und Wachstum
im Sommersemester 2017 die Klausurpunktzahl aus VWL I
den Ergebnissen aus AW gegenübergestellt werden.
Entsprechendes gelang bei 71 Studierenden von AW im
Sommersemester 2016. So ergibt [...] exhaust heat exchanger.
For every experiment the engine operated for 5 minutes at
full load before starting the efficiency and exhaust mea-
surements simultaneously. The efficiency was measured
over a duration [...] ja/nein
Eigenbedarf?
--> Zeitraum ohne Wärmeanforderung
BHKW
Install. Leistung
Bemessungsleistung
Starts/d
Reaktionszeit (kW/s)
Regelbereich Teillast
--> Leistungs-/Gasverbrauchskurve
Gasspeicher
Sp
berichtet über die aktuellen Hochschulentwicklungen. Unter besonderem Fokus stand der
Start der Studiengänge im Sommersemester und die Hightech Agenda Bayern (Anlage 1).
6. Verschiedenes
815009
annotation https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start
annotation mailto:jobcenter-amberg@jobcenter-ge.de mailto:jobcenter-a [...] das Tandem-Projekt, welches als Mentoring-Programm an der Hochschule Amberg-
Weiden seit dem Sommersemester 2013 Studierenden mit familiären Verpflichtungen
(Mentee) zur Verfügung steht, stand das Konzept [...] Jobcenter um.
Informationen und Anträge unter:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start
Zuständigkeit in Amberg
Jobcenter: bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
2020-07-08T16:51:58Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Fakultaeten/WEBIS/Insight/Sommersemester_20/AbArbeit_Master_2020.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
[...] InnovationsmanagerInnen und
gefragte Spezialisten, die digitale Prozesse vorantreiben. Sie können Start-ups aufbauen,
Geschäftsbereiche neugründen, lernen Methoden der Produktentwicklung und kennen [...] Master: 3 Semester
Unsere Bewerbungszeiträume:
• Wintersemester: 1. Mai – 15. Juli
• Sommersemester: 15. November – 15. Januar
Nutzen Sie den QR-Code für nähere Informationen auf unserer Website:
der Regel liegt der Studienbeginn in einem Wintersemester. 2Sofern auch ein
Studienbeginn im Sommersemester vorgesehen ist, wird dies öffentlich vor Beginn des
Bewerbungsverfahrens bekannt gegeben.
mit mehreren Showauftritten
page
6
OTHmag 2020.01 OTH Wir
Von der Idee bis zum Start-Up
Besser gründen an der OTH Amberg-Weiden
Innovation und Gründung sind auch in der Oberpfalz Trendthe- [...] Grow4Digital
und den Master Digital Entrepreneurship.
Die nächste Stufe stellt der „Oberpfalz Start-Up HUB“, kurz O/HUB
dar. Der Verbund aus OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg und
Universität Regensburg [...] einen Co-Working Space für
Startups und digitale GründerInnen. Im
Austausch mit den Coaches von BayStart-
up, einem der größten Investorennetz-
werke in Europa und Ausrichter der Baye-
rischen Businessplan
Hochschule
erbringen.
(6) Anträge auf Zulassung zum Masterstudium für einen Studienbeginn im Sommersemester sind bis
zum 15. Januar, für einen Studienbeginn im Wintersemester bis zum 15. Juni des betreffenden [...] von 15 ECTS-Leistungspunkten zu erbringen.
(4) Das Studium kann sowohl im Winter- als auch Sommersemester begonnen werden.
(5) Ein Anspruch darauf, dass der Masterstudiengang bei nicht ausreichender
30/09/2025) Start of the semester Saturday, 15/03/2025 Lecture period Monday, 17/03/2025 up to and including Thursday, 03/07/2025 First semester welcome Monday, 17/03/2025 (r egular start of lecture period [...] 14/03/2026) Start of the semester Wednesday, 01/10/2025 Lecture period Wednesday, 01/10/2025 up to and including Friday, 16/01/2026 First semester welcome Wednesday, 01/10/2025 (regular start of lecture
sie bei
ihrem Studienbeginn wieder so tatkräftig unterstützen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start!
