sichtbar zu machen und den Austausch mit der
regionalen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
½ – 1 Tag
evtl. Teilnahmegebühren;
ggf. verschiedene Arten
Universität Bayreuth sowie acht weiteren
Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Industrie.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
Vorlaufzeit bis Projektstart: min. 3 bis max. 12 Monate;
Kundenzufriedenheit zu evaluieren und leitet daraus zufriedenheitssteigernde
Maßnahmen ab.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
je nach Projektumfang: ca. 1 Woche bis 6 Monate
je nach
möchte herausfinden, wie man den aerodyna-
mischen Widerstand von Skistöcken verbessern könnte.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
je nach Projektumfang: ca. 3 Monate bis 3 Jahre
je nach
Daten zur Verfügung und stehen als Ansprechpartner
und Mitbetreuer der Studierenden bereit.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
min. 3 bis max. 6 Monate
ggf. Kosten, wenn Labore der
Dr.-Ing. Sebastian Meißner
09:30
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Aus der Praxis: Kluge und individualisierte Behälter
Peter Wagner, 4smartlogistics GmbH
09:50
IMPULS
Deine Maschine spricht [...] ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich funktioniert
Achim Przymusinski, AVL Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber [...] orgung
Anna E. Schmaus-Klughammer, Klughammer GmbH
14:50
IMPULS
Personalisierte Medizin und Medikamente
Dr. Josef Scheiber, BioVariance GmbH
15:00
IMPULS
Dein Haus 4.0 TePUS – Telepräs
Dr.-Ing. Sebastian Meißner
09:30
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Aus der Praxis: Kluge und individualisierte Behälter
Peter Wagner, 4smartlogistics GmbH
09:50
IMPULS
Deine Maschine spricht [...] ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich funktioniert
Achim Przymusinski, AVL Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber [...] orgung
Anna E. Schmaus-Klughammer, Klughammer GmbH
14:50
IMPULS
Personalisierte Medizin und Medikamente
Dr. Josef Scheiber, BioVariance GmbH
15:00
IMPULS
Dein Haus 4.0 TePUS – Telepräs
Freyung für angewandte Informatik & Bionik
eCharge Hardy Barth GmbH, Birgland-Schwend
Sch.e.i.d.l GmbH, Nürnberg
Optimus Meine Energie GmbH AGF Energiesysteme Gmbh, Regensburg→
page
27.11.24 [...] Dr. Christoph Lindenberger, OTH AW
• Beispiel 2, Dipl.-Ing. Arno Friedrich, AGF Energiesysteme GmbH
• Beispiel 3, Prof. Dr. Martin Weiß, OTH R
ca. 18:00 Uhr ‖ Diskussion
anschließend Networking [...] Risiko verbunden sein.
• Das Vorhaben muss sich durch einen hohen Innovationsgehalt
auszeichnen, d.h. die zu entwickelnden Technologien, Produkte und
Dienstleistungen müssen über den Stand von Wissenschaft
2025-03-31T21:27:29Z
OTH Master
page
SURVEY
T H E I N T E G R AT I O N O F
I N T E R N AT I O N A L
S T U D E N T S AT T H E
O T H A M B E R G - W E I D E N
www.soscisurvey.de/oth
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge [...] Surname A – G
plus the Double-Degree-students
Group II: Surname H - N
Group III: Surname O - Z
Please note:
A group swap is NOT possible!
Please [...] Surname A – G
plus the Double-Degree-students
Group II: Surname H - N
Group III: Surname O - Z
Please note:
A group swap is NOT possible!
Please
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
Halls of Halls of residenceresidenceresidenceresidence
AmbergAmbergAmbergAmberg
AHS Immobilien GmbH: www.fh-wohnheim.de
Studentenwerk Oberfranken: www.swo.uni-bayreuth.de
Wohnungsunternehmen Amberg: [...] business hours during the semesters:
Monday till Thursday 8 a.m. to 5 p.m.; Friday 8 a.m. to 2 p.m.
24h library for registered users.
phone: ++49 +961/382-118
Pastoral Pastoral Pastoral Pastoral ca [...] Department Department Department AmbergAmbergAmbergAmberg
Hans Kröll
Phone ++49 +9621/482-140;
h.kroell@haw-aw.de
Department Department Department Department WeidenWeidenWeidenWeiden
Prof. Dr. Bernt
(Amberg-Weiden Technical University of Applied Sciences; f.seitz@oth-aw.de)
PaySys Consultancy GmbH
Im Uhrig 7
60433 Frankfurt/Main, Germany
Phone: +49-69-951177-0
www.paysys.de/en
[...] (ECB, 2023a, 34). The card would serve as an instrument "to
foster financial inclusion" (ECB, 2023h, 8). According to the ECB, the PSPs designated under Art. 14 (3)
48 A wallet can serve as a " [...] services for natural persons set out in
Annex II of the D€-R. However, according to the ECB (2023h, 2), basic services should also include
offline payments. The question remains as to whether the
d) Teachers/module leaders
e) Admission requirements
f) Learning objectives
g) Teaching content
h) Study and examination achievements
i) the language of instruction and examination in the individual
d) Teachers/module leaders
e) Admission requirements
f) Learning objectives
g) Teaching content
h) Study and examination achievements
i) the language of instruction and examination in the individual