Situationen sicherer zu fühlen. Wann: Mittwoch, 24.07.2024 von 09.00 bis 17.00 Uhr Wo: OTH Campus Weiden (Raum wird nach bestätigter Anmeldung bekanntgegeben) Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
ng sind Geräte zur kompletten Raum
dekontamination. Bei diesen Systemen wird z. B. eine
niedrigprozentige WasserstoffperoxidLösung in einen zu
dekontaminierenden Raum eingebracht und dadurch die
[...] Silberionen. Das Gerät
erzeugt ein schwebefähiges Aerosol, das im Raum verteilt
wird. Nach einer Einwirkzeit von 90 Minuten kann der
Raum wieder betreten werden.
Zur Analyse der Wirksamkeit des Systems [...] Dekontamination.
Der Diosol Generator wurde für den Versuch in der Ecke
des Raums aufgebaut und die Luftkeime mittig im Raum
gemessen (siehe Abb. 4).
page
22
Die Auswertung der Versuche
Weiden
18. September 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 207
Amberg
12. September 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät MB/UT, Raum 110
Kleine Gruppen und umfangreiche Arbeitsmaterialien schaffen [...] häre
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst
tung
Weiden
13. März, 13.oo – 14.00 Uhr
OTH, Fakultät BW/WI, Raum 207
Amberg
14. März, 12.00 – 13.00 Uhr
OTH, Fakultät MB/UT, Raum 110
page
Das PropädeutikumPLUS ist ein Studienvorber [...] Der Vorbereitungskurs wird für studierfähige Gefl üchtete
und Asylsuchende angeboten, die sich im Raum Amberg
oder Weiden aufhalten und sich auf ein Studium an der
OTH vorbereiten möchten.
Gruppengröße
DICH!
Weiden
28. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 120
Amberg
27. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät MB/UT, Raum 212
Kleine Gruppen und umfangreiche Arbeitsmaterialien schaffen [...] Gemeinschaft
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst
Auslässe) über dem Schutzbereich um 1,5 bis maximal
zwei Grad Celsius kühler ist als die der äußeren Raum-
luft. Die Luftgeschwindigkeit kann eingestellt werden
und hängt vom Temperaturgradienten ab. Ein [...] zehn Minuten.
Während dieser Zeit wird die Agarplatte um 360 ° ge-
Bild 13: Schemaskizze des Raums
page
29medizintechnik 1/2015
FACHBEITRÄGE
dreht. Anschließend wurden die Agarplatten [...] Grüne Pfeile: 100 % der Abluft werden über
die Abluftschächte auf Bodenhöhe in den Ecken des
Raumes entfernt.
l Die Luftkeimsammelgeräte-Positionen sind mit den
roten Pfeilen markiert: OP-Tisch
Auslässe) über dem Schutzbereich um 1,5 bis maximal
zwei Grad Celsius kühler ist als die der äußeren Raum-
luft. Die Luftgeschwindigkeit kann eingestellt werden
und hängt vom Temperaturgradienten ab. Ein [...] zehn Minuten.
Während dieser Zeit wird die Agarplatte um 360 ° ge-
Bild 13: Schemaskizze des Raums
page
29medizintechnik 1/2015
FACHBEITRÄGE
dreht. Anschließend wurden die Agarplatten [...] Grüne Pfeile: 100 % der Abluft werden über
die Abluftschächte auf Bodenhöhe in den Ecken des
Raumes entfernt.
l Die Luftkeimsammelgeräte-Positionen sind mit den
roten Pfeilen markiert: OP-Tisch
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI Raum 224
page
9
Energy4kids: Kinder-OTH am Buß- und [...] schaft
Weiden, Raum BW 203
Tel: +49 (961) 382-1313
g.murry@oth-aw.de
Hochschulfrauenbeauftragte
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Fakultät Betriebswirtschaft
Weiden, Raum 144
Tel: +49 (961) [...] Informatik
Amberg, Raum EMI 124
Tel: +49 (9621) 482-3606
g.pirkl@oth-aw.de
Fakultätsfrauenbeauftragte
M. Eng. Laura Weber
Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik
Amberg, Raum MBUT 005
Tel: +49
olische Stiftung) Um teilzunehmen, klickt einfach zur angegebenen Uhrzeit auf diesen Link zum BBB-Raum Bei Fragen meldet Euch gerne beim Student Development Center
und Diversity
Eindrücke
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: freepik.com
+
=
Mathematik
Informatik
DICH!
