Grundlagen und Cases zu Start-ups, Wachstum
und Exits
(Entrepreneurship – principles and case studies for starting,
growing and exiting new ventures)
5 4 SU, Ü Präs 1
D5 Start-up Valuation, Evaluation [...] ms wird die Masterarbeit angefertigt.
(3) 1Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. 2Ein Anspruch
darauf, dass der Studienbeginn in jedem Semester (z.B. bei [...] dieses Semesters.
(3) 1Anträge auf Zulassung zum Masterstudium für einen Studienbeginn im Sommersemester sind bis zum
15. Januar, für einen Studienbeginn im Wintersemester bis zum 15. Juli des
Hochschule im Rahmen der Digitalen
Gründerinitiative Oberpfalz 6 StartUps bewirken.
Angestrebt ist bis zum Jahr 2027 eine Steigerung
auf 15 StartUps, also ein Plus von 150%.
3.2
Ausbau der
Wissen- [...] Unterstützung von Gründungen durch die Digitale
Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) und den Oberpfalz StartUp Hub (O/HUB), in Ko-
operationen im Rahmen des PartnerCircle, der Innovativen Lernorte, des Amberger [...] nsgründungen aus und in der Hochschule mit entsprechenden
Coaching- und Flächenangeboten für StartUps. Es wird eine Strategie entwickelt für
einen beschleunigten und vereinfachten Prozess zur
das Studienbüro.
page
5
2 Studienplan
Curriculum – STUDIENSTART IM SOMMERSEMESTER ab Studienstart im SS23
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Lfd. Nr Modulgruppen/Modul 1. Semester 2 [...] ist im Master ausgeschlossen.
page
7
Curriculum – STUDIENSTART IM SOMMERSEMESTER vor Studienstart im SS23
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Lfd. Nr Modulgruppen/Modul 1. Semester 2. [...] Module
Max. Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Weiden Deutsch 1 Semester nur Sommersemester
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/in
Professor / Lecturer
Prof. Dr
Durchführung Praxissemester und/oder der
jeweiligen Abschlussarbeit im Unternehmen
Start
Sommersemester 2024
Förderdauer
• Bachelor: 4 Semester
• Master: 2 Semester
→flexibel verlä
auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen.
page
119
Start-Ups and Green Transition
Start-Ups and Green Transition
Zuordnung zum
Curriculum:
Classification [...] Methods IV
7. Intermediate Presentation
8. Collaboration/Lecture Start-Up Sustainable Innovation I
9. Collaboration/Lecture Start-Up Sustainable Innovation II
10. Visit to Sustainable Innovation [...]
International Business (SPO SoSe 24)
Sommersemester 2024
WEIDEN BUSINESS SCHOOL
Department of Business Studies
page
2
es den AbsolventInnen
in lokalen oder internationalen Technologie-Firmen, Forschungsinstitute, Start-ups oder Beratungsfir-
men tätig zu sein.
(3) Neben den Anforderungen des Berufslebens [...] wird die Masterarbeit angefertigt.
(3) Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden.
(4) Das Vollzeitstudium gliedert sich in zwei Fachsemester zur Vermittlung [...] dieses Semesters.
(4) Anträge auf Zulassung zum Masterstudium für einen Studienbeginn im Sommersemester sind bis
zum 15. Januar, für einen Studienbeginn im Wintersemester bis zum 15. Juni des
alumniNews light 2022 alumniNews Sommersemester 2021 alumniNews Wintersemester 2020/2021 alumniNews Sommersemester 2020 alumniNews Wintersemester 2019/2020 alumniNews Sommersemester 2019 Subscribe to the alumni [...] alumniNews (current) Engagement Start-up consulting Further education offers Junior staff acquisition Contact Terms of use Portal Portraits alumniNews (current) Engagement Start-up consulting Further education
attend lectures at the start of term due to a delay in the visa
process, his/her enrolment will not be cancelled, but it is imperative that he/she can come to Germany
and start studying on campus as soon [...] vom 02.11.2007 (BayRS 2210-1-1-3-UK/WFK);
Zulassungsbescheid für das erste Semester im Sommersemester 2024
Sehr geehrter Herr .,
hiermit werden Sie im Masterstudiengang Artificial Intelligence [...] 11,
2007 (BayRS 2210-1-1-3-UK/WFK);
Letter of Admission for the first Semester in Sommersemester 2024
Dear Mr/Ms .,
This is to confirm that you have been admitted to the master’s degree
PRELIMINARY NOTES 4
CURRICULUM 5
Course of study – winter semester start 5
Course of study – summer semester start 6
MODULE DESCRIPTIONS 7
MANDATORY MODULES 7
1 Fundamentals of [...]
Curriculum
Course of study – winter semester start
DTM - Study Plan - Winter Semester Start
contac
t time
(SWS) ECTS
contac
t time
(SWS) ECTS [...]
