en im EDV-Raum der Grundschule der Gemeinde Hohenthann.
Altersgruppenspezifisch ist weiter zu berücksichtigen, dass Informationsnachmittage, Vorträge
und Kleingruppenschulungen im EDV-Raum der Grundschule [...] ehrenamtlichen,
geschulten Person
30 12,0 184 73,6 36 14,4
Kleingruppenschulung im EDV-Raum der
Grundschule in Hohenthann
51 20,4 163 65,2 36 14,4
Gruppenschulung in kleinen Gruppen [...] hörige (55
Nennungen), Informationsnachmittage (51 Nennungen) und Kleingruppenschulungen im EDV-
Raum der Gemeinde (51 Nennungen).
page
OTH Amberg-Weiden, Professur Berufspädagogik
en im EDV-Raum der Grundschule der Gemeinde Hohenthann.
Altersgruppenspezifisch ist weiter zu berücksichtigen, dass Informationsnachmittage, Vorträge
und Kleingruppenschulungen im EDV-Raum der Grundschule [...] ehrenamtlichen,
geschulten Person
30 12,0 184 73,6 36 14,4
Kleingruppenschulung im EDV-Raum der
Grundschule in Hohenthann
51 20,4 163 65,2 36 14,4
Gruppenschulung in kleinen Gruppen [...] hörige (55
Nennungen), Informationsnachmittage (51 Nennungen) und Kleingruppenschulungen im EDV-
Raum der Gemeinde (51 Nennungen).
page
OTH Amberg-Weiden, Professur Berufspädagogik
RZ-Pool I: Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Pool III: Raum 109
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125
CAD/CAE-Labor II: Raum 126
C [...] CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore):
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: Raum 233
EDV-Labor: Raum 240
Unt [...] sich zudem auch an der
Kooperation "W3 Akademie", die von Hochschulen aus dem ostbay-
erischen Raum getragen wird, mit dem Ziel, ein gemeinsames Weiter-
bildungsangebot zu schaffen.
page
Vorlesungszeit regelmäßig dienstags
11.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr im Gebäude BW/WI, Erdgeschoß, Raum C010 zu
finden. (Dazwischen sind wir meist an der Mensa, haben ja schließlich auch mal bissl
Hunger [...] Die OTH Amberg-Weiden zählt zu den Erstunterzeichnern des PRME Chapters für den
deutschsprachigen Raum (offiziell: UN PRME Chapter DACH). Das Bündnis für Ethik
und Nachhaltigkeit wurde als offizielles [...] profitieren auch die Partner: Denn die ILOs beleben die Hochschulregion und damit
auch den ländlichen Raum. Regionale Unternehmen werden unmittelbar in die Lehr-
und Forschungsprozesse der Hochschule eingebunden
Diese Varianten sind hinsichtlich diverser Randbedingungen zu bewerten:
1) Errichtungsmöglichkeit (Raum, Kabelweg, Dienstbarkeit, Sicherheit)
2) Leistungsverfügbarkeit (Netzanschlussleistung, Möglichkeiten
Wissenschaft,
Wirtschaft und Gesellschaft miteinander und erleichtert
Kooperationen im ostbayerischen Raum durch gezielte
Zusammenführung von Forschenden und Institutionen.
Die Transferkonferenz TRIOKON
äten
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
mit einer An-
lagengröße von rund 5 MW (el.) repräsen-
tativ für aktuelle Projekte im süddeut-
schen Raum ist.
Prozesssimulation
Der betrachtete 1-Druck-Prozess des
geothermischen ORC-Kraftwerks ist [...] des Kühlmediums im hier betrachteten
Auslegungsfall entspricht der Jahresmit-
teltemperatur für den Raum München
von 8,7 °C.
Die Analyse der Simulationsergebnisse
erfolgt neben einer detaillierten Ausle-
Dienstleitungen beliefert, ihr Praxis-
semester durchzuführen.
