in der
Türkei aufzulegen.69 Die EU-Türkei-Erklärung vom 18.03.2016 schien unter politischem Druck
opportun, da das europäisch-türkische Rücknahmeabkommen vom 01.10.2014 die
Rücknahmeverpflichtung
und Ablaufstrecke zur Druckbeaufschla-
gung einschließlich Messvorrichtungen zur Bestimmung von
Druck und Temperatur integriert. Die Erhitzerkopfrohre werden
in der hochschuleigenen Werkstatt der OTH
und Ablaufstrecke zur Druckbeaufschla-
gung einschließlich Messvorrichtungen zur Bestimmung von
Druck und Temperatur integriert. Die Erhitzerkopfrohre werden
in der hochschuleigenen Werkstatt der OTH
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool Adobe Illustrator CC 22.1 (Windows)
pdf:docinfo:title Druck
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] 2018-10-22T09:22:32Z
xmpMM:History:When 2018-10-22T09:23:59Z
pdf:encrypted false
dc:title Druck
xmp:CreateDate 2018-10-22T09:23:58Z
modified 2018-11-21T09:52:26Z
xmpMM:History:SoftwareAgent [...] aca9ce3f04d6
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2018-10-22T07:23:58Z
Druck
page
V E R S T Ä R K E
INTERESSE? marketing@cube.eu
AKTUELLE JOBS: CUBE.EU/JOBS
Berücksichtigung der
Lagerverluste und der Verluste von Getrie-
be und Generator). Das erwartete Druck-
verhältnis über die Turbine lag in diesem
Auslegungspunkt bei etwa 1,45 (Tabel-
le 1). Für die Lagerung [...] zustellen und das BHKW mit TGE als
technische Einheit zu betreiben.
Aufgrund des erhöhten Abgasgegen-
drucks durch die Nutzturbine muss die
Aufladung des Motors angepasst wer-
den, um den erforderlichen Ladedruck [...] on wurde im Vorfeld über
Messungen mit verschiedenen Drossel-
blenden zur Simulation des Gegen-
drucks im Abgasrohr und Zylinder-
druckmessungen abgesichert, da durch
das erhöhte Druckniveau im Abgassys-
[1] 3D-Druck.com – Das Magazin für Drucktechnologien. “Ein Brustkorb und ein
Schädelknochen zum Mitnehmen bitte” 3D-Druck in der Medizin #3 Implantate.
https://3druck.com/medizin/3d-druck-in-der- [...] rtigung-manufacturing/ (Geprüft am 17.05.2018).
[9] Herzmann M. 3D-Druck für die Medizin. https://www.peix.de/2018/03/3d-druck-fuer-die-
medizin/ (Geprüft am 17.05.2018).
[10] Eltorai AEM, Nguyen [...] Funktionalität
und Haltbarkeit gefunden werden.
Durch die immer größer werdende
Verbreitung des 3D-Drucks in der
Medizintechnik ist es denkbar, dass in
Zukunft weit mehr individualisierte
Implantate
[1] 3D-Druck.com – Das Magazin für Drucktechnologien. “Ein Brustkorb und ein
Schädelknochen zum Mitnehmen bitte” 3D-Druck in der Medizin #3 Implantate.
https://3druck.com/medizin/3d-druck-in-der-m [...] tigung-manufacturing/ (Geprüft am 17.05.2018).
[9] Herzmann M. 3D-Druck für die Medizin. https://www.peix.de/2018/03/3d-druck-fuer-die-
medizin/ (Geprüft am 17.05.2018).
[10] Eltorai AEM, Nguyen [...]
und Haltbarkeit gefunden werden.
Durch die immer größer werdende
Verbreitung des 3D-Drucks in der
Medizintechnik ist es denkbar, dass in
Zukunft weit mehr individualisierte
Implantate
Theory and evidence from macro
and micro data, International Cash Conference 2012, Bonifatius Druck und Buch Verlag,
15-45.
Rogoff, K S (1998), Blessing or curse? Foreign and underground demand
Generator, welche im Fokus
der Forschungsarbeit steht.
Stehen Abgas oder Abdampf unter
erhöhtem Druck zur Verfügung, so kön-
nen diese über eine Mikroexpansionstur-
bine direkt expandiert werden und ein
Hochschule: Industrie 4.0 und 3D-Druck“ am 09.02.2017
in Amberg mit 182 Anmeldungen (ausgebucht). In der
Veranstaltung Vorträge zu folgenden Themen:
• 3D-Druck – Chancen und Stand der Technik [...] Themen:
• Additive Manufacturing (AM) – 5. Industrielle Revolution?
• 3D-Druck an der OTH in Amberg
• 3D-Druck - Chancen und Stand der Technik
• Reverse Engineering – Vollständige Prozesskette [...] tes
• Vortrag „Additive Manufacturing – 3D Druck“ am 26.04.2017
bei der Siemens AG Amberg anlässlich des TKE-Meetings
• Vortrag „3D-Druck – Chancen und Stand der Technik“ am
19.05.2017
2018-03-28T07:20:49Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Intl/1803FlyerDoubleDegree-MBUT-druck.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:3ED5BA77E2E6E7118CFF8EA07EDF9C2B
GTS_PDFXVersion P
2018-03-28T07:20:12Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Intl/1803FlyerDoubleDegree-EMI-druck.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:3ED5BA77E2E6E7118CFF8EA07EDF9C2B
GTS_PDFXVersion P
Fachausdruck aus dem Druckjargon – fand sich schließlich beim Durchblättern eines
Lexikons zum Thema Druck.
