Leistungsnachweis
3, 4S
MZ Handhabungs- und
Verpackungstechnik
Stolz semesterbegleitender
Leistungsnachweis
1S, 4
MZ Informatik 2 Dalm semesterbegleitender 3, 4S, 3T
MZ Konstruktion / CAD [...] ausur 2, 3S, 2T
MZ 04.07.2025 90 Min. 15:30 Fertigungsverfahren für die / in der
Medizintechnik
Dörner nicht programmierbarer, nicht vernetzbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 3, 4S, a
MZ 04 [...] vernetzbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 3, 4S, a
MZ 07.07.2025 90 Min. 08:30 In-vitro Diagnostik und Pharma Buhl Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4
MZ 07.07.2025 90 Min. 08:30 Mathematik 1 Veschgini
nicht
programmierbarer TR
Kl 14.07.25
60 min
08.30 – 09.30 Uhr
I. Abkürzungen:
s. Modulhandbuch
II. Ablauf der Prüfungen in Präsenz
1) Zur Hörsaal – und Platzeinteilung ist
Kl 24.07.25
60 min
14.00 - 15.00 Uhr
page
4
I. Abkürzungen:
s. Modulhandbuch
II. Ablauf der Prüfungen in Präsenz
1) Zur Hörsaal – und Platzeinteilung ist
15.30 Uhr Graded Programming
Exercises
page
6
I. Abkürzungen:
s. Modulhandbuch
II. Ablauf der Prüfungen in Präsenz
1) Zur Hörsaal – und Platzeinteilung ist
07.2025 90 Min. 08:30 Werkstofftechnik Wiebe nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2, 2T
TM 04.07.2025 90 Min. 15:30 Elektrotechnik Wiebe keine Einschränkungen Präsenz-Klausur 3
TM 07 [...] 07.2025 90 Min. 08:30 English I De Vour-Schön Allg. englischspr. Dictionary Präsenz-Klausur 1,1T, 2S
TM 07.07.2025 90 Min. 12:00 Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D
TM 08 [...] 3T
TM 14.07.2025 90 Min. 12:00 Fertigungstechnik Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4
TM 14.07.2025 90 Min. 15:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I. Götz nicht programmierbarer T
alle eigenen Hilfsmittel Kl 15.07.25
90 min
08.30 -
10.00 Uhr
I. Abkürzungen:
s. Modulhandbuch
II. Ablauf der Prüfungen in Präsenz
1) Zur Hörsaal – und Platzeinteilung ist
12:00 Principles of Accounting and Finance List nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2
IIE 14.07.2025 90 Min. 12:00 Fundamentals of Business Administration Rank Julia Vorlesungsunterlagen
der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Ländliche Entwicklung 1. Wackler
2. Bauer, S.
keine Kl 22.07.25
90 min
14.00 - 15.30 Uhr SPO neu
Landentwicklung, -nutzung
und [...] ModA. Termin/Zeit nach Vereinbarung SPO neu
Lernportfolio
Raumordnung und
Raumplanung
1. S. Bauer
2. Weber
keine Kl 09.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr
Referenzsysteme und
Abbildungen [...] Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Regionalmanagement 1. Weber W.
2. S. Bauer
Keine Kl und
Präs.
15.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr Klausur (50%)
Präsentation
Wolfram
2. Höß
ModA
mdl. LN
Speicherprogrammierbare
Steuerungen
1. Schmidl
2. S. Schaffenroth
alle eigenen Hilfsmittel, keine
programmierb. TR
Kl 14.07.25
60 min
14.00 [...] Kl 25.07.25
60 min
08.30 - 09.30 Uhr
page
5
I. Abkürzungen:
s. Modulhandbuch
II. Ablauf der Prüfungen in Präsenz
1) Zur Hörsaal – und Platzeinteilung ist p
Keine Präsenz-Klausur 1S, 2
DTM 07.07.2025 90 Min. 15:45 McCubbin-
Vollath/Stangl
Präsenz-Klausur
DTM 08.07.2025 90 Min. 08:30 IoT Technology Dalm keine Präsenz-Klausur 1S, 2
DTM 08.07.2025 90 Min [...] Taschenrechner Präsenz-Klausur 4, 3 S
DTM 11.07.2025 90 Min. 12:00 Principles of Accounting and Finance List nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2
DTM 14.07.2025 90 Min. 08:30 Production [...] Präsenz-Klausur 4, 3 S
DTM 21.07.2025 90 Min. 08:30 Information Systems and Databases Geigenfeind 4 Seiten selbsterstellte Notizen, Computer im EDV-Labor Präsenz-Klausur 4, 3 S
DTM 21.07.2025 90 Min.
r 3S, 4
DHM 09.07.2025 90 Min. 08:30 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine E-Präsenz-Klausur 1, 2S
DHM 09.07.2025 90 Min. 12:00 Medizinethik und -recht Schmidkonz, Rößle keine Präsenz-Klausur 3S, 4 [...]