Course of study – summer semester start
DTM - Study Plan - Summer Semester Start
contact
time
(SWS) ECTS
contact
time
(SWS) ECTS
PRELIMINARY NOTES 4
CURRICULUM 5
Course of study – winter semester start 5
Course of study – summer semester start 6
MODULE DESCRIPTIONS 7
MANDATORY MODULES 7
1 Fundamentals of [...]
Curriculum
Course of study – winter semester start
DTM - Study Plan - Winter Semester Start
contac
t time
(SWS) ECTS
contac
t time
(SWS) ECTS [...]
Course of study – summer semester start
DTM - Study Plan - Summer Semester Start
contact
time
(SWS) ECTS
contact
time
(SWS) ECTS
nisch A1 (4 SWS)
Tschechisch UNIcert® Basis, Modul 1 (4 SWS)
AmbergWeiden
Sommersemester 2024 Sommersemester 2024
Kurszeiten
Die Kurszeiten werden im
Stundenplan unter
www.oth-aw.de/sprachen [...] n/fruehstudium/
Info
hello
Ciao
hola
你好
dobrý den
Informationen und Hilfe beim Start ins
Frühstudium:
studienberatung@oth-aw.de
Sprachenzentrum
in Weiden: Petra König
Tel. 096
Industrie-4.0-Informatik (II), Medieninformatik (MI) – Bachelor
Sommersemester 2024
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Department of Electrical [...] nde
Leistungsnachweis als
Zulassungsvoraussetzung zur
Klausur kann im Wintersemester
und Sommersemester abgelegt
werden.
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor [...] Max. Number of Participants
Amberg
DE
Ein Semester Einmal jährlich im
Sommersemester
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Industrie-4.0-Informatik (II), Medieninformatik (MI) – Bachelor
Sommersemester 2024
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Department of Electrical [...] nde
Leistungsnachweis als
Zulassungsvoraussetzung zur
Klausur kann im Wintersemester
und Sommersemester abgelegt
werden.
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor [...] Max. Number of Participants
Amberg
DE
Ein Semester Einmal jährlich im
Sommersemester
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Microsoft® Word 2010
pdf:docinfo:created 2024-03-12T12:56:24Z
page
Guten Start ins
Sommersemester 2024 !
Zuhör-Zeit für Euch:
Amberg: Bib/RZ-102 [...] 2024-03-12T12:56:24Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Seelsorge/KHG_ESG_StartSomSem_2024.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission
Microsoft® Word 2010
pdf:docinfo:created 2024-03-12T12:56:24Z
page
Guten Start ins
Sommersemester 2024 !
Zuhör-Zeit für Euch:
Amberg: Bib/RZ-102 [...] :56:24Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/KHG-ESG_StartSomSem-2024.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission
Absolventenstudie 2022 I Stabsstelle QM und Akkreditierungen 1. März 2024 I Seite 2
• Feldphase
Start der Befragung: 10.10.2022
Ende der Befragung: 31.01.2023
• Zielgruppe
Bachelor- und Mast [...] Befragung eingeladen, da Sie an dieser
Hochschule im Wintersemester 2020/2021
oder im Sommersemester 2021 ein/einen
den/das Abschluss erworben haben.
Anm. IHF: Eingeblendet werden
Ho
folgende E-
Mail Adresse: moodle-support-wig@oth-aw.de
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Sommersemester 2024!
Viele Grüße
Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
[...] studiengangsspezifischen Hinweise zu beachten!
Allgemeine Informationen
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den Stundenplänen angelegt, aktiviert
und sind im Kursbereich der Fakultät Wir [...] Semester) ist keine Vorabanmeldung zu
den Kursen der Vertiefungsrichtungen nötig.
Mit Beginn des Sommersemesters erfolgt die Einschreibung in die jeweiligen moodle-Kurse.
