PA 22.01.2025 90 Min. 08:30 Anästhesie und Intensivmedizin Kühnl keine Präsenz-Klausur 5 139
A - H
140
K - Z
PA 22.01.2025 90 Min. 12:00 Public Health Kühnl keine Präsenz-Klausur 6 205
PA 22.01.2025
Vergleich
Steinhauser Vorlesungsunterlagen und Vorlesungsmaterialien semesterbegleitender Leistungsnachweis H
DTM Green Office Voigt semesterbegleitender Leistungsnachweis
DTM Industrial Applications of Data
Newsletter
page
INTERNATIONALITÄT AN DER
OTH AMBERG-WEIDEN
I N S I G H T @ W E I D E N B U S I N E S S S C H O O L
17. JANUAR 2025
In den letzten Jahren hat die Ostbayerische
Technische
he
Zulassungsverfahren
Stolz keine Präsenz-Klausur H
205
DHM 28.01.2025 90 Min. 12:00 Case Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur H 238
DHM 28.01.2025 90 Min. 15:30 Medizintechnik Wiebe nicht [...] Leistungsnachweis M, H
DHM Gesundheitssysteme im internationalem
Vergleich
Steinhauser Vorlesungsunterlagen und Vorlesungsmaterialien semesterbegleitender Leistungsnachweis H
DHM Informationssysteme [...] chweis M, H
DHM IT-Tools und Algorithmen Götz, Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis 3S, 4
DHM Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis M, H
DHM Praxi
von Funktionsgraphen, Lösen von Gleichungen,
Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T A - H in Raum
118
K - Z in Raum
127
WI 28.01.2025 90 Min. 08:30 Physik Götz Th. selbst erstellte,
Semester *
1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
[...] Prüfungsvorbereitung (ca. 3-4 Wochen): 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = 30 Stunden [...] Unterricht mit
Übungen und Fallbeispielen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium/Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Studienarbeit
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Studienarbeit = 40 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 50 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] cher Unterricht
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
Zusatzübung Mathematik
H. Schmid
J. Koch
4 Kl 90
1.3 Physik R. Queitsch 4 Kl 90
2.1 Elektrotechnik I B. Frenzel 4 Kl 60
2.5 Informatik I J. Breidbach
H. Schmid
4 Kl 90
2.8 Ko
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.2 Mathematik für Ingenieure II
Zusatzübung Mathematik
H. Schmid
J. Koch
4 Kl 90
1.5 Werkstofftechnik II J. Hummich 4 Kl 90
2.1 Elektrotechnik I
Methods: A survey of
recent studies (Working Paper No. 6). Bank of Finland.
Kosse, A., Chen, H., Felt, M.-H., Dongmo Jiongo, V., Nield, K. und Welte, A. (2017). The
Costs of Point-of-Sale Payments [...] r Weg 15
92637 Weiden
f.seitz@oth-aw.de
Wir danken D. Ballaschk, J. Novotny, M. Uhl und H. Wörlen für wertvolle Hinweise.
page
Kosten und Nutzen des Bargelds und unbarer Zahlung [...] sind die Kosten im Einzelfall? Um diese Frage zu beantworten, muss man
in der Tat „zählen“, d. h. man muss versuchen, die verschiedenen Kostenarten der einzelnen
Zahlungsinstrumente konkret zu
sion 1.7
xmp:CreatorTool PDF24 Creator
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Abschlussarbeit_MA_H2 EEG-Alt_final.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission [...] meta:save-date 2024-12-19T13:43:40Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Abschlussarbeit_MA_H2 EEG-Alt_final.docx
xmp:CreateDate 2024-12-19T14:43:40Z
modified 2024-12-19T13:43:40Z
pdf: [...]
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abschlussarbeit_MA_H2-EEG-Alt_final.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_permissio
Zusammenarbeit zwischen Studierenden
sowie Professorinnen und Professoren
Hoher Praxisbezug
24-h-Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Kontakte für optimale Karrierechancen
chlorfreiem Papier.