Konrad
keine Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 07.07.2025 90 Min. 15:30 Gesundheitsökonomie und
Krankenhausmanagement II
Hamm, Schmidkonz keine Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 08.07.2025 90 Min. 12:00 [...] und M-Health Hamm keine Präsenz-Klausur 1, 2S
DHM 10.07.2025 90 Min. 12:00 Allgemeine Volkswirtschaftslehre Hamm nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S
DHM 10.07.2025 90 Min. 15:30 Epidemiologie
programmierbarer TR Kl 29.07.24
90 min
14.00 - 15.30
I. Abkürzungen:
s. Modulhandbuch
II. Ablauf der Prüfungen in Präsenz
1) Zur Hörsaal – und Platzeinteilung
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Prufungsablauf-WEBIS-S2024.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Prufungsablauf-WEBIS-S2024-englisch.pdf
Author Frau Eiberweiser
producer Adobe PDF Library 24.2.121
pdf:docinfo:producer
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Prufungsablauf-WEBIS-S2023.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Prufungsablauf-WEBIS-S2023-englisch.pdf
Author Frau Eiberweiser
producer Adobe PDF Library 23.3.247
pdf:docinfo:producer
liabilities (“sight deposits”)? Competition would increase on the
liability side of a bank’s business. From the customer’s perspective, branch
banks, direct banks and other financial intermediaries would be [...] estimates for the US, as low as –5 % or even –10 %
(Rogoff 2016). Japan has battled since the 1990s with a mild deflation and is in-
capable to return to an inflation rate in significantly positive territory [...] could form some kind of expec-
tation regarding the likelihood that a check would not bounce. In today’s
environment, it would be much more difficult to use checks as substitutes for
other payment instruments
Susanne Prechtl
Projektkoordination Integra und Welcome
Telefon: +49 (9621) 482-3148
E-Mail: s.prechtl@oth-aw.de
PropädeutikumPLUS C1.1
VORBEREITUNGSKURS FÜR
STUDIERFÄHIGE GEFLÜCHTETE
Standort
Susanne Prechtl
Projektkoordination Integra und Welcome
Telefon: +49 (9621) 482-3148
E-Mail: s.prechtl@oth-aw.de
PropädeutikumPLUS B2
VORBEREITUNGSKURS FÜR
STUDIERFÄHIGE GEFLÜCHTETE
Standort [...] ne Freizeitaktivitäten an.
Simone Fruth
Projektassistentin
Telefon: +49 (961) 382-1137
E-Mail: s.fruth@oth-aw.de
page
optimale
Studienvorbereitung
angenehme Lernatmosphäre
und Kovacevic 2014, insb. S. 1 – 2.
2www.oth-aw.de/etz90.
3Vgl. Heinz und Mentzendorff 1985 für eine allgemeine Einführung zu den Schraubenmaschinen, vgl. Hütker 2016,
S. 1–23 für eine sehr anschauliche [...] Energie. Gräfeling und Köln: Technischer Verlag Resch und Verlag TÜV Rhein-
land GmbH. Kap. 6, S. 203–260.
Hütker, Jan (2016). “Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren”. German. Diss
film Need no Speed: owncloud-emi.oth-aw.de/index.php/s/34WGF8Gci9e7wzn Trainee film for Bechert-Sanitär in Bayreuth: owncloud-emi.oth-aw.de/index.php/s/34WGF8Gci9e7wzn I am currently supervising or have [...] summer 2024: youtu.be/wZnJ0YMJxPk A few examples from previous years: owncloud-emi.oth-aw.de/index.php/s/R4rMX9geeLHiFpN Selection of some film and video productions as part of my students' coursework and [...] class Prof. Susanne Kelling of the Nuremberg University of Music: owncloud-emi.oth-aw.de/index.php/s/34WGF8Gci9e7wzn Teaser for the Bavaria Bohemia Art Exhibition (CBB) : www.youtube.com/watch Image film
berg. 5 Euro Gebühr.
Vorab Anmeldung erforderlich über vhs-as.de
oder telefonisch mit Kursnr. S10702S
Treffpunkt Luitpoldplatz
16.00 Uhr 75 Minuten
Second Hand Basar
Herbst-Flohmarkt
Wein [...] (bis zu 20 Minuten)
bieten einen Abend voller Möglichkeiten.
L A N G E N A C H T
D E R V H S
lttechnik
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon: 09621/482-3406
Fax: 09621/482-4599
Mail: s.fersch@oth-aw.de
In Zusammenarbeit mit:
11. Amberger Patenttag am 12.02.2016
Innovationen und
of teaching and
applied sciences – volunteers are sought
17:30 - 18:30 Guided visit of Amberg´s „Air Museum“
- Walk back to Campus -
19:00 - 22:00 “Bavarian Evening” in the winter garden
w.de!Schreib uns einfach unter studienberatung@oth-aw.de!
Hier geht´s zum BBB-Link! Hier geht´s zum BBB-Link!