Prof. Dr. Andrea Klug
(Präsidentin OTH Amberg-Weiden)
page
6
Campus Amberg
[...] Brasilien und
Japan gehen die Boliden gegen ein großes, internationales Teilnehmer*innenfeld an
den Start. www.running-snail.de
page
31
Lernwerkstatt Mathematik
Bei der Lernwerkstatt [...] ng)
PSS Praktisches Studiensemester
RaPO Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen
SS Sommersemester
SPO Studien- und Prüfungsordnung
SWPF Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer
SWS Semest
vom
bayerischen Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst mitgeteilt, dass sich
der Start des Sommersemesters vom
16.03.2020 auf den 20.04.2020 verschoben hat.
Anfängliche Veränderungen
Infolge [...] 2020-11-28T22:29:53Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Fakultaeten/WEBIS/Insight/Sommersemester_20/AbArbeit_Corona_2020-1.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true [...] iversitaet-online-
studium%2Fseite-2
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-
sommersemester-2020-100.html
Intelligence
Künstliche Intelligenz – International / Artificial Intelligence – International
Sommersemester 2021
summer term 2021
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
[...] Participants
Online / Amberg EN (50%) + DE
(50%) Bilingual
Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer [...] Participants
Online / Amberg EN (50%) + DE
(50%) Bilingual
Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
42
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Intelligence
Künstliche Intelligenz – International / Artificial Intelligence – International
Sommersemester 2021
summer term 2021
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
[...] Participants
Online / Amberg EN (50%) + DE
(50%) Bilingual
Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer [...] Participants
Online / Amberg EN (50%) + DE
(50%) Bilingual
Ein Semester Wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten
42
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
der Regel liegt der Studienbeginn in einem Wintersemester. 2Sofern auch ein
Studienbeginn im Sommersemester vorgesehen ist, wird dies öffentlich vor Beginn des
Bewerbungsverfahrens bekannt gegeben.
auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das [...] Ingenieurswissenschaften arbeiten.
Hier setzt der Studiengang »Industrie-4.0-Informatik« an.
STARTE IN DIE INDUSTRIE 4.0!
INDUSTRIE-4.0-INFORMATIK
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: [...]
le mitwirken kannst.
GESTALTE DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT!
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: 6 Wochen, bis 2. Semester
Praxissemester: 5. Semester
auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das [...] Ingenieurswissenschaften arbeiten.
Hier setzt der Studiengang »Industrie-4.0-Informatik« an.
STARTE IN DIE INDUSTRIE 4.0!
INDUSTRIE-4.0-INFORMATIK
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: [...]
le mitwirken kannst.
GESTALTE DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT!
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: 6 Wochen, bis 2. Semester
Praxissemester: 5. Semester
zeit von 3 Semestern.
Ablauf des Studiums:
Bei Start im Wintersemester: 1. Semester / 2. Semester / 3. Semester
Bei Start im Sommersemester: 2. Semester / 1. Semester / 3. Semester
Anmelde [...]
Intercultural Business and Technology Management - Master
Sommersemester 2021
Updated: Summer Semester 2021
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
[...] l
Max. Number of Participants
Weiden Deutsch einsemestrig Das Modul wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten.
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Participants
Amberg Deutsch Einsemestrig
Zweisemestrig
Mehrsemestrig
Wintersemester
Sommersemester
Winter-/Sommersemester
Unregelmäßig
—
Modulverantwortliche(r) Dozent/In
Module Convenor Professor/Lecturer [...] Medienproduktion und Medientechnik – Bachelor
Media Production and Technology - Bachelor
Sommersemester 2021
Updated: summer term 2021
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Department [...] Module Frequency of Module Max. Number of Participants
Amberg Deutsch Zweisemestrig Winter-/Sommersemester SU: Hörsaalgröße
Pr: Gruppen zu je 16
Modulverantwortliche(r) Dozent/In
Module Convenor P
regelmäßig Fach-
veranstaltungen und Netzwerktreffen zu den Programmen.
Wir freuen uns über Ihren Start in die Zukunft – die Integration in ein Fachstudium und
die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.
