Online-Shop. O‘Reilly Verlag
2014.
• Ingo Kamps: Performance Marketing – Der Wegweiser zu einem mess- und steuerbaren Marketing. Springer Gabler 2017
• Anne Grabs, Karim-Patrick Bannour, Elisabeth
Projektphasen zur Konzeption, Planung, Ausschreibung, Umsetzung und
zum Betrieb von Exponaten (z.B. Messe-Einsatz oder Ausstellung / Science Center).
Berufliche Tätigkeitsfelder und Aufgaben von Planern
kennen.
Ein Mal jährlich findet wechselweise am Standort Amberg oder Weiden die Firmenkontakt-
messe Career Day statt, i.d.R. organisiert von einem studentischen Team unter Anleitung
der persönlichen
eitung des Gehörs und entsprechender Gehörschädigungen
- Kenntnis und Durchführung akustischer Mess- und Hörtestverfahren, deren
Auswertung und technische Beschreibung
- Kenntnis akustischer
ng in mechatronischen Systemen. Sie kennen wichtige Verfahren der digitalen Signalverarbeitung in Mess-
und Regelkreisen sowie Überwachungsstrukturen und sind mit den bei der Abtastung auftretenden E
Zur Operationalisierung von Geschlecht im
Fragebogen: Probleme und Lösungsansätze aus Sicht von Mess-,
Umfrage-, Gender- und Queer-Theorie. GENDER - Zeitschrift für
Geschlecht, Kultur und Ge
Zur Operationalisierung von Geschlecht im
Fragebogen: Probleme und Lösungsansätze aus Sicht von Mess-,
Umfrage-, Gender- und Queer-Theorie. GENDER - Zeitschrift für
Geschlecht, Kultur und Ge
Motorkühlung, Lüftung, Heizung
- Beeinflussungs- und Optimierungsmöglichkeiten
- Berechnungs-, Mess- und Versuchstechniken
- Aerodynamik von Hochleistungsfahrzeugen
- Aerodynamik von Nutzfahrzeugen
athlon 2009 Amberg Campus Amberg – Zieleinlauf
06.05.2009 Career Day 2009 Weiden Recruiting-Messe
14.05.2009 Kabarett Dietrich und Raab Amberg Wer war Matthias K.?
16.05.2009 Hochschulball [...] Schallmessraum,
der mit Unterstützung durch die emz-Hanauer GmbH (Nabburg)
mit modernstem Mess-Equipment ausgerüstet werden konnte.
• Labor Werkzeugmaschinen (Prof. Dr. Wolfgang Blöchl): Inbe- [...] Produktionsanlagen – Aufwand-
Nutzen, Umsetzungsstrategien, zukünftige Entwicklungen“,
Messe SPS/IPC/DRIVES 2008, Nürnberg 25. – 27.11.2008.
page
70
11.2.7.3. Publikationen, Patente
Oktober �007 an der HAW in Weiden
• Messestand im Rahmen der grenzüberschreitenden Kontakt-
messe Bayern – Böhmen im Centrum Bavaria Bohemia (CBB)
am 6. November �007 in Schönsee
• Durchführung [...] für das Unternehmen
POSTBERG/Kassel.
11.2.7.6. Exkursionen
• Prof. Dipl.-Ing. Karl Amann: Messe AUTOMATICA München
• Prof. Dr. Wolfgang Blöchl: BHS Corrugated (Weiherhammer),
Wiesauplast [...] Zangenstein (emz-Hanauer,
Nabburg) ist es gelungen, den Schallmessraum der Hochschule
mit neuem Mess-Equipment auszurüsten. Es steht nun ein 8-ka-
naliges Messsystem der Fa. Sinus Messtechnik und
lungen Amberg und Weiden
(rd. 500 Beratungsgespräche) erfolgte erneut eine Vielzahl
von Messe- und Schulbesuchen und weiteren Aktivitäten
der Studienberatung in Zusammenarbeit mit den Fachbe- [...] „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
in der Praxis“
24.11.2005 Workshop „Leistungssteigerung im Mess-
raum“
8.12.2005 Tagung „Ausbildungswege in den Medi-
en“ einschl. Ausstellung zur Geschichte [...] Bundesweites Netzwerk initiiert: Zukunft der Wireless
Automation
Erfolgreiche Teilnahme an der Messe „SPS/IPC/
Drives“ in Nürnberg
Kondensator-Forschung auf internationalem Niveau
page
Reformertechnologie auf der Hannover-Messe Industrie im April
2004
page
108
• Präsentation des Brennstoffzellen-Karts auf der Hannover-Messe Industrie (April
2004), der [...] durch die beiden
Fördervereine der FH in Amberg und Wei-
den konzipierter, professioneller Messe-
stand der Hochschule ist nahezu wöchent-
lich sowohl innerhalb als auch außerhalb
der [...] Weiden (rund 400 Beratungsgespräche im
Berichtszeitraum) erfolgte erneut eine
