Dunning, J.H., Explaining International Production, London 1988.
Dunning, J.H., Multinational Enterprises and the Global Economy, Wokingham, u.a [...] 106, 1991, S. 1191-
1217.Görg, H., Greenaway, D., Is there a Potential for Increases in FDI for Central
and Eastern European Countries Following EU Accession?, in: H. Herrmann, R.
Lipsey (Hrsg.), Foreign [...] Heidelberg, New York, u.a. 2003, S. 165-183.
Grosch, U., Comment to Pain (“Fiscal Policies …”), in: H. Herrmann, R. Lipsey (Hrsg.),
Foreign Direct Investment in the Real and Financial Sector of Industrial
diesem Zukunftsthema beschäftigen. Als ein Praxispartner
beteiligte sich die Constantia Hueck Folien GmbH & Co KG an dieser Projektarbeit
und ermöglichte es, dass eine Gruppe der Studierenden die Intralog [...] Präsentation der Ergebnisse am 01.07.2010 vor den Logistik-
Verantwortlichen der Constantia Hueck Folien GmbH & Co KG wurde aber deutlich,
dass sich bei bestimmten zukünftigen Entwicklungen durchaus auch die
durch die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg),
Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwerti-
gem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich
AUTEC_Konstrukteure_02.02.2017_FH
page
Die AUTEC Sondermaschinenbau GmbH ist ein erfolgreiches Technologieunternehmen der
AUTEC Gruppe. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt [...] Bewerbungsunterlagen mit der Angabe des frühesten
Eintrittsdatums.
AUTEC Sondermaschinenbau GmbH
sich für diese
interessanten und herausfordernden
Aufgaben.
Rohrwerk Maxhütte GmbH
Martin Rigo
Franz-Kunze-Straße 1
92237 Sulzbach-Rosenberg
Erfahren Sie mehr über unser [...] Zuverlässigkeit.
Kompetenz, Innovationsbereitschaft und Teamgeist sichern der Rohrwerk Maxhütte GmbH seit mehr
als 60 Jahren einen internationalen Spitzenplatz und hohes Ansehen bei ihren Kunden. Damit
pdf:docinfo:created 2018-05-25T09:52:28Z
page
Wir, als UNI-TEC Projekt GmbH, planen als überregionales Ingenieurbüro die gebäudetechnischen Anlagen der Elektro-
und Fördertechnik [...] Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: info-team1@utp-gmbh.de
UNI-TEC Projekt GmbH
Ingenieurgesellschaft Reber
Sachsenstraße 8
92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 / 381895 - 0
www
aussagekräftigen Unterlagen. Bitte reichen Sie diese ein bei:
Institut für Energietechnik IfE GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 23a
92224 Amberg
Tel: 09621/482-3921
www.ifeam.de
oder per E-Mail an b [...] oder Versorgungstechnik oder
vergleichbarer Studiengang
Das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
arbeitet und forscht anwendungsbezogen mit
EI
DE
N
GU
TS
CH
EI
N
Br
at
wu
rs
ts
em
m
el
(a
uc
h
ve
ga
n
m
ög
lic
h)
Al
le
In
fo
rm
at
io
ne
n
un
te
r:
w
w
w
.o
th
-a
Ansys im Projekt KraDreSim
Betreuer(in): Prof. Dr. Ralf Ringler
Partnerunternehmen: MR:Comp GmbH
Zeitrahmen: ab sofort möglich, nach Absprache
Bearbeitungsmodus: einzeln oder im Zweierteam [...] ist in der Praxis sehr aufwändig und zeitintensiv. Unser langjähriger
Kooperationspartner MR:comp GmbH möchte nun zusammen mit uns den Prozess durch eine virtuelle
Simulation verkürzen. Hierfür müssen reale
ungen
• 1. Studienjahr erfolgreich absolviert
• Mindestens 10h Mitarbeit im Monat in den
Fachbereichen der BHS Corrugated GmbH
• Unterstützung/ Teilnahme an Kooperationsprojekten
mit der OTHAW
aussagekräftigen Unterlagen. Bitte reichen Sie diese ein bei:
Institut für Energietechnik IfE GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 23a
92224 Amberg
Tel: 09621/482-3921
www.ifeam.de
oder per E-Mail an b [...] Simulation und Optimierung eines
komplexen Energiesystems
Das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden arbeitet
und forscht anwendungsbezogen mit
aussagekräftigen Unterlagen. Bitte reichen Sie diese ein bei:
Institut für Energietechnik IfE GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 23a
92224 Amberg
Tel: 09621/482-3921
www.ifeam.de
oder per E-Mail an b [...] Simulation und Analyse elektrischer Netze und
Energiesysteme
Das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden arbeitet
und forscht anwendungsbezogen mit
EXCURSION
TO
PILSEN
FEE: 8 EUROS - INCLUDES THE BUSRIDE AND GUIDED TOURS.