© Copyright 2025 by Heise Medien GmbH & Co. KG
ISSN 0724-8679 AWA LAE
Impressum
Redaktion VerlagHeise Medien GmbH & Co. KG, Redaktion c’t
Postfach 61 04 07, 30604 [...] Werbeleitung: Julia Conrades (-156)
Service Sonderdrucke: Julia Conrades (-156)
Druck: Stark Druck GmbH + Co. KG, Im Altgefäll 9, 75181 Pforzheim
Kundenkonto in der Schweiz: PostFinance, Bern, Kto.-Nr [...] POFICHBEXXX, IBAN: CH73 0900 0000 6048 6910 4
Vertrieb Einzelverkauf:
DMV Der Medienvertrieb GmbH & Co. KG
Meßberg 1
20086 Hamburg
Tel.: 040/3019 1800, Fax: 040/3019 1815
E-Mail: info@d
Marco Nirschl
Beauftragte für die Gleich-
Stellung von Frauen in
Wissenschaft und Kunst
M.A., M.H.R. (USA)
Simone Orlowski
Studiendekan
Prof. Dr. Horst Rottmann
Prodekanin
Prof. Dr. Julia [...] Julia Heigl
Qualitätsmanagement
Prof. Dr. Christoph Neumann
Qualitätsmanagement
Prof. Dr. H. Kammerdiener
Qualitätsmanagement
Prof. Dr. Christoph Pitzl
Qualitätsmanagement
Prof. Dipl [...] Stolz
Alumni
Prof. Dr. Ulf Kreuziger
Alumni
Prof. Dr. Raphael Lechner
Alumni
M.A., M.H.R. (USA)
Simone Orlowski
Alumni
Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz
Institut für Medizintechnik
unterscheidet das Gesetz? Was ist eine eGbR?
page
Wie wird eine GmbH gegründet? Was sind die grundlegenden Organe einer GmbH?
Zur Nacharbeit besonders empfohlene Fälle
4, 7, 9, 10,17
Auditierung und Re-Auditierung zur „familiengerechten
Hochschule“ durch die berufundfamilie Service GmbH durchlaufen.
Für ihr Engagement erhielt sie in einem Wettbewerbsverfahren den
Preis der Stadt Amberg
producer macOS Version 12.7.4 (Build 21H1123) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer macOS Version 12.7.4 (Build 21H1123) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created [...] Conference 2024: Co-crea4ng
sustainable solu4ons for Future-proof ,Socie4es, Helsinki,
hEps://conference2023.reser.net/hEps://conference2023.reser.net/
*Weisser, A., Öhl, N., Steigleder, T., Heckel, M [...] Projeketel: MindShif - Planspiel zum Meistern Digitaler
Transforma4onen (Projektnummer: 3003-1062; hEps://s4fung-
hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-
2025_-Ausgewaehlte-Projekte
Unterricht;
Übung/Projektarbeit;
Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer
Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen
Unterricht;
Übung/Projektarbeit;
Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer
Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen
Software in ein Pilotprojekt sowie Begleitung bei der Inbetriebnahme
ABSCHLUSSARBEIT
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016 [...] flexible Zeiteinteilung
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln (z. B. Notebook)
page
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Neubau- und Modernisierungs-
projekte in der Intralogistik [...] Experten im Bereich
Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung oder Elektrokonstruktion.
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016
Software in ein Pilotprojekt sowie Begleitung bei der Inbetriebnahme
ABSCHLUSSARBEIT
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016 [...] flexible Zeiteinteilung
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln (z. B. Notebook)
page
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Neubau- und Modernisierungs-
projekte in der Intralogistik [...] Experten im Bereich
Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung oder Elektrokonstruktion.
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016
totyps mit bereitgestellten Testdaten
• Evaluierung der Ergebnisse
ABSCHLUSSARBEIT
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016 [...] flexible Zeiteinteilung
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln (z. B. Notebook)
page
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Neubau- und Modernisierungs-
projekte in der Intralogistik [...] Experten im Bereich
Lagerverwaltung, Materialflusssteuerung oder Elektrokonstruktion.
SITLog GmbH
Zum Nachtbühl 1
92665 Altenstadt/WN
www.sitlog.de
BESTER
AUSBILDUNGSBETRIEB
2010 • 2013 • 2016
Abgabe und/oder Kolloquium im zweiten Monat nach Semesterbeginn: es fallen ermäßigte Studiengebühren
i.H.v. € 1.000 an.
Abgabe und/oder Kolloquium nach Ende des zweiten Monats nach Semesterbeginn: es [...]
Studium)
Mengenrabatt
Mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens im „Standard-Kurs“, d.h. der Kurs ist nicht für das
Unternehmen individuell konzipiert, wenn das Unternehmen zahlt
ng (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Management (M)
Healthcare (H)
Digital (D) (derzeit nicht im Angebot)
Bei Änderung: Begründung der Änderung
ng (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Management (M)
Healthcare (H)
Digital (D) (derzeit nicht im Angebot)
Bei Änderung: Begründung der Änderung