third attempts for module or partial module examinations is not limited (but: Bachelor's or master’s thesis may only be repeated once with a new topic). This means that you may write each examination three
programme. The application must be submitted within the first 4 weeks after the start of the semester. P.S.: As experience has shown that it can take several weeks to process the application, we recommend that
society, ensuring a well-functioning cash ecosystem is a matter of public interest.
From a society’s perspective, an efficient payment system is a mixture of both
physical and digital instruments.
[...] als. https://cashessentials.
org/demand-for-cash-under-uncertainty-a-global-update-for-2023/
2 ECB’s SPACE survey.
3 Cash Review Final Report, available at: https://www.accesstocash.org.uk/media/1087/ [...] is supported by legislation, notably legal tender rules, and by the
central bank which as the State’s monetary authority must protect the value of
cash and the stability of the monetary system
Finally
Fabrikplanung
Prof. Müller
WI P - WI D - TM D
Logistik I
Prof. Dr. Kummetsteiner
WI 3S/4 – DHM 3S/4 –
TM D – TM G
Logistik II: Materialflusstechnik
Prof. Dr. Kummetsteiner
(Zur Info:
akveld@math.ethz.ch ETH CH, Switzerland
m.altieri@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
s.bach@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
l.baeuml@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
[...] Esslingen –
ZWE SG
DE, Germany
edmund.farrow@ed.ac.uk University of Edinburgh UK, United Kingdom
s.m.fearn@durham.ac.uk Durham University UK, United Kingdom
b.gailer@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE [...] wigand.rathmann@fau.de
Friedrich-Alexander-
Universtität Erlangen-
Nürnberg (FAU)
DE, Germany
s.rebholz@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
f.rodriguez@ua.es University of Alicante ES, Spain
-0
·F
ax
0
89
/3
74
36
-3
44
·s
er
vi
ce
@
ju
en
gl
in
gv
er
la
g.
de
P
E
R
S
O
N
A
LV
E
R
T
R
E
T
U
N
G
S
W
A
H
LE
N
Der Abstimmungsvorstand
B
-0
·F
ax
0
89
/3
74
36
-3
44
·s
er
vi
ce
@
ju
en
gl
in
gv
er
la
g.
de
P
E
R
S
O
N
A
LV
E
R
T
R
E
T
U
N
G
S
W
A
H
LE
N
Der Abstimmungsvorstand
B
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminar (Übungen
dürfen!
Ulmi: O.k., direkt Hass war’s nicht. Aber trotzdem: Ihr zieht einfach über
den Schiefen Turm her und habt keine Ahnung, wie er wirklich ist
und wie’s ihm damit geht.
Big Ben: Aha, und [...] Was hat Ulmi gesagt? 1. Buch Samuel …
Ich schlag das mal grade für uns auf. So, gleich hab ich’s. Hier. Also hört zu:
Doch der Herr sagte zu Samuel:
»Sieh nicht auf sein Aussehen und seine
Auswahlverfahren selection procedure
Abschlussarbeit thesis
B
Bachelorstudium bachelor’s programme
Basismodul basic module
Berufsbegleitendes Studium studying while working
Bibliothek [...] Environmental Process Engineering
C
Career Service career service
D
Dekanat dean‘s office
Digitale Lehre digital teaching
Duales Studium dual study programme
E
Elektro- und [...] e
L
Labor laboratory/ lab
M
Maschinenbau Mechanical Engineering
Masterstudium master’s programme
Mechatronik und digitale Automation Mechatronics and Digital Automation
Medieninformatik
Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
[...] Front loading played an important role in mortgage
defaults during the subprime crisis in the U.S.A. in 2007/8, as
5 In the following, the focus is on characteristics typical of the type of loan [...] correction phase.
23 Cf. Bank of England (1994).
24 Hannoun, H. et al: Memorandum on the ECB`s Monetary Policy, 04 October 2019.
25 Critical questions o regarding financial stability also have
seelsorge:
Amberg
Digitaler Campus building, 3.21
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
s.rebholz@oth-aw.de
sissouno@oth-aw.de
m.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) [...] 09621 482-3629
s.bach@oth-aw.dem.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) 482-3271
j.michalska@oth-aw.de
+49 (961) 382-1272
Marion Nitsche
Joanna Michalska
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
Struggle [...]
