statt Dehnung
S. 103 5. Zeile von unten 0 | |x statt 0 x
S. 107 1. Zeile von oben 0x statt 0x
S. 125 1. Zeile von Aufgabe 3.16 6 Mal statt 5 Mal
S. 130 8. Zeile [...]
S. 658 5. Zeile von oben 21;1| | nz t statt 21| |z u
S. 689 Lösung von Aufgabe 2.5 Stauchung statt Dehnung
S. 690 Lösung von Aufgabe 3.15 e) 1
2 2 statt 2
S. 700 [...] Stelle richtig falsch
S. 56 6. Zeile von oben lim (1 )nx
nn
statt lim (1 )nx
nx
S. 59 Letzte Zeile vor Abschnitt 2.3.5 0( )e tf t statt (0)e tf
S. 59 5. Zeile von unten
an
sa
kt
io
ns
-
be
tr
ag
s
in
€
je
Tr
an
sa
kt
io
n
in
%
d
es
Tr
an
sa
kt
io
ns
-
be
tr
ag
s
in
€
je
Tr
an
sa
kt
io [...] io
n
in
%
d
es
Tr
an
sa
kt
io
ns
-
be
tr
ag
s
Ko
nt
og
eb
üh
re
n
0,
03
0,
14
%
0,
05
0,
09
%
0,
05
0,
09
%
D
eb
itk
ar
te
ng
[...] die Bargeldzahlung
im Einzelhandel verursacht werden. Deutsche Bundesbank.
Carbo-Valverde, S., Humphrey, D., Zegarra, J. M. L. und Rodriguez-Fernandez, F. (2008). A
Cost-Benefit Analysis of
No. 383.
Carbo-Valverde, S. & F. Rodriguez-Fernandez (2019), An International Approach to the Cost
of Payment Instruments: the case of cash, Mai.
Carbo-Valverde, S. & F. Rodriguez-Fernandez (2020) [...] Fraud.
European Association for Secure Transactions (E.A.S.T.), European Payment Terminal Crime
Reports, verschiedene Jahrgänge.
Evans, D. S. & A. Mateus (2011), How Changes in Payment Card Interchange [...] Economics
5, S. 175-197.
Garcia-Swartz, D. D., R.W. Hahn, & A. Layne-Farrar (2006b), The Move Toward a Cashless
Society: Calculating the Costs and Benefits, Review of Network Economics 5, S. 198-228.
industry stakeholders
2. can conduct target audience research to develop insight into your audience’s needs and
expectations related to sustainable travel and consumption
3. can raise awareness of
creator T S
xmp:MetadataDate 2024-04-12T15:31:43Z
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator T S
meta:author T S
pdf:producer [...] access_permission:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator T S
dcterms:created 2024-04-12T12:45:20Z
Last-Modified 2024-04-12T13:31:43Z
dcterms:modified 2 [...] pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author T S
producer Microsoft: Print To PDF
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer Microsoft:
Tschechisch UNIcert® I+II*
Russisch Basis 01. Okt ** S. Naumenko, A. Wiesmeier Amberg, Weiden 4 Semester mit je 2 SWS*** keine
Russisch I 01. Okt ** S. Naumenko, A. Wiesmeier Weiden 4 Semester mit je 2 [...] Russisch UNIcert® Basis*
Russisch II 01. Okt ** S. Naumenko, A. Wiesmeier Weiden 4 Semester mit je 2 SWS*** Russisch UNIcert® I*
Russisch III 01. Okt ** S. Naumenko, A. Wiesmeier Amberg, Weiden 2 Module [...] Weiden 4 Semester mit je 2 SWS Einstufungstest /-gespräch
English III 01. Okt für Stud. AOR Haas, S. Orlowski Weiden 2 Module mit je 4 SWS 8 SWS Business English
Tschechisch Basis 01. Okt ** AOR Paed
Uhr)
Nachmeldemöglichkeit siehe offizielle Ausschreibung!
Die offizielle Ausschreibung gibt’s unter www.adh.de.
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Volker Friederich
Telefon 06071
STRATEGIES FOR
THE IMPLEMENTATION OF E-PORTFOLIOS IN
ENGINEERING SCIENCES
Maria TYROLLER1, Michael S J WALTER1, Christian RIESS1 and Mike ALTIERI2
1University of Applied Sciences Ansbach, Residenzstr [...] Leistungsnachweis im Chinesischunterricht. CHUN, 35, 2020,
pp. 86–102.
[5] Tyroller M., Walter M. S. J., Kaetzel C. and Riess C. A didactic look on the introduction of e-
portfolios in a product design [...] LIOS+IN+A+PRODUCT+
DESIGN+COURSE [Accessed on 2023, 28 February].
