/var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ME-Praxisprojekte_WS2023-24-TPU-3D-Druck_Ringler.pdf
pdf:docinfo:custom:Comments
Author gk
producer Adobe PDF Library 23.6.96
[...]
Seite 1 von 1
Projekttitel:
TPU meets FDM – Möglichkeiten und Limits beim FDM-3D-Druck mit
flexiblen Materialien/TPU
Betreuer(in): Prof. Dr. Ralf Ringler
Zeitrahmen: ab sofort [...] Ausgangssituation: TPU ist ein flexibler Kunststoff, der seit einiger Zeit auch für den FDM
3D-Druck zur Verfügung steht. Dies ermöglicht die Herstellung individueller Lösungen z.B. für
die Fertigung
5G4Healthcare
page
Das Gesundheitswesen ist ein Wachstumsmarkt und eine Branche unter Druck zugleich
28. September 20235G4Healthcare 5
Hintergrund und Ausgangssituation
• Demographischer
Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des
)
- Rheologische Eigenschaften von Kunststoffschmelzen (die Viskosität, deren Abhängigkeit von Druck, Temperatur und Scherrate, Bagley-
Korrekturen und Dehnviskosität)
- Numerische Methoden zur
16:00 17:30 PI WPM Fertigungsleittechnik und 3D-Druck 2 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 26 Klausur Blöchl
31.01.2024 16:00 17:30 BU 18-19
Promovierende bzw. den Promovierenden erstellt worden sind.
Die zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen Zeitschriften erschienenen
Veröffentlichungen sind der Dissertation als Appendix [...] n sind die nach § 7 Abs. 3 Satz 4 als
Appendix beigefügten, zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen Zeitschriften
erschienenen Veröffentlichungen.
Die bzw. der Promovierende
Protest um „kollektive, direkte Aktionen, deren Teilneh-
mer durch die Mobilisierung öffentlichen Drucks Einfluss auf politische Entscheidungsträger
zu nehmen versuchen und dabei die Verletzung breit
werden.“
Nach Auskunft von Grewe haben die Wasser-
stoffmotoren von 2G Energy bis zu 14 bar Mittel-
druck im Vergleich zu 18 bar Mitteldruck für die
Erdgasreihe. „Bei unserem Entwicklungsprüf-
stand in Heek
gegen den Druck (Schweredruck in der
Steigleitung) im Windkessel öffnet. Das Wasser strömt in
den Windkessel und komprimiert die dort enthaltene Luft
(weiter), bis der Druck im Windkessel dem Druck in der [...] gegen den Druck (Schweredruck in der Steigleitung) im Windkessel öffnet. Das
Wasser strömt in den Windkessel und komprimiert die dort enthaltene Luft (weiter), bis der Druck im
Windkessel dem Druck in der [...] gegen den Druck (Schweredruck in der Steigleitung) im Windkessel öffnet. Das
Wasser strömt in den Windkessel und komprimiert die dort enthaltene Luft (weiter), bis der Druck im
Windkessel dem Druck in der
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool Adobe Illustrator 28.2 (Macintosh)
pdf:docinfo:title DRUCK_Programmheft_STACK_Conf_gepfadet
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
ac [...] 2024-02-27T14:45:39Z
xmpMM:History:When 2024-03-19T13:28:57Z
pdf:encrypted false
dc:title DRUCK_Programmheft_STACK_Conf_gepfadet
xmp:CreateDate 2024-03-19T13:29:07Z
modified 2024-03-19T12:29:07Z [...] 6f91cc389933
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2024-03-19T12:29:07Z
DRUCK_Programmheft_STACK_Conf_gepfadet
page
page
page
page
page
WELCOME
erfolgt. Über Ausnahmen entscheidet der Promotionsausschuss. Die zur Publikation
angenommenen und im Druck oder in elektronischen Zeitschriften erschienenen
Veröffentlichungen sowie Bestandteile der Dissertation [...] die nach § 7 (Dissertation) Abs.
