vor Belegung des ersten Vertiefungs- oder
Wahlpflichtmoduls und muss spätestens vor der Prüfungsanmeldung des ersten Vertiefungs- oder
Wahlpflichtmoduls erfolgen. 2Ein Wechsel der Vertiefungsrichtung
sollte möglichst vor Belegung des ersten Wahlpflichtmoduls
und muss spätestens vor der Prüfungsanmeldung des ersten Wahlpflichtmoduls erfolgen. Ein
Wechsel der Vertiefungsrichtung ist auf Antrag
und zwei weiteren Mitgliedern
gebildet, die vom Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Prüfungsanmeldung und Verbindlichkeit
(1) Die Zulassung zu den Prüfungen setzt eine form- und fristgerechte [...] schritt
Praxisphase
Fachstudienberatung/Studienvereinbarung
Prüfungskommission
Prüfungsanmeldung und Verbindlichkeit
Bachelorarbeit
Bachelorprüfung und Prüfungsgesamtnote
Zeugnis und
Anzahl qualifizierter Bewerber) ange-
boten wird, besteht nicht.
(4) 1Vor Beginn der Prüfungsanmeldung im ersten Studiensemester muss die Wahl des Studienschwer-
punkts erfolgen. ²Die Studierenden
zwei weiteren
Mitgliedern gebildet, die vom Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Prüfungsanmeldung und Verbindlichkeit
page
Seite 5/11
1. Die Zulassung zu den Prüfungen setzt
vor Belegung des ersten Vertiefungs- oder
Wahlpflichtmoduls und muss spätestens vor der Prüfungsanmeldung des ersten Vertiefungs-
oder Wahlpflichtmoduls erfolgen. Ein Wechsel der Vertiefungsrichtung
vor Belegung des ersten Vertiefungs- oder
Wahlpflichtmoduls und muss spätestens vor der Prüfungsanmeldung des ersten Vertiefungs-
oder Wahlpflichtmoduls erfolgen. ²Ein Wechsel der Vertiefungsrichtung
allen relevanten Informationen für Erstsemester (13 Nennungen)
(z.B. Stundenplan erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• Kennenlernveranstaltungen (10 Nennungen)
(auch
erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• detaillierte Informationen Leistungsanforderungen und -erwartungen (11 Nennungen)
(inkl. Kurseinschreibung, Prüfungsanmeldung, Notengewichte
allen relevanten Informationen für Erstsemester (13 Nennungen)
(z.B. Stundenplan erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• Kennenlernveranstaltungen (9 Nennungen)
(auch
Nennungen)
Erläuterungen von SPO und Praxisphasen sowie Anleitungen zu Moduleinschreibung,
Prüfungsanmeldung und Anrechnungsanträgen (Infoveranstaltung zu geballt)
Fit-ins-Studium-Veranstaltungen online
sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
page
Seite 2 von 3
Nach
Transparente Geldpolitik (Wo fließt das Geld hin das für die Studierenden
gedacht ist?)
Prüfungsanmeldung
Umfrage Studentenvertreter Studienjahr 2013/2014, Umfrage Fachschaft Studiengang AI (Fachschaft
Transparente Geldpolitik (Wo fließt das Geld hin das für die Studierenden
gedacht ist?)
Prüfungsanmeldung
Umfrage Studentenvertreter Studienjahr 2013/2014, Umfrage Fachschaft Studiengang EI (Fachschaft
Transparente Geldpolitik (Wo fließt das Geld hin das für die Studierenden
gedacht ist?)
Prüfungsanmeldung
Umfrage Studentenvertreter Studienjahr 2013/2014, Umfrage Fachschaft Studiengang MT (Fachschaft
sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation
gen erreicht sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation erhalten Sie
2Insbesondere obliegen ihm folgende Aufgaben:
1. die Festlegung und Bekanntgabe der Termine zur Prüfungsanmeldung,
2. die interne Stellungnahme zu Verwaltungsstreitverfahren,
3. die Festlegung und
2Insbesondere obliegen ihm folgende Aufgaben:
1. die Festlegung und Bekanntgabe der Termine zur Prüfungsanmeldung,
2. die interne Stellungnahme zu Verwaltungsstreitverfahren,
3. die Festlegung und
2Insbesondere obliegen ihm folgende Aufgaben:
1. die Festlegung und Bekanntgabe der Termine zur Prüfungsanmeldung,
2. die interne Stellungnahme zu Verwaltungsstreitverfahren,
3. die Festlegung und
Studi-Kino
Studi-Kino Poetry Slam
Studi-party
Dult
Bierpong
Good to Know
11. Juni Ende Prüfungsanmeldung
1. Juli Start Rückmeldung
4. Juli Anfang Prüfungsphase
6. Juli Sommerkonzert des Hoch