[6] Riess, C., Walter, M. S. J. and Tyroller, M. Digital documentation and planning of student
projects in engineering and product
2001, S. 312). Ähnliche Formulierungen finden
sich in Blanchard/Illing, 2003, S. 142–146; DeLong, 2002,
S. 300–303; Dornbusch et al., 2004, S. 255; Felderer/
Homburg, 2003, S. 125; Gärtner, 2003, S. 65–68; [...] 65–68; Gordon,
2003, S: 101–103 und Hubbard, 2002, S. 639–647 (kri-
tisch hingegen Romer, 2001, S. 222, und Friedman, 2003).
Die Annahme, die Geldmenge sei exogen, hat Konsequen-
zen für den monetären [...] chosen by a central bank“
(Mankiw, 2002, S. 271) oder „Das nominale Geldangebot
M ist exogen gegeben und wird durch die Zentralbank ge-
steuert.“ (Burda/Wyplosz, 2003, S. 277) oder „The nomi-
nal money supply
ie
ne
n
al
s
S
ub
st
ra
t f
ür
d
ie
E
nt
w
ic
kl
un
g
ei
ne
s
B
io
ga
s-
H
oc
hl
ei
st
un
gs
-
r
ea
kt
or
s.
N
äh
rs
to [...] äs
ch
e,
S
ch
la
m
m
en
tw
äs
se
ru
ng
, B
es
ti
m
m
un
g
de
s
Fi
lt
ra
ti
on
si
nd
ex
, B
es
ti
m
m
un
g
S
au
er
-
s
to
ff
[...]
itu
ng
fü
r i
nd
us
tr
ie
lle
u
nd
s
on
st
ig
e
W
ie
de
rv
er
w
en
du
ng
, S
au
er
-
s
to
ff
ei
nt
ra
g
in
K
lä
ra
nl
ag
en
Spannungen auf den niedrigsten
Wert einzustellen
• Die Stromversorgung aller benutzten Geräte (PC’s, Access Point, Förder-
technik, ...) ist durch Betätigung des jeweiligen Hauptschalters, z. B. an
der
methodology and extended by reviewing the ILO’s International
Encyclopedia for Labor Law and Industrial Relations. Like the OECD indicator, the Allard´s
measure takes into account regulations concerning [...] indicator have the
problem of a paucity of observations - 21 countries and only two years (late 1980s and 1990s)
until 2002 – that limit researchers to relate changes in employment protection regulation over [...] Labour 19, 343-372.
Nickell, S. (1997), Unemployment and Labour Market Rigidities: Europe versus North
America. Journal of Economic Perspectives 11, 55-74.
Nickell, S. (2003), Labour Market Institutions
Idustrial Engineering and Health Weiden Business School
W
in
d
ca
tc
he
r
Ca
m
pu
s
English presentation German presentation
Lecture Hall
Exit Exit
DHMDTMIIEIMTM IME
MZ
Automated external Defibrillator (AED)Assembly Point
D
ire
ct
io
n
to
T
ra
in
S
ta
tio
n
eneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
S
ch
oo
l
Fakultät WIG
Mensa
Coffee-Lounge
E-House
Digital
Business
Campus
St
eneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
S
ch
oo
l
Fakultät WIG
Mensa
Coffee-Lounge
Studierende/
Besucher
Ostbayerische
Technische
Lean Management, den
korrespondierenden Toolsets sowie einer
anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode.
Inhalte
Die Inhalte sind ausgerichtet auf die spezifischen
Aufgaben des Lean Management im [...] und
Zielsetzung
§ Rollen und Aufgaben
§ 7 Arten der Verschwendung (7V)/7 Mudas –
TIMWOOD
§ 5S-Methode
§ Kaizen und Blitz-Kaizens
§ Lean Thinking
§ Einführung, Einführungshemmnisse und
Fallstricke [...] Vorkenntnisse erforderlich.
Lean Management & Kaizen Practitioner
(zertifiziert)
Q
ua
lit
ät
s-
un
d
Pr
oz
es
sm
an
ag
em
en
t &
-o
pt
im
ie
ru
ng
n
Stark vergünstigteSONDER-TARIFEfür
Lean Management, den
korrespondierenden Toolsets sowie einer
anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode.
Inhalte
Die Inhalte sind ausgerichtet auf die spezifischen
Aufgaben des Lean Management im [...] und
Zielsetzung
§ Rollen und Aufgaben
§ 7 Arten der Verschwendung (7V)/7 Mudas –
TIMWOOD
§ 5S-Methode
§ Kaizen und Blitz-Kaizens
§ Lean Thinking
§ Einführung, Einführungshemmnisse und
Fallstricke [...] Vorkenntnisse erforderlich.
