Referenz
1 Pt + H+ + e− ⇌ Pt―H 0.2 und 0.03 [5,6]
2 2 Pt―H ⇌ 2 Pt + H2 –0.05 [5,6]
3 Pt―H ⇌ Pt + H+ + e− 0.1 und 0.2 [5,6]
4 Pt + H2O ⇌ PtOH + H+ + e− 1.0 und [...] Referenz
1 Pt + H+ + e− ⇌ Pt―H 0.2 und 0.03 [5,6]
2 2 Pt―H ⇌ 2 Pt + H2 –0.05 [5,6]
3 Pt―H ⇌ Pt + H+ + e− 0.1 und 0.2 [5,6]
4 Pt + H2O ⇌ PtOH + H+ + e− 1.0 und [...] Referenz
1 Pt + H+ + e− ⇌ Pt―H 0.2 und 0.03 [5,6]
2 2 Pt―H ⇌ 2 Pt + H2 –0.05 [5,6]
3 Pt―H ⇌ Pt + H+ + e− 0.1 und 0.2 [5,6]
4 Pt + H2O ⇌ PtOH + H+ + e− 1.0 und
Unterricht;
Übung/Projektarbeit; Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem
Semester *
1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
[...] Prüfungsvorbereitung (ca. 3-4 Wochen): 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = 30 Stunden [...] Unterricht mit
Übungen und Fallbeispielen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium/Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
hofrichter architekten GmbH
11:00 AM Digital health thinking | Marcus Fissan, Henn GmbH
11:45 AM Break
12:00 PM Project Report | Maximilian Ludes, LUDES Architekten - Ingenieure GmbH
12:45 PM Hospital [...] lschaft mbH
2:30 PM Turnkey solution for the healthcare sector | Guido Jonas, Arthrex GmbH
2:45 PM Surgery center campus Freiham | Moritz Fritsch, OSA Ochs Schmidhuber Architekten GmbH
3:05 PM [...] Office of Architecture & HT Group GmbH
10:00 AM Operating Room Area, GMP Laboratory, and Patient Bathrooms in Stavanger Hospital |
Thomas Fritsch, HT Group GmbH
10:30 AM New tools in construction
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self-study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______ [...] Master study programmes with focus on AI Seminars with exercises Contact time: 60 h
Self study: 60 h
Project work: 30 h
Learning Outcomes
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
After completing [...] Master study programmes with focus on AI Seminars with exercises Contact time: 60h
Self study: 40h
Project work: 50h
Learning Outcomes
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
After completing
Alle Bachelorstudiengänge der Fakultät MB/UT Seminar
Präsenszeit = 25 h
Studienarbeit = 35 h
= 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem [...]
mit Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 120 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] evtl. Exkursion
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
Unterricht; Übung/Projektarbeit;
Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] Seminaristischer Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 30 h
Selbststudium: 90 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem e [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem
Workload: 5 ECTS x 30 h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
page [...] teaching,
excercises
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study
Preparation and follow-up
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] teaching,
excercises
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study
Preparation and follow-up
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Workload: 5 ECTS x 30 h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
page [...] teaching,
excercises
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study
Preparation and follow-up
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] teaching,
excercises
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study
Preparation and follow-up
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Unterricht;
Übung/Projektarbeit; Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 30 h
Selbststudium: 90 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem e [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem
Workload: 5 ECTS x 30 h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
• Accreditation of course [...] teaching,
excercises
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study
Preparation and follow-up,
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Workload
Seminar
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study
Preparation and follow-up
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
Unterricht;
Übung/Projektarbeit; Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem e [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem
Unterricht;
Übung/Projektarbeit; Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem e [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem
Termine im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
Prüfungsvorbereitung [...] ereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = 30 Stunden Arbeitsaufwand [...] Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der