F R O M T H E O T H A M B E R G & W E I D E N
EVENT HIGHLIGHTS
LIMITED PLACES AVAILABLE
PROGRAM OF THE
NG
page
SUSPA GmbH, Human Resources, Eisenhämmerstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Seite 1 von 1
Werkstudenten [m/w/d]
Die SUSPA GmbH ist ein global aktives, mittels
3.5 a)
b)
page
c)
d)
e)
f)
g)
h)
page
3.6 a)
page
b)
page
3.7
page [...] b)
c)
d)
e)
f)
page
g)
h)
i)
j)
page
k)
l)
3.14 a)
page
Regensburg
Forum Neustadt Plus
Antw
ort
Fachhochschule Am
berg-W
eiden
H
err Prof. D
r. M
agerl
H
etzenrichter W
eg 15
92637 W
eiden
Danksagung
Wir danken unseren Sponsoren:
• Siemens Healthcare GmbH
• Peter Brehm GmbH
• LEXI Europe GmbH
• BAM GmbH
• Kliniken Nordoberpfalz AG
• Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab [...] Computertomographic Solutions
GmbH. SCS MedSeries® H22: Die Revolution in der
3-D-bildgebenden Extremitätendiagnostik, Online:
https://www.myscs.com/dvt-systeme/scs-medse-
ries-h22/.
16. Strahlenschutz [...] Institut für Medizintechnik, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
2 | Siemens Healthcare GmbH
Zusammenfassung
Röntgenaufnahmen gewähren dem Mediziner Einblicke in Patienten ohne Invasivität
46(3), 510-527.
Kopp, B., Mandl, H. (2012). Selbstgesteuertes Lernen. Vorlage_KoppMandl_INTERIM (1).pdf [08.07.22]
Li, H., Majumdar, R., Chen, M. R. A., & Ogata, H. (2021). Goal-oriented active learning [...] festgestellt. Dies entspricht einem
kleinen Effekt. Die Nullhypothese (H0) kann abgelehnt werden und die Alternativhypothese H7
angenommen.
H8: Es besteht ein Zusammenhang zwischen projektbasiertem Arbeiten [...] gen Lernens (r = ,246, p = ,001, n = 175). Die Nullhypothese (H0) muss abgelehnt
werden und die Alternativhypothese (H8) angenommen.
H9: Es besteht ein Zusammenhang zwischen projektbasiertem Arbeiten
Module 3: Costs of Cash and Card Payments from a Consumer Perspective 45
Kosse, A., Chen, H., Felt, M.-H., Dongmo Jiongo, V., Nield, K. und Welte, A. (2017). The
Costs of Point-of-Sale Payments [...] 15
92637 Weiden
Germany
f.seitz@oth-aw.de
We thank D. Ballaschk, J. Novotny, M. Uhl, H. Wörlen, R. Rotzler and S. Hardt for helpful
comments and suggestions.
