Ho
?
e?
m „professio
Amberg-Wei
mmen zu füh
hung erfolgre
g und nicht z
alb über Ang
eln.
traulich beha
e.
rofilbo
en oder der Hoch-
schule Ansbach entsprechen; die bzw. der Promovierende überträgt der OTH Amberg-Wei-
den zum Zwecke der Bibliotheksnutzung, der Deutschen Nationalbibliothek und der Bayeri-
schen Sta
lattform zur Stärkung
der Zusammenarbeit der Hochschultypen in Forschung, Lehre und akademischer Wei-
terbildung ist das Bayerische Wissenschaftsforum (BayWISS).
Die Möglichkeit der Verbundpromotion [...] dieser Herausforderun-
gen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Durch die Aus-, Fort- und Wei-
terbildung von Menschen, welche später in allen Bereichen der Gesellschaft wirken,
schaffen sie
auch immer alle Daten parat haben?
Die OTH-AW-App...
Die offizielle Smartphone-App der OTH Amberg-Wei-
den ist kostenlos im Apple App Store (iOS – iPho-
ne und iPad) und im Google Play Store (Android
auch immer alle Daten parat haben?
Die OTH-AW-App...
Die offizielle Smartphone-App der OTH Amberg-Wei-
den ist kostenlos im Apple App Store (iOS – iPho-
ne und iPad) und im Google Play Store (Android
(1) 1Für den Studiengang wird eine Prüfungskommission mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei wei-
teren Mitgliedern der Fakultät EMI gebildet, die vom Fakultätsrat für die Dauer von zwei Jahren bestellt
Über-
nahme komplexer Fach- und Führungsaufgaben und können als Basis für die wissenschaftliche Wei-
terqualifizierung in einem anschließenden Promotionsverfahren dienen oder die Arbeit in wissen-
s [...] Ausgefertigt aufgrund des Beschlusses des Senats der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den vom 19.07.2023 und der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Über-
nahme komplexer Fach- und Führungsaufgaben und können als Basis für die wissenschaftliche Wei-
terqualifizierung in einem anschließenden Promotionsverfahren dienen oder die Arbeit in wissen-
s [...] Ausgefertigt aufgrund des Beschlusses des Senats der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den vom 19.07.2023 und der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
ihnen ge-
genüber schriftlich zu begründen. Im Falle einer Ablehnung ist die Bewerbung zu einem wei-
teren Termin möglich. 4Eine dritte Bewerbung ist ausgeschlossen.
§ 7
Leistungspunkte
BayHIG“ ersetzt.
41. In § 51 Abs. 3 werden die Worte „Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den“ durch das Wort „Hochschule“ ersetzt.
42. In § 52 Abs. 1 Satz 2 wird die Angabe „Art. 38
BayHIG“ ersetzt.
41. In § 51 Abs. 3 werden die Worte „Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den“ durch das Wort „Hochschule“ ersetzt.
42. In § 52 Abs. 1 Satz 2 wird die Angabe „Art. 38
allen Be-
reichen der Künstlichen Intelligenz, Robotik, des Data Science, sowie der Informatik und wei-
terer Ingenieurswissenschaften wie zum Beispiel des Maschinenbaus und der Umwelttechtnik.
§ 5
allen Be-
reichen der Künstlichen Intelligenz, Robotik, des Data Science, sowie der Informatik und wei-
terer Ingenieurswissenschaften wie zum Beispiel des Maschinenbaus und der Umwelttechtnik.
§
handeln. Das er-
folgreich abgeschlossene Bachelorstudium kann auch die Basis für eine wissenschaftliche Wei-
terqualifizierung in einem sich anschließenden Masterstudium sein.
§ 3
Regelstudienzeit
2210-4-1-4-1-WK),
und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den vom 07.12.2007 (Amtsblatt der Hochschule Amberg-Weiden Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen
(1) 1Für den Studiengang wird eine Prüfungskommission mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei wei-
teren Mitgliedern der Fakultät EMI gebildet, die vom Fakultätsrat für die Dauer von zwei Jahren bestellt
Betreuungszusage
einer Professorin / eines Professors an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den sowie einer Betreuerin / eines Betreuers einer Kooperationshochschule im Ausland.
2Die Wahl
enthalten und
wird von einem hauptamtlichen Professor der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den, der Lehraufgaben im Masterstudiengang Innovationsfokussierter Maschinenbau hat, vergeben.
bayerischen
Formel“ nach den Vorgaben der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der OTH Amberg-Wei-
den (ASPO).
b) 40 % Bewertung der spezifischen Eignung und Erfahrung im Kompetenzfeld Energietechnik
Seite 2 von 15
Mit den erworbenen Kompetenzen soll den Absolventinnen und Absolventen ein wei-
tes Spektrum an betrieblichen Einsatzmöglichkeiten sowohl in strategischen als auch
in operativen
Über-
nahme komplexer Fach- und Führungsaufgaben und können als Basis für die wissenschaftliche Wei-
terqualifizierung in einem anschließenden Promotionsverfahren dienen oder die Arbeit in wissen-
den
Vorgaben der allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Wei-
den. ³Einem Bewerber mit einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen
(1) 1Für den Studiengang wird eine Prüfungskommission mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei wei-
teren Mitgliedern der Fakultät EMI gebildet, die vom Fakultätsrat für die Dauer von zwei Jahren bestellt
weiteren Aspekt aufgreift“,
erzählt die 23-jährige Laura Lagh, die für
ihr Studium an der OTH Amberg-Wei-
den aus dem fränkischen Marktredwitz
nach Weiden zog. Auch ihre Kommili-
tonin Andrea Dávila suchte