geschlossen
Freitag, 01.06.2018 (vorlesungsfrei):
08.00 - 13.00 Uhr
Der Zugang zur 24h-Bibliothek ist für freigeschaltete Hochschulangehörige jederzeit möglich.
pdf:docinfo:created 2018-05-25T09:52:28Z
page
Wir, als UNI-TEC Projekt GmbH, planen als überregionales Ingenieurbüro die gebäudetechnischen Anlagen der Elektro-
und Fördertechnik [...] Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: info-team1@utp-gmbh.de
UNI-TEC Projekt GmbH
Ingenieurgesellschaft Reber
Sachsenstraße 8
92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 / 381895 - 0
www
Verstärkung unserer Personalabteilung in Kemnath suchen wir einen
Ponnath DIE MEISTERMETZGER GmbH
Frau Simone Mogos · Personalleitung
Bayreuther Str. 40 · 95478 Kemnath · Tel.: 09642-30132 · karrie
as part of
the input data, Formula 4 can be solved as follows [2]:
Q̇=ṁ1(h1
'
-h1
'')= -m2̇ (h2
'
-h2
'') (4)
Looking at Formula 2, it is obvious, that the main problem with calculating [...] Systems, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Germany,
+49 9621 482 3531
2UAS Messtechnik GmbH, Prof.-Hermann-Staudinger-Straße 4, 94234 Viechtach, Germany, +49 9942 9486 0
3OTH Amberg-Weiden
as part of
the input data, Formula 4 can be solved as follows [2]:
Q̇=ṁ1(h1
'
-h1
'')= -m2̇ (h2
'
-h2
'') (4)
Looking at Formula 2, it is obvious, that the main problem with calculating [...] Systems, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Germany,
+49 9621 482 3531
2UAS Messtechnik GmbH, Prof.-Hermann-Staudinger-Straße 4, 94234 Viechtach, Germany, +49 9942 9486 0
3OTH Amberg-Weiden
Start-up für die Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Wie geht das mit der 24-h-Bibliothek?
Wie und was kann ich wie lange ausleihen?
Wie komme ich denn auf die Volltexte [...] Die Teilnahme an einer dieser Veranstaltungen ist
Voraussetzung für die Freischaltung für die 24-h-Bibliothek.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach an
die Theke.
automations institut GmbH
• Institut für Energietechnik IfE GmbH
• Institut für Energieinformatik IEi GmbH
• Institut für Energieverfahrenstechnik und
Fluidmechanik GmbH
• Institut für [...] Berichts-
zeitraum:
• Senertec GmbH (Schweinfurt)
• BorgWarner GmbH (Ludwigsburg)
• Robert Bosch (Stuttgart)
• Trijekt GmbH (Wenden)
• ETAS GmbH (Stuttgart)
• Fraunhofer UMSICHT [...]
Euro ein, konkret:
• BHS Corrugated GmbH, Weiherhammer
• emz-Hanauer GmbH, Nabburg
• Conrad Electronic SE, Hirschau
• Josef WITT GmbH, Weiden
• Sparkasse Oberpfalz Nord, Weiden
freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
bewerbungen@lippert.de
Lippert GmbH & Co. KG
Böttgerstraße 46
D-92690 Pressath
Tel.: 0 96 44 / 67-0
lippert.de
Personalwesen
Modulprüfung
Notengewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
N
at
u
rw
is
se
n
sc
h
af
t/
T
ec
h
n
ik
T1 Mathematik
Mathematik 1 5 6 SU/Ü Kl, 90 Min. 0,5
Mathematik 2 5 4 SU/Ü [...] ECTS-Leistungspunkten
f) ECTS-Leistungspunkte und Benotung
g) Häufigkeit des Angebots des Moduls
h) Arbeitsaufwand
i) Dauer des Moduls“
6. In § 5 Absatz 3 Satz 2 Buchstabe c) wird der Begriff
senspektrometrie
(SIMS)
• Elementanalyse und Tiefenprofil.
• Bindungszustand der Elemente (ab H).
Prinzip: Abtrag der Probe mit Argonionen; massen-
spektroskopische Analyse der Sekundärionen. [...]
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110
101
102
103
104
105
106
CH
O
C2H
PPG
PPG PPG
SIMS Spektrum negativer Sekundärionen
filenr. 11002n
Probe: Nr11 Doduconta
unspektakulär aus, doch im Innern
besteht er aus Hightech. Das Unternehmen EADS Space Transportation
GmbH, Friedrichshafen, hat einen Elektrolyseur zur Sauerstofferzeu-
gung im Weltall an die Europäische
tc
he
m
ie
(W
h.
)
Po
ly
m
er
ch
em
ie
(W
h.
)
U
m
w
el
ta
na
ly
tik
(W
h.
)
N
ac
hh
al
tig
e
C
he
m
ie
(W
h.
)
To
xi
ko
lo [...]
tc
he
m
ie
(W
h.
)
Po
ly
m
er
ch
em
ie
(W
h.
)
U
m
w
el
ta
na
ly
tik
(W
h.
)
N
ac
hh
al
tig
e
C
he
m
ie
(W
h.
)
To
xi
ko
lo [...]
tc
he
m
ie
(W
h.
)
Po
ly
m
er
ch
em
ie
(W
h.
)
U
m
w
el
ta
na
ly
tik
(W
h.