Das erste Mal über einen längeren Zeit-
raum weit weg von zu Hause – ein großer
Schritt für jeden jungen Studierenden. Nina
Heldmann: »Das [...] on einer Theateraufführung«
(Hochschule in Amberg, Fakultät Elektro- und Informations-
technik, Raum 313, 17.00 Uhr)
8. Dezember 2009:
Vortrag von Dieter Heinlein zur Eröffnung der Wanderausstellung
5-Euro-Business
Montag, 22. April 2024, 17:00 – 20:00 Uhr
Universität Regensburg, Recht und Wirtschaft, Raum H17
Anmeldung über www.5-euro-business.de und
im GRIPS-Kurs „5-Euro-Business“
Inhalte:
klinikum Homburg
Neubau Innere Medizin
BGF 35.000 m2
Universitäres Herzzentrum Berlin
Raum- und Funktionsprogramm
BGF 32.000 m2
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
Referenzprojekte
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft und der persönliche
Austausch wurden durch den digitalen Raum
ersetzt, was eine neue Art der sozialen Interaktion
erforderte.
Prüfungen und die
Gespräch zu führen. Sofern Sie einen Firmenvortrag buchen, wird
dieser ebenfalls in Ihrem BBB-Raum stattfinden.
Fragen zum Vortragsprogramm:
Müssen Sie eine Firmenvorstellung oder einen
Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett
Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett
an diese richten und sich
austauschen. Weiterhin spricht für einen Studiengang an der OTH AW im Raum Weiden
page
Alumni der OTH AW
Quelle: OTH AW Homepage
oder Amberg die geringen
erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft und der persönliche
Austausch wurden durch den digitalen Raum
ersetzt, was eine neue Art der sozialen Interaktion
erforderte.
Prüfungen und die
Überblick Lehr- und Lernräume | Michael Weinmann
Lernraum Learning Hall
Idee:
• Innovativer Raum für das individuelle Lernen
unabhängig von Lehrveranstaltungen
• Möglichkeiten für eigenständiges [...] für Einzelpersonen
• Abtrennbarer Besprechungsraum mit Video-
konferenzsystem
Ein innovativer Raum für das individuelle Lernen mit dig. Medien
Michael
Weinmann
Daniel
Greim
page
. . . . . . . . 195
5.5.1 Punkte im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
5.5.2 Geraden im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
5.5.3 Ebenen im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
5.5.4 Abstände . . . . . . . [...] Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
9.1 Der zweidimensionale Raum �
2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
9.1.1 Kartesische
TRIOKON 2021
Der Blackout und seine Folgen, Digitaler Zwilling, (Daten-)Mo-
bilität im ländlichen Raum und die Digitalisierung im Gesund-
heitswesen – gleich vier Themen mit großer gesellschaftlicher [...] Auswirkun-
gen. Gleichzeitig ist ein solches Ereignis sehr wahrscheinlich.
Möglichkeiten im ländlichen Raum
Im parallel stattfindenden Themenpanel „Digitaler Zwilling – Die
Zukunft der Produktion vorausdenken [...] drehte sich alles um die
Chancen und Herausforderungen der Produktion, besonders im
ostbayerischen Raum. Prof. Dr.-Ing. Sebastian Meißner erläu-
terte Funktionsweise und Möglichkeiten der Technologie. Die
r II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden
(Fakultäts-Labore):
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: Raum 233
[...] RZ-Pool I: Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Druckerpool: Raum 109 (zentraler Druckerpool)
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125
CAD [...] zugleich die doppelte Bandbreite zur
Verfügung steht.
Server für neue Ressourcenverwaltung, Raum ]für[
Raum
Die Hochschule Amberg-Weiden hat eine neue Ressourcen-Ver-
waltungs-Software angeschafft
EnII
menge pro Auslass ca. 350 m3lh)-abgegeben und
fti11t auf den Boden, wo sie seitlich in den Raum-
ecken abgesaugt wird. Entscheidend ist, dass die
Temperatur der Zuluft über dem Schutzbereich
küh1er
aufregender zu ge-
stalten.“ Sogar die Idee eines bekannten Main-
Acts im nächsten Jahr steht aktuell im Raum.
Das Campus Festival an der OTH Amberg-Wei-
den ist ein bedeutendes Event, das über die
Jahre