Lean Management & Kaizen Practitioner
(zertifiziert)
Q
ua
lit
ät
s-
un
d
Pr
oz
es
sm
an
ag
em
en
t &
-o
pt
im
ie
ru
ng
n
Stark vergünstigteSONDER-TARIFEfür
Lean Management, den
korrespondierenden Toolsets sowie einer
anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode.
Inhalte
Die Inhalte sind ausgerichtet auf die spezifischen
Aufgaben des Lean Management im [...] und
Zielsetzung
§ Rollen und Aufgaben
§ 7 Arten der Verschwendung (7V)/7 Mudas –
TIMWOOD
§ 5S-Methode
§ Kaizen und Blitz-Kaizens
§ Lean Thinking
§ Einführung, Einführungshemmnisse und
Fallstricke [...] Vorkenntnisse erforderlich.
Lean Management & Kaizen Practitioner
(Zertifizierung)
Q
ua
lit
ät
s-
un
d
Pr
oz
es
sm
an
ag
em
en
t &
-o
pt
im
ie
ru
ng
n
Stark vergünstigteSONDER-TARIFEfür
Flats Offer / Search AViS – Theses, pre-internships, internal job offers Learning partner exchange (current) Disposable items About the marketplace Flats Offer / Search AViS – Theses, pre-internships
Student’s name
Academic Year 20…/20…
GfNA-II.6-C-Annex-Erasmus+ Learning Agreement for studies - KA103 und KA107, 2017
Student
Last name(s) First name(s) Date of birth [...] Studies
page
2
Higher Education:
Learning Agreement form
Student’s name
Academic Year 20…/20…
GfNA-II.6-C-Annex-Erasmus+ Learning Agreement for studies - [...] …
page
3
Higher Education:
Learning Agreement form
Student’s name
Academic Year 20…/20…
GfNA-II.6-C-Annex-Erasmus+ Learning Agreement for studies -
Energiesteuergesetz vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534; 2008 I S. 660,
1007), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 10. März 2017
(BGBl. I S. 420) geändert worden ist
[GEMIS] IINAS Int [...] (Aus) 1 AUS BHKW 1 und 2 aus
11 Stufe 1 BHKW 1 S1 BHKW 1 Einzelbetrieb
12 Stufe 2 BHKW 1 S2 BHKW 2 Einzelbetrieb
13 Stufe 3 BHKW 1 S3 BHKW Parallelbetrieb
14 Modulationsbetrieb 2 MOD [...] /Left
/CalGrayProfile (Dot Gain 20%)
/CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1)
/CalCMYKProfile (Coated FOGRA27 \050ISO 12647-2:2004\051)
/sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1)
/CannotEmbedFontPolicy /Warning
teaching’ express our self-image of good teaching
and learning. It thus complements the university’s existing principle.
That states: In addition to the quality of our teaching, we want to
distinguish
Präsident
page
Vision und Leitbild S. 6 - 19
Hintergründe,
Führungssystem und
Orientierungsrahmen
der OTH AW* S. 21 - 42
| 5
* Ostbayerische Technische Hochschule [...] page
20|
page
Hintergründe,
Führungssystem und
Orientierungsrahmen
der OTH AW S. 21 - 42
| 21
page
Bedürfnisse sind die Antriebsfeder des Menschen.
Sie zu [...] jedoch nicht daran, sondern wollen
Benchmark sein, nach dem sich andere ausrichten.
Das „Wie“ macht‘s aus
Als Erfolgsfaktor betrachten wir das „Wie“ unseres
Tuns, die menschliche Nähe zwischen Mitarbeiten-
Professor/in
Protokollführer/in
Putzmann, Putzfrau
R
Raucherabteil
Raucherpause
Revisor/in
S
Sekretär/in
Sponsor/in
P
Mitbeteiligte/r, Beteiligte/r,
Teilhaber/in, Teilhabende/r,
Plural: [...] (al),
Reinigungskraft, Putzkraft
R
Abteil für Rauchende
Zigarettenpause
Revisionsstelle
S
ist nach wie vor ungelöst, da
Sekretär das Bild einer höheren
Funktion und anspruchsvolleren
Tätigkeit [...] Sozialpädagogin (FH) Susanne Frisch
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon +49 (9621) / 482-3273
s.frisch@oth-aw.de
Stand: 10/2013
Diese Druckschrift wird im Rahmen der Maßnahmen-
umsetzung des