… bei Lernschwierigkeiten
… bei Zeit- und Selbstmanagement
… bei der Studienfi nanzierung uvm
s.bach@oth-aw.de
d.schneider@oth-aw.de
Infotag Studienfi nanzierung | BAföG- und Stipendienberatung
seelsorge:
Amberg
Digitaler Campus building, 3.21
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
s.rebholz@oth-aw.de
sissouno@oth-aw.de
m.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) [...] 09621 482-3629
s.bach@oth-aw.dem.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) 482-3271
j.michalska@oth-aw.de
+49 (961) 382-1272
Marion Nitsche
Joanna Michalska
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
Struggle [...]
… bei Lernschwierigkeiten
… bei Zeit- und Selbstmanagement
… bei der Studienfi nanzierung uvm
s.bach@oth-aw.de
d.schneider@oth-aw.de
Infotag Studienfi nanzierung | BAföG- und Stipendienberatung
seelsorge:
Amberg
Digitaler Campus building, 3.21
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
s.rebholz@oth-aw.de
sissouno@oth-aw.de
m.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) [...] 09621 482-3629
s.bach@oth-aw.dem.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) 482-3271
j.michalska@oth-aw.de
+49 (961) 382-1272
Marion Nitsche
Joanna Michalska
09621 482-3629
s.bach@oth-aw.de
Struggle [...]
… bei Lernschwierigkeiten
… bei Zeit- und Selbstmanagement
… bei der Studienfi nanzierung uvm
s.bach@oth-aw.de
d.schneider@oth-aw.de
Infotag Studienfi nanzierung | BAföG- und Stipendienberatung
Sie die zutreffende Kennzahl ein!
| | | erste Tätigkeit (drop down Liste s. u.)
| | | aktuelle Tätigkeit (drop down Liste s. u.)
1 Leitende Angestellte (z. B. Abteilungsleiter,
Direktoren)
2
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-
WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist,
erlässt die Ostbayerische
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] Hochschu-
linnovationsgesetzes (BayHIG) vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch
§ 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbay-
erische Technische [...] 1 Der Passus „der Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen (RaPO)
vom 17. Oktober 2001 (GVBl. S. 686)“ gestrichen.
2 Nach „Allgemeinen“ wird „Studien- und“ eingefügt.
3 „APO“ wird durch „ASPO“
wurde auf 30°, 45°, 60° und 70° ein-
gestellt und die Geschwindigkeit auf 20 mm/s, 25 mm/s,
28 mm/s, 30 mm/s und 35 mm/s. Es wurde eine kommer-
zielle Silber-Palladium-Leiterpaste auf Aluminiumoxid-
Substrat [...] QoS-Vorhersage und Flugrou-
tenplanung.
Abbildung 1: In-Flight-QoS-Messsystem, montiert auf eine handels-
übliche Drohne.
3 QoS-basierte Flugroutenplanung
Aufbauend auf den erhobenen QoS-Me [...] und für
gesellschaftlichen Zusammenhalt
starkmachen.
vr-nopf.de
D U A L E S S T U D I U M – V E R B U N D S T U D I U M
NEU IN 2024: VERBUNDSTUDIUM MIT CHEMIKANT (M/W/D) ALS AUSBILDUNGSBERUF
0
Grade
0
50
100
150
200
250
300
350
400
Nu
m
be
r o
f s
tu
de
nt
s
Architektur (B. Sc.)
Mathematik (B. Sc.)
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft
Pfarrerin Christiane Weber:
v.i.S.d.P. Pfarrerin Christiane Weber
Creation-Date 2024-03-01T13:50:21Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abwurfmechanismus.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
acces
Creation-Date 2024-03-01T07:57:59Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/2023-02-26_WI-Praxisprojekt-idtronic.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
Structure of Studies
The following programmes apply to all three types of institutions. Bachelor’s and Master’s study courses may be studied
consecutively, at various higher education institutions, at different [...] Learning – EQF).
1 Common structural guidelines of the Länder for the accreditation of Bachelor’s and Master’s study courses (Resolution of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural [...]
2.1 Name of Qualification
Title Conferred .
2.2 Main Field(s) of Study
2.3 Institution Awarding the Qualification
Status (Type /Control) University