Weiden
28. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 120
Amberg
27. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät MB/UT, Raum 212
Kleine Gruppen und umfangreiche Arbeitsmaterialien schaffen [...] Gemeinschaft
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst
„Wertvolle Erfahrung.“
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: freepik.com
page
Was ist das
„Wertvolle Erfahrung.“
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: freepik.com
page
Was ist das
betriebsfähiger Kachelofen , der aber als Deko echtes Bauernhaus-Flair verströmt. Wohnküche: Großzügiger Raum mit Essbereich, schöner handgefertigter Vollholz-Eckbank (optional übernehmbar) , und einer überarbeiteten
betriebsfähiger Kachelofen , der aber als Deko echtes Bauernhaus-Flair verströmt. Wohnküche: Großzügiger Raum mit Essbereich, schöner handgefertigter Vollholz-Eckbank (optional übernehmbar) , und einer überarbeiteten
ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam
ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam
ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam
Klausur „Software-Engineering 2“
am 14.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 48
Raum Wer geht dorthin?
Tatsächliche
Anzahl
Personen
Max.
Kapazität
12.45 - 13.30 Uhr:
Treffpunkt Foyer Audimax, Gebäude MB/UT
Gebäude EMI, Labor 227a Surround-Raum
Alle Studiengänge EMI
page
Fakultät Maschin [...] Mittwoch, 22. November, Standort WEIDEN
Ab 8.00 Uhr Kurze Einführung und Begrüßung am Infopoint vor Raum C011. Hier erhalten Sie
auch das tagesaktuelle Programm und Infos zum Ablauf. Planen Sie einen [...] HINWEIS: Bei den Vorlesungen können sich kurzfristig Änderungen ergeben. Infos hierzu am Infopoint vor
Raum C011 (siehe oben!).
Anmeldung zum Schnuppertag unter:
studienberatung@oth-aw.de oder 0961
(10.00-12.00 Uhr) oder Gruppe 2 (12.00-
14.00 Uhr)
• Bewerbungsmappencheck
10-13 Uhr, MB/UT Raum E 46 (Amberg)
Die Bewerbungsunterlagen sind Ihr Türöffner für ein
Vorstellungsgespräch. Lassen [...] Bezahlung für das Fotoshooting wird am Tag vor Ort fällig.
• Bewerbungsfotoshooting
10-13 Uhr, EMI Raum 207
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Lassen Sie sich von
Studierenden der Medienproduktion [...]
• Workshop: Studium aus, was nun?
10.00-12.00 und 12.00-14.00 Uhr, EMI Raum 113
Verbindliche Anmeldung unter studienberatung@oth-aw mit Angabe der Gruppe
https://tester
„Mathematik für Medientechniker“ am 30.1.2023: Wer geht in
welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 74
Raum Wer geht dorthin?
301 Alle Teilnehmer an „Mathematik 1“ (neue SPO).
„Mathematik für
Medientechniker“ am 18.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller (zugelassenen) Teilnehmer: 75
Raum
Wer geht dorthin?
Nachname beginnt mit …
Tatsächliche
Anzahl
Teilnehmer an der Klausur „Stochastik“ am
12.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 111
Raum Wer geht dorthin?
Tatsächliche
Anzahl
Personen
Max.
Kapazität
ein international agierendes Unternehmen Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit Flexible Arbeitszeiten und