Prüfungsplan Woche 03.07.2023-08.07.2023
(Vorlesungsbetrieb, einige vorgezogene Klausuren zu den Zeiten gemäß Stundenplan)
Zeit
Montag
03.07.2023
Dienstag
04.07.2023
Mittwoch
05
ild
er
:
O
TH
A
m
be
rg
-W
ei
de
n
Der gesellschaftliche Nutzen liegt in
Zeiten der Energiewende auf der Hand:
Die Produktion elektrischer Energie
durch Windkraft- und Solaranlagen
Ingenieure“?
Empirische Ergebnisse
Ziel I: Entwicklung eines gleichwertigen Angebots für Zeiten, in welchen keine Präsenzlehre zur Verfügung steht
oder diese nicht wahrgenommen werden kann
regelmäßige Arbeitszeit mindestens
zehn Stunden wöchentlich beträgt (Art. 19 Abs. 1 Satz 6 BayHIG). 3Zeiten der Beurlaubung lassen das
Wahlrecht unberührt. 4Mit dem Beginn der Freistellungsphase im Blockmodell
Dechant-Herrera 5
Empirische Ergebnisse
Ziel I: Entwicklung eines gleichwertigen Angebots für Zeiten, in welchen keine Präsenzlehre zur Verfügung steht
oder diese nicht wahrgenommen werden kann [...] Dechant-Herrera 6
Empirische Ergebnisse
Ziel I: Entwicklung eines gleichwertigen Angebots für Zeiten, in welchen keine Präsenzlehre zur Verfügung steht
oder diese nicht wahrgenommen werden kann [...]
Ingenieure“?
Empirische Ergebnisse
Ziel I: Entwicklung eines gleichwertigen Angebots für Zeiten, in welchen keine Präsenzlehre zur Verfügung steht
oder diese nicht wahrgenommen werden kann
Herausforderungen, Stolpersteine und
Lösungsansätze und Impulse für Arbeit in
unsicheren Zeiten mit vielen
Überraschungen
18:15 Uhr - GetTogether
Gemütliches Ausklingen lassen bei
Snacks
Sensorsignal
der realen Anlage bis zur vollständigen Aktualisierung
des Modells ergeben. Die gemessenen Zeiten lagen hier
zwischen 28 Millisekunden (Best-Case) und 130 Millise-
kunden (Worst-Case). Dies ist [...] Geschwindigkeit und Beschleunigung während der
Fahrt, die gefahrenen Strecken sowie Datum und Uhr-
zeiten der Fahrten. Da es sich dabei um höchst sensible
private Daten handelt, sollen diese das Fahrzeug
• Wasserwiederverwendung für eine nachhaltige Entwicklung städtischer und ländlicher Räume in
Zeiten des Klimawandels
• Anpassung und Optimierung von Planungs- und Steuerungsinstrumenten für die
von Zuhause Selbsteinschätzung & Studienzufriedenheit
• Entspannung durch
geringere Anfahrts-
zeiten (56%)
• Entspannung durch
größere Ruhe (40%)
• Entspannung durch
größere Sicherheit
(28%)
Gleichzeitig
können Zeiten oder Gesellschaften, in denen Fleisch als Luxus galt, nicht Ziel des
Marktbestrebens sein. Doch klar ist auch, dass insbesondere in früheren Zeiten und in
ländlichen
Jahr
gestellt und wie sehen Sie die Zukunft un-
serer Hochschule in derzeit sicher nicht
einfachen Zeiten?
Clemens Bulitta: Akut gibt es natürlich
immer noch Herausforderungen aus der
Coronapandemie. Im
Seite 11
BEFRAGUNGSERGEBNISSE
• Hochschul- und Studiengangswahl Seite 12
• Ankommen in Zeiten von Corona Seite 16
• Mathematik-Brückenkurs Seite 18
• Studiensituation Seite 20
• Ges [...] 7 Prozent der Befragten mit dem Bewerbungs- und
Zulassungsverfahren zufrieden.
Ankommen in Zeiten von Corona
Obwohl das Wintersemester in Präsenz gestartet ist, wurde die Lehre aufgrund steigender [...] das jeweilige Angebot mit „(sehr) hilfreich“ bewertet haben
[n=107]
2022 2021
Ankommen in
Zeiten von Corona
Fragebogen: C.1-C.2
page
Studieneingangsbefragung 2022
Stabsstelle QM und
Verhält
nissen Zugang zu Bildung bekommen?
WIE GESTALTEN WIR KULTUREN
DES ZUSAMMENLEBENS?
Die Zeiten sind unruhig geworden, der Weltfrieden ist in Gefahr. Wie wir es schaffen, (neue) Kul-
turen des [...] in naher Zukunft Pflegekräfte in
Pflegeeinrichtungen entlasten oder teilweise ersetzen?