Eine Garantie für das Zustandekommen
für
UnternehmensGründungen
5-Euro-Business
Der Start-up Wettbewerb
an deiner Hochschule
START UP
YOUR IDEA!
Für Studierende im Sommersemester 2024
Follow us
Bildungswerk der Bayerischen [...] Regensburg, der
OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden im
Rahmen des Projekts „O/HUB-Oberpfalz Start-up HUB“
statt. Das Projekt wird durch das Programm
EXIST-Potentiale des BMWK gefördert.
Hauptförderer [...] V. www.5-euro-business.dewww.bbw.deBildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
page
START UP
YOUR IDEA!
Veranstaltungstermine:
Kick-off und Get-together
Mo, 22.04.2024, 17:00 – 20:00
nissen kämpft, hat im Sommersemester jeder dritte Bachelor- (35%) sowie jeder zehnte
Masterstudierende (11%) damit Probleme. Ein Blick auf die Daten zeigt: Im Sommersemester lag der Anteil internationaler [...] 10 Prozent , im Sommersemester bei 40 Prozent. In den Masterstudiengängen lassen sich im
Wintersemester 21 Prozent als internationale Studierende klassifizieren, im Sommersemester 11 Prozent. Insgesamt [...] Arbeits-/Lernrhytmus finden
Studienorganisation
Wie ist es Ihnen mit dem Start Ihres Bachelorstudiums im Sommersemester
ergangen?
[SoSe: n-BA=20]
ich komme sehr gut zurecht ich komme gut zurecht
Formular unter:
• https://www.telekom.de/start (Suchbegriff Sozialtarif eingeben!)
annotation https://www.telekom.de/start https://www.telekom.de/start
page
71
Leistungen der Krankenkasse [...] -ge.de
annotation https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start
annotation mailto:jobcenter-amberg@jobcenter-ge.de mailto:jobcenter-a [...] das Tandem-Projekt, welches als Mentoring-Programm an der Hochschule Amberg-
Weiden seit dem Sommersemester 2013 Studierenden mit familiären Verpflichtungen
(Mentee) zur Verfügung steht, stand das Konzept
Formular unter:
• https://www.telekom.de/start (Suchbegriff Sozialtarif eingeben!)
annotation https://www.telekom.de/start https://www.telekom.de/start
page
71
Leistungen der Krankenkasse [...] -ge.de
annotation https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start https://con.arbeitsagentur.de/prod/kiz/ui/start
annotation mailto:jobcenter-amberg@jobcenter-ge.de mailto:jobcenter-a [...] das Tandem-Projekt, welches als Mentoring-Programm an der Hochschule Amberg-
Weiden seit dem Sommersemester 2013 Studierenden mit familiären Verpflichtungen
(Mentee) zur Verfügung steht, stand das Konzept
ase Sommersemester 2024
Liebe Studierende,
die Anmeldung zu den Prüfungen hat heute begonnen. Daher möchten wir Sie über die
Regelungen zur Prüfungsanmeldung für dieses Sommersemester 2024 [...] Regulations for exams for this Summer semester 2024
Dear students,
the registration period has started today. Therefore, we would like to inform you about the
current regulations for exam registration
date 2024-06-05T12:38:59Z
pdf:PDFVersion 1.7
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded tru
MS-Teams ☐ Zoom ☒ BigBlueButton
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☒ Kurs in FWPM4 ☐Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 15
min. Teilnehmerzahl: [...] MS-Teams ☐ Zoom ☒ BigBlueButton
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☒ Kurs in FWPM4 ☐Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 18
min. Teilnehmerzahl: 3
Prüfung: [...] (Online): ☐ MS-Teams ☒ Zoom
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☐ Kurs in FWPM4 ☒Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 25
min. Teilnehmerzahl: 5
Prüfung:
Semester) ist keine Vorabanmeldung zu
den Kursen der Vertiefungsrichtungen nötig.
Mit Beginn des Sommersemesters erfolgt die Einschreibung in die jeweiligen moodle-Kurse.
Eine Garantie für das Zustandekommen [...] Semester) ist keine
Vorabanmeldung zu den Kursen der Vertiefungsrichtungen nötig.
Mit Beginn des Sommersemesters erfolgt die Einschreibung in die jeweiligen Moodle-Kurse
(Der Modul-Katalog ist online und im [...] Problems an folgende
E-Mail Adresse: moodle-support-wig@oth-aw.de
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wintersemester 2024/2025!
Viele Grüße
Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit