monetary income broadly corresponds to
the seigniorage from banknotes in circulation (Rösl and Schäfer,
2000). Fifth, during the latest financial market crisis, currency
demand in Germany increased d [...] of U.S. currency: How much is
abroad? Federal Reserve Bulletin, 82(10.), 883–903.
Rösl, G., & Schäfer, W. (2000). A conceptual approach to the creation and
allocation of central bank profits in the
Frankfurt, 2011
Kummetsteiner, G., Wenk, M., Handbuch ÖkoLogistik, Online-Publikation, Weiden 2011
Schäfer, F., Innovation management in the software industry, in: IUT Périgueux (Hrsg.):
Tagungsband „In
Menü Schäfer Ulrich About Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer News Publications (current) Teaching Research Projects Supervised Theses Membership in Programme Committees and Reviewing Schäfer Ulrich About Prof [...] -Ing. Ulrich Schäfer News Publications (current) Teaching Research Projects Supervised Theses Membership in Programme Committees and Reviewing You are here: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Publications [...] Graf, U. Schäfer. MondAI – Montagsmaler mit Künstlicher Intelligenz. Forschungsbericht 2024, OTH Amberg-Weiden, pages 158-161, ISSN 2365-1997, Amberg, Germany, 2024. 2023 S. Steindl, U. Schäfer, and B.
here: Research Research facilities Competence Centres Publications 2025 Sebastian Steindl, Ulrich Schäfer, Bernd Ludwig. 2025. CoPrUS: Consistency Preserving Utterance Synthesis towards more realistic benchmark [...] 5902–5917, Abu Dhabi, UAE. Association for Computational Linguistics. Sebastian Steindl, Ulrich Schäfer, Bernd Ludwig. 2025. MonoTODia: Translating Monologue Requests to Task-Oriented Dialogues . In: [...] Computational Linguistics . Kevin Fischer, Darren Fürst, Sebastian Steindl, Jakob Lindner, Ulrich Schäfer. 2025. How do Large Language Models perform on the Question Answering tasks? Accepted for publication
Marré
2. Kock
X Bewertete Studienarbeit
Physical Computing 5 1. Frey
2. U. Schäfer
X X X X X X X X Benotete Projektarbeit
Quantencomputing 5 1. Breidbach
2. Levi
[...] Baumann
2. Löhr
X X Projektarbeit
Web-Anwendungsentwicklung 5 1. Neumann
2. U. Schäfer
X X X Bewertete Studienarbeit mit
Referat. s. Prüfungsplan MI
Web-Client-Technologien
im WS
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change
Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Moderne
U. Schäfer
PrA (alt)
Big Data Technologie 1. Neumann
2. Heckmann
PrA u.
Präs.
(neu) PrA 50%
Präsentation 50 %
Cloud Computing
Technologie
1. Neumann
2. U. Schäfer
page
Prüfungsfach SG Prüfungsform Prüfer
Verhandlungsführung und Moderation DEI_/IMS Schäfer
New Business Models and Design Thinking IMS exercise Qeis Kamran
International Projects –Processes
1: Leadership and
Management Skills
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Corporate u. Change Management,
Teil 2: Change Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
[...] semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Internationales Service- und
Dienstleistungsmanagement
Ca. Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM IT in internationalen Unternehmen Beham semesterbegleitender
Tobias Walbert
Opportunity Workshop DEI_ Tobias Walbert
Verhandlungsführung und Moderation DEI_/IMS Schäfer
Big Data Analytics DB/MLD/DEI_ Modularbeit Christian Schieder
Agiles Projekt-& Prozessmanagement
30 - 10.00 Uhr Neue SPO
Informatik 2 (Objektorientierte
Programmierung)
1. Pirkl
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter
beidseitig handschriftlich
selbst beschrieben
Kl 14.07.25
90 min [...] 30 – 10.00 Uhr Alte SPO
Informatik 2 (Objektorientierte
Programmierung)
1. Pirkl
2. U. Schäfer
ModA Neue SPO
Konstruktion 1. Jüntgen
2. Höß
keine außer nicht
programmierbaren [...] TR
Kl 10.07.25
60 min
14.00-15.00 Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA --- ---
Regelungstechnik 1. Wolfram
2. Zatocil
alle eigenen Hilfsmittel
90 Min. 08:30 IoT Technology Dalm keine Präsenz-Klausur P
WI 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3, 4S
WI 09.07.2025 90 Min. 08:30 Elektrotechnik Beham Formelsammlung der Vorlesung [...] Präsenz-Klausur 1, 2S, 3T
WI 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und
Investitionswirtschaft
Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 1S, 4
WI 23.07.2025 90 [...] 2025 60 Min. 15:30 AdA-Schein Grafberger keine Präsenz-Klausur
WI Aktuelle Fragen des Vertriebs Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
WI Business Model Innovation Heigl semesterbegleitender L
Arbeiten
Feyrer semesterbegleitender Leistungsnachweis 6, 5S
PAG Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis 5
PAG Praxisphase Allgemeine Medizin Schmidkonz semesterb
s Arbeiten
Feyrer semesterbegleitender Leistungsnachweis 6
PA Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis 5
PA Praxiseinsatz Allgemeine Medizin Schmidkonz semester
beschrieben, nicht progr. TR
Kl 17.07.25
90 min
08.30 - 10.00 Uhr
App-Programmierung 1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- StA Studienarbeit mit Referat
Im SoSe 25 findet keine
Prüfung statt!