3 als Appendix beigefügten, zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen
Zeitschriften erschienenen Veröffentlichungen, mit entsprechendem Verweis
schuboptimierung (FORCE)
Herr Weiß, CGTech Deutschland GmbH
18:15 Hybride Fertigung – 3D-Druck mit MSG-
Schweißroboter und anschließender 5-
Achsbearbeitung für präzise, innen hohle und
kostengünstige
schuboptimierung (FORCE)
Herr Weiß, CGTech Deutschland GmbH
18:15 Hybride Fertigung – 3D-Druck mit MSG-
Schweißroboter und anschließender 5-
Achsfräsmaschine für präzise, innen hohle
und kost
Programmiersprache Python richtet sich an alle!
Danach kannst du wählen: KI & Spielentwicklung oder 3D-Druck
(zwei aufeinander aufbauende Workshops), um deine
Kenntnisse zu vertiefen!
Mit der Programmiersprache [...] schrittweise Grund-
konzepte des Programmierens und entwickelst kleine
Anwendungen und Spiele.
3D-Druck
Spielentwicklung am PC
Programmiersprache Python
KI Training
TAG 2
Programmiersprache Python richtet sich an alle!
Danach kannst du wählen: KI & Spielentwicklung oder 3D-Druck
(zwei aufeinander aufbauende Workshops), um deine
Kenntnisse zu vertiefen!
Mit der Programmiersprache [...] schrittweise Grund-
konzepte des Programmierens und entwickelst kleine
Anwendungen und Spiele.
3D-Druck
Spielentwicklung am PC
Programmiersprache Python
KI Training
TAG 2
212 Klausur Dammert
22.07.2024 18:30 20:00 MB WPM Produktionstechnik (Fertigungsleittechnik und 3D-Druck) 1 MBUT 116 Klausur Blöchl
23.07.2024 8:30 9:30 BU 18-19 Umweltmanagement 1 Klausur Berninger
23
werden kann. Dieses Votum
muss einstimmig sein.
11. Die zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen
Zeitschriften erschienenen Veröffentlichungen sind der Dissertation als
Appendix
datenbasiert zu bewerten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Physik: Mechanik, Druck, Wärme, Elektrizität, Schallwellen/Ohr, Licht/Optik/Auge
Chemie: Elemente (Atome), chemische V
datenbasiert zu bewerten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Physik: Mechanik, Druck, Wärme, Elektrizität, Schallwellen/Ohr, Licht/Optik/Auge
Chemie: Elemente (Atome), chemische V
datenbasiert zu bewerten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Physik: Mechanik, Druck, Wärme, Elektrizität, Schallwellen/Ohr, Licht/Optik/Auge
Chemie: Elemente (Atome), chemische V
datenbasiert zu bewerten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Physik: Mechanik, Druck, Wärme, Elektrizität, Schallwellen/Ohr, Licht/Optik/Auge
Chemie: Elemente (Atome), chemische V
datenbasiert zu bewerten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Physik: Mechanik, Druck, Wärme, Elektrizität, Schallwellen/Ohr, Licht/Optik/Auge
Chemie: Elemente (Atome), chemische V
datenbasiert zu bewerten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Physik: Mechanik, Druck, Wärme, Elektrizität, Schallwellen/Ohr, Licht/Optik/Auge
Chemie: Elemente (Atome), chemische V
17:00
6
17:15
18:45
MB-S4 PI-W7
Vertiefung Produktionstechnik -
Fertigungsleittechnik und 3D-Druck
Blöchl
MB-W7
MBUT_220
MB-S4 PI-W7
Vertiefung Fahrzeugtechnik -
Verbrennungsmotoren [...] MBUT_127,MBUT_221
MB-S4 PI-W7
Vertiefung Produktionstechnik -
Fertigungsleittechnik und 3D-Druck
Blöchl
MB-W7
MBUT_310
WS2024_25 Deckblattt Stundenplan MBUT
Wintersemester 2024/2025