Die jeweilige Magazinfarbe bestimmt den Inhalt: Was wird mit der Farbe in Verbindung
gebracht [...] und Medientechnik können sich ab dem
dritten Semester beteiligen. Bis eine neue Ausgabe in
den Druck geht, dauert es zwei Semester. Dabei
durchlaufen die Projektteilnehmer – aufgeteilt in
verschiedene [...] Fachausdruck aus dem Druckjargon – fand sich schließlich beim Durchblättern eines
Lexikons zum Thema Druck.
Die jeweilige Magazinfarbe bestimmt den Inhalt: Was wird mit der Farbe in Verbindung
gebracht
Weitere Themen
waren beispielsweise die Digitalisie-
rung beim Mobilfunk und im Be-
'reich 3D-Druck. Bild: Steinbacher
Herausforderungen: 3D-Druck
Patentanwalt Dr.-Ing. Alexander Schmitz
Amberg, 9. Februar 2018
Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck, Amberg 9. Februar 2018
1. 3D-Druck, was ist anders [...] Erfindung im Bereich 3D-Druck
3. Alternative Anspruchsformen
2
Agenda
page
54
Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck, Amberg 9. Februar 2018
1. 3D-Druck, was ist anders als [...] der Erfindung im Bereich 3D-Druck
3. Alternative Anspruchsformen
3
Agenda
Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck, Amberg 9. Februar 2018
4
3D-Druck, was ist anders als in anderen
Fertigung, auch „3D-Druck“ genannt, findet
heutzutage in unterschiedlichsten Bereichen und Verfah-
rensausprägungen eine immer breitere Anwendung. Noch
vor einigen Jahren war der „3D-Druck“ aufgrund komple- [...]
Produktion und Systeme
Hybride Fertigung komplexer Kunststoffteile –
Kombination aus „3D-Druck“ und Zerspanung ........... 135
Christoph Haller, M.Eng.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
Laser [...] erhalten Sie auch
im Beitrag „Hybride Fertigung komplexer Kunststofftei-
le – Kombination aus ‚3D-Druck‘ und Zerspanung“ von
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl und M. Eng. Christoph
Haller.
Fördergeber:
12.15 - 13.15 Uhr Mittagsimbiss
13.15 - 13.45 Uhr Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck
Dr. Alexander Schmitz
13.45 - 14.15 Uhr Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt
Andreas
Schon früh zeigte sich in den Versuchen, dass die
gewonnene elektrische Leistung stark vom Anpress-
druck der Wärmeübertrager auf das TEG-Modul
abhängig ist. Das heißt, je fester diese mit dem
Modul verbunden [...] auch die gewonnene
Leistung immer besser wird.
Zur Kompensierung des nicht konstanten Anpress-
drucks, der durch die Wärmedehnung der unter-
schiedlichen Materialien der Wärmeübertrager und
der Ver
Schon früh zeigte sich in den Versuchen, dass die
gewonnene elektrische Leistung stark vom Anpress-
druck der Wärmeübertrager auf das TEG-Modul
abhängig ist. Das heißt, je fester diese mit dem
Modul verbunden [...] auch die gewonnene
Leistung immer besser wird.
Zur Kompensierung des nicht konstanten Anpress-
drucks, der durch die Wärmedehnung der unter-
schiedlichen Materialien der Wärmeübertrager und
der Ver
Senke Quelle Senke
Wärmeträgermedium Dampf Dampf Rauchgas Luft
Temperatur °C 410 296 350 280
Druck bar 47 43 1 1
Abbildung 1 – links: Beladung des Energiespeichers bei Nennbetrieb;
rechts: Entladung
R245fa
Isopentan
R245fa
R134a
NH3/H2O
Prozessführung
KCS34
2-Druck
1-Druck
1-Druck
2-Druck
1-Druck
2-Druck
1-Druck
KCS34
Pel [MW]
0,5
5,5
4,3
4,8
5,5
1,0
5,0
5,5
3,4
TTW [°C]
135
137 [...] betrachtete 1-Druck-Prozess des
geothermischen ORC-Kraftwerks ist in
Bild 1 dargestellt. Dabei wird das Arbeits-
medium vom Zustandspunkt 1 durch die
Speisepumpe auf den oberen Prozess-
druck gebracht [...] e Auslegungsrandbedin-
gungen.
Bild 1 Schematische Anlagenverschaltung eines geothermischen 1-Druck-ORC-Prozesses.
Standort
Bruchsal
Dürrnhaar
Grünwald
Insheim
Kirchstockach
Landau
Sauerlach
in Kunst und Industrie durch
3D-Druck?“ auf der 2. INDIGO-Konferenz in Regensburg am
01.07.2016
• Vorstellung des Qualitätsprüfteils für den 3D-Druck im Rahmen
des AK Maschinenabnahme [...] cke, unabhängig davon, ob der Hersteller reagiert.
„Nur das setzt die Hersteller unter Druck“, so Maik Musall. Ist das
Aufdecken von Sicherheitslücken in IT-Systemen oder das Ha-
[...] Unternehmen DEPRAG (Amberg) ab 2013 das Teilprojekt
„Entwicklung von Mikroexpansionsturbinen für die Druck-
luftenergiespeicherung. Der Projektumfang liegt bei ca.
122.000 €. Das Projekt wurde Ende
spiegel.de/wirtschaft/soziales/bargeld-peter-
bofinger-will-muenzen-und-scheine-abschaffen-a-1033905-druck.html
Timberlake, R. H. (1987), Private Production of Scrip-Money in the Isolated Community,
spiegel.de/wirtschaft/soziales/bargeld-
peter-bofinger-will-muenzen-und-scheine-abschaffen-a-1033905-druck.html
Timberlake, R. H. (1987), Private Production of Scrip-Money in the Isolated Community,