Hauptgebäude Weiden, Raum 141
Tel.: +49 (961) 382-1603
E-mail: m.beham@oth-aw.de
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
da die Teilnehmer in ihrer
gewohnten Umgebung schreiben können
und sich keine Gedanken um die räumli-
chen Gegebenheiten machen müssen.
Am Ende der Fachtagung bedankte
sich Pankraz Männlein bei [...] PIA Automation Amberg
GmbH oder der Herding GmbH Filtertech-
nik. Diese und weitere Unternehmen im
Raum Amberg ermöglichen den Studie-
renden z. B. als Werkstudierende zu ar-
beiten, ihr Praxissemester [...] didaktischen Perspektiven von Lehrkräften
des Lehrens und Lernens im – Digitale, didaktische
digitalen Raum – Fähigkeiten
(C) Digitales Unter diese Dimension fallen die – Chronisches Stresserleben
Arbeiten
möglichst optimale
Bühne geboten wird, um alle Teilnehmenden der
Veranstaltung an jedem Punkt im Raum
bestmöglich zu erreichen
Klassiche Lernsettings
page
Zukunft der Lehrräume
26 [...]
• Agiler Ort für kollaboratives Lernen
• BYOD (Bring your own device)
Learning Hall
• Raum für das individuelle Lernen
• Workstations mit Hochleistungsrechnern
Lehrraum-Lernort-Duo [...] „Power Cubes“ zur mobilen
Stromversorgung
Das digitale Klassenzimmer
page
Innovativer Raum für das individuelle Lernen
26. Oktober 2023Innovative Hörsäle für modernes, digital gestütztes
OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg
Eltern-Infoabend MINT-Berufeabend
Raum 110 Raum 111
Studium an der OTH Amberg-Weiden
Dr. Carolin Wagner, Leitung Studien- [...] Medizintechnik
Nach den beiden Veranstaltungen besteht um ca. 20:00 Uhr die Möglichkeit, im Raum 110 nähere
Informationen zu Stipendien zu erhalten.
• Integration.kreativ
• Medienworkshop für minderjährige Jugendliche
• Dokumentarfilm lebens(t)raum
• Prof. Dr. Nailja Luth und Studierende des Studiengangs Medienproduktion und Medientechnik, Fakultät
Ruheliege im Raum 119
Gebäude D: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum B74 u. 114
Gebäude E: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 012
Gebäude G: Erste-Hilfe-Raum mit Ers [...] Erste-Hilfe-Material im Raum 025
Abteilung Weiden:
Hauptgebäude (BA I): Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im EG Raum C014
Die Hausordnung der OTH Amberg-Weiden wurde am 14.10.2024 über
Verdich-
tung im Turbolader statt. Im Wasserstoffbetrieb
erfolge diese jedoch erst direkt vor dem Brenn-
raum über eine sogenannte Saugrohreinblasung.
Dazu wird der Wasserstoff über einen Gasinjektor
in den
und damit der gesamten Hochschulfamilie wird in Form einer ausführlichen Verbändeanhörung
Zeit und Raum gegeben, um in einem dialogorientierten Verfahren Feedback zu dem nun vorliegenden
Entwurf des b
Bevölkerung
W
iss
ensc
haf
tVersorgung
Kompetenz-
zentrum
Gesundheit im
ländlichen
Raum
Gesundheitswirtschaft &
Medizintechnik
Medizintechnik | Physician Assistance | Digital Healthcare [...] abnehmender klassischer Versorgungsstrukturen am größten ist ( Stichwort Telemedizin im ländlichen Raum)
page
Für die wirtschaftliche Bewertung von 5G müssen direkte und indirekte Effekte be
Potenziale, die der 5G-Mobilfunkstandard bietet
• Notärztliche Versorgung im ländlich geprägten Raum
nachhaltig verbessern
• Deutschlandweite Umsetzung geplant
• Ergänzung um: Beatmungsgerät, Smart
dienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeit-
raums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte Einrich-
tung
Prof. Dr.-Ing. habil.
Birgit Müller
Treskowallee 8
10318 Berlin
Gebäude C, Raum 528
Telefon +49 30 5019-2830
vp.lehre@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Repeater B
il
d
q
u
el
le
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Repeater B
il
d
q
u
el
le
30 h
Unterrichts- / Lehrsprache Deutsch / Englisch
Termine Mittwochs, 15.45 – 19.00 Uhr – Raum wird noch bekannt gege-
ben
Einschreibung ONLINE unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/serv
30 h
Unterrichts- / Lehrsprache Deutsch / Englisch
Termine Mittwochs, 15.45 – 19.00 Uhr – Raum wird noch bekannt gege-
ben
Einschreibung ONLINE unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/serv
30 h
Unterrichts- / Lehrsprache Deutsch / Englisch
Termine Mittwochs, 15.45 – 19.00 Uhr – Raum wird noch bekannt gege-
ben
Einschreibung ONLINE unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/serv
in Wackersdorf
19.07.2019 Wissenschaftstag Metropolregion
Nürnberg 2019
"Gateway ländlicher Raum" Max Reger Halle Weiden
27.09.2019 Transferkonferenz des TRIO-Verbundes TRIOKON Innovation durch [...] Ostbayern Böhmen
e.V./Europaregion Donau Moldau
Symposium: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum OTH Amberg-Weiden Campus
Weiden
29.09.2020 Transferkonferenz des TRIO-Verbundes Nachhaltige E
wirtschaft
und Medizintechnik mit
Schwerpunkt
Gesundheitsversorgung
im ländlichen Raum
• Energie und
Ressourceneffizienz
• Automatisierung,
Produktion und Logistik
smarte [...] eit und Studienvorbereitung.
• …wurde etabliert, um Menschen, Institutionen und Unternehmen im Raum Neumarkt dabei zu
unterstützen, die Digitale Transformation erfolgreich zu gestalten und gewinnbringend
kollaboratives Arbeiten allein oder in der Gruppe. Durch
die kabellose Lösung können die Systeme frei im Raum positioniert werden. Die Akkus werden nach jedem
Einsatz im Ladeschrank zum Laden eingeschlossen
and Health
Lehrgebiet / teaching area
„Angewandte Medizin“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Donnerstag/Thursday, 02.11.2023
08.30 Uhr KandidatIn
„Fertigungs- und Automatisierungstechnik (Nachwuchsprofessur)“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 15.03.2024
14.00 Uhr KandidatIn 1, 15
Lehrgebiet / teaching area
„Life Science and Infection Control“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 19.04.2024
08.00 Uhr Kandidat 1,
Engineering and Health
Lehrgebiet / teaching area
„Mathematik“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Donnerstag/Thursday, 19.10.2023
08.30 Uhr KandidatIn 1