[...] ein Studium vorbereitet. Auf-
grund verschiedener Erhebungen schätzt
der DAAD, dass bis zum Sommersemester
2020 rund 32.000 Menschen mit Fluchthinter-
grund ein Studium aufgenommen haben.
Rund 10.000
das Tandem-Projekt, welches als Mentoring-Programm an der Hochschule Amberg-
Weiden seit dem Sommersemester 2013 Studierenden mit familiären Verpflichtungen
(Mentee) zur Verfügung steht, stand das Konzept [...] Jobcenter um.
Informationen und Anträge unter:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start
• Zuständigkeit in Amberg
Jobcenter: bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld Woh
Neumarkt / OPf.
Am Dienstag, 6. Juli 2021 findet ab 16:30 Uhr die nächste und gleichzeitig das Sommersemester abschließende
Vortragsveranstaltung im Rahmen des „Neumarkter HochschulForums“ statt. Diese [...] transdis-
ziplinärer Zusammenarbeit für Innovationen im Gesundheitssektor und für den Erfolg von StartUps, Forschungs-
gruppen und Projekten an konkreten Beispielen aus der Metropolregion Nürnberg darstellen
Lernkontrolle ist eine Klausur.
Die persönliche Wahl und Anmeldung erfolgt einmal jährlich im Sommersemester (i.d.R. das vierte
Studiensemester) für das darauffolgende Sommer- und Wintersemester (i
per E-Mail informiert.
Ansbach EMLP-B 4 FWPM4 online David Wagner,
Johannes Dettelbacher 8 20 Start: 05.10.21 Asynchrone LV
Ansbach ETHK-B 2 FM&S online Sibylle Gaisser 5 25 15./ 16.11 je 9:00 bis [...] MS-Teams ☐ Zoom ☒ BigBlueButton
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☒ Sommersemester
Zuordnung: ☒ Kurs in FWPM4 ☐Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 18
min. Teilnehmerzahl: 6 [...] n
Sprache: ☒ Deutsch ☒ Englisch (je nach Zuhörerschaft)
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☐ Kurs in FWPM4 ☒Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 12
min. Teilnehmerzahl: 5
auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester läuft jedes
Jahr vom 1. Mai bis 15. Juli. Im Sommersemester beginnt das [...] Ingenieurswissenschaften arbeiten.
Hier setzt der Studiengang »Industrie-4.0-Informatik« an.
STARTE IN DIE INDUSTRIE 4.0!
INDUSTRIE-4.0-INFORMATIK
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: [...]
le mitwirken kannst.
GESTALTE DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT!
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: 6 Wochen, bis 2. Semester
Praxissemester: 5. Semester
sammeln sie alle Infor-
mationen, die sie für einen erfolgreichen
Start im anschließenden Wunschstudi-
um brauchen. Seit dem Sommersemester
2021 gibt es mit prepareING International
auch ein Angebot, das [...] damalige Präsidentin der OTH Amberg-Weiden,
und Oberbürgermeister Thomas Thumann, ging das DIL an den
Start. Bis die von der Stadt Neumarkt vorgesehenen Büroräume
bezugsfertig sind, agieren Prof. Ralph Hartleben [...] Kon-
zepte für Daten und Mobilität im Fokus. Mit Jörn Bernhardt von
der compose.us GmbH zeigte ein StartUp von Ex-Studierenden
page
10
OTHmag 2021 OTH Wir
Jugend forscht
OTH Amberg-Weiden
reifende_Module_SS2022 Seite 1 / 62 Prof. Dr. Bogner
Hochschulübergreifende Module
Sommersemester 2022
Kürzel/Farben:
M: Amberg/Weiden; B: Ansbach, A: Augsburg; D: Deggendorf; I: I [...] im SoSe 2022 ihr Studium fortsetzen, einmalig registrieren, um die Seminare für das kommende
Sommersemester wählen zu können.
Der Registrierungsprozess läuft wie folgt ab:
Beantragen Sie einen [...] München AKUS-U 2 FWPM4 Präsenz oder online
Stefan Sentpali
Dozent: Meyer
10 15
07.06. - 10.06.2022
Start 08:15 Uhr
München KAMP-U 2 FM&S Präsenz oder online Julia Eiche 8 18 Anfrage bei Dozenten: julia