Vielzahl von Messe- und Schulbesuchen
und weiteren Aktivitäten der Studienbera-
tung, die nur auszugsweise wie
Studiengang Sprachen,
Management und Technologie, wurde mit einem
Beitrag zum Marketing-Instrument „Messe“ als Autor
ausgewählt und stellt die Ergebnisse einer von ihm
durchgeführten empirischen Studie [...] Unternehmen
sowie konkrete An-
sätze zur Defizitbe-
hebung und zur Opti-
mierung der Messe-
Investitionen. Das Buch ist unter der ISBN-Nummer
978-3-942171-98-4 erschienen bei uni-edition
moderner Informations- und Kommunikationstechnik
• Forschungsagenda des BMWi, vorgestellt Hannover Messe 2011
• Betrachtung kompletter Lebenszyklus des Produktes über Unternehmensgrenzen hinweg -
Idee
Herr Andreas Thumbeck und Kollegen, 22.05.2017
• Workshop im Rahmen der Vorlesung „Elektrische Mess-
technik“ zu den Themen Digitalspeicheroszilloskope und
Signalintegrität, Herr Kaste und Herr [...] Regensburg, 19.10.2016
• Running Snail Racing Team besucht Sponsoren auf der
electronica-Messe in Nürnberg, 11.11.2016
• Besuch bei der Zollner AG, Gespräche über gemeinsame
Projekte in [...] der Saison 2017, 22.11.2016
• Running Snail Racing Team besucht Sponsoren auf der
SPS IPC Messe in Nürnberg, 24.11.2016
• Running Snail Racing Team hält einen Vortrag und stellt
den Rennwagen
vernetzte Fertigungen schützen – technisch kein Problem?“
beim 8. MesseTalk des Automation Valley Nordbayern auf
der Hannover-Messe
• 17.06.2016: Vortrag „Digitale Geschäftsmodelle und
vernetzte [...] und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer Neben-
raumzone mit einem Auswerte-, Mess- und Vorbereitungsbereich.
Das Technikum Kraft-Wärme-Kopplung wurde am 10. März 2016
durch [...] • 21.09.2016: Expertentalk und Vortrag „Herausforderung
Cyber-Sicherheit“ bei der JOB AKTIV-Messe, Weiden
Prof. Dr. Andreas Aßmuth (3.v.l.), Fakultät
Elektrotechnik, Medien und Informatik, nahm
Messecontrolling, Fachbuchreihe Akademie der Messe Frankfurt, 2011
Hartleben, R., Einsatz der Balanced Scorecard Methode im Messewesen, Fachbuchreihe
Akademie der Messe Frankfurt, 2011
Kummetsteiner, G.
und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer
Nebenraumzone mit einem Auswerte- , Mess- und Vorbereitungs-
bereich. Das Technikum Kraft- Wärme- Kopplung wurde am 10.
März [...] Forschung.
Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch
Beauftragter für den Wissens- und Technologietransfer
Messe „Kraft-Wärme-Kopplung“ in Bamberg
page
47
Eine Delegation der Jiangsu University besucht [...] Firma
Kurz in Sulzbach-Rosenberg
• Im Rahmen des TWO wird das Projekt „Einsatz optischer Mess-
techniken zur Untersuchung der Zündung in einem Gasmotor“
bearbeitet
Prof. Dr. Ursula Versch
mit Hilfe eines Oszilloskops sichtbar.
Somit ist das Oszilloskop in der Elektronik ein wichtiges Mess-
gerät. Der Verein Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden hat
der Hochschule nun ein Zweikanal-O
mehrwöchiges Praktika auf dem Gebiet der HF-Mess-Technik von LTE
Mobilfunkgeräten an.
Wir bieten eine Stelle als Werksstudenten auf dem Gebiet der HF-Mess-Technik von LTE
Mobilfunkgeräten an.
Produkte zu
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und
Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
Produkte zu projektieren und
zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe
mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
biogener Rohstoffe 7 Prell
27.01.2023 13:30 14:30 EEK3 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 Mändl
27.01.2023 13:30 14:30 EZ3 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 2 Mändl
27.01
Entwicklung - HART Kommunikation
(Bachelor)
• Bachelorarbeit: Erweiterung einer bestehenden Mess-, Steuer- und Testapplikation mit
Softwareinterfaces (WinForms DLL und OPC UA) für einen Raspberry