In Zeiten des demografischen Wandels: Wo entwickelt sich
die Pflege hin? Pflege im Alter, Pflege von Menschen
um zusätzliche Wahrnehmungen und Erfahrungen der Stu-
dierenden – außerhalb bzw. ohne Lock-Down-Zeiten zu generieren. Der Einfluss von pande-
miebedingten Umständen der Selbsteinschätzung und Wahrnehmung [...] WFT GmbH tätig. Durch ihre
Tätigkeit und Untersuchungen zu ihrer Masterarbeit „Design Thinking in
Zeiten des digitalen Wandels – Erarbeitung eines digitalen Workshopkonzep-
tes“ verfügt sie über vertiefte [...] en (Pelletier et. al, 2022).
Die zeitliche und örtliche Flexibilität, die die Studierenden in Zeiten von Covid genossen ha-
ben, wird auch in Zukunft gefordert. Den Lernmodus in die vergangene Epoche
Anfang des nächsten Semesters statt erst am Ende)
30 Nennungen Mehr Praxis
(fällt in Corona-Zeiten komplett unter den Tisch, für manche Studiengänge essentiell, mehr
Übungen, Praktika, Tutorien [...] Informationen zu Klausuren und mündlichen Prüfungen
werden vorab rechtzeitig bekannt gegeben (Zeiten, Orte etc.).
E.2.3 Die Koordination der Prüfungstermine funktioniert gut.
E.2.4 Die Prüfungsformate
dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den
vorlesungsfreien Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Abschlussarbeit) im Studium
regelmäßig ab.
Die Vor
Im dualen Studium lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den vorlesungsfreien Zeiten,
während des Praxissemesters sowie für die Abschlussarbeit) regelmäßig ab.
Die Vorlesungszeiten
vermittelt werden (19/20: 75,6%).
Diese kann mehr als die Hälfte der Studierenden direkt – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – in ihren Veranstaltungen
anwenden (19/20: 76,0%).
Im Themenblock „Qualität [...] Informationen zu Klausuren und mündlichen Prüfungen
werden vorab rechtzeitig bekannt gegeben (Zeiten, Orte etc.).
G.2.3 Die Koordination der Prüfungstermine funktioniert gut.
G.2.4 Die Prüfungsformate
erreichte
man die Hauptstadt, in freudiger Erwar-
tung viele bekannte Gesichter wieder zu
sehen. In Zeiten von Covid-19 wurden
auch die meisten Sitzungen auf Bun-
desebene in digitaler Form durchgeführt [...] die Lehrkräfte
resilient aufzustellen und darüber eine
gewisse Verlässlichkeit in sehr unruhigen
Zeiten zum Wohle der jungen Menschen
herbeizuführen.
Daneben brennen den Berufsbildnern
Entwicklungen [...] am Limit, immer
das Wohl der Schülerinnen und Schüler
im Blick. Dann hofften wir auf ruhigere
Zeiten und darauf, vielleicht ein wenig in
die Normalität zurückkehren zu können,
da begann der Krieg
lautete: Wie unterscheiden sich die beiden
Gruppen hinsichtlich der für die Entscheidung benötigen Zeiten? Die
Versuchsgruppe, für die im Experiment eine intuitive Entscheidung
künstlich hergestellt [...] wurde die Zeit für die Betrachtung und die Entscheidungsfindung
zusammenfassend betrachtet. Die Zeiten liegen hier für das erste
Experiment im Durchschnitt bei einer Minute und 44 Sekunden und für [...] Differenzen nachweisen konnten (Klimstra et al., 2020; Makim & Shetty,
2018).
Die Auswertung der Zeiten der Entscheidungsfindung der
Versuchsgruppe zeigen deutlich, dass die Teilnehmenden sich hierfür
darum geht, Marketing in
verschiedenen Ländern zu betreiben, diese ganze Reisetätigkeit war zu
Zeiten von Corona natürlich nicht möglich. Ein ehemaliges Start Up, das
im Bereich Wintersport tätig und
Informationstechnik
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Seite VI
Zeiten, während des Praxissemesters sowie für die Abschlussarbeit) im Studium regelmäßig ab.
Die Vorle
Chelsea, 24 (FH Coburg)
Mit anderen Studenten reden und Lernmate-
rialien austauschen. Feste Zeiten fürs Lernen aus-
machen, aber auch für Freizeit und mal eine Aus-
zeit nehmen. - Mai-Anh, 21
in der Regel auf Zeiten, die dem Studium vorgeschaltet sind, auf die
vorlesungsfreie Zeit, das Praxissemester, die Zeit der Bachelor- oder Masterarbeit sowie auf
zusätzliche Zeiten, die nach der Bekanntgabe
in der Regel auf Zeiten, die dem Studium vorgeschaltet sind, auf die
vorlesungsfreie Zeit, das Praxissemester, die Zeit der Bachelor- oder Masterarbeit sowie auf
zusätzliche Zeiten, die nach der Bekanntgabe