B [...] nteraktion 1. Heckmann
2. Meiller
Präs.
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Programmierung (SPO alt) 1. Pösl
2. Nierhoff
4 DIN [...] Kl 15.07.25
90 min
08.30 - 10.00 Uhr
Web-Anwendungs-
entwicklung
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- StA Studienarbeit mit Referat
Web-Client-Technologien 1. Pirkl
2. Meiller
---
JavaScript)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit/Entwicklung in
kleinen Teams (alte SPO)
Programmierung für KI 3
(Java)
1. Neumann
2. U. Schäfer
--- ModA Projektarbeit [...] A4
Kl 09.07.25
90 min
14.00 – 15.30 Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA ---- ---- Projektarbeit
page
4
Prüfung 1. Prüfer
2. [...] Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Natural Language Processing
& Information Retrieval
1. U. Schäfer
2. Bergler
ModA Projektarbeit;
Keine Projektarbeit im SoSe
2025!
Programmieren 1
Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D
TM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3
TM 10.07.2025 90 Min. 08:30 Wirtschaftsgeographie und Makroökonomie Weber [...] er, HGB Präsenz-Klausur 2, 2T
TM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
TM 24.07.2025 90 [...] 2025 60 Min. 15:30 AdA-Schein Grafberger keine Präsenz-Klausur
TM Aktuelle Fragen des Vertriebs Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis P
TM Business Model Innovation Heigl semesterbegleitender
Kl 09.07.25
90 min
14.00 –
15.30 Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Programmierung (SPO alt) 1. Pösl
2. Nierhoff
4 DIN
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
App-Programmierung 1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- StA Studienarbeit mit Referat
Im SoSe 25 findet keine
Prüfung statt
Au
Pirkl
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter beidseitig
handschriftlich selbst
beschrieben
Kl 14.07.25
90 min
08.30 – 10.00 Uhr
Informatik 2 (neue SPO) 1. Pirkl
2. U. Schäfer
ModA
nt II
Hamm, Schmidkonz keine Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 09.07.2025 90 Min. 08:30 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine [...] Hamm keine Präsenz-Klausur M, H
DHM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 23.07.2025 90 [...] Götz, Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis 3S, 4
DHM Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis M, H
DHM Praxisb egleitende Lehrveranstaltung Hamm semest
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz WTC 1.33 ja
Prof. Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum
C++-Programmierung mit Raspberry
Studiengang Elektro- und Informationstechnik, Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Schäfer
13.45 – 14.45
Verwaltung,
großer Senatssaal
Einblicke ins Studium eines MT-Studierenden
Campus (Georg-Grammer-Straße 2, 92224 Amberg)
09:00 –
09:15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Schäfer (Dekan, Fak. EMI) und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel im Foyer
09:15 –
09:45 Uhr [...] Dipl-Des. M. Frey
1.04
Workshop
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram
EMI, DC 1.07 Studiengang Medieninformatik, Industrie-4.0-Informatik, Künstliche Intelligenz, Prof. Schäfer
8.00 – 11.15 Uhr Elektrotechnik 2
Gebäude EMI, 102 Studiengang Elektro- und Informationstechnik