Original publication year: [...] Module 3: Costs of Cash and Card Payments from a Consumer Perspective 42
Bibliography
Abele, H. A. und Schäfer, G. K. (2016). The Cost of Cash and Debit Cards in Austria. Journal
of Financial
Systeme, d.h. die Erträge müssen langfristig die
Aufwendungen abdecken, Liquidität ist rechtliches Erfordernis
- sie sind zweckorientiert (Zweckprogramm) und multifunktional, d.h., sie müssen [...]
3 Vgl.: in Adaption an Ausführungen von Bastian, M., Brücher, H., Hinze, M. (1998), S. 7f.
4 Vgl.: Luhmann, N. (1971).
page
5
drastisch entlastet [...]
5 Vgl.: Luhmann, N. (1971), S. 71.
6 Vgl.: Homburg, G., Reinermann, H., Lüder, K. (1997), S. 48f.
page
6
Wettbewerb, mit Unternehmen, die sich aus
Systeme, d.h. die Erträge müssen langfristig die
Aufwendungen abdecken, Liquidität ist rechtliches Erfordernis
- sie sind zweckorientiert (Zweckprogramm) und multifunktional, d.h., sie müssen [...]
3 Vgl.: in Adaption an Ausführungen von Bastian, M., Brücher, H., Hinze, M. (1998), S. 7f.
4 Vgl.: Luhmann, N. (1971).
page
5
drastisch entlastet [...]
5 Vgl.: Luhmann, N. (1971), S. 71.
6 Vgl.: Homburg, G., Reinermann, H., Lüder, K. (1997), S. 48f.
page
6
Wettbewerb, mit Unternehmen, die sich aus
IN
FLUGFÜHRUNGSSYSTEMEN
B. Frenzel, F. Kilger
LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH
DaimlerChrysler Aerospace GmbH
Postfach 1661
85705 Unterschleißheim
ÜBERSICHT
Flugführungssysteme [...] realisiert werden.
Dies ist in erweitertem Sinne auch in Bezug auf Hard-
ware zu verstehen, d.h. die Realisierung von hard wired
Schaltungen durch programmierbare Logikbausteine.
Als Stelle [...] imu-
k1i
dyn_run
ujc
k2i
sat satijc
ijm
uajc
j=1,2,3
emk_run
-
+ eij h1jc +
+
k2i
1 1 k1i -=
page
lator aufgebaut, der beide Ruder über einen synchron
seriellen
Oktober 2003.
P. KURZWEIL, H.-J. FISCHLE, A new monitoring method for electrochemical aggregates by impedance spectroscopy, J. Power Sources 127
(2004) 331-340.
P. KURZWEIL, H.-J. FISCHLE, Advances of [...] PUBLIKATIONEN
P. KURZWEIL, H.-J. FISCHLE, A new monitoring method for electrochemical aggregates by impedance spectroscopy, J. Power Sources, im
Druck, (2003).
H.-J. FISCHLE, P. KURZWEIL, The [...] Sources For Stationary And Distributed Power Systems, Munich, September 16—18 (2003).
P. KURZWEIL, H.-J. FISCHLE, Advances of Double-layer capacitor development by Hydra/AEG, Proc. 13th Internat. Seminar
e in
Spe“ entsprechend zu sensibilisieren, wurden auch
die persönlichen Haftungsrisiken eines GmbH-
Geschäftsführers in diesem Zusammenhang aus-
führlich erläutert.
Prozessbilanzierung und
-optimierung [...] Begehung und Aufnahme der grundlegenden Daten
aus der Produktion beim Unternehmen Strobel
Quarzsand GmbH. Die Geschäftsleitung des Unter-
nehmens, Herr Günter Forster, ermöglichte den
Studierenden zu Sem [...] der verschiedenen Gruppenarbeiten
in Konferenzatmosphäre bei der Firma Strobel
Quarzsand GmbH
>> Ellen Kugler, Einkauf, Daimler AG
page
Ferien-Seminar 2013 für begabte
Gymnasiasten