)
N
ac
hh
al
tig
e
C
he
m
ie
(W
h.
)
To
xi
ko
lo
Leistungspunkte umfasst. Pro Leistungspunkt wird ein Arbeitsaufwand für die
Studierenden von 25 – 30 h unterstellt.
(4) Das Studium ist in Studienabschnitte aufgeteilt, die den Studienfortschritt d
Leistungspunkte umfasst. Pro Leistungspunkt wird ein Arbeitsaufwand für die
Studierenden von 25-30 h unterstellt.
(4) Das Studium ist in Studienabschnitte aufgeteilt, die den Studienfortschritt d
die beiden Prozessoren STM32F407
und STM32H743 als am preisgünstigsten. Von diesen beiden Prozessorvarianten wurde für
die weiteren Untersuchungen der STM32H743 [5] ausgewählt, da dieser neben seinem [...] 2018-04-22T10:51:37Z
Microsoft Word - Beitrag-Forschungsbericht-WS1718-Fr.docx
page
01H
Verfasser: [...] Bezug auf Preis und Ausstattung verschiedener
Prozessortypen fiel die Wahl auf eine Variante des STM32H7 der Firma ST Microelectronics.
Zur Verifikation wurde eine Prozessorplatine zur Abarbeitung der W
pdf:docinfo:created 2018-04-16T07:59:23Z
page
Die Schatz GmbH und die HS European Connectors GmbH & Co. KG sind Hersteller elektromechanischer
Komponenten und Baugruppen für die [...] Automotive als auch in industriellen Anwendungen.
Zur Verstärkung unseres Teams der Schatz GmbH suchen wir an unserem Standort im nördlichen Bayern
(Waldsassen/Oberpfalz) ab sofort und befristet
pdf:docinfo:created 2018-04-16T07:58:46Z
page
Die Schatz GmbH und die HS European Connectors GmbH & Co. KG sind Hersteller elektromechanischer
Komponenten und Baugruppen für die [...] Automotive als auch in industriellen Anwendungen.
Zur Verstärkung unseres Teams der Schatz GmbH suchen wir an unserem Standort im nördlichen Bayern
(Waldsassen/Oberpfalz) ab sofort und befristet
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Seminaristischer Unterricht Teil 1:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Teil 2:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Präsenz: 40h + 30h (Tutorium)
Eigenstudium: 60h
Prüfungsvorbereitung: 20h
Gesamtstunden: 150h
Lernziele / Qual
agazinen und Infos für StudentInnen (Flyer,
Postkarten etc.)
• Pflege der Auslagestellen, d. h. Ordnen von Zeitschriftenstapeln, Entsorgung
alter Materialien usw.
• Plakate aufhängen
• Flyer
geschlossen
Dienstag 03.04.2018: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Der Zugang zur 24h-Bibliothek ist für freigeschaltete Hochschulangehörige jederzeit
möglich.
Vergessen Sie Ihren Studierendenausweis nicht! Freischaltung für die Ausleihe direkt
nach der Schulung; 24h-Zugang wenige Tage später aktiv.
Eine langfristig angelegte Perspektive in einem internationalen Umfeld
Constantia Hueck Folien GmbH & Co. KG
Pirkmühle 14-16
92712 Pirk
bewerbung@hueck.cflex.com
www.cflex.com
annotation
begrüßte der
PartnerCircle neue Mitglieder: die EP-
OXONIC GmbH Reaktionsharzsysteme,
die Techniker Krankenkasse und die
Julius LIPPERT GmbH und Co. KG, Ma-
schinen- und Anlagenbau, Förder- und
Autom [...] n Hilfskräften. Unterstützt wurde die Ausstellung
durch die Stadt Amberg und Stadtwerke Amberg GmbH.
So geht Technik!
Experimentieren und kapieren
im Lernlabor Technikland – staunen @ lernen®
[...] beiden Hochschulen, ent-
wickelten das Projekt gemeinsam mit dem
Industriepartner Strobel Quarzsand GmbH.
Das Forschungsvorhaben ist auf vier Jahre
angelegt. 2017 erarbeiteten die Master-
Studierenden an
Markets, Volume 51, Issue 1, pp. 15–40
Policy Issue
annotation mailto:malte.krueger@h-ab.de mailto:malte.krueger@h-ab.de
page
16 Malte Krueger and Franz Seitz
Credit and Capital Markets 1 [...]
Jobst, C. / Stix, H. (2017): Doomed to Disappear: The surprising return of cash across time
and across countries, CEPR Discussion Paper DP12327, September.
Jobst, A. / Lin, H. (2016): Negative interest [...] of Applied Sciences Aschaffenburg, Würzburger
Straße 45, 63743 Aschaffenburg, E-Mail: malte.krueger@h-ab.de.
Prof. Dr. Franz Seitz, Weiden Technical University of Applied Sciences, Hetzenrichter
Weg
page
66
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E
Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt
13. Amberger Patenttag
09. Februar 2018
Andreas Feichtner
B S H H A U S G E R Ä T E G [...] Welt
page
68
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt | CIV-IP4 | 09. Februar 2018 | Folie: 5
Davor!
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P [...]
page
70
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt | CIV-IP4 | 09. Februar 2018 | Folie: 9
Ideen - Erfindungen
B S H H A U S G E R Ä T E G R