1.2 Mathematik für Ingenieure II
Zusatzübung
H. Schmid
J. Koch
4 Kl 90
1.5 Physik R. Queitsch 4 Kl 90
1.6 Informatik I J. Breidbach
H. Schmid
4 Kl 90
2.6 Elektrotechnik I M. Wenk [...]
Zusatzübung
H. Schmid
J. Koch
4 Kl 90
2.2 Technische Mechanik II K. Sponheim 4 Kl 60
2.3 Werkstofftechnik II A. Emmel
T. Jüntgen
4 Kl 90
2.4 Festigkeitslehre H. Kammerdiener 4 Kl [...] Prell 2 Kl 60
3.3 Konstruktionselemente IV und CAE/
PLM
H. Rönnebeck
J. Rosenthal
T. Skubacz
4 LPort
3.7 Qualitätssicherung H. Rönnebeck
G. Spuhler
2 Kl 60 vom 6. ins 5. Semester verschoben
5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self-study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
• Accreditation [...] Praktikum im Labor
Seminaristischer Unterricht: 30 h
Übungen/Eigenstudium: 30 h
Labor mit Anleitung: 30 h
Projektarbeit: 60 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Contact time: 60 h
Self-study: 60 h
Exam preparation = 30 h
= 150 h
Learning Outcomes
Learning Outcomes
eit
Alexander Gehling, NOW GmbH
Das Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Das Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Podiumsdiskussion Wasserstoff [...] životaschopnosti
Alexander Gehling, NOW GmbH
Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Panelová diskuse o vodíku. Moderátor: [...] Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0
Carolin Reiser, H2.B
Die Wasserstoffstrategie in Tschechien
Petr Mervart, Bevollmächtigter des Ministers für Industrie
hofrichter architekten GmbH
11.00 Uhr Digital Health Thinking | Marcus Fissan, Henn GmbH
11.45 Uhr Pause
12.00 Uhr Werkbericht | Maximilian Ludes, LUDES Architekten - Ingenieure GmbH
12.45 Uhr Krankenhaus [...] llschaft mbH
14.30 Uhr Turnkey Solution im Gesundheitswesen| Guido Jonas, Arthrex GmbH
14.45 Uhr Surgery Center Campus Freiham | Moritz Fritsch, OSA Ochs Schmidhuber Architekten GmbH
15.05 Uhr [...] Krankenhaus / Ziekenhuis / Hôpital | Claudia Specht, Sweco GmbH
13.30 Mittagspause
14.30 Uhr Generative KI und technologische Entwicklungen in der Krankenhausgestaltung |
Francisco Ortega Montoliu
weis M, H
DHM IT-Tools und Algorithmen I. Götz, Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis 3S, 4
DHM Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis M, H
DHM Praxisb [...] Semester HS-Einteilung
DHM 04.07.2025 90 Min. 12:00 Case Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur H MF
DHM 04.07.2025 90 Min. 16:00 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur [...] 2025 90 Min. 08:30 Regulatory Affairs und
Qualitätsmanagement
Stolz, Ringler keine Präsenz-Klausur H MF
DHM 07.07.2025 90 Min. 12:00 Gesundheitsökonomie und
Krankenhausmanagement I
Hamm, Kühnl,
Alexander Gehling, NOW GmbH
Das Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Das Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Podiumsdiskussion [...] životaschopnosti
Alexander Gehling, NOW GmbH
Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Panelová diskuse o vodíku. Moderátor: [...] Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0
Carolin Reiser, H2.B
Die Wasserstoffstrategie in Tschechien
Petr Mervart, Bevollmächtigter des Ministers
the semester
* 1h = 120 h workload
Self-study:
Preparation and follow-up of lessons: 60 h
Preparation and follow-up of the internship: 60 h
Total 120 h
Exam preparation: [...] preparation:
Approx. 3-4 weeks: 60 h
Total:
Attendance (120 h) + self-study (120 h) + exam preparation (60 h) = 300 h
Workload in ECTS points:
1 credit = 30 hours of work => 300 hours
Termine im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
Prüfungsvo [...] rbereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = 30 Stunden Arbeitsaufwand [...] Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der
reator Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU)
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU) [...] :modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU)
dcterms:created 2024-07-24T20:43:02Z
Last-Modified 2024-07-24T20:43:02Z [...]
meta:author Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU)
meta:creation-date 2024-07-24T20:43:02Z
created 2024-07-24T20:43:02Z
access_permission:extract_for_accessibility true
access_permissio
reator Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU)
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU) [...] :modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU)
dcterms:created 2024-07-24T20:43:02Z
Last-Modified 2024-07-24T20:43:02Z [...]
meta:author Fiedler, Klaus H LN USARMY CENAU (DEU)
meta:creation-date 2024-07-24T20:43:02Z
created 2024-07-24T20:43:02Z
access_permission:extract_for_accessibility true
access_permissio
Workload: 5 ECTS x 30 h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
• Accreditation of course [...] Seminar-based teaching
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study +
Preparation and follow-up +
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Description of Qualifications
Qualifikationsziele [...] Lehr- und Lernformen
Workload
Seminar
Seminar day = 8 h
Self-study + Preparation = 67 h
= 75 h
Description of Qualifications
Qualifikationsziele des Moduls